Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

Treffen der Palästina Solidarität

13. September 2022
6. Oktober 2022, Wien Am 6. Oktober um 18:00 findet im Dar Al Janub (Dehmelgasse 1, 1160 Wien) ein Treffen statt, um künftige Aktivitäten und Veranstaltungen zu besprechen und zu diskutieren.   Wir möchten auch Aufgaben verteilen, sodass Infotische und Kundgebungen einen ordentlichen Ablauf in Zukunft haben werden. Jede/r ist herzlich eingeladen am Treffen teilzunehmen und mitzudiskutieren und Ideen einzubringen. Es soll kein Treffen sein, in dem wir Vergangenes wieder auseinanderklauben und diskutieren, sondern ein Treffen, in dem wir eben gemeinsam besprechen können, wie w ...
...
Aktivitäten

DEMO am Freitag 12.August - Platz der Menschenrechte

8. August 2022
Wir treffen uns erneut am Freitag, 12.August um 16:30 am Platz der Menschenrechte um auf die Aggression Israels auf Gaza aufmerksam zu machen. Österreich kooperiert mit einem Staat, der jährlich hunderte Menschen, darunter viele Kinder ermordert, verhaftet und foldert, Häuser zerstört, Siedlungen baut und PalästinenserInnen schlicht und einfach ein Recht auf Leben auf ihrem Land nimmt. Der "Konflikt" ist nicht kompliziert, wie viele meinen. Er ist einfach: was der Apartheidstaat Israel betreibt ist ethnische Säuberung. Der Staat Israel (und nochmals erwähnt Österreich unterstützt diesen ...
...
Aktivitäten

Kundgebung und Infotisch am 30.Juli 2022 in Wien

25. Juli 2022
Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Kundgebung/Infotisch der Palästina Solidarität Österreich am 30. Juli 2022, 15 Uhr - 18 Uhr, Mariahilfer Straße 75, Wien Shireen Abu Akleh wurde von den israelischen Besatzungskräften nicht ermordet, obwohl sie eine palästinensische Journalistin war, sie wurde ermordet, weil sie eine palästinensische Journalistin war. Und sie ist nicht die Einzige. Das israelische Kolonialregime fürchtet und hasst die Macht der Öffentlichkeit. In Österreich bringen die ...
...
Aktivitäten

50 Jahre Ermordung von Ghassan Kanafani

5. Juli 2022
Veranstaltung und Filmvorführung am 9. Juli 2022, Wien Am Samstag, dem 9. Juli lädt Palästina Solidarität Österreich zu einem Abend zu Ehren des palästinensischen Revolutionärs, PFLP-Anführers, Schriftstellers und Journalisten Ghassan Kanafani ein, der vor 50 Jahren, am 8. Juli 1972 zusammen mit seiner 17-jährigen Nichte vom zionistischen Regime in Beirut durch eine Autobombe ermordet wurde. Nach einer Einführung in den revolutionären politischen Charakter Ghassan Kanafanis folgt eine Vorführung des Kurzfilms Ka'ek on the sidewalk كعك على الرصيف by Ismail Habash, der auf einer seiner Kurzg ...
50 Jahre Ermordung von Ghassan Kanafani
Aktivitäten

Filmabend - Shapes of the Occupation

5. Juli 2022
Kurzfilmabend am 22. Juli 2022 in Wien Am Freitag, den 22. Juli um 20 Uhr treffen wir uns in der Neubaugasse 12, 1070 Wien, im Amida Zentrum, um gemeinsam eine Auswahl an Kurzfilmen (sowohl Dokumentar- als auch Spielfilme) anzuschauen, die zeigen, wie sich die Besatzung und das Apartheidregime im Alltag der PalästinenserInnen manifestieren. Wir werden die Filme gemeinsam ansehen und anschließend darüber diskutieren: - Checkpoint 300, 5' - von Ahmad Al-Bazz, Haidi Motola und Anne Paq, über den militärischen Kontrollpunkt, an dem Tausende von palästinensischen Arbeitern täglich ab 3 Uhr m ...
Filmabend - Shapes of the Occupation
Aktivitäten

15 Jahre israelische Blockade von Gaza - Die Gaza Monologe

17. Juni 2022
„Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza Monologe, Veranstaltung der Frauen in Schwarz, 21. Juni 2022, 19 Uhr, Wien 21. Juni 2022, 19.00 Uhr Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8 „Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza Monologe Lesung: ANGELA WALDEGG  Musik, Oud: YASER ELSCHEICH Die Lesung ist die Einleitung zu einem Abend, der Gaza gewidmet ist: 15 Jahre israelische Blockade über 2 Millionen Menschen zu Land, Wasser und Luft! Informationen zur Situation der abgeriegelten palästinensischen Menschen, die seit 15 Jahren 4 israelische Militärangrif ...
...
Aktivitäten

