Israel setzt mit Blockade Hungermord fort, bricht Waffenstillstand
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

GAZA BEACH präsentiert: RAMALLAH UNDERGROUND

2/7/2009
Freitag 7. August 2009, ab 19:00 Donaukanal, Abgang Salztorbrücke U2 Schottenring, neben dem Flex Kurz nach dem Ende des israelischen Angriffes auf den Gazastreifen wurde die Errichtung eines "Tel Aviv Beaches" am Wiener Donaukanal bekannt gegeben. Der Gaza Beach auf der gegenüberliegenden Seite des Kanals will an das Unrecht und Leid erinnern, das den Palästinensern von der israelischen Gesellschaft zugefügt wird - allen ...
...
Artikel

(K)ein Schiff nach Gaza

2/7/2009
Impressionen von den Reisevorbereitungen in Zypern von einer Aktivistin von "Gaza muss leben" Nach und nach trafen am 22.6.09  alle Teilnehmer der Überfahrt nach Gaza im Hotel Sunflower in Larnaca ein. Am nächsten Tag gab es von der Früh an "Einschulung", Verhalten an Bord bei Seenot, bei Kontakt oder Verhaftung durch israelische Kriegsmarine (keiner glaubte wirklich daran) etc.   Am 24.6.09 sollten zwei Schiffe auslaufen, die ...
...
Artikel

21 Free-Gaza-Menschenrechtler von Israel verschleppt

2/7/2009
von Anis Hamadeh, 01.07.2009 Wie die Free-Gaza-Bewegung www.freegaza.org berichtet, ist das Boot "Spirit of Humanity" gestern um die Mittagszeit von der israelischen Armee geentert und die 21 Menschenrechtler aus 11 Ländern an Bord nach Israel entführt worden. Deutsche waren nicht darunter. Der Vorfall spielte sich auf dem Weg von Zypern nach Gaza, etwa 23 Seemeilen (42 Kilometer) vor der Küste Gazas, ab. Dies beweise der "Spot-Locator" ...
...
Artikel

Achtung, keine Satire -- sondern bitterer Ernst!!

25/6/2009
M. Issa in Deutschland verurteilt. siehe auch:  Im klassischen 5-aktigen Drama, so erinnern wir uns aus unserem Deutschunterricht, enthält der 4. Akt die scheinbare Wendung zum Guten und der 5. Akt bringt die Katastrophe. Beide Akte erlebten wir am Freitag, 19.6.2009, in Moabit.   Die Ablehnung aller Beweisanträge der Verteidigung ohne Begründung war wohl noch Teil von Akt 3 (Krisis).   Doch dann die "scheinbare ...
...
...
...
...
...
Galerie

„Gaza-Beach“ in der Wiener Innenstadt

22/6/2009
Am Samstag, 20. Juni fand in der Wiener Innenstadt eine weitere „Gaza-Beach“-Aktion der Initiative „Gaza Muss Leben“ statt. Die Aktion war ursprünglich am Wiener Donaukanal gegenüber dem „Tel Aviv –Beach“ geplant und musste aufgrund des schlechten Wetters in die Innenstadt verlegt werden. Mit dem Lastwagen des Projektes „Gaza Beach Live Imprisonment“, einem symbolischen Checkpoint mit Absperrungen und Stacheldraht, Musik sowie mit ...
„Gaza-Beach“ in der Wiener Innenstadt
Artikel

Kriegsverbrechen untersuchen

20/6/2009
Israel verweigert Zusammenarbeit mit UN-Kommission, Hamas will kooperieren Israel verweigert Zusammenarbeit mit UN-Kommission, Hamas will kooperieren Von Karin Leukefeld *   Zwei Monate nach ihrer Beauftragung Anfang April, ist eine Kommission des UN-Menschenrechtsrates im Gazastreifen eingetroffen. Sie geht Vorwürfen von Kriegsverbrechen Israels und der Hamas nach, die während des dreiwöchigen Gazakrieges begangen worden sein ...
...
...

GAZA BEACH präsentiert: RAMALLAH UNDERGROUND

2/7/2009
Freitag 7. August 2009, ab 19:00 Donaukanal, Abgang Salztorbrücke U2 Schottenring, neben dem Flex Kurz nach dem Ende des israelischen Angriffes auf den Gazastreifen wurde die Errichtung eines "Tel Aviv Beaches" am Wiener Donaukanal bekannt gegeben. Der Gaza Beach auf der gegenüberliegenden Seite des Kanals will an das Unrecht und Leid erinnern, das den Palästinensern von der ...
...

(K)ein Schiff nach Gaza

2/7/2009
Impressionen von den Reisevorbereitungen in Zypern von einer Aktivistin von "Gaza muss leben" Nach und nach trafen am 22.6.09  alle Teilnehmer der Überfahrt nach Gaza im Hotel Sunflower in Larnaca ein. Am nächsten Tag gab es von der Früh an "Einschulung", Verhalten an Bord bei Seenot, bei Kontakt oder Verhaftung durch israelische Kriegsmarine (keiner glaubte wirklich daran) ...
...

21 Free-Gaza-Menschenrechtler von Israel verschleppt

2/7/2009
von Anis Hamadeh, 01.07.2009 Wie die Free-Gaza-Bewegung www.freegaza.org berichtet, ist das Boot "Spirit of Humanity" gestern um die Mittagszeit von der israelischen Armee geentert und die 21 Menschenrechtler aus 11 Ländern an Bord nach Israel entführt worden. Deutsche waren nicht darunter. Der Vorfall spielte sich auf dem Weg von Zypern nach Gaza, etwa 23 Seemeilen (42 Kilometer) vor ...
...

Achtung, keine Satire -- sondern bitterer Ernst!!

25/6/2009
M. Issa in Deutschland verurteilt. siehe auch:  Im klassischen 5-aktigen Drama, so erinnern wir uns aus unserem Deutschunterricht, enthält der 4. Akt die scheinbare Wendung zum Guten und der 5. Akt bringt die Katastrophe. Beide Akte erlebten wir am Freitag, 19.6.2009, in Moabit.   Die Ablehnung aller Beweisanträge der Verteidigung ohne Begründung war wohl noch Teil ...
„Gaza-Beach“ in der Wiener Innenstadt

„Gaza-Beach“ in der Wiener Innenstadt

22/6/2009
Am Samstag, 20. Juni fand in der Wiener Innenstadt eine weitere „Gaza-Beach“-Aktion der Initiative „Gaza Muss Leben“ statt. Die Aktion war ursprünglich am Wiener Donaukanal gegenüber dem „Tel Aviv –Beach“ geplant und musste aufgrund des schlechten Wetters in die Innenstadt verlegt werden. Mit dem Lastwagen des Projektes „Gaza Beach Live Imprisonment“, einem symbolischen ...
...

Kriegsverbrechen untersuchen

20/6/2009
Israel verweigert Zusammenarbeit mit UN-Kommission, Hamas will kooperieren Israel verweigert Zusammenarbeit mit UN-Kommission, Hamas will kooperieren Von Karin Leukefeld *   Zwei Monate nach ihrer Beauftragung Anfang April, ist eine Kommission des UN-Menschenrechtsrates im Gazastreifen eingetroffen. Sie geht Vorwürfen von Kriegsverbrechen Israels und der Hamas nach, die ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025