Alle Beiträge zum Schlagwort: Gaza
Artikel
Von Trump ernannter Berater: Palästinenser sind „grundsätzlich böse“ und verdienen „keine Gnade“
4/2/2025

Martin Oliner, ein von Trump ernanntes Mitglied des United States Holocaust Memorial Council, sagte, die Menschen in Gaza „müssen für ihre Taten einen Preis zahlen“
Von Lubna Masarwa, Middle East Eye, in JerusalemVeröffentlicht am: 2. Februar 2025
Ein von Trump ernanntes Vorstandsmitglied des United States Holocaust Memorial Council hat am Samstag einen heftigen Angriff auf die Palästinenser in Gaza lanciert und sie als „grundsätzlich böse“ und „jeglicher Gnade unwürdig“ bezeichnet.
In einem Leitartikel in der Zeitung „The Jerusalem Post“ verteidigte Martin ...
Artikel
Der Schuld-Kult
28/1/2025

Die Schuld am Holocaust bürdet Österreich und Deutschland eine moralische Verpflichtung gegenüber Israel auf, die zu Verhaltensweisen mit sektenähnlichen Zügen geführt hat. Intellektuelle aus den USA, Deutschland, Österreich und Israel mahnen schon lange ein Umdenken an. Ihre Ideen liefern Lösungsansätze für den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern.
Essay von Liza Ulizka Chefredakteurin von "Die Krähe"
Greta Thunberg, die Jeanne d’Arc der Fridays For Future-Klima-Bewegung, ist einen Schritt zu weit gegangen. Erst rief sie zum Generalstreik für Gaza auf. Wenig ...
Artikel
Trump will Gaza ethnisch säubern – doch das wird ihm nicht gelingen
27/1/2025

Der palästinensische Widerstand (und die globale Palästina-Solidarität) werden das nicht zulassen
Gerade erst haben die USA und Israel den Waffenstillstand, der seitens Hamas schon lange auf dem Tisch gelegen war, akzeptiert.
Die Ziele ihres Krieges und ihres Völkermordes haben sie nicht erreicht: die Vernichtung des bewaffneten Widerstands, die totale Entvölkerung Nordgazas und die Vertreibung der Palästinenserinnen und Palästinenser aus Gaza nach Ägypten.
Der Austausch der ersten Gefangenen war ein Riesenerfolg für die Palästinenser. Die Welt hat gesehen unter welch ...
Artikel
Holocaust ≫Meltdown≪ à la Christian Ortner in ≫Die Presse≪
27/1/2025

[Igor Böhm via 9lab.org]
Zum 80. jährigen Jubiläum der Befreiung von Auschwitz am 27.01.2025, sieht sich Kolumnist Christian Ortner mit einem eklatanten Widerspruch konfrontiert, den er in einem Meinungsartikel der Presse 1 hervorhebt. Er stellt nämlich konsterniert fest, dass trotz “ausgeleierten” Rekapitulationen des “Nie Wieder” und der ad nauseam eingeforderten “unverbrüchlichen Solidarität mit Israel”, das “jüdische Leben in Europa gefährdet [sei] wie nie” zuvor und folgert aus dieser außerordentlichen Erkenntnis: “Die ...
Artikel
Bilder von Liste GAZA: Wie auf das Erreichte aufbauen
25/1/2025

Am 23.01.2025 trafen sich Kandidatinnen und Kandidaten, sowie Freundinnen und Freunde der Liste GAZA um öffentlich zu diskutieren, wie die Erfahrung der Liste GAZA weiter in Solidarität mit dem palästinensischen Volk entwickelt werden kann.
Willi Langthaler, der Moderator, fasste zusammen: "Eine politisch sehr gute Debatte, bei der bestätigt wurde, dass wir bei den Wiener Wahlen im April 2025 nicht antreten können und wollen, aus vielerlei Gründen. Wir wollen uns aber bei einem Versuch beteiligen, für Nationalratswahlen ein Bündnis vorzubereiten, in dem die Anliegen der Liste GAZA ...
Artikel
Wien: Solidarität mit allen Menschen in Gaza
9/1/2025

