24 Beiträge zum Schlagwort: Gaza
Aktivitäten
Kampfdrohnen in Afghanistan, im Irak, in der Ukraine, in Gaza
28. November 2025 @ 04:32 Uhr
Eine österreichische Firma und der Krieg
Von Dr. Gerhard Hertenberger – freier Publizist, UmweltwissenschaftlerAls im Jahr 2013 sogar Mainstream-Medien kritisch über die tausenden Toten berichteten, die Angriffen von CIA-Kampfdrohnen in Pakistan zum Opfer fielen, kam ans Licht, dass die Triebwerke dieser Kampfdrohnen aus Oberösterreich stammen. Bis heute aber schwiegen sämtliche Österreichischen Regierungen zu diesem Skandal.
Sowohl unter US-Präsident George W. Bush, als auch unter Barack Obama wurden in Pakistan, Afghanistan, Somalia und im Jemen „verdächtige“ Personen ohne Geric ...
Aktivitäten
Gaza – nur der Weg nach vorn. Lesung
25. November 2025 @ 18:30 Uhr
No Way But Forward ist eine Reihe von Geschichten – von zutiefst menschlichen Berichten – von drei jungen Männern und ihren Familien. Alle drei wurden nach der israelischen Militärbesetzung des Gazastreifens geboren, die 1967 in Kraft trat, und sie haben ihr ganzes Leben unter dieser Kontrolle verbracht.
Während der gesamten Besatzungszeit waren sie mit Gewalt, Demütigung und dem Verlust geliebter Menschen konfrontiert. Auch sind sie mit der zunehmenden Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit, ihrer Grundressourcen und ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten konfrontiert. Ausserdem wurden sie ...
Aktivitäten
Buchpräsentation
6. November 2025 @ 18:30 bis 20:00 Uhr
Professor BRIAN K. BARBER, PhD, ist für den Middle East Policy Council und das Institute for Palestine Studies tätig und wird am 6.11. auf seiner Europareise in Innsbruck sein Buch vorstellen, das im Oktober 25 auf deutsch und italienisch erschienen ist. Brian K. Barber beschäftigte sich an der Universität von Tennessee mit den Auswirkungen von Kontext – von der Erziehung bis zu politischen Systemen – auf die individuelle und soziale Entwicklung. ...
Aktivitäten
Salzburg: Demonstration für Gaza
1. November 2025 @ 17:00 bis 19:00 Uhr
Aufruf zur Demonstration in Solidarität mit Palästina – 1. November, Salzburg Hauptbahnhof, Beginn 17:00
Nach über zwei Jahren Völkermord, kolonialer Gewalt und massiver Zerstörung im Gazastreifen wurde ein Waffenstillstand verkündet – doch solange Israel als zionistischer Siedlerkolonialstaat existiert, der Millionen Palästinenser*innen entrechtet, vertreibt und militärisch unterdrückt, kann es keinen gerechten Frieden geben. Ein erster Schritt zu Gerechtigkeit ist der sofortige Rückzug der israelischen Armee aus Gaza, dem Westjordanland und Ostjerusalem – die Beendigung der Besatzung.Wir ...
Artikel
Parlamentarische Anfrage zu Rotax Motoren in israelischen Drohnen im Gaza-Krieg
27. September 2025
Die Indizien, dass die israelische Armee Drohnen mit Motoren der Firma Rotax aus Gunskirchen (Oberösterreich) einsetzt, sind stark. Diese Motoren werden in Drohnen vom Typ Hermes 900 (Elbit Systems) verbaut. Nach Protesten von Aktivist:innen vor der Firma Rotax (palaestinasolidaritaet.at, 22.08.2025), Presseberichten und Recherchen sowie einer Sachverhaltsdarstellung, die von Dr. Astrid Wagner bei der Staatsanwaltschaft Wien eingebracht wurde (palaestinasolidaritaet.at, 26.08.2025) – mit der Aufforderung zur Prüfung, ob die Genehmigungspflicht für die Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial ein ...
Artikel
Von Trump ernannter Berater: Palästinenser sind „grundsätzlich böse“ und verdienen „keine Gnade“
4. Februar 2025
Martin Oliner, ein von Trump ernanntes Mitglied des United States Holocaust Memorial Council, sagte, die Menschen in Gaza „müssen für ihre Taten einen Preis zahlen“
Von Lubna Masarwa, Middle East Eye, in JerusalemVeröffentlicht am: 2. Februar 2025
