Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Artikel

Israelisches Massaker im internationalen Gewässer. Keine Konsequenzen?

2/6/2010
von Antiimperialistische Koordination; Initiativ e.V. Nicht dass der Staat Israel von einer Gruppe verrückter Generäle regiert wird, welche die Konsequenzen nicht einschätzen würden. Vielmehr wissen die Generäle und Politiker Israels, dass es für sie keine Konsequenzen geben wird. Genau so wenig Konsequenzen gab es beim Gaza-Krieg Ende 2008, als z.B. die deutsche Bundeskanzlerin "bedingungslose Solidarität" mit dem Angreifer ...
...
Artikel

Die Kunst des Widerstands

30/5/2010
Im Sommer 2009 baute eine europäische Gruppe von Freiwilligen gemeinsam mit der palästinensisch-libanesischen Jugendorganisation Nashet ein zuvor zerstörtes Kultur- und Jugendzentrum im größten Flüchtlingslager des Libanon, Ein el Hilweh, wieder auf.         Im Sommer 2009 baute eine europäische Gruppe von Freiwilligen gemeinsam mit der palästinensisch-libanesischen Jugendorganisation Nashet ein zuvor zerstörtes Kultur- ...
...
Artikel

Benefizkonzert für palästinensische Flüchtlingskinder im Libanon

30/5/2010
5. Juni 2010, Duisburg mit Ramallah Underground, Grup Yürüyüs, Ammar 114 und Moufid Nemeh        Am Samstag, den 5. Juni wird Sumud gemeinsam mit Initiativ e.V. in Duisburg ein Konzert für ein Projekt im Palästinenserlager Ein el-Hilweh im Libanon veranstalten. Die Notwendigkeit den Kindern und Jugendlichen im Lager ein neues Bildungs - und Jugendzentrum zur Verfügung zu stellen, hat uns dazu gebracht dieses Konzert zu ...
...
Artikel

Sumud kehrt nach Ein el-Hilweh zurück

30/5/2010
Kreative, konstruktive und politische Solidarität   Im August 2009 besuchte eine internationale Jugendbrigade das palästinensische Flüchtlingslager Ein El-Hilweh. Der Einsatz war Teil des gemeinsamen Projektes der europäischen Freiwilligenorganisation Sumud (arabisch für „Standhaftigkeit“) mit der palästinensisch-libanesischen Organisation Nashet. Junge Palästinenser/innen und Europäer/innen renovierten gemeinsam ein Gebäude, das im ...
...
...
...
...
...
Artikel

Israel mobilisiert Marine gegen Solidaritätsflotte

30/5/2010
Von den deutschsprachigen Mainstream-Medien weitgehend ignoriert, findet in diesen Tagen am Mittelmeer eine weitere Konfrontation zwischen der „Freiheitsflotte“ der Solidaritätsbewegung und der israelischen Marine statt.   Ein Konvoi von mehreren Schiffen segelt in Richtung Gaza, um Hilfsgüter und eine Solidaritätsbotschaft zum belagerten Streifen zu bringen.   Die rechtsextreme israelische Regierung gab am Mittwoch 26. Mai der Armee ...
...
Artikel

Henning Mankell beteiligt sich an „Ship to Gaza“-Aktion

22/5/2010
Pressmitteilung  Fünfhundert Passagiere aus fünfzig Ländern auf acht Schiffen werden Ende Mai von griechischen und türkischen Häfen in Richtung Gaza abfahren und versuchen, die israelische Seeblockade zu durchbrechen. Die Flotte besteht aus drei Frachtschiffen mit ca. 5000 Tonnen Ladung und fünf Passagierschiffen mit Aktivisten, Prominenten, Journalisten und Politikern. Im Team der schwedischen Organisation „Ship to Gaza“ wird auch der ...
...
...

Israelisches Massaker im internationalen Gewässer. Keine Konsequenzen?

2/6/2010
von Antiimperialistische Koordination; Initiativ e.V. Nicht dass der Staat Israel von einer Gruppe verrückter Generäle regiert wird, welche die Konsequenzen nicht einschätzen würden. Vielmehr wissen die Generäle und Politiker Israels, dass es für sie keine Konsequenzen geben wird. Genau so wenig Konsequenzen gab es beim Gaza-Krieg Ende 2008, als z.B. die deutsche Bundeskanzlerin ...
...

Die Kunst des Widerstands

30/5/2010
Im Sommer 2009 baute eine europäische Gruppe von Freiwilligen gemeinsam mit der palästinensisch-libanesischen Jugendorganisation Nashet ein zuvor zerstörtes Kultur- und Jugendzentrum im größten Flüchtlingslager des Libanon, Ein el Hilweh, wieder auf.         Im Sommer 2009 baute eine europäische Gruppe von Freiwilligen gemeinsam mit der ...
...

Benefizkonzert für palästinensische Flüchtlingskinder im Libanon

30/5/2010
5. Juni 2010, Duisburg mit Ramallah Underground, Grup Yürüyüs, Ammar 114 und Moufid Nemeh        Am Samstag, den 5. Juni wird Sumud gemeinsam mit Initiativ e.V. in Duisburg ein Konzert für ein Projekt im Palästinenserlager Ein el-Hilweh im Libanon veranstalten. Die Notwendigkeit den Kindern und Jugendlichen im Lager ein neues Bildungs - und Jugendzentrum zur ...
...

Sumud kehrt nach Ein el-Hilweh zurück

30/5/2010
Kreative, konstruktive und politische Solidarität   Im August 2009 besuchte eine internationale Jugendbrigade das palästinensische Flüchtlingslager Ein El-Hilweh. Der Einsatz war Teil des gemeinsamen Projektes der europäischen Freiwilligenorganisation Sumud (arabisch für „Standhaftigkeit“) mit der palästinensisch-libanesischen Organisation Nashet. Junge Palästinenser/innen und ...
...

Israel mobilisiert Marine gegen Solidaritätsflotte

30/5/2010
Von den deutschsprachigen Mainstream-Medien weitgehend ignoriert, findet in diesen Tagen am Mittelmeer eine weitere Konfrontation zwischen der „Freiheitsflotte“ der Solidaritätsbewegung und der israelischen Marine statt.   Ein Konvoi von mehreren Schiffen segelt in Richtung Gaza, um Hilfsgüter und eine Solidaritätsbotschaft zum belagerten Streifen zu bringen.   Die ...
...

Henning Mankell beteiligt sich an „Ship to Gaza“-Aktion

22/5/2010
Pressmitteilung  Fünfhundert Passagiere aus fünfzig Ländern auf acht Schiffen werden Ende Mai von griechischen und türkischen Häfen in Richtung Gaza abfahren und versuchen, die israelische Seeblockade zu durchbrechen. Die Flotte besteht aus drei Frachtschiffen mit ca. 5000 Tonnen Ladung und fünf Passagierschiffen mit Aktivisten, Prominenten, Journalisten und Politikern. Im Team der ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025