Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

8 Beiträge zur Kategorie: Leserbrief

Artikel

Palästina Debatten an Universitäten - darf überhaupt noch debattiert werden? Offener Brief von Helga Baumgarten

10. November 2025
Aufgrund des Eklats, den eine livestream-Veranstaltung mit Prof. Helga Baumgarten, einer deutschen Politikwissenschaftlerin an der Uni Halle auslöste, veröffentlichen wir im Folgenden den offenen Brief von Helga Baumgarten. Dieser Fall wirft wieder einmal Fragen zur Wissenschafts- und Meinungsfreiheit an Universitäten auf: Wer darf reden und unter welchen Bedingungen? An die Rektorin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg                          &nbs ...
Artikel

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13. September 2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen Völkermord und die israelische Besatzung zu beenden! Trotz Waffenstillstandsabkommen bombardiert Israel weiter. Unter einer Besatzung kann es keinen Frieden geben. Weltweit werden Sanktionen gegen Israel gefordert. Unsere Regierung aber schweigt und tut nichts - daher müssen WIR handeln!Die rote Linie hat Israel längs ...
Artikel

Anti-Islamkurs als Mittel zur Delegitimierung der Stimmen gegen den Völkermord

20. April 2025
Ein - nicht veröffentlichter - Leserbrief zu dem EXXPRESS Artikel von Fr. Sutter Der EXXPRESS Artikel von Emanuela Sutter vom 10. April 2025 mit dem Titel „Wiener Bürgermeisterin mit Kopftuch? Migrantenpartei wirbt mit „Gaza"-Kandidatin“, ist beispielhaft für die antimuslimische Hetze, vor der die Liste Gaza im Wahlkampf zu den Nationalratswahlen 20224 warnte. Eine Hetze, die hier erneut gegen politische Stimmen ins Feld geführt wird, die sich für Menschenrechte und gegen die Komplizenschaft etablierter Parteien in Österreich mit dem Völkermord an den Palästinenser:innen aussprechen.  ...
...
Artikel

Leserbrief an Standard: Schweigen zu Verbot des UNO-Palästinenserhilfswerkes UNRWA in besetzten Gebieten

2. Februar 2025
An die verantwortlichen Redakteure! Wie kann es sein, dass der Standard weder gestern noch heute über die drohende noch größere Katastrophe an den Palästinensern nichts zu berichten weiß oder gar Protest erhebt. 29.1. eine kleine Notiz : "Palästinenser kehren in Norden Gazas zurück. Heute : "Kairo gegen Gaza-Umsiedlungspläne." Nur Kairo ? Der neue Herr über die ganze Welt hat alleine Pläne! Selbstverständlich ist ja dabei, dass die Palästinenser dazu nicht gefragt sind, die angefragten Nachbarstaaten werden notfalls erpresst und der Vasalle derUSA im Nahen Osten wird am Montag von Tr ...
...
Artikel

Leserbrief an die Kleine Zeitung

23. Dezember 2023
Liebe Redaktion der Kleinen Zeitung, es benötigt wirklich keine großen geistigen Kapazitäten, um sich die Sinnlosigkeit der Gleichsetzung des zionistischen Staates Israel mit jener der Religion des Judentums bewusst zu machen. Ebensowenig ist auch nur ein Fünkchen Vorstellungsvermögen von Nöten um sich die logischen Schlussfolgerungen dieser Absurdität und deren gravierende, moralische Implikationen denken zu können. Da ich jedoch nach mehrjähriger Erfahrung mit ihrer Zeitung am Vorhandensein dieser beiden Grundvoraussetzungen kritischer Journalistentätigkeit in ihrer Redaktion nic ...
kleine_zeitung_palaestina
Artikel

