Veröffentlicht: 17. Juni 2022
„Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza Monologe, Veranstaltung der Frauen in Schwarz, 21. Juni 2022, 19 Uhr, Wien
21. Juni 2022, 19.00 Uhr Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8 „Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza Monologe Lesung: ANGELA WALDEGG  Musik, Oud: YASER ELSCHEICH Die Lesung ist die Einleitung zu einem Abend, der Gaza gewidmet ist: 15 Jahre israelische Blockade über...
Veröffentlicht: 17. Juni 2022
Kundgebung/Infotisch der Palästina Solidarität Österreich am 25. Juni 2022, 14 Uhr
Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Shireen Abu Akleh wurde von den israelischen Besatzungskräften nicht ermordet, obwohl sie eine palästinensische Journalistin war, sie wurde ermordet, weil sie eine palästinensische Journalistin war. Und sie ist nicht die...
Veröffentlicht: 30. Mai 2022
Am 15. Mai 2022 nahmen rund 40 Personen an der Kulturveranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz teil, organisiert von der Palästina Solidarität Steiermark
Das Programm wurde mit einer Rede von Mahmud Darwisch anlässlich des Nakba-Tages 2002 eröffnet – eine Rede, die leider auch nach 20 Jahren nicht an Aktualität verloren hat. Nakba -Tag – 74 Jahre Vertreibung, Kolonialismus, Apartheid – 74 Jahre palästinensischer Widerstand. „Unsere verwundeten Hände...
Veröffentlicht: 15. Mai 2022
Anlässlich des 74. Jahrestages der anhaltenden Nakba/Katastrophe organisierten wir eine Kundgebung und Demonstration auf der Mariahilfer Straße. Zwischen 250 und 300 Personen nahmen an der gelungenen, zwischen den diversen Unterstützergruppen ausbalancierten Veranstaltung teil.
Anlässlich des 74. Jahrestages der anhaltenden Nakba/Katastrophe organisierten wir eine Kundgebung und Demonstration auf der Mariahilfer Straße. Zwischen 250 und 300 Personen nahmen an der gelungenen, zwischen den diversen Unterstützergruppen ausbalancierten Veranstaltung teil. Außerdem wurde die...
Veröffentlicht: 8. Mai 2022
Gedenken an al Nakba, 14-15:30 Wien
Massenhafte Vertreibung der Palästinenser vor, während und nach der Gründung Israels 1948 Die Nakba setzt sich bis heute fort ("The ongoing Nakba") Sie ist nicht nur ein historisches Ereignis, sie geht seither weiter mit steigender Brutalität von Seiten Israels Samstag, 14. Mai 2022, von...
Veröffentlicht: 8. Mai 2022
Einladung zur palästinensischen Kulturveranstaltung am 15. Mai 2022, Graz
Kulturelle Beiträge aus Palästina • Musik mit Hamza Hassan & Freunden • Gedichte auf Arabisch und Deutsch • Präsentation von Palestine Remembered • Virtuelle Ausstellung • Kulinarische Köstlichkeiten 1947 bis 1949 vertrieben zionistische paramilitärische Organisationen und Israels Armee...
Veröffentlicht: 7. Mai 2022
Protest am 14. Mai 2022 in Wien: Infotisch – Kundgebung – Demonstration
Samstag, 14. Mai 2022 um 16 Uhr Mariahilferstrasse Ecke Neubaugasse Wir widmen die Protestveranstaltung und Demonstration anlässlich der palästinensischen Nakba/Katastrophe am Samstag, 14.5., um 16 Uhr Mariahilfer Straße/Neubaugasse dem Andenken an die von den israelischen Besatzungskräften in...
Veröffentlicht: 28. April 2022
Stephansplatz, 24.04.2022. Mehrere hundert  Menschen versammelten sich, um ihre Solidarität mit Palästina zum Ausdruck zu bringen!
Stephansplatz, 24.04.2022. Mehrere hundert  Menschen versammelten sich, um ihre Solidarität mit Palästina zum Ausdruck zu bringen! Unterschiedliche palästinensische Vereinigungen kamen zusammen, um ein Zeichen gegen die Unterdrückung der Palästinenser*innen zu setzen und die immer fort...
Veröffentlicht: 28. April 2022
Kommt und zeigt eure Solidarität! Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz)
Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz)   Im April, im Fastenmonat Ramadan, stürmte die israelische Polizei bereits acht Mal die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem, verletzte dabei Dutzende von Gläubigen und verhaftete Hunderte von Palästinenser:innen. So auch wieder...
Veröffentlicht: 22. April 2022
Am Abend des 16. Aprils veranstaltete die Palästina Solidarität Österreich am Stephansplatz eine Kundgebung mit anschließendem Fastenbrechen.
Videos der Redebeiträge: https://www.youtube.com/channel/UCqXTcf9FwdeNIAANozsTMyg Am Vortag war der Tempelberg durch israelische Besatzungskräfte gestürmt worden, über 150 in der Al-Aqsa-Moschee betende Palästinenser*innen wurden verletzt. Diese Ereignisse sind ein neuerlicher Höhepunkt der...