Veröffentlicht: 30. Januar 2023
Von Fritz Weber
Antworten auf den Suprematismus[2] des Neozionisten Bezalel Smotrich
Als PDF verfügbar. Englische Version: PDF
Inhaltsverzeichnis:
Prolog: "Vor 3.500 Jahren"
1. Smotrichs Werdegang und Aktivismus in jungen Jahren
2. Smotrich als antipalästinensischer Gesetzgeber
3. Smotrichs...
Veröffentlicht: 17. Januar 2023
Dienstag, 24. Jänner 2023, 19 Uhr
Filmabend von Frauen in Schwarz Wien im Amerlinghaus, 1070, Stiftgasse 8
Dienstag, 24. Jänner 2023, 19.00 Uhr
The Great Book Robbery (Der große Bücherraub)
Ein Film von Benny Brunner
57 Min., Englisch und Hebräisch, mit englischen Untertiteln, Israel 2012
Ein Dokumentarfilm...
Veröffentlicht: 16. Januar 2023
29. Jänner 2023, 19 Uhr, Wien
Am 29. Jänner findet ein Filmabend mit Ramses Kilani statt (»Not just your picture – The story of the Kilani Family«).
An einem Tag im Jahr 2014 wurden der Vater von Ramses und Layla Kilani sowie dessen Frau und deren fünf Kinder, deutsche Staatsbürger, durch die Bomben einer...
Veröffentlicht: 16. Januar 2023
27. Jänner 2023, 18 Uhr, Graz
Werte Friedens-Freund:innen!
Wir laden Dich/ Sie mit herzlich zu unserer Veranstaltung "PALÄSTINENSISCHE BEDUIN:INNEN IM NAQAB/NEGEV - eine Geschichte der Zerstörung und des Widerstandes" ein. Sie findet am Freitag, den 27. Jänner um 18 Uhr in Graz am Lendkai 45 statt.
Aus erster Hand können...
Veröffentlicht: 10. Januar 2023
Wien, 21. Jänner 2023, 15 Uhr
Kundgebung und Infotisch der Palästina Solidarität Österreich
21.1.2023, 15-17 Uhr
Mariahilferstrasse 75, 1060 Wien
Veröffentlicht: 31. Dezember 2022
Die palästinensische Journalistin Shirin AbuAkleh starb am 11.5.2022 unter einem Johannisbrotbaum im Westjordanland. Sie wurde durch einen gezielten Schuss in den Kopf getötet. Die Kugel kam aus dem Gewehr eines der israelischen Soldaten, die zum wiederholten Mal in Dschenin eingefallen waren. Wir...
Johannisbrotbaum
wir träumen von dir
seit Zeiten des Johannes
als du der Sättigende warst
Moses schützte dich
deshalb
Baum Palästinas
Die Reinheit des Goldes wurde
an dir gemessen
du hast alles gesehen
das schöne Leben
mit...
Veröffentlicht: 10. Dezember 2022
20.10.22: Aufgebrachte AktivistInnen protestierten lautstark am Schwarzenbergplatz
Grund war eine Veranstaltung des österr. Innenministeriums mit dem Titel „Aktuelle Herausforderungen der Terrorismusbekämpfung – Was Österreich daraus lernen kann“. Special Guest war – neben dem Botschafter des Apartheidsstaats – ein israelischer „Counter-terror“ Spezialist, also einer der Planer...
Veröffentlicht: 10. Dezember 2022
Landeshauptmann Drexler untersagt eine Veranstaltung der Steirischen Friedensplattform!
Unsere geplante Veranstaltung am Vorabend des Internationalen Tages der Menschenrechte findet nicht statt.
Friedensarbeit ist untrennbar mit einem Engagement für Menschenrechte verbunden. Werden Menschenrechte verletzt, so führt dies zu sozialen Unfrieden. Und im Krieg werden die Menschenrechte gar nicht mehr gewahrt. In weiten Teilen der Welt werden Menschenrechte verletzt. So auch tagtäglich...
Veröffentlicht: 9. Dezember 2022
Nablus
Nablus
Es ist mein zweiter Besuch in Nablus in diesem Jahr. So wie für viele Besucher*innen ist Nablus ein Ort, an den man wieder zurückkommen möchte. Der Widerstand ist groß und spürbar. Und wieder wird mir bewusst, warum ich hier bin. Die Stadt gibt mir Energie, sie gibt mir Motivation, das...