Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

Treffen Initiative Palästina Solidarität

4. Juni 2024
Wir treffen uns alle zwei Wochen, um unseren Beitrag für die Solidaritätsbewegung für die Palästinenserinnen und Palästinenser und gegen den Völkermord zu leisten ...
Aktivitäten

Klagenfurt Lichtermeer für Rafah

2. Juni 2024
...
Aktivitäten

Demo in Graz: Freiheit und Gerechtigkeit für Palästinas Frauen

1. Juni 2024
Samstag den 1.6.2024 um 16.00 Uhr Wo: Hauptbahnhof Graz Wir dürfen nicht verstummen, die Menschen in Gaza sollen unsere Stimme hören, damit sie wissen, sie sind nicht allein. Friedensplattform Steiermark ...
Aktivitäten

Demonstration: Hände weg von Rafah! Dauerhafter Waffenstillstand jetzt sofort! Aufstehen für Demokratie und Meinungsfreiheit!

1. Juni 2024
Große gemeinsame Demonstration der palästinasolidarischen Bewegung Souad Hamieh, Palästinenserin, Handala Dalia Sarig, Gründerin “Not in our name”, Palästina-Aktivistin mit jüdischem Hintergrund Rahma, von Repression betroffene humanitäre Hilfsorganisation, Judeobolschewiener:innen Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt Österreich Ali, Schüler mit palästinensischen Wurzeln Igor Böhm, Publizist aus Freistadt Ernst Wolrab, Kommunist, Mitglied KZ-Verband Irina Vana, Soziologin, Antiimperialistische Koordination Tibor Zenker, Partei der Arbeit Seit Oktober betr ...
Aktivitäten

Demokratie statt Polizeidiktatur! Zur Räumung des Studenten-Protestcamps bei der TU Wien!

30. Mai 2024
Kein Verbot für Intifada! Am heutigen Vormittag (Mittwoch, 29.5.) wurde das Protestcamp palästinasolidarischer Studenten an der TU-Wien von der Polizei gewaltsam aufgelöst, mit der Begründung, die Protestierenden würden die „Intifada“ gutheißen. „Intifada“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „Abschütteln“ oder „sich erheben“. Damit gemeint ist ein Volksaufstand der Palästinenser gegen Besatzung, Unterdrückung und Völkermord, also legitimer Widerstand, gegen das rassistische, israelische Apartheid-Regime. Die erste Intifada (1987–1993) beinhaltete beispielsweise Massenstreiks und zivilen Unge ...
Aktivitäten

Wien: Infotisch für Palästina

29. Mai 2024
Infotisch Mittwoch 29. Mai 2024, 17-20 Uhr Mariahilferstraße 78, Wien Handala-palästinensisches Kulturforum ...
Aktivitäten

Protestcamp für Palästina vor der Technischen Universität Wien errichtet

29. Mai 2024
Zu Beginn dieser Woche greift Israel die Stadt Rafah im Süden Gazas ein weiteres al brutal an. Vor dem Genozid flüchtende Menschen wurden in einer vermeintlich ,sicheren Zone" nachts in ihren Zelten bombardiert. Dabei wurden mehr als 60 Menschen in nur 48 Stunden von der israelischen Armee ermordet, von Bomben zerstückelt und teilweise bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. In dieser Dringlichkeit bringen die Studierenden in Wien ihre Forderungen zur sofortigen Beendigung jeglicher Unterstützung von und Zusammenarbeit mit Israel zurück an den Campus. ...
Aktivitäten

Offenes Jura-Treffen der Initiative Palästina Solidarität

27. Mai 2024
Datum: Montag, 27. Mai 2024 Zeit: 19.30 Uhr Ort: Rögergasse 24–26 (Souterrain), 1090 Wien Inhalte: Das Treffen der Jura-Gruppe der Palästinasolidarität informiert über und bespricht alle Inhalte rund um die rechtlichen Dinge im Zusammenhang mit der Solidarität mit Palästina im Angesicht des Völkermords und der österreichischen Komplizenschaft damit. Das betrifft den Stand der Verfahren, die ersten Urteile (etwa zu den Demountersagungen im Zusammenhang mit „From the river to the sea“), die staatlichen Versuche der Repression von Solidarität mit Palästina sowie mögliche weitere Vorgangs ...
Offenes Jura-Treffen der Initiative Palästina Solidarität
Aktivitäten

