Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Galerie

Die Palästinenser im israelischen Staatsgebiet gedenken der Intifada mit Massendemonstration und Generalstreik

7/10/2009
Kampagne „Gaza muss leben“, 3. Oktober 2009 Galiläa: Am 1. Oktober gedachten die Palästinenser/innen im israelischen Staatsgebiet (von ihnen als 1948er Gebiete bezeichnet) des Jahrestags der palästinensischen Intifada in zwei beeindruckenden Aktionen, welche die Hoffnungen auf ein Erstarken der Massenbewegung in diesem Teil Palästinas schüren. Dem Demonstrationsaufruf des "Arabischen Oberkomitees" folgten fünfzigtausend Teilnehmer/innen. ...
Die Palästinenser im israelischen Staatsgebiet gedenken der Intifada mit Massendemonstration und Generalstreik
Artikel

PNA gibt US-amerikanischem und israelischem Druck nach und verzichtet auf Verurteilung Israels durch die UNO

7/10/2009
Kampagne „Gaza muss leben“, 4. Oktober 2009 Der UN-Menschenrechtsrat will sich bei seiner Abschlusssitzung für die laufende Session mit einer Resolution zum sogenannten Goldstone-Bericht über den Krieg im Gazastreifen vor neun Monaten beschäftigen. Die vom Menschenrechtsexperten Richard Goldstone geleitete Kommission kam zu dem Schluss, dass die Aktionen des israelischen Militärs “auf Kriegsverbrechen und in mancher Beziehung vielleicht auch ...
...
Galerie

Freiheitswind: Bericht und Fotos

1/10/2009
Bericht von den Aktivitäten zum Jahrestag der Intifada In Wien wurde des neunten Jahrestags der palästinensischen Intifada in einer neuartigen Kundgebung gedacht. Das Österreichisch-Arabische Kulturzentrum (OKAZ) organisierte zu diesem Anlass eine zweitägige Drachensteige-Aktion.    Im Einklang mir der palästinensischen herbstlichen Tradition, nach der der Himmel der palästinensischen Städte und Flüchtlingslager zu dieser Jahreszeit mit ...
Freiheitswind: Bericht und Fotos
Artikel

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

1/10/2009
Samstag, 3. Okober 2009 14 bis 16 Uhr Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien (neben der Staatsoper, Kärntnerstrasse) Samstag, 3. Okober 2009 14 bis 16 Uhr Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien (neben der Staatsoper, Kärntnerstrasse)  Themen:    Stop the Siege of Gaza! Boycott, Divestment, Sanctions (Boycott Apartheid Israel, Boycott Ahava ...
...
...
...
...
...
Artikel

Das Freiheitstheater Jenin auf Tournee

22/9/2009
23 Aufführungen an 19 Orten in Deutschland und Österreich Premierenaufführung von "Fragments of Palestine" des Freiheitstheaters in Jenin     Neun junge Studentinnen und Studenten der Theaterschule des "Freedom Theatre" aus dem palästinensischen Jenin gehen im September und Oktober 2009 auf Tournee durch Deutschland und Österreich. Sie werden die Performance "Fragments of Palestine" aufführen, die auf Szenen aus "1001 Nacht" basiert ...
...
Artikel

Wirtschaft in Palästina vor dem absoluten Kollaps

13/9/2009
Bericht der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD)  Der jüngste Bericht der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) kommt zu äußerst alarmierenden Ergebnissen bezüglich der Situation der palästinensischen Wirtschaft, die den Experten ohnedies seit langem bekannt sind, jedoch bislang keinerlei politische Konsequenzen nach sich gezogen haben, ganz im Gegenteil. Die wesentlichsten ...
...
Die Palästinenser im israelischen Staatsgebiet gedenken der Intifada mit Massendemonstration und Generalstreik

Die Palästinenser im israelischen Staatsgebiet gedenken der Intifada mit Massendemonstration und Generalstreik

7/10/2009
Kampagne „Gaza muss leben“, 3. Oktober 2009 Galiläa: Am 1. Oktober gedachten die Palästinenser/innen im israelischen Staatsgebiet (von ihnen als 1948er Gebiete bezeichnet) des Jahrestags der palästinensischen Intifada in zwei beeindruckenden Aktionen, welche die Hoffnungen auf ein Erstarken der Massenbewegung in diesem Teil Palästinas schüren. Dem Demonstrationsaufruf des "Arabischen ...
...

PNA gibt US-amerikanischem und israelischem Druck nach und verzichtet auf Verurteilung Israels durch die UNO

7/10/2009
Kampagne „Gaza muss leben“, 4. Oktober 2009 Der UN-Menschenrechtsrat will sich bei seiner Abschlusssitzung für die laufende Session mit einer Resolution zum sogenannten Goldstone-Bericht über den Krieg im Gazastreifen vor neun Monaten beschäftigen. Die vom Menschenrechtsexperten Richard Goldstone geleitete Kommission kam zu dem Schluss, dass die Aktionen des israelischen Militärs “auf ...
Freiheitswind: Bericht und Fotos

Freiheitswind: Bericht und Fotos

1/10/2009
Bericht von den Aktivitäten zum Jahrestag der Intifada In Wien wurde des neunten Jahrestags der palästinensischen Intifada in einer neuartigen Kundgebung gedacht. Das Österreichisch-Arabische Kulturzentrum (OKAZ) organisierte zu diesem Anlass eine zweitägige Drachensteige-Aktion.    Im Einklang mir der palästinensischen herbstlichen Tradition, nach der der Himmel der ...
...

Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)

1/10/2009
Samstag, 3. Okober 2009 14 bis 16 Uhr Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien (neben der Staatsoper, Kärntnerstrasse) Samstag, 3. Okober 2009 14 bis 16 Uhr Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien (neben der Staatsoper, Kärntnerstrasse)  Themen:    Stop the Siege of Gaza! Boycott, Divestment, Sanctions (Boycott Apartheid Israel, Boycott Ahava ...
...

Das Freiheitstheater Jenin auf Tournee

22/9/2009
23 Aufführungen an 19 Orten in Deutschland und Österreich Premierenaufführung von "Fragments of Palestine" des Freiheitstheaters in Jenin     Neun junge Studentinnen und Studenten der Theaterschule des "Freedom Theatre" aus dem palästinensischen Jenin gehen im September und Oktober 2009 auf Tournee durch Deutschland und Österreich. Sie werden die Performance "Fragments of ...
...

Wirtschaft in Palästina vor dem absoluten Kollaps

13/9/2009
Bericht der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD)  Der jüngste Bericht der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD) kommt zu äußerst alarmierenden Ergebnissen bezüglich der Situation der palästinensischen Wirtschaft, die den Experten ohnedies seit langem bekannt sind, jedoch bislang keinerlei politische Konsequenzen nach ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025