Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Alle Beiträge zur Kategorie: Allgemein

Artikel

Trump will Gaza ethnisch säubern – doch das wird ihm nicht gelingen

27/1/2025
Der palästinensische Widerstand (und die globale Palästina-Solidarität) werden das nicht zulassen Gerade erst haben die USA und Israel den Waffenstillstand, der seitens Hamas schon lange auf dem Tisch gelegen war, akzeptiert. Die Ziele ihres Krieges und ihres Völkermordes haben sie nicht erreicht: die Vernichtung des bewaffneten Widerstands, die totale Entvölkerung Nordgazas und die Vertreibung der Palästinenserinnen und Palästinenser aus Gaza nach Ägypten. Der Austausch der ersten Gefangenen war ein Riesenerfolg für die Palästinenser. Die Welt hat gesehen unter welch ...
Artikel

Holocaust ≫Meltdown≪ à la Christian Ortner in ≫Die Presse≪

27/1/2025
[Igor Böhm via 9lab.org] Zum 80. jährigen Jubiläum der Befreiung von Auschwitz am 27.01.2025, sieht sich Kolumnist Christian Ortner mit einem eklatanten Widerspruch konfrontiert, den er in einem Meinungsartikel der Presse 1 hervorhebt. Er stellt nämlich konsterniert fest, dass trotz “ausgeleierten” Rekapitulationen des “Nie Wieder” und der ad nauseam eingeforderten “unverbrüchlichen Solidarität mit Israel”, das “jüdische Leben in Europa gefährdet [sei] wie nie” zuvor und folgert aus dieser außerordentlichen Erkenntnis: “Die ...
Artikel

Spontan-Kundgebung in Salzburg zur Waffenruhe

18/1/2025
Am 16. Jänner riefen die die Gruppen Voice For Palestine Salzburg und Students For Palestine Salzburg spontan zu einer Kundgebung auf. Anlass dafür war das am Vortag bekanntgewordene Abkommen zwischen den palästinensichen Gruppen und Israel. Das Abkommen ist einerseits ein Erfolg und gibt Anlass zur Hoffnung, andererseits ist fraglich, ob Israel seinen Verpflichtungen tatsächlich beikommt. Ein Ende der Besatzung ist außerdem noch lange nicht in ...
Artikel

Meine demokratischen Werte brachten mich dazu, die israelische Staatsbürgerschaft zurückzulegen

11/1/2025
Interview mit der jüdischen Palästina-Aktivistin Dalia Sarig Ich bin besonders an Ihrer Familiengeschichte interessiert, vor allem an der Flucht aus dem nationalsozialistischen Wien und dem anschließenden Wiederaufbau Ihres Lebens in Palästina. Können Sie mir mehr über diese Erfahrungen erzählen und wie sie Ihre Identität geprägt haben? Meine Großmutter, die bemerkenswerterweise heute noch lebt, wurde 1929 in Wien als ältestes von vier Geschwistern in einer jüdischen Familie geboren. 1938 wurde mein Urgroßvater wegen des einzigen Verbrechens, Jude zu sein, verhaftet ...
Artikel

Mikl-Leitners „Kampf gegen den Islam“ – Strafanzeige

8/1/2025
Die niederösterreichische Landeshauptfrau Mikl-Leitner hatte am 5.1.25 wörtlich zum „Kampf gegen den Islam“ aufgerufen. Man stelle sich vor, sie würde zum „Kampf gegen das Christentum“ oder den „Kampf gegen das Judentum“ aufrufen. Die Ungleichbehandlung ist eklatant und ist ein Angriff auf die Demokratie, für die Meinungs- und Religionsfreiheit Grundfesten darstellen. Wir haben im letzten Viertelhundert gesehen, wie gerade die Verteidiger der „westlichen Werte“ die demokratischen Grundrechte systematisch demontiert haben. Man siehe nur die Repression gegen die ...
Mikl-Leitner - "Kampf gegen den Islam"
Artikel

Demo gegen Rüstungsgeschäfte mit Israel trifft auf Repression

23/12/2024
Österreich kauft größten israelischen Rüstungskonzern ELBIT Panzerkanonen, für Sky Shield ist der Ankauf des israelischen Raketenabwehrsystem Arrow im Gespräch, Österreich unterhält ein Militärabkommen mit Israel. Dagegen haben die Solidarwerkstatt Österreich gemeinsam mit anderen Initiativen und Organisationen gestern, dem 21. Dez. 2024, eine Demonstration vom Bundesministerium für Landesverteidigung zum Parlament geführt. Vor dem Parlament wurde die Manifestation von der Behörde ohne Angabe von Gründen aufgelöst. Zahlreiche Aktivist*innen wurden erkennungsdienstlich ...
...
Artikel

Die antidemokratische Maschine: Schon wieder ein Demonstrationsverbot!