Ein von Trump ernanntes Vorstandsmitglied des United States Holocaust Memorial Council hat am Samstag einen heftigen Angriff auf die Palästinenser in Gaza lanciert und sie als „grundsätzlich böse“ und „jeglicher Gnade unwürdig“ bezeichnet.
In einem Leitartikel in der Zeitung „The Jerusalem Post“ verteidigte Martin Oliner, der nur wenige Tag ...
Artikel
Der Schuld-Kult
28. Januar 2025
Die Schuld am Holocaust bürdet Österreich und Deutschland eine moralische Verpflichtung gegenüber Israel auf, die zu Verhaltensweisen mit sektenähnlichen Zügen geführt hat. Intellektuelle aus den USA, Deutschland, Österreich und Israel mahnen schon lange ein Umdenken an. Ihre Ideen liefern Lösungsansätze für den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern.
Essay von Liza Ulizka Chefredakteurin von "Die Krähe"
Greta Thunberg, die Jeanne d’Arc der Fridays For Future-Klima-Bewegung, ist einen Schritt zu weit gegangen. Erst rief sie zum Generalstreik für Gaza auf. Wenig später veröffentl ...
Artikel
Trump will Gaza ethnisch säubern – doch das wird ihm nicht gelingen
27. Januar 2025
Der palästinensische Widerstand (und die globale Palästina-Solidarität) werden das nicht zulassen
Gerade erst haben die USA und Israel den Waffenstillstand, der seitens Hamas schon lange auf dem Tisch gelegen war, akzeptiert.
Die Ziele ihres Krieges und ihres Völkermordes haben sie nicht erreicht: die Vernichtung des bewaffneten Widerstands, die totale Entvölkerung Nordgazas und die Vertreibung der Palästinenserinnen und Palästinenser aus Gaza nach Ägypten.
Der Austausch der ersten Gefangenen war ein Riesenerfolg für die Palästinenser. Die Welt hat gesehen unter welch schrecklichen B ...
Artikel
Holocaust ≫Meltdown≪ à la Christian Ortner in ≫Die Presse≪
27. Januar 2025
[Igor Böhm via 9lab.org]
Zum 80. jährigen Jubiläum der Befreiung von Auschwitz am 27.01.2025, sieht sich Kolumnist Christian Ortner mit einem eklatanten Widerspruch konfrontiert, den er in einem Meinungsartikel der Presse 1 hervorhebt. Er stellt nämlich konsterniert fest, dass trotz “ausgeleierten” Rekapitulationen des “Nie Wieder” und der ad nauseam eingeforderten “unverbrüchlichen Solidarität mit Israel”, das “jüdische Leben in Europa gefährdet [sei] wie nie” zuvor und folgert aus dieser außerordentlichen Erkenntnis: “Die Verantwortlichen sollten nicht ...
Galerie
Bilder von Liste GAZA: Wie auf das Erreichte aufbauen
25. Januar 2025
Am 23.01.2025 trafen sich Kandidatinnen und Kandidaten, sowie Freundinnen und Freunde der Liste GAZA um öffentlich zu diskutieren, wie die Erfahrung der Liste GAZA weiter in Solidarität mit dem palästinensischen Volk entwickelt werden kann.
Willi Langthaler, der Moderator, fasste zusammen: "Eine politisch sehr gute Debatte, bei der bestätigt wurde, dass wir bei den Wiener Wahlen im April 2025 nicht antreten können und wollen, aus vielerlei Gründen. Wir wollen uns aber bei einem Versuch beteiligen, für Nationalratswahlen ein Bündnis vorzubereiten, in dem die Anliegen der Liste GAZA vertrete ...
Aktivitäten
Wien: Solidarität mit allen Menschen in Gaza
11. Januar 2025 @ 15:00 bis 1. November 2025 @ 19:00 Uhr
Israel setzt seinen Völkermord an den Palästinenser:innen ungebremst fort. Die Bedingungen in Gaza sind Bedingungen in der Hölle, humanitäre Hilfe wird kaum in den Gazastreifen gelassen. Und das ist gewollt, um das Land in Besitz zu nehmen und die Palästinenser:innen zu töten oder zu vertreiben. Deshalb waren die ersten Angriffsziele Israels immer die Krankenhäuser und das Gesundheitspersonal. Dr. Hussam Abu Safiya ist der Chef eines der letzten verbliebenen, noch halbwegs einsatzfähigen Krankenhäuser, des Kamal-Adwan-Hospitals. ...
24 Beiträge zum Schlagwort: Gaza
Aktivitäten
Kampfdrohnen in Afghanistan, im Irak, in der Ukraine, in Gaza
28. November 2025 @ 04:32 Uhr