Demo in Graz: Freiheit und Gerechtigkeit für Palästinas Frauen

26. Mai 2024
Samstag den 1.6.2024 um 16.00 Uhr Wo: Hauptbahnhof Graz Wir dürfen nicht verstummen, die Menschen in Gaza sollen unsere Stimme hören, damit sie wissen, sie sind nicht allein. Friedensplattform Steiermark ...
Aktivitäten

Wien: Aufruf zur Großdemo

25. Mai 2024
Alle zusammen gegen den Völkermord in Gaza! Freiheit für Palästina All together against the genocide in Gaza Freedom for Palestine Aufruf zur Grossdemo Samstag 25. 5. 2024, 15 Uhr Christian-Broda-Platz, Mariahilfer Strasse, Wien Der Völkermord in Gaza geht weiter, unvermindert und erbarmungslos bis nach Rafah, wo es keinerlei Sicherheit, keinen Ausweg mehr gibt. Keinen Ausweg mehr als Vertreibung oder Ausrottung. Aber auch der Widerstand geht weiter, wächst und erreicht jetzt auch die Universitäten im Westen, vor allem in Amerika, von wo er sich ausdehnt nach Europa, na ...
Wien: Aufruf zur Großdemo
Aktivitäten

Wien: Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

25. Mai 2024
WIR GEDENKEN DER NAKBA VON 1948 BIS HEUTE Samstag, 25. Mai 2024, von 16:00 bis 17:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt 1010 Wien Die Nakba ist nicht nur das historische Ereignis von 1948, für die Palästinenser*innen setzt sich die Katastrophe fort und gipfelt in dem seit 7 Monaten dauernden von Israel verübten Völkermord in Gaza, sowie in den zunehmenden Vertreibungen, Tötungen, Zerstörungen in der Westbank. Jahrzehntelang versucht Israel die Nakba aus dem öffentlichen Gedächtnis zu löschen. Seit 2018 gibt es ein Gesetz, das verbietet, der Nakba öffentlich zu gedenken. DIE ...
...
Aktivitäten

Wien: Stand with Gaza

24. Mai 2024
Stand with Gaza Kundgebung und Infotisch am Yppenplatz, Wien Freitag 24. Mai 2024, 16:30-18:30 Stoppt die israelische Aggression! Keine österreichische Unterstützung für Krieg und Völkermord! Freiheit für Palästina! Arabischer Palästina-Club ...
Wien: Stand with Gaza

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

Treffen Initiative Palästina Solidarität

4. Juni 2024
Wir treffen uns alle zwei Wochen, um unseren Beitrag für die Solidaritätsbewegung für die Palästinenserinnen und Palästinenser und gegen den Völkermord zu leisten ...
Aktivitäten

Klagenfurt Lichtermeer für Rafah

2. Juni 2024
...
Aktivitäten

Demo in Graz: Freiheit und Gerechtigkeit für Palästinas Frauen

1. Juni 2024
Samstag den 1.6.2024 um 16.00 Uhr Wo: Hauptbahnhof Graz Wir dürfen nicht verstummen, die Menschen in Gaza sollen unsere Stimme hören, damit sie wissen, sie sind nicht allein. Friedensplattform Steiermark ...
Aktivitäten

Demonstration: Hände weg von Rafah! Dauerhafter Waffenstillstand jetzt sofort! Aufstehen für Demokratie und Meinungsfreiheit!

1. Juni 2024
Große gemeinsame Demonstration der palästinasolidarischen Bewegung Souad Hamieh, Palästinenserin, Handala Dalia Sarig, Gründerin “Not in our name”, Palästina-Aktivistin mit jüdischem Hintergrund Rahma, von Repression betroffene humanitäre Hilfsorganisation, Judeobolschewiener:innen Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt Österreich Ali, Schüler mit palästinensischen Wurzeln Igor Böhm, Publizist aus Freistadt Ernst Wolrab, Kommunist, Mitglied KZ-Verband Irina Vana, Soziologin, Antiimperialistische Koordination Tibor Zenker, Partei der Arbeit Seit Oktober betr ...
Aktivitäten

Demokratie statt Polizeidiktatur! Zur Räumung des Studenten-Protestcamps bei der TU Wien!

