Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

Gaza: Weihnachtsmahnwache für Abdelkarim Abu Habel

21. Dezember 2019
25.12.2019, Gaza   Mittwoch, 25. Dezember 2019 - 15:30 Gaza, Palästina   Abu Habel ist ein junger Palästinenser, der in Österreich in einem sehr zweifelhaften politischen Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Gegen das rechtskräftige Urteil ist eine Klage am Europäischen Menschenrechtsgerichtshof anhängig. Siehe auch: http://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4125 Die Wahnwache fordert Abdelkarims Freilassung und richtet sich an die Amtsträger, alles Mögliche für ihn zu tun, einschließlich der Verbesserung der Haftbedingungen. Dafür ...
...
Aktivitäten

Treffen Palästina Solidarität Österreich

8. Dezember 2019
21. Februar 2020, Wien 21. Februar 2020, 17 Uhr Dehmelgasse 1, 1160 Wien, Österreich Wir treffen uns, um unsere nächsten Aktionen zu besprechen. Interessierte sind herzlich eingeladen.   ...
...
Aktivitäten

Treffen Palästina Solidarität Österreich

6. Oktober 2019
Treffen am 12.November 2019 in Wien Dienstag, 12. November 2019 von 18:00 bis 21:00 Dehmelgasse 1 1160 Wien Das Bündnis "Palästina Solidarität Österreich" trifft sich, um weitere Aktivitäten zu besprechen. Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben. ...
...
Aktivitäten

Gedankenaustausch mit Annette Groth, ehem. Bundestagsabgeordnete

16. August 2019
ACHTUNG: ORTSÄNDERUNG!! Annette Groth beteiligte sich am Schiff nach Gaza 2010, das von der israelischen Armee überfallen und dabei mehrere Aktivisten getötet wurden, und sie ist aktiv im Palästinakomitee Stuttgart Sonntag, 1. September 2019 - 19:00 NEUER VERANSTALTUNGSORT: Kegelgasse 25, 1030 Wien Gegenstand des Gedankenaustausches ist die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit und der Versuch kritische Stimmen an der Regierung und der Politik Israels zu unterdrücken, z.B. indem die Kritik mit Antisemitismus gleichgesetzt wird.   Die deutsche und die öst ...
...
Aktivitäten

Wie leben und arbeiten in Gaza?

30. Juni 2019
Bericht aus Gaza, Wien, 15. Juli 2019 Ein Abend mit Prof. Dr. Abed Schokry 15. Juli 2019, 19:00Kegelgasse 25, 1030 Wien, Österreich  Abed Schokry lebte und studierte in Deutschland 17 Jahre und kehrte mit Familie 2007 nach Gaza Stadt zurück. Als Professor für Arbeitswissenschaft lehrt er dort an der Universität und teilt die äußerst schwierigen Lebensverhältnisse mit seinen Landsleuten. Kaum jemand, der nach Israel/Palästina kommt, erhält die Erlaubnis, nach Gaza reisen zu dürfen. Dieser Abend bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, exakte Nachrichten zu empfangen, nachfragen z ...
...
Aktivitäten

Filmpremiere „Warten auf Faragallah“ – Film- & Diskussionsabend

2. Mai 2019
Freitag, 3. Mai 2019, 19:00 Uhr in Wien Freitag, 3. Mai 2019, 19:00 Uhr im OKAZ, Gusshausstrasse 14/3, 1040 Wien „Warten auf Faragallah“ setzt sich mit dem Alltag, den Hoffnungen und dem sozialen Bestreben der im israelischen Staat verbliebenen Palästinenser/innen auseinander. Eine Truppe palästinensischer Amateurschauspieler/innen aus Nazareth spielt Samuel Becketts „Warten auf Godot“. Vor dieser Kulisse öffnen sich die Welten, in welchen die Filmcharaktere am Rande des Arbeitsmarkts und einer rassistischen Staatspolitik leben und beständig erleben, wie die arabische Existenz in diesem ...
...
Aktivitäten

Kolonialismus und/oder Demokratie

23. März 2019
Vortrag & Diskussion mit der Knesset-Abgeordneten Hanin Zoabi am 3. Mai in Stuttgart, 4 Mai in Frankfurt, 5. Mai in Bonn, 6. Mai in Duisburg, 7. Mai in Linz, 8. Mai in Graz, 9. Mai in Wien, 10. Mai in Berlin, 11. Mai in Wien (in arabischer Sprache) 3.5. Stuttgart, 19 Uhr AWO-Begegnungszentrum Ostend, Ostendstraße 83 4.5. Frankfurt, 16 Uhr 5.5 Bonn, 15 Uhr, MIGRApolis-Haus der Vielfalt Bonn Café, Brüdergasse 16 - 18, 53111 Bonn 6.5. Duisburg, 18:30, Solidarität International, Flurstraße 31, 47057 Duisburg 7.5. Linz: 19h, Waltherstr 15 8.5. Graz: 18h,  Cunt ...
...
Aktivitäten

