Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Alle Beiträge zur Kategorie: Allgemeines

Artikel

VERBOTEN! Demo in Wien: Für Neutralität und Versammlungsfreiheit

19/5/2021
Nein zur Vertreibung der PalästinenserInnen – Schluss mit den Bombardierungen! Freitag, 21. Mai 2021, 17h Oper 18h30 Ballhausplatz *** • Fritz Edlinger, GÖAB, Herausgeber International (Einreicher) • Boris Lechthaler, Solidarwerkstatt Österreich • Stefan Grasgruber-Kerl, entwicklungspolitischer Aktivist und Sektionsvorsitzender SPÖ • Brigitte Weber, Aktivistin der Grünen, Eisenstadt • Hannes Hofbauer, Autor und Verleger • Wolfgang Leopold Gombocz, Uniprofessor (pensioniert) • Peter Weish, Naturschutzbund Wien und Veteran der Umweltbewegung • Meinrad ...
Mobilisierung für einen gerechten Frieden
Artikel

Fahne – ein Verrat an den Palästinenserinnen und Palästinensern

17/5/2021
Fahne – ein Verrat an den Palästinenserinnen und Palästinensern   Ich mache mich zum Sprecher derer, die die israelische Fahne am Bundeskanzleramt zutiefst stört. Es ist eine klare Parteinahme von Österreich für das Vorgehen von Israel in der Auseinandersetzung mit den Palästinenserinnen und Palästinensern. Dass Außenminister Schallenberg die Hamas, die eine Partei und Befreiungsorganisation sind, einfach pauschal als Terroristen abstempelt, finde ich widerlich. Ich befürworte nicht den Raketenbeschuss der Hamas, aber ich sehe darin teilweise auch einen Hilfeschrei der ...
flagge1
Artikel

Palästinensische Fahne auf Bundeskanzleramt gehisst – Neutralität symbolisch wiederhergestellt!

16/5/2021
In einer Aktion haben AktivistInnen der Bewegung zur Solidarität mit Palästina auf dem Bundeskanzleramt die palästinensische Fahne "gehisst", um so den Verfassungsbruch von Kurz, Schallenberg und der österreichischen Regierung durch das Hissen der Israelfahne als Maßnahme der Gerechtigkeit für alle auszugleichen – Österreich muss neutral bleiben! Österreich darf die Augen nicht vor der kolonialen Vertreibung der PalästinenserInnen und den ethnischen Säuberungen durch die israelische Regierung verschließen. STELLUNGNAHME Als Reaktion auf die von Bundeskanzler Kurz und ...
Palästinensische Fahne auf BKA gehisst
Artikel

VERBOTEN: Mahnwache: Israelische Flagge einziehen und Versammlungen zulassen

15/5/2021
Stille Mahnwache für die Verfassung Neutralität und Versammlungsfreiheit verteidigen   Sonntag, 16. Mai 2021, 15h Füllen wir den Ballhausplatz und den Heldenplatz Wir setzen uns in aller Stille und Friedfertigkeit mit zwei Metern Abstand hin Bringt Kerzen, Schilder und Sitzmatten   Die Regierung Kurz hat in unerhörter und zweifacher Weise die österreichische Verfassung verletzt: Das Hissen der israelischen Flagge auf dem Bundeskanzleramt signalisiert die Unterstützung für eine für extreme Gewaltausübung bekannte Kriegspartei und Besatzungsmacht, die ...
Israels Fahne einziehen!
Artikel

Tausende demonstrieren in Wien gegen die Vertreibung von PalästinenserInnen durch Israel

14/5/2021
Regierung und Medien bedrohen die demokratische Freiheit, für gleiche Rechte für alle und gegen Apartheid einzutreten Erklärung der Palästina Solidarität Österreich zur Großdemo am 12.5.21 in Wien   „Wir sind alle Sheikh Jarrah“ lautete die Losung unserer Demonstration, denn nicht nur wir, sondern die ganze Welt ist in Aufruhr gegen den israelischen Kolonialismus und seine systematische Vertreibung der PalästinenserInnen. Einzig die westlichen Staaten, die USA, die EU und leider auch Österreich, unterstützen die völkerrechtswidrige Besatzung und ethnische ...
Palästinensische Friedenstaube
Artikel

Rede Mary Pampalk, 12. Mai 2021, Wien

14/5/2021
Ich begrüße euch alle herzlich zum Protest gegen die Vertreibung der Palästinenser aus ihren Häusern in Ost-Jerusalem.   Das ist eine Fortsetzung der Nakba von 1948, als 750.000 Einwohner vertrieben wurden. Nakba ist weiterhin im Gang. Hauszerstörungen und Land-Konfiszierungen finden regelmäßig statt, und machen Platz für jüdische Siedler. Seit 1948 sind 120.000 palästinensische Häuser abgerissen worden, allein im letzten Jahr 865. Hinter diesen Statistiken stehen zerstörte palästinensische Familien. Unser heutiger Protest richtet sich gegen die Vertreibung von ...
...
Artikel