Leserbrief von Franz Sölkner in der Kleinen Zeitung

4. Januar 2022
Alle namhaften europäischen Medien brachten lange Nachrufe auf den Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu. Auffallend dabei war aber der eingeschränkte Blickwinkel auf sein Wirken in Südafrika. Weitgehend ausgeblendet blieb der größere Horizont seiner umfassenden Kritik am globalen (Neo-)Kolonialismus und eurozentrischem Rassismus. Und wie kürzlich beim Tod der ausschwitzüberlebenden jüdischen Künstlerin Esther Bejarano wurde auch bei Bischof Tutu ihre massive Kritik an der israelischen Apartheidpolitik gegenüber den Palästinenser*innen totgeschwiegen. Gerade die Solidarität mit den seit Jahrze ...
...
Artikel

Leserbrief an die Kleine Zeitung

13. Mai 2021
Franz Sölkner antwortet auf Positionen eines israelischen Wissenschaftlers, der sich nach einem Vernichtungskrieg Israels gegen die Hamas-Führung im Gaza-Streifen sehnt. Wunschdenken und Realismus Dem Israelischen Wissenschafter Ronny Shaked ist insoferne Recht zu geben, als es höchst dringlich wäre die israelische Blockade des Gaza zu beenden und dort eine gedeihliche Wirtschaftsentwicklung zuzulassen. Aber er verkennt völlig, dass der Mensch nicht von Brot allein lebt (Matthäus 4,4). Und solange Israel nicht bereit ist das Palästinensische Volk als einen Partner auf Augenhöhe wahrzuneh ...
al-Aqsa-420x280
Artikel

Leserbrief an den ARD bzgl. der Absetzung einer Diskussion zu Gaza

12. Januar 2009
von Irmgard Pinn     Sehr geehrte Redaktion, Änderungen des Fernsehprogramms aufgrund aktueller Ereignisse kommen nicht selten vor. Dagegen kann ich mich nicht erinnern, dass jemals ein Thema von höchster politischer Relevanz und Brisanz zugunsten einer zeitlosen Frage wie "Tabu Freitod" abgesetzt wurde. Oder sollte die Redaktion von "Anne Will" tatsächlich den Selbstmord eines deutschen Unternehmers für wichtiger, interessanter und damit diskussionswürdiger halten als die fortdauernde Bombardierung Gazas? Meine Erwartung, dazu auf der Hom ...
...

8 Beiträge zur Kategorie: Leserbrief

Artikel

Palästina Debatten an Universitäten - darf überhaupt noch debattiert werden? Offener Brief von Helga Baumgarten

10. November 2025
Aufgrund des Eklats, den eine livestream-Veranstaltung mit Prof. Helga Baumgarten, einer deutschen Politikwissenschaftlerin an der Uni Halle auslöste, veröffentlichen wir im Folgenden den offenen Brief von Helga Baumgarten. Dieser Fall wirft wieder einmal Fragen zur Wissenschafts- und Meinungsfreiheit an Universitäten auf: Wer darf reden und unter welchen Bedingungen? An die Rektorin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg                          &nbs ...
Artikel

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13. September 2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen Völkermord und die israelische Besatzung zu beenden! Trotz Waffenstillstandsabkommen bombardiert Israel weiter. Unter einer Besatzung kann es keinen Frieden geben. Weltweit werden Sanktionen gegen Israel gefordert. Unsere Regierung aber schweigt und tut nichts - daher müssen WIR handeln!Die rote Linie hat Israel längs ...
Artikel

Anti-Islamkurs als Mittel zur Delegitimierung der Stimmen gegen den Völkermord

20. April 2025
...
Ein - nicht veröffentlichter - Leserbrief zu dem EXXPRESS Artikel von Fr. Sutter Der EXXPRESS Artikel von Emanuela Sutter vom 10. April 2025 mit dem Titel „Wiener Bürgermeisterin mit Kopftuch? Migrantenpartei wirbt mit „Gaza"-Kandidatin“, ist beispielhaft für die antimuslimische Hetze, vor der die Liste Gaza im Wahlkampf zu den Nationalratswahlen 20224 warnte. Eine Hetze, die hier erneut gegen politische Stimmen ins Feld geführt wird, die sich für Menschenrechte und gegen die Komplizenschaft etablierter Parteien in Österreich mit dem Völkermord an den Palästinenser:innen aussprechen.  ...
Artikel