Entwurf der Präambel der Plattform Palästina Solidarität Österreich

8. März 2019
Aktualisierte Einladung und Tagesordnung /Entwurf zur Diskussion und Abstimmung bei der Plattform-Konferenz im März 2019 in Wien Der Kampf des Palästinensischen Volkes gegen die jahrzehntelange brutale Missachtung seiner Menschen- und Völkerrechte braucht internationale Solidarität. Auch aus Österreich. Um sie effizient und langfristig erfolgreich zu organisieren laden wir zur Gründung der Vernetzungsplattform  Palästina Solidarität Österreich  Samstag, 16. März 2018, 16:00 – 20:00 1030 Wien, Kegelgasse 25 Tagesordnung: 1. Vorstellung der Präambel (Franz Sölkner) ...
...
Aktivitäten

Friedensorganisationen lehnen Sicherheitstrainings durch Israelische Privatfirma in Mureck strikt ab.

15. Dezember 2018
Schließung gefordert, Protest am 19.12. 2018 in Mureck, 11:30 Online Petition Protest: Mittwoch, 19. Dezember 2018 - 11:30 Gemeindestrasse "Röckseeweg" vor dem Hotel Villaggio Fabiani  8480 Mureck/Misselsdorf, Steiermark, Österreich Pressebrunch um 12 Uhr im Hotel Online Petition unterzeichnen: https://mein.aufstehn.at/petitions/kein-israelisches-sicherheitscamp-in-der-steiermark --> Siehe: http://www.gazamussleben.at/de/4072 Der von Mirca David, einem hohen Offizier des israelischen Geheimdienstes, 1987 gegründete private Sicherheitsdienst "Inter ...
...
Aktivitäten

Menschenrechte sind unteilbar

14. November 2018
Sie gelten auch für das Palästinensische Volk - Kundgebung anlässlich der Konferenz "Kampf gegen Antisemitismus und Antizionismus": 21. November 2018, Wien Bundeskanzler Sebastian Kurz veranstaltet am 20. und 21.11. in Wien eine Konferenz „Kampf gegen Antisemitismus und Antizionismus“. Als besonderer Ehrengast wird der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erwartet. Es ist zu erwarten, dass bei dieser Konferenz wieder einmal die absolute Solidarität mit Israel zum Ausdruck gebracht wird. Mit einem Israel das seit Jahrzehnten das palästinensische Volk brutal unterdrückt, Völker- u ...
...
Aktivitäten

Gedenkabend in Erinnerung an Paula Abrams-Hourani

10. September 2018
Frauen in Schwarz (Wien) laden zu einem Gedenkabend in Erinnerung an Paula Abrams - Hourani, 28. September 2018, Wien Freitag, 28. September 2018, um 19.00 Uhr im OKAZ, Gusshausstraße 14 / 3 1040 Wien Paula Abrams-Hourani, unermüdliche Menschenrechtsaktivistin, widmete Jahrzehnte ihres Lebens der Aufklärung und Information über die Situation in Palästina und Israel. Kompromisslos unterstützte sie die Bestrebungen des palästinensischen Volkes zur Erlangung von Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit und einem menschenwürdigen Leben ohne Unterdrückung, Militärbesatzung, Blockaden, Apartheid ...
...
Aktivitäten

“The Last Earth, A Palestinian Story”

9. April 2018
Invitation to a lecture and book presentation by Dr. Ramzy Baroud 9. (english) und 10.4.2018 (arabic), Wien Monday, 9 April 2018, 7:00 PM Location: „Arabischer Kulturverein“ 1040 Vienna, Johann Strauss Gasse 34 / 4 Lecture, book presentation and discussion (in English language) Dr. Ramzy Baroud spricht zum Thema in arabischer Sprache am 10. April um 19.00 im Österreichisch-Arabischen Begegnungszentrum, 1030, Kegelgasse 24 / Ecke Blattgasse Dr. Ramzy Baroud has been writing about the Middle East for over 20 years. He is an internationally-syndicated columnist, a media consult ...
...

