676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten
Aktivitäten
Dokumentarfilm Israelism mit Regisseur Erin Axelman
14. November 2024

Im Umfeld der Palästina Solidarität Österreich wurde der Dokumentarfilm schon vier Mal gezeigt. Jetzt kommt auch einer der beiden Regisseure, Erin Axelmann, und stellt sich der Diskussion. (Diese wird in englisch stattfinden.)
Es moderieren die Architekturkritikerin Judith Leitner, die auch in Palästina arbeitete, sowie die Soziologin, Irina Vana.
Veranstalter: Initiative Palästina Solidarität
Hier eine Filmbesprechung auf wsws.org
...
Aktivitäten
4 Jahre Operation Luxor: Wann kommen die Opfer zu ihrem Recht?
11. November 2024

Über die fortgesetzte Repression gegen die humanitäre Organisation Rahma und wie wir die bedrohten Grundrechte verteidigen können
Podiumsdiskussion am Mo 11.11.24 19.00 Uhr
Neustiftgasse 36, 1070 WienEs diskutieren:
Gözde Taşkaya, Pressesprecherin Rahma
Nehal Abdallah, Cage Austria
Madelaine Petrovic, Liste Madeleine Petrovic
Désirée Sandanasamy, ZARA-Beraterin
Mamdouh Elattar, Islam-Lehrer, Theologe und Betroffener der Operation Luxor
Ernst Wolrab, Antifaschist, Kommunist, Palästina-Aktivist
Vedrana Covic, Antirepressionsbüro
Moderation: Irina Vana ...
Aktivitäten
Judeobolschewiener:innen: Kundgebung zum Jahrestag der Novemberpogrome in Wien
9. November 2024

Am Roßauer Lände (Oskar-Morgenstern-Platz), wo 1938 im Polizeigefängnis tausende jüdische Wienerinnen und Wiener von den Nazis inhaftiert und misshandelt wurden. Unser Gedenken soll im Kontext der Gegenwart stattfinden: steigender Rassismus und autoritäre Politik in Österreich, Genozid in Palästina.
Anmerkung der Redaktion: wir empfehlen bei der Teilnahme an der Gedenkfeier auf Nationalflaggen zu verzichten.
...
Aktivitäten
Demonstration: Ein Ende dem Morden in Palästina und Libanon – jetzt sofort!
2. November 2024

Datum: Samstag, 2. November 2024Uhrzeit: 14 UhrOrt: Columbusplatz, 1100 Wien
Seit über einem Jahr begeht Israel einen aktiven Völkermord an den Palästinenser:innen vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Dieser wird unvermindert und vorbehaltlos von den Regierungen westlicher Staaten unterstützt, allen voran von den Vereinigten Staaten. Nicht nur hat Israel sein Massenmorden nicht vermindert, sie haben es ausgeweitet und den Libanon angegriffen – Zivilist:innen, UN-Mitarbeiter:innen, Spitalsbedienstete, Journalist:innen werden zu legitimen Zielen erklärt, Krankenhäuser, Schulen, Zivilg ...
Aktivitäten
Film: Atrocity Inc.-How Israel sells destruction of Gaza
31. Oktober 2024

Am Donnerstag den 31.10. zeigen wir den Dokumentarfilm ´Atrocity Inc. – How Israel sells destruction of Gaza´ mit einem anschließenden Gespräch.
Wann: Donnerstag, 31.10.2024 um 19.00 Uhr
Wo: Lendkai 45, Graz
Graz for Palestine
...
Aktivitäten
Buchpräsentation: "Es begann lange vor Oktober"
30. Oktober 2024

Am 30. Oktober stellt Astrid Wagner ihr erst vor kurzem erschienenes Buch “Es begann lange vor Oktober” im “Freien Wort” vor.
Sie hat mit Betroffenen aus Palästina Interviews geführt und schildert in ihrem Buch die Schicksale der Einzelnen. Dadurch gewinnt man neue, überraschende Einsichten, über die in der Mainstream-Presse geschwiegen wird.
Astrid Wagner ist Rechtsanwältin, Strafverteidigerin und Buchautorin. Sie weiß, welch grausame Gewaltspirale Unfreiheit, Unrecht und Unterdrückung auslösen können.
...
Aktivitäten
Graz: Mahnwache
27. Oktober 2024

Wie lange noch? Der Völkermord in Gaza dauert bereits mehr als ein Jahr, 42.000 Menschen wurden ermordet. Wir dürfen nicht schweigen! Wenn unsere lauten Demonstrationen nicht gehört werden, wollen wir bei einer leisen Mahnwache an alle Menschen erinnern, die in Gaza, in der Westbank und im Libanon massakriert wurden. Lasst uns unsere Menschlichkeit nicht verlieren, die Menschen in Palästina und im Libanon brauchen unsere Stimmer, sie sollen wissen, dass sie nicht allein sind.
Wann: Heute 27.10.2024 um 19.00 Uhr
Wo: Hauptplatz Graz
...
Aktivitäten
Kundgebung für die Neutralität Österreichs
26. Oktober 2024

JA zur Neutralität! NEIN zu Sky-Shield! NEIN zu einer EU-Kriegstruppe!Völkermord in Palästina stoppen!Aufruf zur Kundgebung: am 26. Oktober 2024 in Wien
13h Maria-Theresien-Platz (organisiert von der Solidarwerkstatt Österreich)16h Parlament (verschiedene Gruppen der Friedens- und Neutralitätsbewegung)
Seit mehr als einem Jahr wütet die israelische Armee im Gaza-Streifen und begeht, unterstützt durchNATO und EU, einen Völkermord. Die internationalen Vertreter Österreichs haben unter klarerMissachtung der österreichischen Neutralität in internationalen Gremien drei Mal gegen einenWaffens ...
Aktivitäten
Villach/Beljak: Demo - Nie wieder Genozid
26. Oktober 2024

Nie wieder Genozid - Gemeinsam für Palästina
Treffpunkt Hauptbahnhof Villach/Beljak
KPÖ, Autonome Antifa Koroska/Kärnten
Einladung Demo PSÖHerunterladen
...
Aktivitäten
Den Konflikt um Palästina verstehen: Trau dich zu fragen!
23. Oktober 2024

Offene und gemütliche Diskussionsrunde!
Was wolltest du schon immer über den Konflikt um Palästina wissen? Trau dich zu fragen!
Mit Fernando Romero-Forsthuler Filmemacher, oft in Palästina gewesen, und Ernst Wolrat, Kommunikst und Nachfahre eines im KZ umgekommenen jüdischen Kommunisten.
Rögergasse 24-26, 1090, Wien.
Eintritt frei!
...
Aktivitäten
"Inhumane Zones": Ausstellung über die Zerstörung in Gaza
18. Oktober 2024

Eröffnung: 18.10.2024, 18 Uhr. (Anmeldung erforderlich*)Ausstellung von 19.10.-01.11.2024, Von Do-So: 16-19 Uhr
"Echo Correspondence presents Inhumane Zones, an exhibition by Forensic Architecture (FA), which will run from 19 October 2024 until 1 November 2024. This exhibition brings together a selection of FA’s recent investigations on Gaza since the start of the 2023 Israeli invasion, with a focus on the Israeli destruction of medical infrastructure in Gaza—including direct attacks on hospitals, ambulances, paramedics, and doctors—as an entry point for understanding the broader systema ...