Infotisch zu Palästina

17. Juni 2022
Kundgebung/Infotisch der Palästina Solidarität Österreich am 25. Juni 2022, 14 Uhr Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Shireen Abu Akleh wurde von den israelischen Besatzungskräften nicht ermordet, obwohl sie eine palästinensische Journalistin war, sie wurde ermordet, weil sie eine palästinensische Journalistin war. Und sie ist nicht die Einzige. Das israelische Kolonialregime fürchtet und hasst die Macht der Öffentlichkeit. Allein in den letzten zwei Tagen wurden vier Palästinenser*innen in ihren Vierteln und in ihren Häusern ermordet. In Österreich ...
shireen
Aktivitäten

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

8. Mai 2022
Gedenken an al Nakba, 14-15:30 Wien Massenhafte Vertreibung der Palästinenser vor, während und nach der Gründung Israels 1948 Die Nakba setzt sich bis heute fort ("The ongoing Nakba") Sie ist nicht nur ein historisches Ereignis, sie geht seither weiter mit steigender Brutalität von Seiten Israels Samstag, 14. Mai 2022, von 14:00 bis 15:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt 1010 Wien   Wenn wir der Nakba als historischen Einschnitt in das Leben eines Volkes gedenken, muss uns eines klar sein: die Nakba hat für die Palästinenser*innen bis heute nie aufgehört. Gerade in le ...
...
Aktivitäten

Nakba-Gedenktag

8. Mai 2022
Einladung zur palästinensischen Kulturveranstaltung am 15. Mai 2022, Graz Kulturelle Beiträge aus Palästina • Musik mit Hamza Hassan & Freunden • Gedichte auf Arabisch und Deutsch • Präsentation von Palestine Remembered • Virtuelle Ausstellung • Kulinarische Köstlichkeiten 1947 bis 1949 vertrieben zionistische paramilitärische Organisationen und Israels Armee rund 800.000 Palästinenser:innen, entvölkerten 11 Kleinstädte und machten 430 Dörfer dem Erdboden gleich. Sie verfolgten damit einen Plan der systematischen ethnischen Säuberung, um einen rein jüdischen Staat zu schaffen. D ...
...
Aktivitäten

Lasst Shireen Abu Akleh nicht umsonst gestorben sein – Ein sofortiges Ende aller Vertreibungen von Palästinenser*innen durch den israelischen kolonialen Staat!

7. Mai 2022
Protest am 14. Mai 2022 in Wien: Infotisch – Kundgebung – Demonstration Samstag, 14. Mai 2022 um 16 Uhr Mariahilferstrasse Ecke Neubaugasse Wir widmen die Protestveranstaltung und Demonstration anlässlich der palästinensischen Nakba/Katastrophe am Samstag, 14.5., um 16 Uhr Mariahilfer Straße/Neubaugasse dem Andenken an die von den israelischen Besatzungskräften in Jenin ermordete Journalistin Shireen Abu Akleh. Sie steht stellvertretend für die vielen auch dieses Jahr wieder ermordeten Palästinenser*innen, die auf vielfältigen Wegen Widerstand leisten gegen die fortgesetzte systematische ...
Shereen
Aktivitäten

Protest-Infostand mit Kundgebung

28. April 2022
Kommt und zeigt eure Solidarität! Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz) Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz)   Im April, im Fastenmonat Ramadan, stürmte die israelische Polizei bereits acht Mal die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem, verletzte dabei Dutzende von Gläubigen und verhaftete Hunderte von Palästinenser:innen. So auch wieder vergangenen Freitag. Nach dem Morgengebet stürmten bewaffnete israelische Polizisten und Spezialkräfte das Gelände der Al-Aqsa-Moschee und feuerten gummiummantelte Stahlgeschosse, Schallgranaten und Tränengas auf die G ...
...
Aktivitäten

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

20. April 2022
Samstag, 23. April 2022, von 15:00 bis 16:30 Uhr Für ein Ende der israelischen Apartheid – Stopp den Hausdemolierungen und Vertreibungen von Palästinenser*innen – Stopp der ethnischen Säuberung Palästinas Samstag, 23. April 2022, von 15:00 bis 16:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt 1010 Wien Darauf, dass Israel eindeutig ein Apartheidstaat ist, weisen seit Jahren verschiedene israelische, palästinensische und internationale Organisationen hin, (unter anderem Yesh Din, Al Haq, B’tselem, Human Rights Watch, etc.) Im Jänner 2022 veröffentlichte Amnesty International (AI) einen ausführli ...
...

