Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Alle Beiträge zur Kategorie: Neues

Artikel

„Business as usual“ – Siemens und sein unternehmerischer Erfindungsgeist im Dienste der israelischen Besatzung

7/3/2023
Euro-Asia Interkonnektor – wie Israel, die EU und Siemens palästinensisches Land noch weiter und effektiver kolonisieren. In diesem Text werden wir skizzieren, wie die EU, Israel und Siemens Wasser predigen und Wein trinken. Während grüne Energie und hohe ethische Grundsätze medienwirksam propagiert werden, setzt der Siemens-Konzern seine etablierten, umweltzerstörerischen und menschenverachtenden Geschäftspraktiken fort. Laut Andreas Malm ist dieser Geist des „business as usual“, der über drohende Klimakatastrophen hinwegsieht, keine Ausnahme, sondern die Regel einer ...
siemens-770x430
Artikel

Palästina Solidarität Österreich fordert die Rücknahme des Technologieabkommens zwischen der österreichischen und israelischen Regierung!

20/2/2023
Offener Brief an die österreichische Bundesregierung und den österreichischen Nationalrat Offener Brief an die österreichische Bundesregierung          z.H. Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler,           Außenminister Michael Schallenberg, Wirtschaftsminister Martin Kocher den österreichischen Nationalrat           z.H. Präsident Wolfgang Sobotka, 2. Präsidentin Doris ...
...
Artikel

VOEST ALPINE macht sich bei Verletzung der Menschenrechte mitschuldig

4/2/2023
Das Unternehmen rühmt sich damit, mehr als 4.400 Tonnen Profile für eine PV-Anlage in die Nakab/Negev-Wüste zu liefern. In der Nähe der Siedlung Zeelim entstehe Israels größtes Solarkraftwerk mit einer Leistung von 120 MW. 200 Container mit sechs verschiedenen Profiltypen werden von Krems über Adriahäfen verschifft. So zu lesen auf ihrer Homepage: https://www.voestalpine.com/blog/en/energy/around-the-world-with-the-sun/ Dieses Solarkraftwerk wird auf Land errichtet, das von Palästinenser:innen geraubt wurde! Seit Jahrhunderten lebten Beduin:innen der Negev-Wüste (Arabisch: ...
negev
Artikel

Bericht vom Leben der Beduin:innen in Al-Naqab

4/2/2023
Am 27. Jänner 2023 konnten wir von der Steirischen Friedensplattform und der Palästina Solidarität Steiermark die Architektin und Aktivistin Nadia Alatawneh in Graz zu einer Veranstaltung begrüßen. Rund zwanzig Teilnehmer:innen gewannen über ihren äußerst interessanten Vortrag einen Einblick in das beduinische Leben in der Wüste Al-Naqab und in die besonderen Herausforderungen, mit denen die Beduin:innen unter israelischer Herrschaft konfrontiert sind. Nadia Alatawneh konnte mit zahlreichen Fotos aus dem Familienalbum, (historischen) Kartenmaterial und Behördendokumenten das ...
bild1
Artikel

Bericht von der Filmaufführung "Not Just Your Picture – The Story of the Kilani Family"

2/2/2023
Am Sonntag, den 29.01., fand im Lokal der Vereins "Freies Wort" ein Filmabend der Palästinasolidarität Österreich mit Ramsis Kilani statt. Am Sonntag, den 29.01., fand im Lokal der Vereins "Freies Wort" ein Filmabend der Palästinasolidarität Österreich mit Ramsis Kilani statt. Gezeigt wurde der Film "Not Just Your Picture – The Story of the Kilani Family" von Anne Paq und Dror Dayan. Darin begleiten die Filmemacher die Geschwister Ramsis und Leyla Kilani bei ihrem Kampf für Gerechtigkeit für die Ermordung ihres Vaters, dessen Frau und deren fünf Kindern bei einem israelischen ...
kilani_1
Artikel

Österreich stellt sich gegen die Instrumentalisierung des Holocaust zur Rechtfertigung von Krieg – aber in jedem Fall?

19/11/2022
Von C. Hammer Bei der diesjährigen Generalversammlung der Vereinten Nationen hat Österreich beschlossen, sich beim traditionell von Russland jedes Jahr gestellten Antrag „Combating glorification of Nazism, neo-Nazism and other practices that contribute to fuelling contemporary forms of racism, racial discrimination, xenophobia and related intolerance“ nicht wie bisher zu enthalten, sondern dagegenzustimmen. Begründet wird dies damit, dass Österreich zwar klar alle Formen von Rassismus, Intoleranz und Diskriminierung ablehne, aber es auch verurteilen müsse, wenn Russland im Namen ...
...
Artikel

Solidarität mit dem Volk Palästinas stärken, Komplizenschaft unserer Regierung mit Israels Regime beenden!

