Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

ABGESAGT „Sicherheit“ - über Wirtschaft und Ideologie in Israel

24. Oktober 2020
Veranstaltungen in Innsbruck, Linz, Graz und Wien im November sind abgesagt siehe https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4565 siehe https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4565   Vortrag und Diskussion mit dem Wirtschaftswissenschafter und Journalisten Shir Hever Israel ist eine der am meisten militarisierten Gesellschaften der Welt. Unter dem Einfluß der neoliberal-kapitalistischen Ideologie wurde der Sicherheitssektor Israels in den letzten Jahrzenten zunehmend den privaten Profitinteressen geöffnet. Private Firmen haben heute wesentliche Anteile an der Besatzung und U ...
...
Aktivitäten

Tatsachen über Israel - Gastkommentar in der Wiener Zeitung

17. Oktober 2020
Von Fritz Weber, unabhängiger Publizist in Wien. Seine Interessensschwerpunkte sind unter anderem Friedenspolitik, nachhaltige Wirtschaft und biblische Exegese. Tatsachen über Israel Dutzende Gesetze bevorzugen Juden gegenüber israelischen Arabern. vom 13.10.2020, 13:30 Uhr | Update: 13.10.2020, 13:52 Uhr Thomas M. Eppinger demonstrierte jüngst in seinem Gastkommentar in der "Wiener Zeitung" ("Das Gerücht über Israel", 5. Oktober) auf anschauliche Weise, wie man bei einem komplexen Thema einseitig-polarisierend buchstäblich alles weglassen kann, was geeignet sein könn ...
...
Aktivitäten

Schluss mit der österreichischen Unterordnung unter US-israelische Interessen!

12. Mai 2020
Aktionsplenum unter offenem Himmel im Votivpark, Wien, Freitag, 29. Mai 2020 Nein zu Cyber-Manövern, Waffengeschäften mit Israel zur Überwachungs-App aus Israel unter Vorwand von Corona zur Rechtfertigung von Besatzung, Vertreibung und Kolonialismus sowie Verleumdung und Unterdrückung von Israel-Kritik zur Übernahme der israelischen „Sicherheits“-Ideologie, die Widerstand gegen Unrecht als Terror diffamiert zur Produktion des Feindbilds Musliminnen/Muslime Aktionsplenum unter offenem Himmel im Votivpark, Wien Fr 29.5.20, 18h anschließend Musik im Park Unter Bundeska ...
Schluss mit der österreichischen Unterordnung unter US-israelische Interessen!
Aktivitäten

Flugblattverteilen an NR-Abgeordnete

29. Februar 2020
Bilder der Aktion vom 27. Februar 2020 in Wien Eingang zum provisorischen Plenarsaal des Nationalrats, Josephsplatz: die Abgeordneten werden über den Maulkorberlass gegen Kolonialkritik informiert und aufgefordert dagegenzustimmem Der verteilte Offene Brief - bitte dringend unterschreiben: http://palaestinasolidaritaet.at/de/4503     ...
transparent
Aktivitäten

Treffen der Palästina Solidarität Österreich

26. Februar 2020
Dienstag 28. April 2020, 18 Uhr Virtuelles Treffen Interessierte sind herzlich willkommen!   Es geht vor allem darum einen Protest gegen die geplanten israelisch-deutsch-österreichischen Cybermanöver im August zu entwickeln. Für das Zoom-Meeting ist eine Registrierung vorgesehen: https://zoom.us/meeting/register/tJwuceisqjItE9JcIGPvjip8TUb-74HOp4Ov Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten. Einwahl per Telefon ist möglich. ...
palsoli
Aktivitäten

JA zur Verurteilung von Antisemitismus, NEIN zur Verurteilung von Widerstand und BDS

26. Februar 2020
Offener Brief und Online Petition Online-Petition unterschreiben: https://www.openpetition.eu/petition/online/ja-zur-verurteilung-von-antisemitismus-nein-zur-verurteilung-von-widerstand-und-bds   Betreff: Tagesordnung 27.2.2020, Top 9 Budgetausschuss Antrag 141/A(E) Verurteilung von Antisemitismus und BDS-Bewegung Sehr geehrte PräsidentInnen des Nationalrats, sehr geehrte Klubobleute, sehr geehrte Abgeordnete zum Nationalrat! Die außenpolitischen SprecherInnen aller fünf Parlamentsparteien haben im vergangenen Dezember einen gemeinsamen Entschließungsantrag „betreffend V ...
Kritik demokratisches Recht
Aktivitäten