Leserbrief an Standard: Schweigen zu Verbot des UNO-Palästinenserhilfswerkes UNRWA in besetzten Gebieten

2. Februar 2025
...
An die verantwortlichen Redakteure! Wie kann es sein, dass der Standard weder gestern noch heute über die drohende noch größere Katastrophe an den Palästinensern nichts zu berichten weiß oder gar Protest erhebt. 29.1. eine kleine Notiz : "Palästinenser kehren in Norden Gazas zurück. Heute : "Kairo gegen Gaza-Umsiedlungspläne." Nur Kairo ? Der neue Herr über die ganze Welt hat alleine Pläne! Selbstverständlich ist ja dabei, dass die Palästinenser dazu nicht gefragt sind, die angefragten Nachbarstaaten werden notfalls erpresst und der Vasalle derUSA im Nahen Osten wird am Montag von Tr ...
Artikel

Leserbrief an die Kleine Zeitung

23. Dezember 2023
kleine_zeitung_palaestina
Liebe Redaktion der Kleinen Zeitung, es benötigt wirklich keine großen geistigen Kapazitäten, um sich die Sinnlosigkeit der Gleichsetzung des zionistischen Staates Israel mit jener der Religion des Judentums bewusst zu machen. Ebensowenig ist auch nur ein Fünkchen Vorstellungsvermögen von Nöten um sich die logischen Schlussfolgerungen dieser Absurdität und deren gravierende, moralische Implikationen denken zu können. Da ich jedoch nach mehrjähriger Erfahrung mit ihrer Zeitung am Vorhandensein dieser beiden Grundvoraussetzungen kritischer Journalistentätigkeit in ihrer Redaktion nic ...
Artikel

Leserbrief von Franz Sölkner in der Kleinen Zeitung

4. Januar 2022
...
Alle namhaften europäischen Medien brachten lange Nachrufe auf den Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu. Auffallend dabei war aber der eingeschränkte Blickwinkel auf sein Wirken in Südafrika. Weitgehend ausgeblendet blieb der größere Horizont seiner umfassenden Kritik am globalen (Neo-)Kolonialismus und eurozentrischem Rassismus. Und wie kürzlich beim Tod der ausschwitzüberlebenden jüdischen Künstlerin Esther Bejarano wurde auch bei Bischof Tutu ihre massive Kritik an der israelischen Apartheidpolitik gegenüber den Palästinenser*innen totgeschwiegen. Gerade die Solidarität mit den seit Jahrze ...
Artikel

Leserbrief an die Kleine Zeitung

13. Mai 2021
al-Aqsa-420x280
Franz Sölkner antwortet auf Positionen eines israelischen Wissenschaftlers, der sich nach einem Vernichtungskrieg Israels gegen die Hamas-Führung im Gaza-Streifen sehnt. Wunschdenken und Realismus Dem Israelischen Wissenschafter Ronny Shaked ist insoferne Recht zu geben, als es höchst dringlich wäre die israelische Blockade des Gaza zu beenden und dort eine gedeihliche Wirtschaftsentwicklung zuzulassen. Aber er verkennt völlig, dass der Mensch nicht von Brot allein lebt (Matthäus 4,4). Und solange Israel nicht bereit ist das Palästinensische Volk als einen Partner auf Augenhöhe wahrzuneh ...
Artikel

Leserbrief an den ARD bzgl. der Absetzung einer Diskussion zu Gaza

12. Januar 2009
...
von Irmgard Pinn     Sehr geehrte Redaktion, Änderungen des Fernsehprogramms aufgrund aktueller Ereignisse kommen nicht selten vor. Dagegen kann ich mich nicht erinnern, dass jemals ein Thema von höchster politischer Relevanz und Brisanz zugunsten einer zeitlosen Frage wie "Tabu Freitod" abgesetzt wurde. Oder sollte die Redaktion von "Anne Will" tatsächlich den Selbstmord eines deutschen Unternehmers für wichtiger, interessanter und damit diskussionswürdiger halten als die fortdauernde Bombardierung Gazas? Meine Erwartung, dazu auf der Hom ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025