Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Alle Beiträge zur Kategorie: Allgemein

Artikel

Kundgebung in Wiener Neustadt: Solidarität mit Palästina und Gedenken an die Opfer

9/12/2024
Wiener Neustadt nahm an der bundesweiten Aktion gegen den Völkermord an den Palästinensern Teil. Wiener Neustadt ist bisher die einzige niederösterreichische Stadt, in der es gelungen ist eine Gruppe der Palästinasolidarität zu bilden. Auch bei den vergangenen Nationalratswahlen erreichte die Liste Gaza im Industrieviertel und in Wiener Neustadt hervorragende Ergebnisse. Der laufende Völkermord hat dazu geführt, dass sich ein Netz von Aktivistinnen und Aktivisten in der ganzen Region gebildet hat. Die Redaktion Am 7. Dezember 2024 erfolgte in Wr. Neustadt, im Rahmen einer ...
...
Artikel

Rote Karte für Israel auch in Klagenfurt

9/12/2024
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages fanden sich am 7. Dezember auch in Kärnten zahlreiche palästinasolidarische Menschen in der Landeshauptstadt ein, um gemeinsam zu demonstrieren. Organisiert von der Palästina Solidarität Kärnten, OLTA Koroška, der RKP und der KPÖ Villach/Beljak erstreckte sich der Protestmarsch quer durch die Innenstadt und zog damit viel Aufmerksamkeit sowie positives Feedback von Passant:innen auf sich. Es wurde auch erneut auf die konkrete Situation vor Ort hingewiesen: Zu Beginn erhielten die Anwesenden einen aktuellen Bericht zur Lage im Gazastreifen ...
...
Artikel

Bildbericht: Rote Karte für Israel in Wien

8/12/2024
Die Demo der Palästina Solidarität in Wien am 7. Dezbember 2024 im Rahme einer bundesweiten Aktion in insgesamt 8 Städten Am Heldenplatz vor dem Prinz-Eugen-Denkmal durch das Heldentor Martin Weinberger, Anmelder Am RIng, wo die Polizei uns auf den Gehsteig verbannte Nedim Klipo, Vorsitzender der KPÖ Ottakring Irina Vana moderierte Willi Langthaler, Antiimperalistische Koordination Dr. Sami Ajad, Vorsitzender der Palästinensischen Gemeide Corinna Oesch, Projektleiterin an der Uni Wien Sali Attia, Lehrerin und Spitzenkandidatin der ...
Artikel

Bericht aus Salzburg vom bundesweiten Aktionstag

7/12/2024
Auch in Salzburg gingen am 7. Dezember zahlreiche Menschen auf die Straße um sich solidarisch mit dem palästinensischen Volk zu zeigen. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages, an dem in ganz Österreich Solidaritäts-Demonstrationen stattfanden, organisierten die Gruppen "Voice For Palestine Salzburg" und "Students For Palestine Salzburg" den Demonstrationsmarsch, der vom Hauptbahnhof bis nach Lehen, einem besonders migrantisch geprägten Viertel Salzburgs, zog. Immer wieder winkten Anwohnerinnen und Passanten den Demonstranten zu und reagierten positiv. Bei der Abschlusskundgebung ...
Artikel

Fritz Edlinger ist tot.

6/12/2024
Er starb in der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember 2024 im Zuge eines dringend notwendig gewordenen medizinischen Eingriffs in Wien. Noch am Tag zuvor arbeitete er in der Redaktion der von ihm geleiteten Zeitschrift „International“. Die Art seines Ablebens spiegelt sein Leben wider: Buchstäblich bis zum letzten Atemzug engagierte er sich für den Frieden in der Welt und insbesondere im Nahen Osten. Geboren 1948, trat Edlinger früh der Sozialistischen Partei Österreichs bei, der er zeitlebens die Treue hielt, auch wenn sich seine Partei – wie er oftmals betonte – von ihren ...
Artikel

Recht auf Meinungsfreiheit? – Fehlanzeige! 

6/12/2024
Ein Erlass des Justizministeriums, wonach der Ausspruch „From the river to the sea, palestine will be free“ als Gutheißung terroristischer Straftaten zu interpretieren ist, hat für eine Welle der Empörung gesorgt. Zahlreiche rechtschaffende Bürger:innen, die sich ein freies Palästina in Frieden und Sicherheit für alle Menschen (unabhängig ihrer Religion, Weltanschauung oder Herkunft) wünschen, wurden vor den Strafrichter gestellt. Über ihnen wurde die Keule des Terrorismus geschwenkt, irgendwas würde wohl hängen bleiben oder zumindest die Betroffenen einschüchtern.  Die ...
Artikel

