Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

Linz: Infotisch zur Situation in Palästina

15. Juni 2024
Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 15. Juni 2024 in Linz Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand beim Taubenmarkt auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen. Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, die Gesellschaft auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, die durch Israel an das palästinensische Volk begangen werden. Sei dabei und hilf mi ...
Aktivitäten

Wien: Stiller Solidaritätsmarsch für Palästina

15. Juni 2024
15. Juni 2024, 16 Uhr, Columbusplatz, 1100 Wien ...
Aktivitäten

Wien: Infotisch zu Palästina

13. Juni 2024
Infotisch Donnerstag, 13.6.2024, 17-20 Uhr, Mariahilferstrasse 78, Wien Handala - palästinensisches Kulturforum ...
Aktivitäten

Zweites offenes Rechtsgruppen-Treffen der Initiative Palästina Solidarität

10. Juni 2024
Morgen! Zweites offenes Rechtsgruppen-Treffen der Initiative Palästina Solidarität  Datum: Montag, 10. Mai 2024  Zeit: 19 Uhr  Ort: Freies Wort, Rögergasse 24–26 (Souterrain), 1090 Wien  Inhalte: Die Repression schläft nicht. Es gab wieder Anzeigen! Das TU-Studentcamp wurde geräumt. Das Treffen der Rechtsgruppe der Palästinasolidarität soll der Vernetzung der Aktivist*innen sowie der Jurist*innen dienen und über alle Inhalte rund um die rechtlichen Dinge im Zusammenhang mit der Solidarität mit Palästina im Angesicht des Völkermords und der österreichis ...
Aktivitäten

Innsbruck Demo: Hands off Rafah

9. Juni 2024
...
Aktivitäten

Klagenfurt: Friedensdemonstration

9. Juni 2024
Freiheit für Palästina! 9. Juni 2024, 15:00, Klagenfurt, Heiligengeistplatz ...
Aktivitäten

Samstagsdemo Wien für Palästina: Hände weg von Gaza!

8. Juni 2024
Hände weg von Gaza! Dauerhafter Waffenstillstand jetzt sofort! Aufstehen für Demokratie und Meinungsfreiheit! Wir treffen uns morgen in Wien, um wieder laut zu sagen: Hände weg von Rafah, Hände weg von Gaza! Stopp den israelischen Grausamkeiten in Palästina jetzt sofort! Schluss mit der Kriminalisierung der Palästina Solidarität! Stellen wir die Meinungsfreiheit wieder her! ...
Aktivitäten

Hände weg von Gaza! Große Samstagsdemo für Palästina

8. Juni 2024
Termin: 8. Juni 2024, 15 Uhr Ort: Columbusplatz, 1100 Wien ...
Aktivitäten

Linz: Demonstration

8. Juni 2024
Großdemo in Linz: All Eyes on RafahWo: Volksgarten 4020 LinzKommt und zeigt euch solidarisch!Organisiert von: Palästina Solidarität Linz und Students-For-Palestine-Linz ...
Aktivitäten

Mauthausen-Schwur Schutzschild gegen Mißbrauch des Antifaschismus

7. Juni 2024
Mauthausen-Schwur Wenige Tage nach der Befreiung aus dem KZ Mauthausen versammelten sich diese, um in Form eines Schwures ihre Schlussfolgerungen der Menschheit aufzugeben: "Es öffnen sich die Tore eines der schwersten und blutigsten Lager: des Lagers Mauthausen. Nach allen Himmelsrichtungen werden wir in freie und vom Faschismus befreite Länder zurückkehren. Die befreiten Häftlinge – denen noch gestern der Tod aus den Händen der Henker der nazistischen Bestie drohte – danken aus tiefstem Herzen den siegreichen alliierten Nationen für die Befreiung und grüßen alle Völker mit dem Rufe de ...
Mauthausen-Schwur
Aktivitäten

Graz: Filmabend "Die Eiserne Mauer"

7. Juni 2024
7. Juni um 19 Uhr in Graz, Lendkai 45.Im Anschluss an den Film gibt es Zeit für Fragen und Diskussion! Der Film von Mohamed Alatar aus dem Jahr 2006 (deutsch 2008) zeigt schreiendes Unrecht, aber die Welt schaut weg. Die Zerschlagung eines Landes, die Vertreibung und Misshandlung seines Volkes seit Jahrzehnten widerspricht dem Völkerrecht. Der Internationale Gerichtshof verlangte 2004 den Abriss der mittlerweile fast 800 km langen Mauer, die sich weit in palästinensisches Land hineinfrisst. Schon 1923 forderte Vladimir Jabotinsky, ein rechter Zionist, die zionistische Kolonisation g ...
Aktivitäten

Niemals wieder – verboten?

6. Juni 2024
Die Novelle des NS-Verbotsgesetzes, die Umdeutung des Antisemitismus, der Verrat am antifaschistischen Auftrag durch die Regierung der Republik und die Verharmlosung des NS-Terrors Veranstaltet von: Palästina Solidarität Österreich Es diskutieren: Astrid Wagner, Anwältin Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt Österreich Dalia Sarig, jüdische Aktivistin Ernst Wohlrab, KZ-Verband Moderation: Martin Weinberger   Datum: Donnerstag, 6. Juni 2024 Zeit: 19 Uhr Ort: Freies Wort, Rögergasse 24–26 (Souterrain), 1090 Wien Ende 2023 wurde das NS-Verbotsgesetz, geschaffen 1947 im Geiste des „Niemals wieder ...
Niemals wieder – verboten?