676 Beiträge zur Kategorie: Aktivitäten

Aktivitäten

Gaza: Weihnachtsmahnwache für Abdelkarim Abu Habel

21. Dezember 2019
...
25.12.2019, Gaza   Mittwoch, 25. Dezember 2019 - 15:30 Gaza, Palästina   Abu Habel ist ein junger Palästinenser, der in Österreich in einem sehr zweifelhaften politischen Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Gegen das rechtskräftige Urteil ist eine Klage am Europäischen Menschenrechtsgerichtshof anhängig. Siehe auch: http://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4125 Die Wahnwache fordert Abdelkarims Freilassung und richtet sich an die Amtsträger, alles Mögliche für ihn zu tun, einschließlich der Verbesserung der Haftbedingungen. Dafür ...
Aktivitäten

Treffen Palästina Solidarität Österreich

8. Dezember 2019
...
21. Februar 2020, Wien 21. Februar 2020, 17 Uhr Dehmelgasse 1, 1160 Wien, Österreich Wir treffen uns, um unsere nächsten Aktionen zu besprechen. Interessierte sind herzlich eingeladen.   ...
Aktivitäten

Treffen Palästina Solidarität Österreich

6. Oktober 2019
...
Treffen am 12.November 2019 in Wien Dienstag, 12. November 2019 von 18:00 bis 21:00 Dehmelgasse 1 1160 Wien Das Bündnis "Palästina Solidarität Österreich" trifft sich, um weitere Aktivitäten zu besprechen. Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben. ...
Aktivitäten

Gedankenaustausch mit Annette Groth, ehem. Bundestagsabgeordnete

16. August 2019
...
ACHTUNG: ORTSÄNDERUNG!! Annette Groth beteiligte sich am Schiff nach Gaza 2010, das von der israelischen Armee überfallen und dabei mehrere Aktivisten getötet wurden, und sie ist aktiv im Palästinakomitee Stuttgart Sonntag, 1. September 2019 - 19:00 NEUER VERANSTALTUNGSORT: Kegelgasse 25, 1030 Wien Gegenstand des Gedankenaustausches ist die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit und der Versuch kritische Stimmen an der Regierung und der Politik Israels zu unterdrücken, z.B. indem die Kritik mit Antisemitismus gleichgesetzt wird.   Die deutsche und die öst ...
Aktivitäten

Wie leben und arbeiten in Gaza?

30. Juni 2019
...
Bericht aus Gaza, Wien, 15. Juli 2019 Ein Abend mit Prof. Dr. Abed Schokry 15. Juli 2019, 19:00Kegelgasse 25, 1030 Wien, Österreich  Abed Schokry lebte und studierte in Deutschland 17 Jahre und kehrte mit Familie 2007 nach Gaza Stadt zurück. Als Professor für Arbeitswissenschaft lehrt er dort an der Universität und teilt die äußerst schwierigen Lebensverhältnisse mit seinen Landsleuten. Kaum jemand, der nach Israel/Palästina kommt, erhält die Erlaubnis, nach Gaza reisen zu dürfen. Dieser Abend bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, exakte Nachrichten zu empfangen, nachfragen z ...
Aktivitäten

Filmpremiere „Warten auf Faragallah“ – Film- & Diskussionsabend

2. Mai 2019
...
Freitag, 3. Mai 2019, 19:00 Uhr in Wien Freitag, 3. Mai 2019, 19:00 Uhr im OKAZ, Gusshausstrasse 14/3, 1040 Wien „Warten auf Faragallah“ setzt sich mit dem Alltag, den Hoffnungen und dem sozialen Bestreben der im israelischen Staat verbliebenen Palästinenser/innen auseinander. Eine Truppe palästinensischer Amateurschauspieler/innen aus Nazareth spielt Samuel Becketts „Warten auf Godot“. Vor dieser Kulisse öffnen sich die Welten, in welchen die Filmcharaktere am Rande des Arbeitsmarkts und einer rassistischen Staatspolitik leben und beständig erleben, wie die arabische Existenz in diesem ...
Aktivitäten

