Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Aufruf die Belagerung Gazas zu durchbrechen

4/6/2008
...
organisiert vom ISM Am 27. Juni 2008 werden sich Menschen aus aller Welt in Ägypten versammeln, um zu der eingesperrten Bevölkerung Gazas durchzubrechen. Sie werden versuchen in den Gazastreifen einzudringen, um so einen Beitrag für ein Ende der mörderischen ...
Artikel

Das Massaker von Tantoura

3/6/2008
...
Film in Arabischer Sprache, von Arab Lotfi, Mittwoch, 4. Juni 2008, 19 Uhr Palästina 1948 Das Massaker von Tantoura Anknüpfend an der ersten Veranstaltung mit der Libanesischen Regisseurin Arab Lotfi, lädt das Österreichisch-Arabische Kulturzentrum am Mittwoch, ...
Artikel

Video: Gaza muss leben

2/6/2008
...
Videodokumentation der ...
Artikel

Protestbrief an das Albert-Schweitzerhaus

30/5/2008
...
von Walter Sauer Sehr geehrte Frau Mag. Lederer, mit Bestürzung habe ich von der einseitigen Kündigung des mit der Kampagne „Gaza muss leben“ für die Veranstaltung am 17. Mai abgeschlossenen Vertrages bezüglich der Saalbenützung Kenntnis erhalten. Mittlerweile ...
Artikel

Demokratie im Hotel

29/5/2008
...
Zusammenfassung der Veranstaltung "Gaza muss leben!", von Aug und Ohr (Gegeninformationsinitiative) 130 Leute versammelten sich, eng gedrängt, im Hotel Regina, nachdem sie aus dem Albert-Schweitzer-Haus und dann aus der Arbeiterkammer verjagt worden waren. Es waren Moslems ...
Artikel

Benefizbasar für die Kinder Palästinas

27/5/2008
...
organisiert vom Koordinations-Forum zur Unterstützung Palästina und dem islamischen Zentrum, 8. Juni 2008, Wien   Das Das Koordinations-Forum zur Unterstützung Palästina und das islamische Zentrum veranstalten ein Benefizbasar zu Gunsten der ...
Artikel

Olivenernte in Palästina

4/6/2008
...
Unterstütze palästinensische Bauernfamilien, ihre Ernte einzubringen IWPS sucht, in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Versöhnungsbund, TeilnehmerInnen für die Olivenkampagne 2008, denn internationale Präsenz v verringert Siedlergewalt gegenüber den ...
Artikel

Brief an das DÖW bezüglich der Kampagne "Gaza muss leben"

3/6/2008
...
von Peter Melvyn, “Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost” Sehr geehrte Frau Dr.Bailer-Galanda ! Als langjähriges Mitglied des DÖW – und kürzlich des Personenkomitees der Aktion “Gaza muss leben” - war ich erstaunt, dass das DÖW als eines ...
Artikel

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

30/5/2008
...
7. Juni 2008, 14-16 Uhr, Pestsäule am Graben, Wien   41 israelische Besatzung palästinensischen Landes! 60 Jahre Israel - 60 Jahre Nakba! Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien) (8 Jahre Frauen in Schwarz Wien) Datum: 7. Juni 2008 Zeit: 14 bis ...
Artikel

Zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels

29/5/2008
...
aus jungeWelt, 24.5.2008 Der Afrikanische Nationalkongreß (ANC), der Kongreß Südafrikanischer Gewerkschaften (COSATU), der Südafrikanische Rat der Kirchen, die Südafrikanische Kommunistische Partei und die Sozialistische Partei Azania sowie zahlreiche Politiker – ...
Artikel

Merkwürdiges Zusammentreffen zweier merkwürdiger Ereignisse

27/5/2008
...
von Klaus Schacht, evangelischer Pfarrer im Ruhestand, 22. Mai 2008 Erstes Ereignis: Ein Personenkomitee, koordiniert durch den Journalisten und Sozialanthropologen Dr.Leo Gabriel, organisierte eine Initiative „Gaza muss leben“ und veröffentlichte einen „Appell für ...
Artikel

Die Solidarität mit Gaza ließ sich nicht unterkriegen

27/5/2008
...
Kritik am unmenschlichen Embargo jetzt lauter denn je, Wien, 22. Mai 2008 Mit einer in Österreich bisher nicht da gewesenen Breite beteiligten sich am Samstag, den 17. Mai in Wien an die 200 Menschen an der Abendveranstaltung der Initiative „Gaza muss leben!“ – und ...
...

Aufruf die Belagerung Gazas zu durchbrechen

4/6/2008
organisiert vom ISM Am 27. Juni 2008 werden sich Menschen aus aller Welt in Ägypten versammeln, um zu der eingesperrten Bevölkerung Gazas durchzubrechen. Sie werden versuchen in den Gazastreifen einzudringen, um so einen Beitrag für ein Ende der mörderischen Belagerung zu leisten und in Solidarität mit den Menschen im Gazastreifen zu stehen. Die im Juni 2007 durch die israelische ...
...

