Site-Logo
Site Navigation

Gaza muss leben! Diskussionsveranstaltung und Konzert - Neuer Ort

22/4/2008
17. Mai 2008 | 18:30 kurze Protestkundgebung zur Überreichung eines Schreibens vor dem Albert-Schweitzer Haus Veranstaltungsbeginn: 19h, im Weltcafé, Schwarzspanierstr. 15, 1090 Wien (neben dem Albert-Schweitzer-Haus) 17. Mai 2008 | 18:30 kurze Protestkundgebung zur … [weiterlesen]

Einladung zur Ausstellung: Palästina - Kultur im Exil

15/4/2008
24.-27.4.2008, Wien Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Sie/dich recht herzlich zur Ausstellung: "Palästina - Kultur im Exil" einladen. Ausstellung - Vorträge - Diskussion Beginn: 24.04.2008 Ende: 27.04.2008 Ort: … [weiterlesen]

Ägyptische Regierung blockiert Solidaritätsdelegation nach Gaza

3/4/2008
Protest gegen die Komplizenschaft der EU am Völkermord Am 31. März 2008 brach eine internationale Delegation mit etwa 30 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus dem Baskenland, Österreich, Schottland, Norwegen, Island, Italien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, … [weiterlesen]

Offener Brief an die Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel

20/3/2008
Brief mehrerer palästinensischer Vereinigungen in Deutschland Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel, wir sind stolz, in einem Land zu leben, wo der Artikel 1, Absatz 1 seines Grundgesetzes lautet: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu … [weiterlesen]

Europäische Kampagne zur Beendigung der Belagerung Gazas

17/3/2008
Protest: Grenzübergang Rafah, Ägypten, http://www.freedomforpalestine.org/ Wir haben nachstehenden Aufruf zu einer internationalen Protestaktion erhalten. Es handelt sich dabei um den Versuch mit einer Solidaritätsdelegation in den Gazastreifen einzureisen. Leider muss … [weiterlesen]

Das Mega-Gefängnis Palästina

14/3/2008
Ilan Pappe, 5.3.08 Electronic Intifada, http://www.arendt-art.de In verschiedenen Artikeln, die von Elektronik Intifada veröffentlicht wurden, behauptete ich, dass Israel gegenüber den Palästinensern im Gazastreifen eine genozidale Politik durchführt, während auf der … [weiterlesen]

Warum kein Kontakt mit Hamas?

17/4/2008
von Norman Paech, Mitglied des Deutschen Bundestages und Außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE http://www.sopos.org/aufsaetze/47f62be3983ad/1.phtml Es gibt in der Politik Positionen, die – mit lutherischem »Hier stehe ich und kann nicht anders« verkündet … [weiterlesen]

60 Jahre Israel – 60 Jahre Nakba - 60 Jahre Vertreibung der Palästinenser durch Israel

8/4/2008
Veranstaltung der „Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich), einer Gruppe der EJJP (European Jews for a Just Peace) Datum: Donnerstag, 8. Mai 2008 Zeit: 18.30 – 21.30 Uhr Ort: AFROASIATISCHES INSTITUT IN WIEN Türkenstraße 3, 1090 … [weiterlesen]

Internationale Solidaritätsaktion mit Gaza!

29/3/2008
31. März – 1. April 2008 - Beendet die Blockade von Gaza! Beendet die Komplizenschaft mit der israelischen Besatzung und den israelischen Verbrechen gegen das palästinensische Volk! Eine Gruppe internationaler Aktivisten und Aktivistinnen hat sich entschlossen gegen … [weiterlesen]

Filmabend: Gaza Under Siege / Rainbow

17/3/2008
Mittwoch, 19. März 2008, 19 Uhr, Wien Dokumentarfilm im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien Mittwoch, 19. März 2008, 19 Uhr Gaza Under Siege, (2001), in englischer Sprache, ca 27 Minuten. Directed by Charlotte Metcalf The Gaza Strip is home to a million and a half … [weiterlesen]

Gedenken an Rachel Corrie und die zahllosen Opfer der israelischen Besatzung palästinensischen Landes

17/3/2008
von Frauen in Schwarz (Wien) und Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich) Rachel Corrie (23), amerikanische Friedensaktivistin, wurde am 16.3.2003 in Rafah (Gazastreifen) von einem Caterpillar Bulldozer der israelischen Armee getötet Die … [weiterlesen]

Palästina: Lösten die USA den Bürgerkrieg in Gaza aus?

10/3/2008
04.03.2008 | 18:39 | Von unserem Korrespondenten KARIM EL-GAWHARY (Die Presse; "Die Presse", Print-Ausgabe, 05.03.2008) Bericht über US-Umsturzpläne gegen Hamas und neue Angriffe Israels überschatten die Nahost-Reise von US-Außenministerin Condoleezza Rice. KAIRO. … [weiterlesen]

Gaza muss leben! Diskussionsveranstaltung und Konzert - Neuer Ort

22/4/2008
17. Mai 2008 | 18:30 kurze Protestkundgebung zur Überreichung eines Schreibens vor dem Albert-Schweitzer Haus Veranstaltungsbeginn: 19h, im Weltcafé, Schwarzspanierstr. 15, 1090 Wien (neben dem Albert-Schweitzer-Haus) 17. Mai 2008 | 18:30 kurze Protestkundgebung zur Überreichung eines Schreibens vor dem Albert-Schweitzer Haus Veranstaltungsbeginn: 19h, im Weltcafé, Schwarzspanierstr. … [weiterlesen]

Warum kein Kontakt mit Hamas?

