Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Alle Beiträge zur Kategorie: Allgemein

Artikel

Israelischer Terrorangriff auf den Libanon

25/9/2024
Der beispiellose israelische (Massen)Terroranschlag auf den Libanon (Pagers etc.) und der drauf folgende Bombenterror aus der Luft, hat bereits mehr als tausend Menschenleben gefordert und weiteres Morden ist vorprogrammiert. Zehntausende sind auf der Flucht und werden ihrer Lebensgrundlage beraubt. Unser politisch-medialer Komplex verschweigt nicht nur die Realität, er rechtfertigt sogar in unerhörter Weise die kolonialen Massaker Israels an allen Fronten. Es ist eine Schande. Blanker Zynismus. Doppelmoral reinsten Wassers. Israel ist nicht nur ein Apartheidstaat, der die ...
...
Artikel

Hetze aus allen Kanonen – der Versuch, eine Kampagne gegen den Palästinakongress zu initiieren

24/9/2024
Im Oberösterreichischen Volksblatt erschien am 18. September 2024 ein Artikel, dessen vielsagender Titel Israel-Hasser & Hamas-Freunde zu Wiener Kongress eingeladen (https://volksblatt.at/politik/aussenpolitik/israel-hasser-hamas-freunde-zu-wiener-kongress-eingeladen-1497280/) schon verrät, worum es dabei geht: Es soll eine Hetz-Kampagne gegen den für 5./6. Oktober geplanten Palästinakongress (https://palaestinakongress.at/) losgetreten werden, mit dem letztendlichen Ziel, den Kongress zu verhindern. Das Oberösterreichische Volksblatt versteht sich als christlich-sozial und ...
Artikel

Ich sage: „From the river to the sea, Palestine will be free“ – Schluss mit der Kriminalisierung

23/9/2024
Von Martin M. Weinberger Seit dem Oktober 2023 wird die Parole „From the river to the sea, Palestine will be free“ durch die Regierenden verwendet, um demokratische Grundrechte auszuhebeln, Versammlungen zu untersagen und Solidarität mit Palästina zu kriminalisieren, indem Hunderte Aktivist:innen wegen sehr schwerem strafrechtlichem Verdacht angezeigt werden und unter Beobachtung des Staatsschutzes stehen. Im Folgenden möchte ich diesen Repressionsmechanismus an meinem persönlichen Beispiel aufzeigen. Am 8. Juni 2024 hielt ich anlässlich einer Palästinademo in Linz ...
Artikel

Israel-Lobbyisten attackieren Zionismus-kritische Juden

22/9/2024
Der „neue israelische Antisemitismus“ am Beispiel derzionistischen Kampagne gegen Omri Boehms „Rede an Europa“ Druckversion PDF Deutsch / Englisch Inhaltsübersicht: 1. Der Hintergrund der Kampagne 2. Omri Boehms Positionen zum israelischen Staat 3. Warum Omri Boehms liberale Positionen den Israel-Lobbyisten ein Dorn im Auge sind 4. Föderation und Binationalität ohne Berufung auf ein „historisches Recht“ –Die Vordenker eines binationalen jüdisch-arabischen Staates 5. Weitere prominente Befürworter eines vollständig demokratischen StaatesNoam Chomsky ...
...
Artikel

Zwei Wochen vor der Nationalratswahl: israelischer Faschist bei ÖVP zu Gast

21/9/2024
Gestern empfing Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) den israelischen Parlamentspräsidenten Amir Ohana im Rahmen der in Wien am 10. und 11. September stattfindenden „Antisemitismuskonferenz“. Österreich stehe an der Seite Israels und tue sein Möglichstes, um das Land in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, beteuert Sobotka dreist. Bizarr und realitätsfremd. Nach fast einem Jahr durchgängiger Massaker und Gräueltaten im Gaza-Streifen, verübt von der israelischen Armee; nach einem Jahr bestialischem Völkermord, sichert ÖVP-Sobotka Israel immer noch Unterstützung ...
Artikel

Polizei schüchtert Kufiya-TrägerInnen ein

14/9/2024
Die folgenden drei Zeugenaussagen schildern die Erfahrungen von vier Personen, die beim Verlassen des von der Polizei abgesperrten Bereichs am Burgtheater* von Beamten aufgehalten wurden. In einem Fall fragte eine Polizistin eine Person, die den abgesperrten Bereich verließ: "Gehen Sie schon nach Hause?" Natürlich warf diese Frage Bedenken auf, und auf Nachfrage erklärte die Polizistin: "Weil die Flagge verboten ist." Im zweiten Fall stellte eine Polizistin einer Frau die gleiche Frage: "Gehen Sie schon nach Hause?" Als Begründung wies sie auf das Kufiya der Frau hin und sagte: ...
Artikel

"1. Internationale Antisemitismus Konferenz" in Wien (wie stolz darauf sollen wir sein?) – aber immer noch kein Waffenstillstand in Gaza.

