Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Jerusalem: palästinensische Anrainer und Wachdienst verhindern bewaffneten Einbruch von Siedlern in die Aqsa-Moschee

1/11/2009
Quelle: www.aljazeera.net Kurz von dem Frühmorgengebet des Sonntags 1. November 2009 vereitelten, laut der Meldung von Al Jazeera, palästinensische Bürger gemeinsam mit dem Wachdienst der Aqsa-Moschee den Versuch eines bewaffneten jüdischen Siedlers, ins Moschee-Areal einzudringen. Augenzeugen berichteten, der Siedler habe es bis zum Matthara-Tor geschafft, bis er überwältigt wurde. Er wurde der israelischen Polizei überstellt.Die Palästinenser ...
...
Artikel

Die Aggression geht weiter, so auch die Solidarität...

29/10/2009
Stoppt die ethnische Säuberung Jerusalems!, Kundgebung: Samstag 31.10.2009, 15-18 Uhr, Wien     Kundgebung: Wien, Stephansplatz, 31. Oktober 2009, 15:00 – 18:00 Uhr   Die israelische Entarabisierungspolitik in Jerusalem geht weiter, begleitet von wiederholten Provokationen um die Aqsa-Moschee, um den Boden für eine künftige Besatzung durch jüdische Extremisten zu ebnen.   Neue Konfrontationen brachen am Sonntag, 25. ...
...
Artikel

Erneute Konfrontationen um die Aqsa-Moschee

27/10/2009
Israelische Polizei stürmt die Moschee und verhängt Blockade Neue Konfrontationen brachen am 25. Oktober in Jerusalem aus. Im Hintergrund steht erneut ein Aufruf  einer extremistischen jüdischen Organisation namens „Verein für Menschenrechte am Tempelberg“ [sic!] an „alle Juden,  die Aqsa-Moschee zu stürmen, um „jüdische Rituale am Tempelberg zu verrichten“. Als die Nachricht von diesem Aufruf eintraf, versammelten sich die ...
...
Artikel

Stadt München kündigt Räume für Israel-Palästina-Veranstaltung

25/10/2009
Presseerklärung des Arbeitskreises Palätina/Israel Salam Shalom   Eine für dieses Wochenende geplante Folge von drei Veranstaltungen mit dem renommierten israelischen Politologen und Historiker Prof. Ilan Pappe (derzeit Leiter des Institutes für Zeitgeschichte an der Universität von Exeter/UK) musste auf Intervention der Stadtspitze heute morgen kurzfristig verlegt werden.    Auslöser für diese Massnahme der Behörde war ein ...
...
Bericht von der Kundgebung gegen die ethnische Säuberung Jerusalems
...
...
...
Artikel

Die andauernde Annexion Jerusalems

23/10/2009
von "Freunde Palästinas", 17.10.2009 Am 7.Oktober 2009 wurde ein Eckstein von rechtsgerichteten israelischen Siedlern gesetzt, der einen neuen Siedlungsbau in Nof Zion in unmittelbarer Nachbarschaft zum palästinensischen Stadtviertel Jabal Al-Mukaber begründete. Größte Sicherheitsmaßnahmen wurden wegen der zu erwartenden Spannungen eingeleitet. Die Errichtung einer neuen Siedlung, symbolisiert durch die Errichtung eines Ecksteines, kann nur als ...
...
Artikel

Tunnel als Lebensader

23/10/2009
Gaza – eine Stadt und eine ganze Region am unteren Rand der Existenzfähigkeit Bericht von Norman Paech über Besuch in Gaza, Veranstaltungen mit Norman Paech Ermutigt dazu hat ihn weder die deutsche Botschaft in Israel noch die israelische Botschaft hier. Trotzdem fuhr der Bundestagsabgeordnete Norman Paech nach Gaza. Es war seine letzte Dienstreise als außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag. Dem neugewählten Parlament gehört er ...
...
...

Jerusalem: palästinensische Anrainer und Wachdienst verhindern bewaffneten Einbruch von Siedlern in die Aqsa-Moschee

1/11/2009
Quelle: www.aljazeera.net Kurz von dem Frühmorgengebet des Sonntags 1. November 2009 vereitelten, laut der Meldung von Al Jazeera, palästinensische Bürger gemeinsam mit dem Wachdienst der Aqsa-Moschee den Versuch eines bewaffneten jüdischen Siedlers, ins Moschee-Areal einzudringen. Augenzeugen berichteten, der Siedler habe es bis zum Matthara-Tor geschafft, bis er überwältigt wurde. Er ...
...

Die Aggression geht weiter, so auch die Solidarität...

29/10/2009
Stoppt die ethnische Säuberung Jerusalems!, Kundgebung: Samstag 31.10.2009, 15-18 Uhr, Wien     Kundgebung: Wien, Stephansplatz, 31. Oktober 2009, 15:00 – 18:00 Uhr   Die israelische Entarabisierungspolitik in Jerusalem geht weiter, begleitet von wiederholten Provokationen um die Aqsa-Moschee, um den Boden für eine künftige Besatzung durch jüdische Extremisten zu ...
...

Erneute Konfrontationen um die Aqsa-Moschee

27/10/2009
Israelische Polizei stürmt die Moschee und verhängt Blockade Neue Konfrontationen brachen am 25. Oktober in Jerusalem aus. Im Hintergrund steht erneut ein Aufruf  einer extremistischen jüdischen Organisation namens „Verein für Menschenrechte am Tempelberg“ [sic!] an „alle Juden,  die Aqsa-Moschee zu stürmen, um „jüdische Rituale am Tempelberg zu verrichten“. Als die ...
...

Stadt München kündigt Räume für Israel-Palästina-Veranstaltung

25/10/2009
Presseerklärung des Arbeitskreises Palätina/Israel Salam Shalom   Eine für dieses Wochenende geplante Folge von drei Veranstaltungen mit dem renommierten israelischen Politologen und Historiker Prof. Ilan Pappe (derzeit Leiter des Institutes für Zeitgeschichte an der Universität von Exeter/UK) musste auf Intervention der Stadtspitze heute morgen kurzfristig verlegt ...
...

Die andauernde Annexion Jerusalems

23/10/2009
von "Freunde Palästinas", 17.10.2009 Am 7.Oktober 2009 wurde ein Eckstein von rechtsgerichteten israelischen Siedlern gesetzt, der einen neuen Siedlungsbau in Nof Zion in unmittelbarer Nachbarschaft zum palästinensischen Stadtviertel Jabal Al-Mukaber begründete. Größte Sicherheitsmaßnahmen wurden wegen der zu erwartenden Spannungen eingeleitet. Die Errichtung einer neuen Siedlung, ...
...

Tunnel als Lebensader

23/10/2009
Gaza – eine Stadt und eine ganze Region am unteren Rand der Existenzfähigkeit Bericht von Norman Paech über Besuch in Gaza, Veranstaltungen mit Norman Paech Ermutigt dazu hat ihn weder die deutsche Botschaft in Israel noch die israelische Botschaft hier. Trotzdem fuhr der Bundestagsabgeordnete Norman Paech nach Gaza. Es war seine letzte Dienstreise als außenpolitischer Sprecher der ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025