676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten
Aktivitäten
KUNSTABEND für Palästina in Graz!
8. Juli 2021

Migrantische KünstlerInnen laden für kommenden Sonntag, den 11. Juli um 19:00 am Grazer Schloßbergplatz zu einem Benefiz-Solidaritäts-Abend für Palästina ein.
Eingehende Spenden werden an humanitäre Organisationen in Palästina überwiesen. Wer nicht kommen kann, aber eine Spende leisten will, möge sie bitte unter dem KW "Soli-Kunst-Abend" auf das Kto. der Steirischen Friedensplattform, IBAN AT94 4300 0000 0005 2128 überweisen.
...
Aktivitäten
Palästina-Infostand am 3.7.21 in Graz
8. Juli 2021

AktivistInnen der Grazer Gruppe der Plattform Palästina Solidarität Österreich gestalteten in der Innenstadt einen Infostand.
Mit Ansprachen und 600 verteilten Flugblättern informierten wir über Israels kolonialistische Unterdrückung und das von ihm gegenüber der palästinensischen Bevölkerung zwischen Mittelmeer und Jordan errichtete System der Apartheid im Allgemeinen, aber auch über die aktuellen ethnischen Säuberungen in Ostjerusalem und in der Westbank. Erfreulich waren das große Interesse und die Zustimmung der PassantInnen.
...
Aktivitäten
Stoppt die blutigen Angriffe auf die palästinensische Bevölkerung!
5. Juli 2021

Kundgebung in Linz, 6. Juli 2021, 18:30
Weltweit gab es in den vergangenen Monaten zahlreiche Aktionen in entschlossener Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung.
Grund dafür: seit Mai 2021 wurden über 100 Menschen getötet und Tausende verletzt, vertrieben und ihrer Existenz beraubt – und die Angriffe durch den israelischen Staat nehmen zu!
Wir stehen in Solidarität mit den Protesten der palästinensischen Bevölkerung und weisen jegliche Verleumdung der gerechtfertigten und notwendigen Aktionen und Zeichen der Solidarität zurück!
Kommt zur Kundgebung:
Dienstag, ...
Aktivitäten
KUNDGEBUNG SAMSTAG, 3. 7. 2021, 15:00 Graz, Eisernes Tor
1. Juli 2021

ISRAEL BRICHT DIE WAFFENRUHE!
SAVE Sheikh Jarrah!
SAVE Silwan!
SAVE Jabal Sbeih!
STOPP der Siedlergewalt
und andauernden
Kolonialisierung Palästinas!
Nabil al-Kurd (77) lebt seit 1956 im Viertel Sheikh Jarrah in Ostjerusalem. Jetzt droht seiner und weiteren sechs palästinensischen Familien die Zwangsräumung. Nabils Vater lebte in Haifa, bis Israel ihn und seine Familie 1948 von dort vertrieb. Trotz UN-Resolution für das Rückkehrrecht konnte er bis heute nicht zurückkehren. Zwischen 1947 und 1949 wurden etwa 750.000 PalästinenserInnen gewaltsam aus ihren Städten und Dö ...
Aktivitäten
Infotisch: Nein zur andauernden Vertreibung der PalästinenserInnen
29. Juni 2021

3. Juli 2021, 17-19 Uhr, Mariahilfer Straße 75, 1060 Wien
Statt Israels Apartheid zu unterstützen, sollte Österreich die palästinensischen Rechte verteidigen.
Auch nach einer Waffenruhe kann das Ziel nicht die Rückkehr zum Belagerungszustand sein, sondern es braucht endlich Gerechtigkeit und Frieden. Dieser kann nur erreicht werden, wenn Israel die völkerrechtswidrige Besatzung der Westbank, einschließlich Ost-Jerusalem und die Blockade von Gaza beendet und den PalästinenserInnen innerhalb von Israel die gleichen Rechte zugesteht.
Schluss mit der israelischen Apartheid und d ...
Aktivitäten
Vernetzungstreffen in Innsbruck
9. Juni 2021

Wir treffen uns am 19. Juni um 19:00 in Innsbruck bei der Annasäule. Palästina Solidarität Österreich ist bereits in Wien und Graz seit Jahren sehr gut vernetzt. Das wollen wir auf jeden Fall auch auf andere Bundesländer ausdehnen. Bei unserem Treffen in Innsbruck soll überlegt werden, ob auch eine Palästina Solidarität Tirol gegründet werden kann.
...
Aktivitäten
Infotisch Samstag 19.06.2021 in Innsbruck
7. Juni 2021