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

Treffen der Palästina Solidarität

13. September 2022
...
6. Oktober 2022, Wien Am 6. Oktober um 18:00 findet im Dar Al Janub (Dehmelgasse 1, 1160 Wien) ein Treffen statt, um künftige Aktivitäten und Veranstaltungen zu besprechen und zu diskutieren.   Wir möchten auch Aufgaben verteilen, sodass Infotische und Kundgebungen einen ordentlichen Ablauf in Zukunft haben werden. Jede/r ist herzlich eingeladen am Treffen teilzunehmen und mitzudiskutieren und Ideen einzubringen. Es soll kein Treffen sein, in dem wir Vergangenes wieder auseinanderklauben und diskutieren, sondern ein Treffen, in dem wir eben gemeinsam besprechen können, wie w ...
Aktivitäten

DEMO am Freitag 12.August - Platz der Menschenrechte

8. August 2022
...
Wir treffen uns erneut am Freitag, 12.August um 16:30 am Platz der Menschenrechte um auf die Aggression Israels auf Gaza aufmerksam zu machen. Österreich kooperiert mit einem Staat, der jährlich hunderte Menschen, darunter viele Kinder ermordert, verhaftet und foldert, Häuser zerstört, Siedlungen baut und PalästinenserInnen schlicht und einfach ein Recht auf Leben auf ihrem Land nimmt. Der "Konflikt" ist nicht kompliziert, wie viele meinen. Er ist einfach: was der Apartheidstaat Israel betreibt ist ethnische Säuberung. Der Staat Israel (und nochmals erwähnt Österreich unterstützt diesen ...
Aktivitäten

Kundgebung und Infotisch am 30.Juli 2022 in Wien

25. Juli 2022
...
Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Kundgebung/Infotisch der Palästina Solidarität Österreich am 30. Juli 2022, 15 Uhr - 18 Uhr, Mariahilfer Straße 75, Wien Shireen Abu Akleh wurde von den israelischen Besatzungskräften nicht ermordet, obwohl sie eine palästinensische Journalistin war, sie wurde ermordet, weil sie eine palästinensische Journalistin war. Und sie ist nicht die Einzige. Das israelische Kolonialregime fürchtet und hasst die Macht der Öffentlichkeit. In Österreich bringen die ...
Aktivitäten

50 Jahre Ermordung von Ghassan Kanafani

5. Juli 2022
50 Jahre Ermordung von Ghassan Kanafani
Veranstaltung und Filmvorführung am 9. Juli 2022, Wien Am Samstag, dem 9. Juli lädt Palästina Solidarität Österreich zu einem Abend zu Ehren des palästinensischen Revolutionärs, PFLP-Anführers, Schriftstellers und Journalisten Ghassan Kanafani ein, der vor 50 Jahren, am 8. Juli 1972 zusammen mit seiner 17-jährigen Nichte vom zionistischen Regime in Beirut durch eine Autobombe ermordet wurde. Nach einer Einführung in den revolutionären politischen Charakter Ghassan Kanafanis folgt eine Vorführung des Kurzfilms Ka'ek on the sidewalk كعك على الرصيف by Ismail Habash, der auf einer seiner Kurzg ...
Aktivitäten

Filmabend - Shapes of the Occupation

5. Juli 2022
Filmabend - Shapes of the Occupation
Kurzfilmabend am 22. Juli 2022 in Wien Am Freitag, den 22. Juli um 20 Uhr treffen wir uns in der Neubaugasse 12, 1070 Wien, im Amida Zentrum, um gemeinsam eine Auswahl an Kurzfilmen (sowohl Dokumentar- als auch Spielfilme) anzuschauen, die zeigen, wie sich die Besatzung und das Apartheidregime im Alltag der PalästinenserInnen manifestieren. Wir werden die Filme gemeinsam ansehen und anschließend darüber diskutieren: - Checkpoint 300, 5' - von Ahmad Al-Bazz, Haidi Motola und Anne Paq, über den militärischen Kontrollpunkt, an dem Tausende von palästinensischen Arbeitern täglich ab 3 Uhr m ...
Aktivitäten

15 Jahre israelische Blockade von Gaza - Die Gaza Monologe

17. Juni 2022
...
„Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza Monologe, Veranstaltung der Frauen in Schwarz, 21. Juni 2022, 19 Uhr, Wien 21. Juni 2022, 19.00 Uhr Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8 „Ich schreibe meinen Namen in den Sand“ – Die Gaza Monologe Lesung: ANGELA WALDEGG  Musik, Oud: YASER ELSCHEICH Die Lesung ist die Einleitung zu einem Abend, der Gaza gewidmet ist: 15 Jahre israelische Blockade über 2 Millionen Menschen zu Land, Wasser und Luft! Informationen zur Situation der abgeriegelten palästinensischen Menschen, die seit 15 Jahren 4 israelische Militärangrif ...
Aktivitäten

