Die Indizien, dass die israelische Armee Drohnen mit Motoren der Firma Rotax aus Gunskirchen (Oberösterreich) einsetzt, sind stark. Diese Motoren werden in Drohnen vom Typ Hermes 900 (Elbit Systems) verbaut. Nach Protesten von Aktivist:innen vor der Firma Rotax (palaestinasolidaritaet.at, 22.08.2025), Presseberichten und Recherchen sowie einer Sachverhaltsdarstellung, die von Dr. Astrid Wagner bei der Staatsanwaltschaft Wien eingebracht wurde (palaestinasolidaritaet.at, 26.08.2025) – mit der Aufforderung zur Prüfung, ob die Genehmigungspflicht für die Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial eingehalten wurde und ob die Republik Österreich Kenntnis vom Einsatz dieses Kriegsmaterials in Gaza hatte – richteten nunmehr die Abgeordneten Muna Duzdar und Paul Stich (beide SPÖ) eine dringliche parlamentarische Anfrage an den Wirtschaftsminister (parlament.gv.at, 24.09.2025).
Sie fordern Informationen darüber, ob der Regierung konkrete Hinweise vorliegen, dass Motoren der Firma Rotax tatsächlich in Drohnen im Gazastreifen zum Einsatz kommen. Zudem halten sie in ihrer Anfrage fest, dass es nach Angaben der Firma Rotax jedenfalls bis 2024 Geschäftsbeziehungen zwischen Rotax und dem Rüstungskonzern Elbit Systems gegeben hat.
Für die Beantwortung der Anfrage hat das Ministerium acht Wochen Zeit.