Olivenernte in Palästina

4/6/2008
Unterstütze palästinensische Bauernfamilien, ihre Ernte einzubringen IWPS sucht, in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Versöhnungsbund, TeilnehmerInnen für die Olivenkampagne 2008, denn internationale Präsenz v verringert Siedlergewalt gegenüber den PalästinenserInnen, v hilft bei Verhandlungen mit Soldaten im Falle von militärischen Absperrungen, v ist für die ...
...

Das Massaker von Tantoura

3/6/2008
Film in Arabischer Sprache, von Arab Lotfi, Mittwoch, 4. Juni 2008, 19 Uhr Palästina 1948 Das Massaker von Tantoura Anknüpfend an der ersten Veranstaltung mit der Libanesischen Regisseurin Arab Lotfi, lädt das Österreichisch-Arabische Kulturzentrum am Mittwoch, 4. Juni zu einer weiteren Filmveranstaltung ein. Der Film „Tantoura“ behandelt die ethnische Säuberung, die 1948 ...
...

Brief an das DÖW bezüglich der Kampagne "Gaza muss leben"

3/6/2008
von Peter Melvyn, “Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost” Sehr geehrte Frau Dr.Bailer-Galanda ! Als langjähriges Mitglied des DÖW – und kürzlich des Personenkomitees der Aktion “Gaza muss leben” - war ich erstaunt, dass das DÖW als eines der Intervenierenden gegen diese humanitäre Aktion genannt wurde. Sie erklärten zwar, dass dies nicht das DÖW war, ...
...

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

30/5/2008
7. Juni 2008, 14-16 Uhr, Pestsäule am Graben, Wien   41 israelische Besatzung palästinensischen Landes! 60 Jahre Israel - 60 Jahre Nakba! Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien) (8 Jahre Frauen in Schwarz Wien) Datum: 7. Juni 2008 Zeit: 14 bis 16 Uhr Ort: Pestsäule am Graben GAZA MUSS LEBEN! 1948 - 2008 60 Jahre Israel - 60 Jahre Nakba ...
...

Protestbrief an das Albert-Schweitzerhaus

30/5/2008
von Walter Sauer Sehr geehrte Frau Mag. Lederer, mit Bestürzung habe ich von der einseitigen Kündigung des mit der Kampagne „Gaza muss leben“ für die Veranstaltung am 17. Mai abgeschlossenen Vertrages bezüglich der Saalbenützung Kenntnis erhalten. Mittlerweile schon seit vielen Jahrzehnten habe ich das Albert Schweitzer-Haus als einen offenen Ort der Begegnung, des Dialogs und ...
...

Zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels

29/5/2008
aus jungeWelt, 24.5.2008 Der Afrikanische Nationalkongreß (ANC), der Kongreß Südafrikanischer Gewerkschaften (COSATU), der Südafrikanische Rat der Kirchen, die Südafrikanische Kommunistische Partei und die Sozialistische Partei Azania sowie zahlreiche Politiker – darunter mehrere Minister –, Juristen, Wissenschaftler und Menschenrechtsaktivisten aus Südafrika erklären zum ...
...

Demokratie im Hotel

29/5/2008
Zusammenfassung der Veranstaltung "Gaza muss leben!", von Aug und Ohr (Gegeninformationsinitiative) 130 Leute versammelten sich, eng gedrängt, im Hotel Regina, nachdem sie aus dem Albert-Schweitzer-Haus und dann aus der Arbeiterkammer verjagt worden waren. Es waren Moslems und Juden, Christen und Linke, Wissenschaftler und Politiker. Männer wie Frauen. Alle hätten, wenn es nach der ...
...

Merkwürdiges Zusammentreffen zweier merkwürdiger Ereignisse

27/5/2008
von Klaus Schacht, evangelischer Pfarrer im Ruhestand, 22. Mai 2008 Erstes Ereignis: Ein Personenkomitee, koordiniert durch den Journalisten und Sozialanthropologen Dr.Leo Gabriel, organisierte eine Initiative „Gaza muss leben“ und veröffentlichte einen „Appell für das Ende eines mörderischen Embargos“. Darin werden die österreichische Bundesregierung und die Europäische Union ...
...

Benefizbasar für die Kinder Palästinas

27/5/2008
organisiert vom Koordinations-Forum zur Unterstützung Palästina und dem islamischen Zentrum, 8. Juni 2008, Wien   Das Das Koordinations-Forum zur Unterstützung Palästina und das islamische Zentrum veranstalten ein Benefizbasar zu Gunsten der Belagerungsopfern (Kinder) in Gaza und in anderen Gebieten Palästina Am Sonntag, den 08. 06. 2008 von 11:00 bis 20:00 im ...
...

Die Solidarität mit Gaza ließ sich nicht unterkriegen

27/5/2008
Kritik am unmenschlichen Embargo jetzt lauter denn je, Wien, 22. Mai 2008 Mit einer in Österreich bisher nicht da gewesenen Breite beteiligten sich am Samstag, den 17. Mai in Wien an die 200 Menschen an der Abendveranstaltung der Initiative „Gaza muss leben!“ – und das, obwohl sich ihre Abhaltung für die VeranstalterInnen vorübergehend zu einem wahrhaftigen Spießrutenlauf entwickelt ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025