12/9/2024
Die abschließende Großtat unsere österreichischen Parlamentspräsidenten Wolfgang Sobotka? Der Kurier – lange nicht alle Tageszeitungen – würdigte dieses Ereignis unübersehbar auf der Titelseite am 10. September und ausführlich im Inneren. Der Antisemitismus habe weltweit bedrohlich zugenommen und als österreichisches Beispiel wurde die Teilnahme einer Gaza Liste bei der kommenden NR Wahl angeführt und eine Person aus der Liste herausgepickt, ein – laut unseres Geheimdienstes ? – lange bekannter Linker. Prominent eingeladen ist der jetzige israelische Parlamentspräsident ...
...
Artikel

Weshalb wählt ein 83-jähriger, in Wien lebender Tiroler die „Liste Gaza“?

12/9/2024
Gastbeitrag in der Zeitung der Arbeit (https://zeitungderarbeit.at/schwerpunkt/nationalratswahl/weshalb-waehlt-ein-83-jaehriger-in-wien-lebender-tiroler-die-liste-gaza/) von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. „Zu Mantua in Banden der treue Hofer war, in Mantua zum Tode führt ihn der Feinde Schar. Es blutete der Brüder Herz, ganz Deutschland, ach, in Schmach und Schmerz, mit ihm das Land Tirol, – mit ihm das Land Tirol, – mit ihm das Land Tirol,- mit ihm das Land Tirol.“ In der vom ...
...
Artikel

Podiumsdiskussion „Im Dschungel der Wahlversprechen“ der Landjugend und Katholischen Jugend im Schloss Puchberg

5/9/2024
Martin Weinberger Heute, 4.9.24, fand ein Diskussionsabend im malerischen Bildungshaus Schloss Puchberg zwischen allen in Oberösterreich zur NR-Wahl antretenden Parteien statt, organisiert von der Landjugend Oberösterreich und der Katholischen Jugend Oberösterreich. Insgesamt 10 von 11 antretende Parteien und Listen sind der Einladung gefolgt. Die Veranstaltung war hybrid, mit 80 Onlineteilnehmer:innen und 70 vor Ort. Die Kandidat*innen von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, Neos, Bierpartei, KPÖ, Liste Madeleine Petrovic und Martin Weinberger für Liste GAZA – Stimmen gegen den Völkermord ...
...
Artikel

Tirol: Pressekonferenz der Liste GAZA

1/9/2024
Am 28. August fand eine Pressekonferenz in Innsbruck der Liste GAZA Tirol statt. Die Kandidatinnen der Liste GAZA Tirol stellen sich vor!Liste GAZA - Stimmen gegen den VölkermordFür Frieden, Neutralität und ...
Artikel

Das Schandurteil: Stellungnahme von Michael Pröbsting

1/9/2024
Meine Stellungnahme im Berufungsprozeß, die der Richter mich nicht halten lies Letzte Woche fand der Berufungsprozeß statt, nach dem mich das Gericht in erster Instanz zu sechs Monaten bedingter Haftstrafe verurteilt hatte. [1] Dabei wurde ich wieder von der angesehenen Rechtsanwältin, Frau Dr. Astrid Wagner, verteidigt. Der Anlaß für dieses Urteil war ein Video, indem ich meine Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand bekundete. Ich möchte an dieser Stelle nicht die Argumente wiederholen, warum ich dieses Video gemacht habe, und verweise dazu auf eine frühere ...
Artikel

Liste Gaza: Wichtige Themen und Fakten

31/8/2024
1. Die Themen der Liste GAZA sind universell:Neutralität, Frieden und Demokratie durch Gerechtigkeit Liste GAZA – Stimmen gegen den Völkermord trägt ihren Namen mit gutem Grund, weil diese vier Buchstaben symbolisch für ein Programm stehen, das nicht nur das globale Thema des Völkermordes Israels in Palästina beinhaltet, sondern weit darüber hinaus reicht. Machen wir uns bewusst: Krieg und Völkermord finden nie nur an einem Ort statt. Die Komplizenschaft mit dem Völkermord die Beteiligung an diesem, hat auch auf Österreich weitreichende Auswirkungen.Wofür GAZA symbolisch ...

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025