Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Alle Beiträge zur Kategorie: Allgemeines

Artikel

Infotisch in Wien am 4.September

25/8/2021
Unser nächster Infotisch findet am 4.September um 16Uhr auf der Mariahilferstraße - Ecke Neubaugasse statt.  Statt Israels Apartheid zu unterstützen, sollte Österreich die palästinensischen Rechte verteidigen. Auch nach einer Waffenruhe kann das Ziel nicht die Rückkehr zum Belagerungszustand sein, sondern es braucht endlich Gerechtigkeit und Frieden. Dieser kann nur erreicht werden, wenn Israel die völkerrechtswidrige Besatzung der Westbank, einschließlich Ost-Jerusalem und die Blockade von Gaza beendet und den PalästinenserInnen innerhalb von Israel die gleichen Rechte ...
...
Artikel

Bürger zweiter Klasse

23/8/2021
Video der Palästina Solidarität ...
...
Artikel

BIP-Aktuell #182: Israels Militärausgaben

10/8/2021
Die neue israelische Koalition billigt den größten Verteidigungshaushalt in der Geschichte Israels Israel gehört zu den Ländern mit den höchsten Militärausgaben der Welt. Haushaltsmittel, die für zivile Dienstleistungen dringend benötigt werden, werden gekürzt, um mehr Waffen zu kaufen und hohe Gehälter und großzügige Pensionen für Offiziere zu zahlen. Die weit verbreitete Korruption und der Mangel an Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Zuweisung des Verteidigungshaushalts beweisen, dass persönliche Interessen und nicht ein echtes Sicherheitsbedürfnis der Grund ...
6b0dfab6-e5c0-b2ef-5ba3-d1dc49d8f7b7
Artikel

Infotisch in Amstetten

24/7/2021
Erfolgreicher Infotisch in Amstetten Gemeinsam haben wir heute mit Amnesty International und Pax Christi auf die koloniale Siedlungspolitik Israels aufmerksam gemacht. Viele Passant*innen haben in dem ansonsten an Julisamstagen verschlafenen Städtchen Amstetten ihre Aufmerksamkeit auf uns gerichtet, sich informiert und Flugblätter dankend und zustimmend entgegegen genommen. Es wurden außerdem sehr viele Unterschriften für unsere Petition "Nein zur Vertreibung der Palästinenser*innen" gesammelt. Danke vielmals an Amnesty International & Pax ...
218897081_1099530570455888_8447290887492751454_n
Artikel

Infotisch in Innsbruck

23/7/2021
Erfolgreich hat eine kleine Gruppe von unseren "Palästina Solidarität Aktivist*innen" heute Abend einen weiteren Infotisch vor der Annasäule in Innsbruck veranstaltet. Neben zahlreichen Flugblättern, welche verteilt wurden, wurden auch eine Menge unserer Aufkleber ausgeteilt und einige Unterschriften für unsere Petition ("Nein zur Vertreibung der Palästinenser*innen") an die Bundesregierung ...
6b22c5e3-3754-4de6-ae7e-94397d6de0d2
Artikel

Grazer Solidaritäts - Kunstabend für Palästina

21/7/2021
Sehr gute Stimmung beim GRAZER SOLIDARITÄTS - KUNSTABEND für Palästina am 11. Juli Der Schlossbergplatz mit dem "Kriegssteig" als Hintergrund bildeten den malerischen Hintergrund einer feinen Veranstaltung. Franz begrüßte im Namen der Veranstalter, der Gesellschaft für österreichisch-arabische Beziehungen/GÖAB, Palästina Solidarität Österreich und der Steirischen Friedensplattform. Er wies in seiner Begrüßung auf das massive Unrecht hin, unter dem das palästinensische Volk seit 70 Jahren zu leiden hat. Er forderte für dessen Ringen um Freiheit auch die politische ...
IMG-20210718-WA0006
Artikel