Infotisch zu Palästina

17. Juni 2022
shireen
Kundgebung/Infotisch der Palästina Solidarität Österreich am 25. Juni 2022, 14 Uhr Das erste Opfer der israelischen Besatzung ist die freie Meinung! Shireen Abu Akleh wurde von den israelischen Besatzungskräften nicht ermordet, obwohl sie eine palästinensische Journalistin war, sie wurde ermordet, weil sie eine palästinensische Journalistin war. Und sie ist nicht die Einzige. Das israelische Kolonialregime fürchtet und hasst die Macht der Öffentlichkeit. Allein in den letzten zwei Tagen wurden vier Palästinenser*innen in ihren Vierteln und in ihren Häusern ermordet. In Österreich ...
Aktivitäten

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

8. Mai 2022
...
Gedenken an al Nakba, 14-15:30 Wien Massenhafte Vertreibung der Palästinenser vor, während und nach der Gründung Israels 1948 Die Nakba setzt sich bis heute fort ("The ongoing Nakba") Sie ist nicht nur ein historisches Ereignis, sie geht seither weiter mit steigender Brutalität von Seiten Israels Samstag, 14. Mai 2022, von 14:00 bis 15:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt 1010 Wien   Wenn wir der Nakba als historischen Einschnitt in das Leben eines Volkes gedenken, muss uns eines klar sein: die Nakba hat für die Palästinenser*innen bis heute nie aufgehört. Gerade in le ...
Aktivitäten

Nakba-Gedenktag

8. Mai 2022
...
Einladung zur palästinensischen Kulturveranstaltung am 15. Mai 2022, Graz Kulturelle Beiträge aus Palästina • Musik mit Hamza Hassan & Freunden • Gedichte auf Arabisch und Deutsch • Präsentation von Palestine Remembered • Virtuelle Ausstellung • Kulinarische Köstlichkeiten 1947 bis 1949 vertrieben zionistische paramilitärische Organisationen und Israels Armee rund 800.000 Palästinenser:innen, entvölkerten 11 Kleinstädte und machten 430 Dörfer dem Erdboden gleich. Sie verfolgten damit einen Plan der systematischen ethnischen Säuberung, um einen rein jüdischen Staat zu schaffen. D ...
Aktivitäten

Lasst Shireen Abu Akleh nicht umsonst gestorben sein – Ein sofortiges Ende aller Vertreibungen von Palästinenser*innen durch den israelischen kolonialen Staat!

7. Mai 2022
Shereen
Protest am 14. Mai 2022 in Wien: Infotisch – Kundgebung – Demonstration Samstag, 14. Mai 2022 um 16 Uhr Mariahilferstrasse Ecke Neubaugasse Wir widmen die Protestveranstaltung und Demonstration anlässlich der palästinensischen Nakba/Katastrophe am Samstag, 14.5., um 16 Uhr Mariahilfer Straße/Neubaugasse dem Andenken an die von den israelischen Besatzungskräften in Jenin ermordete Journalistin Shireen Abu Akleh. Sie steht stellvertretend für die vielen auch dieses Jahr wieder ermordeten Palästinenser*innen, die auf vielfältigen Wegen Widerstand leisten gegen die fortgesetzte systematische ...
Aktivitäten

Protest-Infostand mit Kundgebung

28. April 2022
...
Kommt und zeigt eure Solidarität! Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz) Freitag, 29. April, 16:00-18:00, Südtirolerplatz (Graz)   Im April, im Fastenmonat Ramadan, stürmte die israelische Polizei bereits acht Mal die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem, verletzte dabei Dutzende von Gläubigen und verhaftete Hunderte von Palästinenser:innen. So auch wieder vergangenen Freitag. Nach dem Morgengebet stürmten bewaffnete israelische Polizisten und Spezialkräfte das Gelände der Al-Aqsa-Moschee und feuerten gummiummantelte Stahlgeschosse, Schallgranaten und Tränengas auf die G ...
Aktivitäten

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

20. April 2022
...
Samstag, 23. April 2022, von 15:00 bis 16:30 Uhr Für ein Ende der israelischen Apartheid – Stopp den Hausdemolierungen und Vertreibungen von Palästinenser*innen – Stopp der ethnischen Säuberung Palästinas Samstag, 23. April 2022, von 15:00 bis 16:30 Uhr Graben/Ecke Kohlmarkt 1010 Wien Darauf, dass Israel eindeutig ein Apartheidstaat ist, weisen seit Jahren verschiedene israelische, palästinensische und internationale Organisationen hin, (unter anderem Yesh Din, Al Haq, B’tselem, Human Rights Watch, etc.) Im Jänner 2022 veröffentlichte Amnesty International (AI) einen ausführli ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025