
Siedlungskolonialismus und Genozid – Reflexionen zu Israel und Palästina
Ein Vortrag von:
Mag. Dr. Helmut Krieger, Institut für Internationale Entwicklung, Universität Wien
Mittwoch, 22. Oktober, 2025, um 18:30
Veranstaltungsort: Palästinensische Gemeinde in Österreich, Kegelgasse 25, 1030 Wien
Mit der genozidalen Kriegsführung der israelischen Armee im Gazastreifen, die etwa von UN-Organisationen oder im internationalen akademischen Feld vielfach auch so benannt wurde, stellen sich auf wissenschaftlicher Ebene unter anderem folgende Fragen: Inwiefern ist Genozid einer siedlungskolonialen Gewalt immanent? Auf welche Herrschaftsstrategien stützen sich siedlerkoloniale Regime ab? Wie lässt sich die Geschichte Palästinas angesichts des gegenwärtigen Genozids interpretieren?
Im Vortrag werden wissenschaftliche Debatten zu Genozid und Siedlungskolonialismus dargelegt sowie Analysen und Perspektiven aus den settler colonial studies diskutiert.
Illustration: Stop the Genocide, Visualizing Palestine
https://visualizingpalestine.org/visual/stop-the-genocide