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

Linz: Infotisch zur Situation in Palästina

15. Juni 2024
Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 15. Juni 2024 in Linz Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand beim Taubenmarkt auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen. Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, die Gesellschaft auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, die durch Israel an das palästinensische Volk begangen werden. Sei dabei und hilf mi ...
Aktivitäten

Wien: Stiller Solidaritätsmarsch für Palästina

15. Juni 2024
15. Juni 2024, 16 Uhr, Columbusplatz, 1100 Wien ...
Aktivitäten

Wien: Infotisch zu Palästina

13. Juni 2024
Infotisch Donnerstag, 13.6.2024, 17-20 Uhr, Mariahilferstrasse 78, Wien Handala - palästinensisches Kulturforum ...
Aktivitäten

Zweites offenes Rechtsgruppen-Treffen der Initiative Palästina Solidarität

10. Juni 2024
Morgen! Zweites offenes Rechtsgruppen-Treffen der Initiative Palästina Solidarität  Datum: Montag, 10. Mai 2024  Zeit: 19 Uhr  Ort: Freies Wort, Rögergasse 24–26 (Souterrain), 1090 Wien  Inhalte: Die Repression schläft nicht. Es gab wieder Anzeigen! Das TU-Studentcamp wurde geräumt. Das Treffen der Rechtsgruppe der Palästinasolidarität soll der Vernetzung der Aktivist*innen sowie der Jurist*innen dienen und über alle Inhalte rund um die rechtlichen Dinge im Zusammenhang mit der Solidarität mit Palästina im Angesicht des Völkermords und der österreichis ...
Aktivitäten

Innsbruck Demo: Hands off Rafah

9. Juni 2024
...
Aktivitäten

Klagenfurt: Friedensdemonstration

9. Juni 2024
Freiheit für Palästina! 9. Juni 2024, 15:00, Klagenfurt, Heiligengeistplatz ...
Aktivitäten

Samstagsdemo Wien für Palästina: Hände weg von Gaza!

8. Juni 2024
Hände weg von Gaza! Dauerhafter Waffenstillstand jetzt sofort! Aufstehen für Demokratie und Meinungsfreiheit! Wir treffen uns morgen in Wien, um wieder laut zu sagen: Hände weg von Rafah, Hände weg von Gaza! Stopp den israelischen Grausamkeiten in Palästina jetzt sofort! Schluss mit der Kriminalisierung der Palästina Solidarität! Stellen wir die Meinungsfreiheit wieder her! ...
Aktivitäten

Hände weg von Gaza! Große Samstagsdemo für Palästina

8. Juni 2024
Termin: 8. Juni 2024, 15 Uhr Ort: Columbusplatz, 1100 Wien ...
Aktivitäten

Linz: Demonstration

8. Juni 2024
Großdemo in Linz: All Eyes on RafahWo: Volksgarten 4020 LinzKommt und zeigt euch solidarisch!Organisiert von: Palästina Solidarität Linz und Students-For-Palestine-Linz ...
Aktivitäten

Mauthausen-Schwur Schutzschild gegen Mißbrauch des Antifaschismus

7. Juni 2024
Mauthausen-Schwur
Mauthausen-Schwur Wenige Tage nach der Befreiung aus dem KZ Mauthausen versammelten sich diese, um in Form eines Schwures ihre Schlussfolgerungen der Menschheit aufzugeben: "Es öffnen sich die Tore eines der schwersten und blutigsten Lager: des Lagers Mauthausen. Nach allen Himmelsrichtungen werden wir in freie und vom Faschismus befreite Länder zurückkehren. Die befreiten Häftlinge – denen noch gestern der Tod aus den Händen der Henker der nazistischen Bestie drohte – danken aus tiefstem Herzen den siegreichen alliierten Nationen für die Befreiung und grüßen alle Völker mit dem Rufe de ...
Aktivitäten

Graz: Filmabend "Die Eiserne Mauer"

7. Juni 2024
7. Juni um 19 Uhr in Graz, Lendkai 45.Im Anschluss an den Film gibt es Zeit für Fragen und Diskussion! Der Film von Mohamed Alatar aus dem Jahr 2006 (deutsch 2008) zeigt schreiendes Unrecht, aber die Welt schaut weg. Die Zerschlagung eines Landes, die Vertreibung und Misshandlung seines Volkes seit Jahrzehnten widerspricht dem Völkerrecht. Der Internationale Gerichtshof verlangte 2004 den Abriss der mittlerweile fast 800 km langen Mauer, die sich weit in palästinensisches Land hineinfrisst. Schon 1923 forderte Vladimir Jabotinsky, ein rechter Zionist, die zionistische Kolonisation g ...
Aktivitäten

Niemals wieder – verboten?

6. Juni 2024
Niemals wieder – verboten?
Die Novelle des NS-Verbotsgesetzes, die Umdeutung des Antisemitismus, der Verrat am antifaschistischen Auftrag durch die Regierung der Republik und die Verharmlosung des NS-Terrors Veranstaltet von: Palästina Solidarität Österreich Es diskutieren: Astrid Wagner, Anwältin Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt Österreich Dalia Sarig, jüdische Aktivistin Ernst Wohlrab, KZ-Verband Moderation: Martin Weinberger   Datum: Donnerstag, 6. Juni 2024 Zeit: 19 Uhr Ort: Freies Wort, Rögergasse 24–26 (Souterrain), 1090 Wien Ende 2023 wurde das NS-Verbotsgesetz, geschaffen 1947 im Geiste des „Niemals wieder ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025