Infotisch am 24.Juli in Amstetten

19/7/2021
Gemeinsam mit Amnesty International und Pax Christi werden wir den nächsten Infotisch in Amstetten veranstalten. Statt Israels Apartheid zu unterstützen, sollte Österreich die palästinensischen Rechte verteidigen. Auch nach einer Waffenruhe kann das Ziel nicht die Rückkehr zum Belagerungszustand sein, sondern es braucht endlich Gerechtigkeit und Frieden. Dieser kann nur erreicht werden, wenn Israel die völkerrechtswidrige Besatzung der Westbank, einschließlich Ost-Jerusalem und die Blockade von Gaza beendet und den PalästinenserInnen innerhalb von Israel die gleichen Rechte ...
...
Artikel

Infotisch Freitag 23.Juli in Innsbruck vor der Annasäule

18/7/2021
Seit Monaten wehrt sich die palästinensische Bevölkerung gegen die jüngsten Aggressionen des israelischen Staates. Dieser geht mit extremer Brutalität gegen die Palästinenser*innen vor. Im Interesse des Siedlungsbaus wurden in den letzten Monaten Hunderte vertrieben, gefangen genommen, gefoltert sowie ermordet. Entschlossen stellen sich die Palästinenser*innen dieser Gewalt entgegen. Mit ihnen stehen weltweit Hunderttausende in Solidarität. Überall gibt es Demonstrationen, Kundgebungen und solidarische Aktionen. So gab es in den letzten Monaten auch in Österreich etliche ...
...
Artikel

Fotos Infotisch 6.Juli - Linz

9/7/2021
Palästina Solidarität Österreich fuhr am 6. Juli nach Linz, um gemeinsam mit der Antifa auf die Situation in Palästina aufmerksam zu machen. Zahlreiche Menschen solidarisierten sich mit uns und Palästina und informierten sich über die derzeitige Situation. Es gab einige AktivistInnen, die ihre Solidarität über eine öffentliche Rede kund getan hatten. Unsere Flugblätter und Aufkleber wurden außerdem zahlreich verteilt. Beitrag ...
9889d973-2b70-4186-b2b5-646c5b5d14b0
Artikel

Fotos Infotisch 3.Juli Wien

4/7/2021
Eindrücke vom Infotisch am 3.Juli auf der Mariahilferstraße in Wien. Mit unserem monatlichen Infotisch haben wir uns wieder auf die Mariahilferstraße platziert, um auf die aktuelle Situation in Palästina, besonders in Ostjerusalem, aufmerksam zu machen. Martin W. und Franz S. berichteten über die Vertreibungen der PalästinenserInnen aus ihren Häusern in Ostjerusalem und der allgemeinen Unterdrückung der PalästinenserInnen im gesamten Land. Viele PassantInnen informierten sich und zeigten sich solidarisch - mit uns und vor allem mit Palästina. Außerdem wurden wir von einer ...
20210703_173412
Artikel

Eindrücke Infotisch Innsbruck

21/6/2021
Eindrücke vom heutigen Infotisch in Innsbruck! Trotz extremer Hitze haben wir am Samstag Nachmittag erfolgreich zahlreiche Menschen speziell über die Situation in Ostjerusalem ...
201421515_1078091875933091_3781875774440997549_n
Artikel

Zum Anti-Nato Protest in Zwölfaxing

20/6/2021
Während man glaubt, sich vom Antisemitismus mit dem Blut der PalästinenserInnen reinzuwaschen, lässt es gut an Geschäften mit dem Apartheidstaat verdienen: das Waffengeschäft bis hin in Cybersphären floriert wie nie zuvor.     Kakanien war der Staat, der sich selbst irgendwie nur noch mitmachte. Und darin war Kakanien, ohne dass die Welt es schon wusste, der fortgeschrittenste Staat. Robert Musil Österreich hat Kakanien beerbt. Es macht sich weiter irgendwie nur mit. In den Geschichtsbüchern wurde uns gesagt, Österreich habe keine koloniale Tradition. Doch ...
dsc_0623_0

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025