17/4/2008
von Norman Paech, Mitglied des Deutschen Bundestages und Außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE http://www.sopos.org/aufsaetze/47f62be3983ad/1.phtml Es gibt in der Politik Positionen, die – mit lutherischem »Hier stehe ich und kann nicht anders« verkündet – sogleich als Lüge, Täuschung oder Dummheit zu erkennen sind. Sie vermitteln also das Gegenteil dessen, was sie … [weiterlesen]

Einladung zur Ausstellung: Palästina - Kultur im Exil

15/4/2008
24.-27.4.2008, Wien Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Sie/dich recht herzlich zur Ausstellung: "Palästina - Kultur im Exil" einladen. Ausstellung - Vorträge - Diskussion Beginn: 24.04.2008 Ende: 27.04.2008 Ort: ALBERT-SCHWEITZER-HAUS 1090 Wien, Schwarzspanierstrasse 13 Veranstalter: Verein für antirassistische und friedenspolitische … [weiterlesen]

60 Jahre Israel – 60 Jahre Nakba - 60 Jahre Vertreibung der Palästinenser durch Israel

8/4/2008
Veranstaltung der „Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich), einer Gruppe der EJJP (European Jews for a Just Peace) Datum: Donnerstag, 8. Mai 2008 Zeit: 18.30 – 21.30 Uhr Ort: AFROASIATISCHES INSTITUT IN WIEN Türkenstraße 3, 1090 Wien Art der Veranstaltung: Kurzvorträge, Filmvorführung, Diskussion. „60 Jahre Israel – 60 Jahre Nakba 60 Jahre … [weiterlesen]

Ägyptische Regierung blockiert Solidaritätsdelegation nach Gaza

3/4/2008
Protest gegen die Komplizenschaft der EU am Völkermord Am 31. März 2008 brach eine internationale Delegation mit etwa 30 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus dem Baskenland, Österreich, Schottland, Norwegen, Island, Italien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Griechenland, den USA, der Türkei, Palästina, Jordanien und Indien auf um den Grenzübergang Rafah zu erreichen. Das Ziel war … [weiterlesen]

Internationale Solidaritätsaktion mit Gaza!

29/3/2008
31. März – 1. April 2008 - Beendet die Blockade von Gaza! Beendet die Komplizenschaft mit der israelischen Besatzung und den israelischen Verbrechen gegen das palästinensische Volk! Eine Gruppe internationaler Aktivisten und Aktivistinnen hat sich entschlossen gegen die Komplizenschaft der Regierung ihrer eigenen Länder mit der unmenschlichen und katastrophalen Belagerung des … [weiterlesen]

Offener Brief an die Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel

20/3/2008
Brief mehrerer palästinensischer Vereinigungen in Deutschland Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel, wir sind stolz, in einem Land zu leben, wo der Artikel 1, Absatz 1 seines Grundgesetzes lautet: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." Sie haben auf dem Symposium der Konrad Adenauer Stiftung … [weiterlesen]

Filmabend: Gaza Under Siege / Rainbow

17/3/2008
Mittwoch, 19. März 2008, 19 Uhr, Wien Dokumentarfilm im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien Mittwoch, 19. März 2008, 19 Uhr Gaza Under Siege, (2001), in englischer Sprache, ca 27 Minuten. Directed by Charlotte Metcalf The Gaza Strip is home to a million and a half Palestinians -- most of whom are refugees whose parents and grandparents fled there in 1948 during the Nakba. Since the … [weiterlesen]

Europäische Kampagne zur Beendigung der Belagerung Gazas

17/3/2008
Protest: Grenzübergang Rafah, Ägypten, http://www.freedomforpalestine.org/ Wir haben nachstehenden Aufruf zu einer internationalen Protestaktion erhalten. Es handelt sich dabei um den Versuch mit einer Solidaritätsdelegation in den Gazastreifen einzureisen. Leider muss bereits jetzt in Rechnung gestellt wird, dass die israelischen Militärbehörden die Einreise wahrscheinlich verhindern … [weiterlesen]

Gedenken an Rachel Corrie und die zahllosen Opfer der israelischen Besatzung palästinensischen Landes

17/3/2008
von Frauen in Schwarz (Wien) und Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich) Rachel Corrie (23), amerikanische Friedensaktivistin, wurde am 16.3.2003 in Rafah (Gazastreifen) von einem Caterpillar Bulldozer der israelischen Armee getötet Die Friedensinitiative Frauen in Schwarz (Wien) und die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich) möchten alle … [weiterlesen]

Das Mega-Gefängnis Palästina

14/3/2008
Ilan Pappe, 5.3.08 Electronic Intifada, http://www.arendt-art.de In verschiedenen Artikeln, die von Elektronik Intifada veröffentlicht wurden, behauptete ich, dass Israel gegenüber den Palästinensern im Gazastreifen eine genozidale Politik durchführt, während auf der Westbank die ethnische Säuberung weiter geht. Ich behauptete, dass die genozidale Politik eine Folge des Fehlens von … [weiterlesen]

Palästina: Lösten die USA den Bürgerkrieg in Gaza aus?

10/3/2008
04.03.2008 | 18:39 | Von unserem Korrespondenten KARIM EL-GAWHARY (Die Presse; "Die Presse", Print-Ausgabe, 05.03.2008) Bericht über US-Umsturzpläne gegen Hamas und neue Angriffe Israels überschatten die Nahost-Reise von US-Außenministerin Condoleezza Rice. KAIRO. US-Außenministerin Condoleezza Rice ist in den Nahen Osten gekommen, um zu retten, was zu retten ist. Nach einer blutigen … [weiterlesen]

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at