ABGESAGT! „Schwarz-Grün mit Netanjahu & Trump gegen Palästinenser?“

24. Februar 2020
Diskussion im Rahmen der Rosa Luxemburg Konferenz 2020 (Wien) Samstag, 14. März 2020, 15:00 VHS Hietzing Hofwiesengasse 48, 1130 Wien Kursraum 9   mit.. Shereen Itidal, Aktivistin der Palästina-Solidarität Birgit Englert, Afrikanistin Franz Sölkner, steirische Friedensplattform Schwarz-Blau hatte sich bereits radikal auf der Seite Israels positioniert. Kurz lud Netanjahu nach Wien ein, um die die urdemokratische Losung „Ein Staat all seiner Bürger“ (Antizionismus) als antisemitisch zu denunzieren. Die nachfolgende Beamtenübergangsregierung mit dem auch unter Schwar ...
Kurz und Netanjahu
Aktivitäten

Filmvorführung: Heimat am Rande

23. Februar 2020
!Der Filmabend findet statt, bitte Mundschutz mitbringen und Abstände einhalten! Ein Film von Wisam Zureik, 29.09.2020, Wien Filmabend im Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien Dienstag, 29. September 2020, um 19.00  Buch & Regie: Wisam Zureik, 2018  52 Minuten Aabisch mit deutschen Untertiteln Ein Film über drei Palästinenser in Israel. Noman ist 18, er lebt in dem arabischen Dorf Wade el Neam in der israelischen Halbwüste. Der Staat Israel erkennt dieses, wie auch weitere 39 Dörfer, nicht an. Über 100.000 Menschen haben so keinen ...
Filmimage
Aktivitäten

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

10. Februar 2020
Samstag, 15. Februar 2020, von 14:30 bis 16:00 Uhr Mahnwache: Graben / Ecke Kohlmarkt, 1010 Wien   Stopp den Enteignungen von palästinensischen Häusern und Geschäften in der Altstadt von Hebron/Al Khalil Israels Apartheid am Beispiel von Hebron / Al Khalil: Über 23 Checkpoints, mehr als 100 Absperrungen und Barrieren, gewalttätige fanatische Siedler machen das Leben der Palästinenser in Hebrons Altstadt zur Hölle. Mehr als 850 israelische Siedler haben die Stadt von ca. 200.000 Einwohnern in eine Geister ...
...
Aktivitäten

Kundgebung gegen Trumps "Deal des Jahrhunderts"

1. Februar 2020
Wien, 3.2.2020, 15:00   Montag, 3. Februar 2020 - 15:00 Boltzmanngasse 16, 1090 Wien, Neben der Amerikanischen Botschaft   Das Koordinationskomitee für Palästina in Österreich und der Zusammenschluss Arabisch-Österreichischer Vereine rufen auf zur Teilnahme gegen Trumps "Deal des Jahrhunderts" - Grundrechte der Palästinenser werden missachtet! - UNO-Resolutionen werden missachtet! - Das Völkerrecht wird missachtet!   Jerusalem ist und bleibt die Hauptstadt Palästinas!       ...
trump
Aktivitäten

“Gaza Fights For Freedom”

18. Januar 2020
Dokumentarfilm von Abby Martin, Dienstag, 28.1.2010, Wien   Dokumentarfilm von Abby Martin Erste Freigabe: 20. Juni 2019 1 Stunde 25 Minuten Arabisch mit englischen Untertiteln   Dienstag, 28. Jänner 2020, um 19.00 Uhr Amerlinghaus 1070, Stiftgasse 8 Dieser erste Dokumentarfilm der Journalistin Abby Martin begann während der Berichterstattung in Palästina, wo ihr von der israelischen Regierung die Einreise nach Gaza wegen der Anschuldigung, sie sei eine "Propagandistin", verweigert wurde. So verband sich Abby mit einem Team von Journalisten in Gaza, um den Fil ...
Gaza fights for freedom
Aktivitäten

Kritik an Vertreibung und Kolonialismus muss erlaubt bleiben!

7. Januar 2020
Kundgebung am 22. Januar 2020, Wien Boykott von Apartheid ist ein demokratisches Recht Kundgebung am 22. Januar 2020, 16:30 1010 Wien, Stephansplatz   Redner und Rednerinnen: Bernhard Heitz, Bischof der Altkatholischen Kirche (emer.) Stefan Grasgruber-Kerl, entwicklungspolitischer Aktivist und Sektionsvorsitzender SPÖ Christl Meyer, Frauen in Schwarz Wien Imad Garbaya, Antiimperialistische Koordination (AIK) Franz Sölkner, Steirische Friedensplattform Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt Österreich Rula Al Harbi, Palästinensische Ärzte und ...
palestina disapear