Nein zur österreichischen Unterstützung für die israelische Apartheid
Am 19. Juni findet der nächste Infotisch statt. Diesmal um 15:00 in Innsbruck vor der Annasäule!
Statt Israels Apartheid zu unterstützen, sollte Österreich die palästinensischen Rechte verteidigen.
Auch nach einer Waffenruhe kann das Ziel nicht die Rückkehr zum Belagerungszustand sein, sondern es braucht endlich Gerechtigkeit und Frieden. Dieser kann nur erreicht werden, wenn Israel die völkerrechtswidrige Besatzung der Westbank, einschließlich Ost-Jerusalem und die Blockade von Gaza beendet und den PalästinenserInn ...
Aktivitäten
Kundgebung vor der Oper in Wien
27. Mai 2021

Schluss mit der Vertreibung der PalästinenserInnen und der österreichischen Unterstützung dafür
Am Sonntag, 30.Mai 2021 um 17:00 veranstaltet die Palästinensische Gemeine eine Kundgebung vor der Oper in Wien.
...
Aktivitäten
Infotisch Samstag 29.05.2021
27. Mai 2021

INFOTISCH: Nein zur österreichischen Unterstützung für die israelische Apartheid
Samstag 29.05.2021 15:30 bis 17:30
Mariahilferstraße 75, 1060 Wien
Statt Israels Apartheid zu unterstützen, sollte Österreich die palästinensischen Rechte verteidigen.
Auch nach einer Waffenruhe kann das Ziel nicht die Rückkehr zum Belagerungszustand sein, sondern es braucht endlich Gerechtigkeit und Frieden. Dieser kann nur erreicht werden, wenn Israel die völkerrechtswidrige Besatzung der Westbank, einschließlich Ost-Jerusalem und die Blockade von Gaza beendet und den PalästinenserInnen innerhalb von ...
Aktivitäten
Demo: Nein zur Vertreibung von PalästinenserInnen aus Jerusalem
4. Mai 2021

Infotisch und Demonstration: Mittwoch, 12. Mai 2021, Treffpunkt 17:00, Mariahilfer Straße 75, Wien, Abschlusskundgebung ab 18h: Platz der Menschenrechte
Nein zur Vertreibung von Palästinenserinnen und Palästinensern aus Jerusalem
Statt Israels Apartheid zu unterstützen, sollte Österreich die palästinensischen Rechte verteidigen
Infotisch und Demonstration
Mittwoch, 12. Mai 2021 Treffpunkt um 17:00, Mariahilfer Straße 75, Wien, Abschlusskundgebung ab 18h: Platz der Menschenrechte
Rednerinnen und Redner
Mary Pampalk, Frauen in Schwarz Wien
Karl Helmreich, katholischer Mönch
Ima ...
Aktivitäten
Kundgebung: Israeli Apartheid Week 2021
18. März 2021

Samstag, 20. März 2021, Wien
Internationale Aktion der Boykottbewegung gegen Israel
Die "Israelische Apartheidwoche" ist eine internationale Aktion der palästinensischen Boykottbewegung gegen Apartheid (BDS) nach dem südafrikanischen Vorbild. Besonders jetzt, wo Bundeskanzler Kurz ständig eine besondere Nähe zu Israel signalisiert, sei es beim autoritären Überwachungsstaat, sei es bei der Unterstützung des Kolonialismus und Chauvinismus, ist ein Zeichen der Solidarität besonders wichtig.
Samstag, 20. März 2021 um 18:00
Vor dem Weltmuseum, Heldenplatz, 1010 Wien
...
Aktivitäten
Factsheet: Lorenzo Vidino
7. März 2021

Factsheet: Lorenzo Vidino
von Bridge Initiative Team
https://bridge.georgetown.edu/research/factsheet-lorenzo-vidino/(link is external)
ursprünglich eröffentlicht am 22. April 2020
Lorenzo Vidino ist ein italienisch-amerikanischer Rechtsgelehrter, dessen Forschung Verschwörungstheorien über die Muslimbruderschaft in Europa und den Vereinigten Staaten fördert. Vidino ist mit zahlreichen antimuslimischen Think Tanks in den Vereinigten Staaten und Europa verbunden und hat in verschiedenen antimuslimischen Publikationen veröffentlicht. Er war als Berater für Regierungen in Europa täti ...