Kundgebung - Freiheit für Dr. Hussam Abu Safiya. Solidarität mit dem Gesundheitspersonal und den Menschen in Gaza
Kundgebung
Zeit: Samstag, 11. Jänner 2025 um 15 UhrOrt: Stephansplatz, 1010 Wien
Israel setzt seinen Völkermord an den Palästinenser:innen ungebremst fort. Die Bedingungen in Gaza sind Bedingungen in der Hölle, humanitäre Hilfe wird kaum in den Gazastreifen gelassen. Und das ist gewollt, um das Land in Besitz zu nehmen und die Palästinenser:innen zu töten oder zu vertreiben. Deshalb waren die ersten Angriffsziele Israels immer die Krankenhäuser und das ...
Artikel
Unterschreibt den Aufruf: Amnesty an österreichische Bundesregierung: Genozid anprangern!
15/12/2024

Unterstützt den Aufruf von Amnesty an die österreichische Bundesregierung: Sie darf nicht länger wegsehen und muss den Genozid in Gaza öffentlich anprangern! Auch Amnesty Österreich schwieg lange Zeit zum Völkermord. Doch die jüngsten Stellungnahmen – darunter jene der Vorsitzenden Shoura Zehetner-Hashemi – markieren einen wichtigen Wendepunkt: Sie fordert die österreichische Bundesregierung auf, den "Genozid anzuerkennen" und ihre einseitige Unterstützung für den Staat Israel kritisch zu überdenken (ZIB 1-Interview vom 5.12.2024).
Amnesty genießt nach wie vor großen ...
Artikel
Zehn Holocaust Überlebende verurteilen Israels Gaza-Genozid
27/6/2024

Holocaust-Überlebende sagen, dass es ein absoluter Affront des Gedenkens an den Holocaust ist, wenn der Holocaust missbraucht wird, um den Genozid in Gaza und die Repression gegen Studentenproteste auf Universitäts-Arealen zu rechtfertigen.
Holocaust-Überlebende und ihre Nachkommen in London beim Protest gegen den Gaza-Genozid, Mai 2024 - Foto: X
Offener Brief, 22. Juni 2024
Nachfolgend drucken wir einen Brief ab, der von zehn Holocaust-Überlebenden unterzeichnet wurde und den Genozid in Gaza und den Missbrauch von Antisemitismus-Vorwürfen durch Politiker verurteilt.
Der ...
Artikel
Linz: Infotisch zur Situation in Palästina
21/6/2024

Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 22. Juni 2024 von 15:00 bis 20:00 am Schillerpark, in Linz
Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen.
Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, die Gesellschaft auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, die durch Israel an das palästinensische Volk begangen ...
Artikel
Friedensdemonstration in Linz
15/6/2024

30. Juni 2024, 17 Uhr, Volksgarten, 4020 Linz
Friedensdemonstration für Palästina am 30.06.2024 um 17 Uhr beginnend im Volksgarten in Linz 4020
Am Sonntag, 30. Juni 2024, wird die Palästina Solidarität Linz eine Friedensdemonstration veranstalten, die im Volksgarten in Linz beginnen wird.
Ziel dieser Demonstration ist es, einen sofortigen Waffenstillstand zu fordern, um dem Genozid in Gaza ein Ende zu setzen. Aber die Forderungen der in Linz stationierten Palästina Solidarität hören da nicht auf. Auch ein Ende des Apartheidregimes und des Siedlerkolonialismus werden bei ...
Artikel
Linz: Infotisch zur Situation in Palästina
14/6/2024

Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 15. Juni 2024 in Linz
Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand beim Taubenmarkt auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen.
Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, die Gesellschaft auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, die durch Israel an das palästinensische Volk begangen werden.
Sei dabei ...