29/8/2022
Klausur der Palästina Solidarität Österreich am Hochschwab Elf Vertreter:innen von Mitgliedsorganisationen der Plattform Palästina Solidarität Österreich berieten bei ihrer Klausur am 20./21. August die Perspektiven der zukünftigen Arbeit. Geopolitisch relevante Rückschläge Der 1. Tag war der politischen Analyse gewidmet. Hinsichtlich der geopolitischen Umstände für eine Befreiung Palästinas von der harten Unterdrückung durch den Großisrael-Anspruch wurde eine ambivalenter Befund erstellt. Israels Entschlossenheit, die harte Unterdrückung des palästinensischen ...
foto_klausur1_2022-08-21
Artikel

Aus Anlass der Denunziationen gegen die Palästina Solidarität!

22/8/2022
Von Martin M. Weinberger Nach der propalästinensischen Demonstration am 12. August anlässlich der israelischen Bombardements gegen Gaza liefen die sozialen Medien mit zionistischen Denunziationen heiß. Insbesondere die Rede von Topoke, einem palästinasolidarischen, antikolonialen Aktivisten mit kongolesischen Wurzeln, wurde dazu benützt, Antisemitismus-Framing zu betreiben: Er hätte den Hitler-Gruß gemacht (was die Übereinstimmung von innerer Überzeugung und äußerer Handlung voraussetzt) und Israel mit dem NS-Regime verglichen. Bullshit! Doch daran zeigt sich, wie die ...
Speech Topoke
Artikel

No to Apartheid - Keine öffentliche Unterstützung für die Zionismusfeiern in Basel

24/7/2022
von der Palästina Solidarität Region Basel Zionismus-Feiern 125 Jahre Protest gegen die öffentliche Unterstützung der Zionismusfeiern in Basel: https://no-to-apartheid.com/ Einmal mehr bereitet sich Basel darauf vor, Feierlichkeiten zum Jubiläum der zionistischen Bewegung und den ideologischen Grundlagen des heutigen Staates Israel zu unterstützen, der auf palästinensischem Boden gegründet wurde, aber gekennzeichnet ist von unzähligen diskriminierenden Gesetzen und Praktiken. Der Anlass wird von der Basler Regierung unter Regierungspräsident Beat Jans (SP) unterstützt. Er ...
...
Artikel

Schikanieren, vertreiben, töten – 100 Jahre Genozid am palästinensischen Volk

25/6/2022
von F. Weber Die wahre Geschichte des real existierenden Zionismus – der rote Faden von 1920 bis 2020 Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung: Völkermord im Völkerstrafrecht 1.   Palästina als „eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk" mit Schutzklausel für die Rechte bestehender nicht-jüdischer Gemeinschaften 2.   Die 1920er Jahre: „Wirtschaftliche Apartheid“ statt einvernehmlicher Kooperation und der Kampf um die Deutungshoheit über den Zionismus Exkurs: Warum Zionisten jüdische und nichtjüdische Nichtzionisten aus dem Weg ...
Poster von Irgun (Etzel), einer para-militärischen revisionistischen Orga-nisation, mit einem angestrebten „Land Israel“ beiderseits des Jordan (1930er Jahre). Quelle: http://www.rense.com/1.imagesH/irgun.jpg
Artikel

Bericht von der Veranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz

30/5/2022
Am 15. Mai 2022 nahmen rund 40 Personen an der Kulturveranstaltung zum Nakba-Gedenken in Graz teil, organisiert von der Palästina Solidarität Steiermark Das Programm wurde mit einer Rede von Mahmud Darwisch anlässlich des Nakba-Tages 2002 eröffnet – eine Rede, die leider auch nach 20 Jahren nicht an Aktualität verloren hat. Nakba -Tag – 74 Jahre Vertreibung, Kolonialismus, Apartheid – 74 Jahre palästinensischer Widerstand. „Unsere verwundeten Hände können immer noch den vertrockneten Olivenzweig tragen und aus den Trümmern der von der Besatzung gefällten Bäume ...
nakba_graz_2022

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025