Rede Elfriede Schoitsch, Solidarwerkstatt Österreich, 12. Mai 2021, Wien

14/5/2021
Nein zur Vertreibung von Palästinenserinnen und Palästinensern aus Jerusalem!   Rede Elfriede Schoitsch, Solidarwerkstatt Österreich, 12. Mai 2021, Wien   Im Namen der Solidarwerkstatt Österreich erkläre ich unsere volle Solidarität mit den arabisch-stämmigen Menschen in Jerusalem, die um ihre fundamentalen Menschenrechte kämpfen.   Wir sagen, Nein zur Vertreibung von PalästinenserInnen und Palästinensern aus Jerusalem!   Wir sagen, Nein zu diesen ethnischen Säuberungen, und um nichts anderes handelt es sich hier.   Und wir ...
DSC_0117k
Artikel

Rede von Leo Gabriel auf der Demo gegen Vertreibungen am 12.5. in Wien

14/5/2021
Ansprache von Leo Gabriel bei der Kundgebung am 12. Mai 2020 Was sich derzeit in Israel abspielt, ist unfassbar und entbehrt jeglicher politischen oder auch militärischen Logik. Es sei denn die, dass Netanjahu, der während seiner ganzen langen Amtszeit bewiesen hat, dass die israelische Regierung keine Sekunde bereit ist, auf die unzähligen Dialogangebote der Palästinenser einzugehen, jetzt dringend einen Krieg braucht, um seinen Weiterverbleib als Regierungschef zu rechtfertigen. Bei den furchtbaren Vorgängen, die sich dieser Tage abspielen handelt es sich um ein Phänomen, das ...
...
Artikel

Rede des Benediktinermönchs Karl Helmreich auf der Demo gegen Vertreibungen am 12.5. in Wien

14/5/2021
Die Schreie der Unterdrückten und Machtlosen hören Rede des Benediktinermönchs Karl Helmreich auf der Demo gegen Vertreibungen am 12.5. in Wien Liebe Zuhörer, liebe Freundinnen und Freunde und besonders: liebe palästinensische Mitbürgerinnen und Mitbürger! Zum Hauptgrund der jetzigen schrecklichen Ereignisse - der geplanten Vertreibung palästinensischer Familien aus Ostjerusalem - kam noch hinzu der provozierende Umzug der Lehava Jugend, die aggressiven Übergriffe der IDS auf dem Tempelberg, der provozierende Umzug am Jerusalem Tag und das Toben gegen Gaza, als Antwort auf ...
185845121_1056764648065814_477807086590750087_n
Artikel

MuslimInnen entgegengehen, palästinensische Rechte anerkennen

12/11/2020
Wir fordern von der Bundesregierung einen grundsätzlichen Kurswechsel Erklärung der Palästina-Solidarität Österreich   Die Palästina-Solidarität verurteilt den Anschlag in Wien vom 2.11.20 und trauert um die Opfer. Wir dürfen die Frage nach den Ursachen und Konsequenzen nicht außer Acht lassen. Der Täter stammte aus Österreich, hatte die Staatsbürgerschaft, ist hier aufgewachsen und in die Schule gegangen usw. Sein Scheitern verweist auf die wachsende soziokulturelle Segregation. Die Regierung verwendet den Begriff „Parallelgesellschaften“ gerne als Vorwurf ...
Jacinda Ahern zeigte vor, wie man auf MuslimInnen zugeht
Artikel

Ausgezeichneter Kommentar von John Bunzl

26/9/2020
Bei der Debatte um den Antisemitismus wird der "Elephant in the room" nicht genannt: die koloniale Besetzung Palästinas Vom großen britisch-amerikanischen Orientalisten Bernard Lewis (1916–2018) stammt der Satz: „Es ist unvernünftig und unfair anzunehmen, dass Ablehnung des Zionismus oder Kritik an israelischen Politiken und Handlungen schon als solche und beim Fehlen anderer Beweismittel der Ausdruck eines antisemitischen Vorurteils wären. Der arabisch-israelische Konflikt ist ein politischer – eine Auseinandersetzung zwischen Staaten und Völkern über reale Angelegenheiten, ...
Sephardische Synagoge in Jerusalem Ende des 19. Jahrhunderts, also vor der zionistischen Landnahme. Damals funktionierte das Zusammenleben um vieles besser als in Europa
Artikel

Replik auf den Profil-Artikel von Christa Zöchling

7/9/2020
Guten Tag Frau Zöchling! Im Namen der Steirischen Friedensplattform weisen wir die über uns aufgestellte Behauptung in ihrem Profil-online Artikel vom 4.9.20 zurück: Bei ihren Anti-Israel-Protesten waren auch schon Rechtsextreme mitmarschiert Davon ist uns nichts bekannt. Auf unseren Demonstrationen und Kundgebungen achten wir so genau wie nur möglich darauf, wer mit uns mitmarschiert. Als am Rande einer Demonstration im Jahr 2014, als wir gegen die Bombardierung des Gaza-Streifens durch Israel protestierten, ein offenbar provozieren wollender Rechtsextremer die Hand zum Hitlergruß ...
gaza-3829403_640

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025