Rhama-Austria lädt herzlich zum Benefiz-Frühstück ein!Gemeinsam genießen und Gutes tun – alle Einnahmen werden als humanitäre Hilfe nach Gaza gesendet. Reservierung erforderlich unter: ☎️ 0699 11 499 499📅 Datum: Sonntag, 01.06.2025🕖 Uhrzeit: 09:00 – 12:30📍 Ort: Kral Event Saal, Kudlichgasse 3, 1100 Wien Eintritt:✅ Erwachsene: 20 €✅ Kinder bis 10 Jahre: 10 €
Wir wollen auch heuer wieder im internationalen Block ein starkes Zeichen setzen für das palästinensische Volk, gegen Genozid, Apartheid und Besatzungspolitik der zionistischen Regierung Israels. Wir laden alle Palästina-solidarischen Menschen dazu ein, den internationalen Kampftag dazu zu nutzen mit uns gegen den Imperialismus und Kolonialismus auf die Straße zu gehen. Treffpunkt am 1. Mai ist […]
Demonstration in Salzburg, 4.5.2025 | 14:00 | Salzburg Hauptbahnhof (Start) Die Demonstration wird von Voice For Palestine Salzburg und Students For Palestine Salzburg organisiert. •Für einen Waffenstillstand und uneingeschränkte humanitäre Hilfe in Gaza •Für ein Ende der Besatzungs- und Apartheidspolitik Israels •Gegen Militarisierung und Aufrüstung, für ein neutrales Österreich
Erfahrungen mit und Bedingungen von alternativen Medien. Die Medien in Österreich, wie in vielen anderen europäischen Ländern, berichten nicht, oder verzerrt über das Leid der Palästinenser:innen in Gaza, von der Besatzung und Apartheid. Sie sprechen nicht vom Völkermord und nehmen unverhohlen eine Pro-Israelische Haltung ein. Aktham Suliman, arbeitete über zehn Jahre für den arabischen Nachrichtensender […]
Die mediale Berichterstattung zum Nahostkonflikt ist stark von politischen Interessen geprägt. Im Rahmen dieses Workshops wollen wir alternative Wege der Informationsvermittlung und Medienpraxis diskutieren. Datum & Zeit:Montag, 12. Mai 2025 | 13:00–17:00 Uhr (inkl. Pause) Ort:Rögergasse 24-26/2/4-61090 Wien Eintritt frei – Anmeldung erforderlich (begrenzte Plätze):info@palaestinasolidaritaet.at Die Berichterstattung über Palästina ist in Österreichs Medien meist einseitig […]
Unterstützungsaufruf der IPS für die Aktionen und die DEMO der Students4palestine am 12.05.2025 vor der Uni Wien 16.00 Uhr | Unirampe (Hauptuniversität). Die Initiative Palästina Solidarität unterstützt die Studentinnen und Studenten bei ihrem Protest gegen die Repression durch die österreichischen Universitäten gegen Studierende und Lehrende, die mit dem palästinensischen Volk gegen den Völkermord von Israel […]
Buchpräsentation mit Helga Baumgarten Als Antwort auf den Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 begann Israel mit der Bombardierung des Gazastreifens. Aus dem Rachefeldzug ist ein unvorstellbarer Völkermord geworden. Die komplette Zerstörung der Infrastruktur hat den Landstrich unbewohnbar gemacht. Krankenhäuser, Straßen, Schulen, Moscheen und Kirchen sowie mehr als die Hälfte aller Wohnhäuser liegen laut […]
Ihre Rolle im Diskurs und der Meinungsbildung zu Palästina Vortrag und Diskussion mit Aktham Suliman, Publizist, ehem. Redakteur von Al-Jazeera Wie formen Medien die öffentliche Wahrnehmung zum Völkermord in Palästina? In seinem Vortrag wirft Aktham Suliman, der über zehn Jahre für den arabischen Nachrichtensender Al-Jazeera als Reporter und Büroleiter arbeite, einen kritischen Blick auf die […]
Vortrag und Diskussion mit Aktham Suliman, Publizist, ehem. Redakteur von Al-Jazeera Dienstag 13.5 18:00h, Universität Wien Ort: Hörsaal 3, Djerassipl. 1, 1030 Wien Wie formen Medien die öffentliche Wahrnehmung zum Völkermord in Palästina? In seinem Vortrag wirft Aktham Suliman, der über zehn Jahre für den arabischen Nachrichtensender Al-Jazeera als Reporter und Büroleiter arbeitete, einen […]
Nakba Aktionswoche vom 14. bis 18. Mai 2025: "77 Jahre Nakba" Mittwoch, 14. Mai 2025 Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025Uhrzeit: 19.30 UhrOrt: Kegelgasse 25, 1030 Wien Begrüßung durch den Vorstand der PGO, anschließend Eröffnungswort des palästinensischen Botschafters in Österreich S.E. Salah A.-Shafi Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025Uhrzeit: 19.45 UhrOrt: Kegelgasse 25, 1030 Wien Präsentation des prämierten Kurzfilms […]
Mahnwache der Frauen in Schwarz: 77 Jahre Al-Nakba. Die andauernde Nakba 1948 bis heute Datum: Freitag, 16. Mai 2025Uhrzeit: 15 bis 16.30 UhrOrt: Ecke Graben/Kohlmarkt, 1010 WienBei Facebook
Nakba-Demo Graz: 77 Jahre Widerstand gegen Landraub, Vertreibung, Besatzung und Genozid. Für ein freies Palästina! Datum: Samstag, 17. Mai 2025Uhrzeit: 17 UhrOrt: Hauptbahnhof, 8020 Graz
Datum: Sonntag, 18. Mai 2025Uhrzeit: 17 UhrOrt: Kegelgasse 25, 1030 Wien Podiumsdiskussion: "Wie realistisch ist eine Entkoppelung der EU-Nahostpolitik von der amerikanischen?"Gäste:S.E. Salah A.-Shafi, palästinensischer BotschafterFritz Fröhlich, Präsident der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen (GÖAB)Dr. Tamara Kamatovic, Central European University – WienModeration: Dr. Dieter Reinisch, Chefredakteur der Zeitschrift INTERNATIONAL, Vorstandsmitglied des Österreichischen Journalisten Clubs
Samstag, 24. Mai, ab 16 UhrMarktplatz Dornbirn Wir marschieren für das Ende der Hungerblockade gegen Gaza, einen sofortigen Waffenstillstand und das Ende der Besatzung. Vorarlberg darf nicht schweigen!
Kommt vorbei zum Infotisch „Rettet Gaza“ in St. Pölten! Wir vom Team Palästina Solidarität Österreich laden euch herzlich ein, euch zu informieren, euch auszutauschen und gemeinsam ein starkes Zeichen für Menschlichkeit zu setzen. Es erwarten euch Redebeiträge, Infomaterial und solidarische Begegnungen.Hilfslieferungen sind Menschenrechte – Solidarität ist unsere Pflicht! Zeigt Präsenz, bringt Freund:innen mit und lasst […]
Samstag, 07.Juni 2025, von 17:00 bis 18:30 UhrGraben/Ecke Kohlmarkt1010 WienGAZA – 20 MONATE GENOZIDALES TÖTEN, VERTREIBUNG, TOTALE ZERSTÖRUNG, HUNGERSNOT DURCH ISRAEL – UND KEIN ENDEDer per Livestream übertragene völkermörderische Schrecken der anhaltenden Massaker und des verursachten Hungers, die Israel an 2,2 Millionen Palästinensern im illegal besetzten Gazastreifen seit 20 Monaten verübt, hat einen Tiefpunkt erreicht. […]