Filmvorführung: „Israelism“ (2023)
84 Minuten | englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Im Dezember stellt die Initiative Krems For Palestine im Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz die Dokumentation Israelism vor. Der Film beleuchtet, wie amerikanische Jüdinnen und Juden beginnen, ihre Perspektiven auf Israel, Zionismus und ihre eigene Identität kritisch zu hinterfragen. Er macht den Einfluss von Bildung, Gemeinschaft und Medien auf die persönliche Meinungsbildung und Wertvorstellungen sichtbar, und regt zur Reflektion über Zugehörigkeit und Verantwortung an.
Im Mittelpunkt stehen die jüdisch-amerikanische Aktivistin Simone Zimmerman, Mitbegründerin der Bewegung If Not Now, und der ehemalige IDF-Soldat Eitan, die offen über ihre inneren Konflikte und den Wandel von jüdischer Identität in den USA sprechen.
Im Anschluss an die Vorführung gibt uns Dalia Sarig, österreichische – ehemals israelische – Aktivistin und Mitbegründerin von Not In Our Name Vienna, Einblick in ihre Erfahrungen mit den sozio-kulturellen Prägungen in Israel und ihre eigene Abgrenzung zum Zionismus.
Die Veranstaltung lädt zu offenem Austausch über Identität, Verantwortung und Gerechtigkeit ein, und bietet Raum für Fragen und Diskussionen in solidarischer Atmosphäre.
12. Dezember 2025 um 19:00 Uhr
Langenloiser Straße 4, 3500 Krems
Eintritt: frei
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen werden auf unserer Instagram-Seite @kremsforpalestine und Facebook-Seite KremsforPalestine veröffentlicht.