21/12/2024
Die heutige Demonstration im Anliegen Palästinas und unter der Forderung „Keine Rüstungsgeschäfte mit Israel“ wurde ausgerechnet an diesem „Tag der Menschenrechte und der Meinungsfreiheit“ (21.12.) von der Polizei aufgelöst. Die antidemokratische Maschine in diesem Land benützt dabei immer dasselbe Muster, um ihre faktischen Demonstrationsverbote durchzusetzen. Dieses Mal war es die Forderung nach Demokratie und Gleichheit für alle zwischen Jordan und Mittelmeer: „From the river to the sea, all people will be free“, eine selbstverständliche Forderung im Einklang mit ...
Artikel

Präzedenzlose israelische Aggression gegen Syrien stoppen

20/12/2024
Für den sofortigen Rückzug der israelischen Besatzungstruppen Erklärung der Palästina Solidarität Österreich Vom ersten Tag des Umsturzes an greift der Kolonialstaat Israel Syrien in nie dagewesener Weise an. Einerseits erobert der Völkermordstaat immer größere Teile des Golan sowie des Mount Hermon – und verletzt dabei wie so oft Völkerrecht und alle relevanten Abkommen. Schon werden neue Besiedlungspläne verkündet. Zudem rücken die Besatzungstruppen immer näher an Damaskus heran, das von großer Seehöhe aus bedroht werden kann. Andererseits bombardiert der ...
Artikel

Unterschreibt den Aufruf: Amnesty an österreichische Bundesregierung: Genozid anprangern!

15/12/2024
Unterstützt den Aufruf von Amnesty an die österreichische Bundesregierung: Sie darf nicht länger wegsehen und muss den Genozid in Gaza öffentlich anprangern! Auch Amnesty Österreich schwieg lange Zeit zum Völkermord. Doch die jüngsten Stellungnahmen – darunter jene der Vorsitzenden Shoura Zehetner-Hashemi – markieren einen wichtigen Wendepunkt: Sie fordert die österreichische Bundesregierung auf, den "Genozid anzuerkennen" und ihre einseitige Unterstützung für den Staat Israel kritisch zu überdenken (ZIB 1-Interview vom 5.12.2024). Amnesty genießt nach wie vor großen ...
Artikel

Bundesweiter Palästina-Aktionstag am 7.12.24 setzt kräftiges Zeichen der Solidarität

11/12/2024
Die Palästina Solidarität Österreich hatte für den vergangenen Samstag unter dem Motto „Rote Karte für Israel und die Bundesregierung“ zu einem nationalen Aktionstag aufgerufen. In acht Städten gab es Demonstrationen und Kundgebungen, die jeweils aus von einem lokalen Komitee oder Bündnis organisiert wurden. Mehrere Dutzend (Wiener Neustadt) bis mehrere Hundert (Wien) Menschen beteiligten sich daran. Weitere Städte: Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck, Dornbirn. Das ist ein Novum, eine weitere Errungenschaft. Wir haben uns zu einer Bewegung mit festen Wurzeln in allen ...
Artikel

Historische Veranstaltung: UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese sprach an der Universität Wien

9/12/2024
Am 06.12.2024 lud Mag. Dr. Helmut Krieger (Internationale Entwicklung) im Rahmen seines Seminars „Palästina: Besatzung, Krieg und Entwicklungspolitik“ Francesca Albanese an die Universität Wien ein. Die UN-Sonderbeauftragte hielt einen beeindruckenden Vortrag, in dem sie den Zusammenhang zwischen Kolonialismus und Genozid analysierte und auf die gravierende Zerstörung der Lebensgrundlagen in Gaza hinwies. Die anschließende lebhafte Diskussion bot Raum für kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen. Bericht von Helmut Krieger zur Veranstaltung: ...
Artikel

7.12.24: Palästina-Demo in Innsbruck

9/12/2024
Am 7. Dezember 2024 fand in Innsbruck eine kämpferische und lautstarke Demonstration zur Solidarität mit Palästina statt, wo rund 100 Teilnehmerinnen setzten ein starkes Zeichen setzten. Im Vorfeld der Demo wurden etwa 5.000 Flyer in den populären Vierteln der Stadt verteilt, um auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen und die zentralen Forderungen der Initiative sichtbar zu machen. Trotz einer etwas unkonventionellen Route, bedingt durch andere Demonstrationen in der Innenstadt, war die Resonanz positiv. Besonders bewegend war die Unterstützung der Bewohner*innen Innsbrucks, die ...
...

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025