Diplomatische Akademie beschönigt den zionistischen Kolonialismus

29/11/2024
Nichts am Zionismus ist inspirierend denn die Essenz dieser Ideologie ist die Kolonialisierung eines Landes und seiner indigenen Bevölkerung Symposium zur Würdigung Herzls und seiner „inspirierenden Vision“  Zitat aus dem Einladungstext: „Der Zweck dieser Veranstaltung ist es, an die inspirierende Vision Herzls zu erinnern und ihre zukünftigen Perspektiven zu betrachten.“ Es diskutierten:  Prof. Dr. Arieh Saposnik, Ben Gurion Institute for the Study ofIsrael and Zionism Senior Scientist Dr. Stephan Wendehorst, Rechtswissenschaften, Universität ...
Artikel

Ein Brief an Theodor Herzl

27/11/2024
den Gründer der zionistischen Bewegung, der vor 100 Jahren starb (Juli 1904)Von Ilan Pappé Lieber Dr. Herzl, erlauben Sie mir, mit einer persönlichen Bemerkung zu beginnen: ich fühle mich irgendwie Ihrer Welt nahe, da meine Eltern aus Deutschland kamen – sie fanden, dank Ihrer Bemühungen, den Weg nach Palästina. Andere Mitglieder meiner Familie waren von Ihrer Vision, Palästina in einen jüdischen Staat zu verwandeln, nicht so beeindruckt: einige blieben in Deutschland und wurden im Holocaust umgebracht; andere – in der Tat die Mehrheit – wählte England, die USA oder ...
Artikel

Einladung zum Lesekreis - Ilan Pappe: Die ethnische Säuberung Palästinas

24/11/2024
Der andauernde Völkermord in Gaza führt dazu, dass viele Menschen erstmals die dogmatisierte und bei uns zur Staatsideologie erhobenen zionistischen Geschichtserzählung kritisch zu hinterfragen beginnen. Wir wollen dazu beitragen, indem wir uns die Entstehung Israels genau anschauen, und mit der bei uns gängigen Lügengeschichte aufräumen, dass die kolonialen Täter Opfer arabischer Aggressoren gewesen wären. Die Gründung des Apartheidstaates beruht auf der systematisch geplanten und gewaltsamen Vertreibung von 85 % der ursprünglichen Bevölkerung – in vollständiger Missachtung ...
Artikel

Diplomatische Akademie: Zionismus-Jubelveranstaltung absagen

24/11/2024
Offener Brief an den Direktor der Diplomatischen Akademie Wien Amb. Dr. Emil Brix Hier online unterschreiben. Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Emil Brix! November 2024 Aufforderung zur Absage des Symposiums “REMEMBERING WHAT HERZL STOOD FOR: THE PAST AND FUTURE OF ZIONISM” in der Diplomatischen Akademie Wien Als Mitglieder der palästinensischen Solidaritätsbewegung bestehend aus ÖsterreicherInnen, PalästinenserInnen, MuslimInnen und JüdInnen, die sich für ein Ende des Genozids in Gaza und ein Ende der Unterdrückung der PalästinänserInnen einsetzen, fordern wir ...
Artikel

"General's plan" - Nordgaza Palästinenser-frei machen

24/11/2024
Beitrag von Nicole Schöndorfer bei der Infoveranstaltung zu Nordgaza am 20.11.24 “The General’s Plan” Am 23. September wurde über den “General’s Plan” erstmals in israelischen Medien berichtet. Aufgebracht wurde er von Generalmajor Giora Eiland, einem Reservisten der israelischen Besatzungsarmee. Er hat zum Inhalt, dass Nordgaza zu einer geschlossenen Militärzone gemacht werden soll, denn die Armee sei bisher “noch nicht hart genug gegen die Bevölkerung dort vorgegangen”. Um diesen Krieg zu gewinnen, müsse man, so argumentierte Eiland, die Bevölkerung ...
Artikel

Unsere Stimme gegen die Vernichtung der Palästinenser Nordgazas erheben

23/11/2024
Bericht Infoveranstaltung Am Mittwoch, den 20.11.24 fand in den Räumlichkeiten der Palästinensischen Gemeinde in der Wiener Kegelgasse 25 eine Infoveranstaltung über die extreme Situation in Nordgaza statt. Es ging darum aufzuzeigen, dass die koloniale Vernichtungsmaschinerie der Israelis in Nordgaza eine bisher nicht gekannte Form angenommen an – nämlich die der buchstäblichen Vernichtung der verbliebenen rund 65.000 Palästinenser, nicht nur durch direkte Gewalt, sondern auch durch Verdursten und Verhungern. Selbst in der israelischen Darstellung geht es nicht mehr um das ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025