30. Mai 2024
Kein Verbot für Intifada! Am heutigen Vormittag (Mittwoch, 29.5.) wurde das Protestcamp palästinasolidarischer Studenten an der TU-Wien von der Polizei gewaltsam aufgelöst, mit der Begründung, die Protestierenden würden die „Intifada“ gutheißen. „Intifada“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „Abschütteln“ oder „sich erheben“. Damit gemeint ist ein Volksaufstand der Palästinenser gegen Besatzung, Unterdrückung und Völkermord, also legitimer Widerstand, gegen das rassistische, israelische Apartheid-Regime. Die erste Intifada (1987–1993) beinhaltete beispielsweise Massenstreiks und zivilen Unge ...
Aktivitäten

Wien: Infotisch für Palästina

29. Mai 2024
Infotisch Mittwoch 29. Mai 2024, 17-20 Uhr Mariahilferstraße 78, Wien Handala-palästinensisches Kulturforum ...
Aktivitäten

Protestcamp für Palästina vor der Technischen Universität Wien errichtet

29. Mai 2024
Zu Beginn dieser Woche greift Israel die Stadt Rafah im Süden Gazas ein weiteres al brutal an. Vor dem Genozid flüchtende Menschen wurden in einer vermeintlich ,sicheren Zone" nachts in ihren Zelten bombardiert. Dabei wurden mehr als 60 Menschen in nur 48 Stunden von der israelischen Armee ermordet, von Bomben zerstückelt und teilweise bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. In dieser Dringlichkeit bringen die Studierenden in Wien ihre Forderungen zur sofortigen Beendigung jeglicher Unterstützung von und Zusammenarbeit mit Israel zurück an den Campus. ...
Aktivitäten

Offenes Jura-Treffen der Initiative Palästina Solidarität

27. Mai 2024
Offenes Jura-Treffen der Initiative Palästina Solidarität
Datum: Montag, 27. Mai 2024 Zeit: 19.30 Uhr Ort: Rögergasse 24–26 (Souterrain), 1090 Wien Inhalte: Das Treffen der Jura-Gruppe der Palästinasolidarität informiert über und bespricht alle Inhalte rund um die rechtlichen Dinge im Zusammenhang mit der Solidarität mit Palästina im Angesicht des Völkermords und der österreichischen Komplizenschaft damit. Das betrifft den Stand der Verfahren, die ersten Urteile (etwa zu den Demountersagungen im Zusammenhang mit „From the river to the sea“), die staatlichen Versuche der Repression von Solidarität mit Palästina sowie mögliche weitere Vorgangs ...
Aktivitäten

Demo in Graz: Freiheit und Gerechtigkeit für Palästinas Frauen

26. Mai 2024
Samstag den 1.6.2024 um 16.00 Uhr Wo: Hauptbahnhof Graz Wir dürfen nicht verstummen, die Menschen in Gaza sollen unsere Stimme hören, damit sie wissen, sie sind nicht allein. Friedensplattform Steiermark ...
Aktivitäten

Wien: Aufruf zur Großdemo

25. Mai 2024
Wien: Aufruf zur Großdemo
Alle zusammen gegen den Völkermord in Gaza! Freiheit für Palästina All together against the genocide in Gaza Freedom for Palestine Aufruf zur Grossdemo Samstag 25. 5. 2024, 15 Uhr Christian-Broda-Platz, Mariahilfer Strasse, Wien Der Völkermord in Gaza geht weiter, unvermindert und erbarmungslos bis nach Rafah, wo es keinerlei Sicherheit, keinen Ausweg mehr gibt. Keinen Ausweg mehr als Vertreibung oder Ausrottung. Aber auch der Widerstand geht weiter, wächst und erreicht jetzt auch die Universitäten im Westen, vor allem in Amerika, von wo er sich ausdehnt nach Europa, na ...
Aktivitäten

Wien: Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

25. Mai 2024
...
WIR GEDENKEN DER NAKBA VON 1948 BIS HEUTE Samstag, 25. Mai 2024, von 16:00 bis 17:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt 1010 Wien Die Nakba ist nicht nur das historische Ereignis von 1948, für die Palästinenser*innen setzt sich die Katastrophe fort und gipfelt in dem seit 7 Monaten dauernden von Israel verübten Völkermord in Gaza, sowie in den zunehmenden Vertreibungen, Tötungen, Zerstörungen in der Westbank. Jahrzehntelang versucht Israel die Nakba aus dem öffentlichen Gedächtnis zu löschen. Seit 2018 gibt es ein Gesetz, das verbietet, der Nakba öffentlich zu gedenken. DIE ...
Aktivitäten

Wien: Stand with Gaza

24. Mai 2024
Wien: Stand with Gaza
Stand with Gaza Kundgebung und Infotisch am Yppenplatz, Wien Freitag 24. Mai 2024, 16:30-18:30 Stoppt die israelische Aggression! Keine österreichische Unterstützung für Krieg und Völkermord! Freiheit für Palästina! Arabischer Palästina-Club ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025