Kolonialismus und/oder Demokratie

23. März 2019
...
Vortrag & Diskussion mit der Knesset-Abgeordneten Hanin Zoabi am 3. Mai in Stuttgart, 4 Mai in Frankfurt, 5. Mai in Bonn, 6. Mai in Duisburg, 7. Mai in Linz, 8. Mai in Graz, 9. Mai in Wien, 10. Mai in Berlin, 11. Mai in Wien (in arabischer Sprache) 3.5. Stuttgart, 19 Uhr AWO-Begegnungszentrum Ostend, Ostendstraße 83 4.5. Frankfurt, 16 Uhr 5.5 Bonn, 15 Uhr, MIGRApolis-Haus der Vielfalt Bonn Café, Brüdergasse 16 - 18, 53111 Bonn 6.5. Duisburg, 18:30, Solidarität International, Flurstraße 31, 47057 Duisburg 7.5. Linz: 19h, Waltherstr 15 8.5. Graz: 18h,  Cunt ...
Aktivitäten

Entwurf der Präambel der Plattform Palästina Solidarität Österreich

8. März 2019
...
Aktualisierte Einladung und Tagesordnung /Entwurf zur Diskussion und Abstimmung bei der Plattform-Konferenz im März 2019 in Wien Der Kampf des Palästinensischen Volkes gegen die jahrzehntelange brutale Missachtung seiner Menschen- und Völkerrechte braucht internationale Solidarität. Auch aus Österreich. Um sie effizient und langfristig erfolgreich zu organisieren laden wir zur Gründung der Vernetzungsplattform  Palästina Solidarität Österreich  Samstag, 16. März 2018, 16:00 – 20:00 1030 Wien, Kegelgasse 25 Tagesordnung: 1. Vorstellung der Präambel (Franz Sölkner) ...
Aktivitäten

Friedensorganisationen lehnen Sicherheitstrainings durch Israelische Privatfirma in Mureck strikt ab.

15. Dezember 2018
...
Schließung gefordert, Protest am 19.12. 2018 in Mureck, 11:30 Online Petition Protest: Mittwoch, 19. Dezember 2018 - 11:30 Gemeindestrasse "Röckseeweg" vor dem Hotel Villaggio Fabiani  8480 Mureck/Misselsdorf, Steiermark, Österreich Pressebrunch um 12 Uhr im Hotel Online Petition unterzeichnen: https://mein.aufstehn.at/petitions/kein-israelisches-sicherheitscamp-in-der-steiermark --> Siehe: http://www.gazamussleben.at/de/4072 Der von Mirca David, einem hohen Offizier des israelischen Geheimdienstes, 1987 gegründete private Sicherheitsdienst "Inter ...
Aktivitäten

Menschenrechte sind unteilbar

14. November 2018
...
Sie gelten auch für das Palästinensische Volk - Kundgebung anlässlich der Konferenz "Kampf gegen Antisemitismus und Antizionismus": 21. November 2018, Wien Bundeskanzler Sebastian Kurz veranstaltet am 20. und 21.11. in Wien eine Konferenz „Kampf gegen Antisemitismus und Antizionismus“. Als besonderer Ehrengast wird der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erwartet. Es ist zu erwarten, dass bei dieser Konferenz wieder einmal die absolute Solidarität mit Israel zum Ausdruck gebracht wird. Mit einem Israel das seit Jahrzehnten das palästinensische Volk brutal unterdrückt, Völker- u ...
Aktivitäten

Gedenkabend in Erinnerung an Paula Abrams-Hourani

10. September 2018
...
Frauen in Schwarz (Wien) laden zu einem Gedenkabend in Erinnerung an Paula Abrams - Hourani, 28. September 2018, Wien Freitag, 28. September 2018, um 19.00 Uhr im OKAZ, Gusshausstraße 14 / 3 1040 Wien Paula Abrams-Hourani, unermüdliche Menschenrechtsaktivistin, widmete Jahrzehnte ihres Lebens der Aufklärung und Information über die Situation in Palästina und Israel. Kompromisslos unterstützte sie die Bestrebungen des palästinensischen Volkes zur Erlangung von Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit und einem menschenwürdigen Leben ohne Unterdrückung, Militärbesatzung, Blockaden, Apartheid ...
Aktivitäten

“The Last Earth, A Palestinian Story”

9. April 2018
...
Invitation to a lecture and book presentation by Dr. Ramzy Baroud 9. (english) und 10.4.2018 (arabic), Wien Monday, 9 April 2018, 7:00 PM Location: „Arabischer Kulturverein“ 1040 Vienna, Johann Strauss Gasse 34 / 4 Lecture, book presentation and discussion (in English language) Dr. Ramzy Baroud spricht zum Thema in arabischer Sprache am 10. April um 19.00 im Österreichisch-Arabischen Begegnungszentrum, 1030, Kegelgasse 24 / Ecke Blattgasse Dr. Ramzy Baroud has been writing about the Middle East for over 20 years. He is an internationally-syndicated columnist, a media consult ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025