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

ABGESAGT „Sicherheit“ - über Wirtschaft und Ideologie in Israel

24. Oktober 2020
...
Veranstaltungen in Innsbruck, Linz, Graz und Wien im November sind abgesagt siehe https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4565 siehe https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4565   Vortrag und Diskussion mit dem Wirtschaftswissenschafter und Journalisten Shir Hever Israel ist eine der am meisten militarisierten Gesellschaften der Welt. Unter dem Einfluß der neoliberal-kapitalistischen Ideologie wurde der Sicherheitssektor Israels in den letzten Jahrzenten zunehmend den privaten Profitinteressen geöffnet. Private Firmen haben heute wesentliche Anteile an der Besatzung und U ...
Aktivitäten

Tatsachen über Israel - Gastkommentar in der Wiener Zeitung

17. Oktober 2020
...
Von Fritz Weber, unabhängiger Publizist in Wien. Seine Interessensschwerpunkte sind unter anderem Friedenspolitik, nachhaltige Wirtschaft und biblische Exegese. Tatsachen über Israel Dutzende Gesetze bevorzugen Juden gegenüber israelischen Arabern. vom 13.10.2020, 13:30 Uhr | Update: 13.10.2020, 13:52 Uhr Thomas M. Eppinger demonstrierte jüngst in seinem Gastkommentar in der "Wiener Zeitung" ("Das Gerücht über Israel", 5. Oktober) auf anschauliche Weise, wie man bei einem komplexen Thema einseitig-polarisierend buchstäblich alles weglassen kann, was geeignet sein könn ...
Aktivitäten

Schluss mit der österreichischen Unterordnung unter US-israelische Interessen!

12. Mai 2020
Schluss mit der österreichischen Unterordnung unter US-israelische Interessen!
Aktionsplenum unter offenem Himmel im Votivpark, Wien, Freitag, 29. Mai 2020 Nein zu Cyber-Manövern, Waffengeschäften mit Israel zur Überwachungs-App aus Israel unter Vorwand von Corona zur Rechtfertigung von Besatzung, Vertreibung und Kolonialismus sowie Verleumdung und Unterdrückung von Israel-Kritik zur Übernahme der israelischen „Sicherheits“-Ideologie, die Widerstand gegen Unrecht als Terror diffamiert zur Produktion des Feindbilds Musliminnen/Muslime Aktionsplenum unter offenem Himmel im Votivpark, Wien Fr 29.5.20, 18h anschließend Musik im Park Unter Bundeska ...
Aktivitäten

Flugblattverteilen an NR-Abgeordnete

29. Februar 2020
transparent
Bilder der Aktion vom 27. Februar 2020 in Wien Eingang zum provisorischen Plenarsaal des Nationalrats, Josephsplatz: die Abgeordneten werden über den Maulkorberlass gegen Kolonialkritik informiert und aufgefordert dagegenzustimmem Der verteilte Offene Brief - bitte dringend unterschreiben: http://palaestinasolidaritaet.at/de/4503     ...
Aktivitäten

Treffen der Palästina Solidarität Österreich

26. Februar 2020
palsoli
Dienstag 28. April 2020, 18 Uhr Virtuelles Treffen Interessierte sind herzlich willkommen!   Es geht vor allem darum einen Protest gegen die geplanten israelisch-deutsch-österreichischen Cybermanöver im August zu entwickeln. Für das Zoom-Meeting ist eine Registrierung vorgesehen: https://zoom.us/meeting/register/tJwuceisqjItE9JcIGPvjip8TUb-74HOp4Ov Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zugangsdaten. Einwahl per Telefon ist möglich. ...
Aktivitäten

JA zur Verurteilung von Antisemitismus, NEIN zur Verurteilung von Widerstand und BDS

26. Februar 2020
Kritik demokratisches Recht
Offener Brief und Online Petition Online-Petition unterschreiben: https://www.openpetition.eu/petition/online/ja-zur-verurteilung-von-antisemitismus-nein-zur-verurteilung-von-widerstand-und-bds   Betreff: Tagesordnung 27.2.2020, Top 9 Budgetausschuss Antrag 141/A(E) Verurteilung von Antisemitismus und BDS-Bewegung Sehr geehrte PräsidentInnen des Nationalrats, sehr geehrte Klubobleute, sehr geehrte Abgeordnete zum Nationalrat! Die außenpolitischen SprecherInnen aller fünf Parlamentsparteien haben im vergangenen Dezember einen gemeinsamen Entschließungsantrag „betreffend V ...
Aktivitäten

ABGESAGT! „Schwarz-Grün mit Netanjahu & Trump gegen Palästinenser?“

24. Februar 2020
Kurz und Netanjahu
Diskussion im Rahmen der Rosa Luxemburg Konferenz 2020 (Wien) Samstag, 14. März 2020, 15:00 VHS Hietzing Hofwiesengasse 48, 1130 Wien Kursraum 9   mit.. Shereen Itidal, Aktivistin der Palästina-Solidarität Birgit Englert, Afrikanistin Franz Sölkner, steirische Friedensplattform Schwarz-Blau hatte sich bereits radikal auf der Seite Israels positioniert. Kurz lud Netanjahu nach Wien ein, um die die urdemokratische Losung „Ein Staat all seiner Bürger“ (Antizionismus) als antisemitisch zu denunzieren. Die nachfolgende Beamtenübergangsregierung mit dem auch unter Schwar ...
Aktivitäten

Filmvorführung: Heimat am Rande

23. Februar 2020
Filmimage
!Der Filmabend findet statt, bitte Mundschutz mitbringen und Abstände einhalten! Ein Film von Wisam Zureik, 29.09.2020, Wien Filmabend im Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien Dienstag, 29. September 2020, um 19.00  Buch & Regie: Wisam Zureik, 2018  52 Minuten Aabisch mit deutschen Untertiteln Ein Film über drei Palästinenser in Israel. Noman ist 18, er lebt in dem arabischen Dorf Wade el Neam in der israelischen Halbwüste. Der Staat Israel erkennt dieses, wie auch weitere 39 Dörfer, nicht an. Über 100.000 Menschen haben so keinen ...
Aktivitäten

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

10. Februar 2020
...
Samstag, 15. Februar 2020, von 14:30 bis 16:00 Uhr Mahnwache: Graben / Ecke Kohlmarkt, 1010 Wien   Stopp den Enteignungen von palästinensischen Häusern und Geschäften in der Altstadt von Hebron/Al Khalil Israels Apartheid am Beispiel von Hebron / Al Khalil: Über 23 Checkpoints, mehr als 100 Absperrungen und Barrieren, gewalttätige fanatische Siedler machen das Leben der Palästinenser in Hebrons Altstadt zur Hölle. Mehr als 850 israelische Siedler haben die Stadt von ca. 200.000 Einwohnern in eine Geister ...
Aktivitäten

Kundgebung gegen Trumps "Deal des Jahrhunderts"

1. Februar 2020
trump
Wien, 3.2.2020, 15:00   Montag, 3. Februar 2020 - 15:00 Boltzmanngasse 16, 1090 Wien, Neben der Amerikanischen Botschaft   Das Koordinationskomitee für Palästina in Österreich und der Zusammenschluss Arabisch-Österreichischer Vereine rufen auf zur Teilnahme gegen Trumps "Deal des Jahrhunderts" - Grundrechte der Palästinenser werden missachtet! - UNO-Resolutionen werden missachtet! - Das Völkerrecht wird missachtet!   Jerusalem ist und bleibt die Hauptstadt Palästinas!       ...
Aktivitäten

“Gaza Fights For Freedom”

18. Januar 2020
Gaza fights for freedom
Dokumentarfilm von Abby Martin, Dienstag, 28.1.2010, Wien   Dokumentarfilm von Abby Martin Erste Freigabe: 20. Juni 2019 1 Stunde 25 Minuten Arabisch mit englischen Untertiteln   Dienstag, 28. Jänner 2020, um 19.00 Uhr Amerlinghaus 1070, Stiftgasse 8 Dieser erste Dokumentarfilm der Journalistin Abby Martin begann während der Berichterstattung in Palästina, wo ihr von der israelischen Regierung die Einreise nach Gaza wegen der Anschuldigung, sie sei eine "Propagandistin", verweigert wurde. So verband sich Abby mit einem Team von Journalisten in Gaza, um den Fil ...
Aktivitäten

Kritik an Vertreibung und Kolonialismus muss erlaubt bleiben!

7. Januar 2020
palestina disapear
Kundgebung am 22. Januar 2020, Wien Boykott von Apartheid ist ein demokratisches Recht Kundgebung am 22. Januar 2020, 16:30 1010 Wien, Stephansplatz   Redner und Rednerinnen: Bernhard Heitz, Bischof der Altkatholischen Kirche (emer.) Stefan Grasgruber-Kerl, entwicklungspolitischer Aktivist und Sektionsvorsitzender SPÖ Christl Meyer, Frauen in Schwarz Wien Imad Garbaya, Antiimperialistische Koordination (AIK) Franz Sölkner, Steirische Friedensplattform Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt Österreich Rula Al Harbi, Palästinensische Ärzte und ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025