Eine österreichische Firma und der Krieg
Von Dr. Gerhard Hertenberger – freier Publizist, UmweltwissenschaftlerAls im Jahr 2013 sogar Mainstream-Medien kritisch über die tausenden Toten berichteten, die Angriffen von CIA-Kampfdrohnen in Pakistan zum Opfer fielen, kam ans Licht, dass die Triebwerke dieser Kampfdrohnen aus Oberösterreich stammen. Bis heute aber schwiegen sämtliche Österreichischen Regierungen zu diesem Skandal.
Sowohl unter US-Präsident George W. Bush, als auch unter Barack Obama wurden in Pakistan, Afghanistan, Somalia und im Jemen „verdächtige“ Personen ohne Geric ...
Aktivitäten
Gaza – nur der Weg nach vorn. Lesung
25. November 2025 @ 18:30 Uhr

No Way But Forward ist eine Reihe von Geschichten – von zutiefst menschlichen Berichten – von drei jungen Männern und ihren Familien. Alle drei wurden nach der israelischen Militärbesetzung des Gazastreifens geboren, die 1967 in Kraft trat, und sie haben ihr ganzes Leben unter dieser Kontrolle verbracht.
Während der gesamten Besatzungszeit waren sie mit Gewalt, Demütigung und dem Verlust geliebter Menschen konfrontiert. Auch sind sie mit der zunehmenden Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit, ihrer Grundressourcen und ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten konfrontiert. Ausserdem wurden sie ...
Aktivitäten
Buchpräsentation
6. November 2025 @ 18:30 bis 20:00 Uhr

Professor BRIAN K. BARBER, PhD, ist für den Middle East Policy Council und das Institute for Palestine Studies tätig und wird am 6.11. auf seiner Europareise in Innsbruck sein Buch vorstellen, das im Oktober 25 auf deutsch und italienisch erschienen ist. Brian K. Barber beschäftigte sich an der Universität von Tennessee mit den Auswirkungen von Kontext – von der Erziehung bis zu politischen Systemen – auf die individuelle und soziale Entwicklung. ...
Aktivitäten
Salzburg: Demonstration für Gaza
1. November 2025 @ 17:00 bis 19:00 Uhr

Aufruf zur Demonstration in Solidarität mit Palästina – 1. November, Salzburg Hauptbahnhof, Beginn 17:00
Nach über zwei Jahren Völkermord, kolonialer Gewalt und massiver Zerstörung im Gazastreifen wurde ein Waffenstillstand verkündet – doch solange Israel als zionistischer Siedlerkolonialstaat existiert, der Millionen Palästinenser*innen entrechtet, vertreibt und militärisch unterdrückt, kann es keinen gerechten Frieden geben. Ein erster Schritt zu Gerechtigkeit ist der sofortige Rückzug der israelischen Armee aus Gaza, dem Westjordanland und Ostjerusalem – die Beendigung der Besatzung.Wir ...
Artikel
Parlamentarische Anfrage zu Rotax Motoren in israelischen Drohnen im Gaza-Krieg
27. September 2025

Die Indizien, dass die israelische Armee Drohnen mit Motoren der Firma Rotax aus Gunskirchen (Oberösterreich) einsetzt, sind stark. Diese Motoren werden in Drohnen vom Typ Hermes 900 (Elbit Systems) verbaut. Nach Protesten von Aktivist:innen vor der Firma Rotax (palaestinasolidaritaet.at, 22.08.2025), Presseberichten und Recherchen sowie einer Sachverhaltsdarstellung, die von Dr. Astrid Wagner bei der Staatsanwaltschaft Wien eingebracht wurde (palaestinasolidaritaet.at, 26.08.2025) – mit der Aufforderung zur Prüfung, ob die Genehmigungspflicht für die Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial ein ...
Artikel
Von Trump ernannter Berater: Palästinenser sind „grundsätzlich böse“ und verdienen „keine Gnade“
4. Februar 2025

Martin Oliner, ein von Trump ernanntes Mitglied des United States Holocaust Memorial Council, sagte, die Menschen in Gaza „müssen für ihre Taten einen Preis zahlen“
Von Lubna Masarwa, Middle East Eye, in JerusalemVeröffentlicht am: 2. Februar 2025
Ein von Trump ernanntes Vorstandsmitglied des United States Holocaust Memorial Council hat am Samstag einen heftigen Angriff auf die Palästinenser in Gaza lanciert und sie als „grundsätzlich böse“ und „jeglicher Gnade unwürdig“ bezeichnet.
In einem Leitartikel in der Zeitung „The Jerusalem Post“ verteidigte Martin Oliner, der nur wenige Tag ...
Artikel
Der Schuld-Kult
28. Januar 2025

Die Schuld am Holocaust bürdet Österreich und Deutschland eine moralische Verpflichtung gegenüber Israel auf, die zu Verhaltensweisen mit sektenähnlichen Zügen geführt hat. Intellektuelle aus den USA, Deutschland, Österreich und Israel mahnen schon lange ein Umdenken an. Ihre Ideen liefern Lösungsansätze für den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern.
Essay von Liza Ulizka Chefredakteurin von "Die Krähe"
Greta Thunberg, die Jeanne d’Arc der Fridays For Future-Klima-Bewegung, ist einen Schritt zu weit gegangen. Erst rief sie zum Generalstreik für Gaza auf. Wenig später veröffentl ...
Artikel
Trump will Gaza ethnisch säubern – doch das wird ihm nicht gelingen
27. Januar 2025

Der palästinensische Widerstand (und die globale Palästina-Solidarität) werden das nicht zulassen
Gerade erst haben die USA und Israel den Waffenstillstand, der seitens Hamas schon lange auf dem Tisch gelegen war, akzeptiert.
Die Ziele ihres Krieges und ihres Völkermordes haben sie nicht erreicht: die Vernichtung des bewaffneten Widerstands, die totale Entvölkerung Nordgazas und die Vertreibung der Palästinenserinnen und Palästinenser aus Gaza nach Ägypten.
Der Austausch der ersten Gefangenen war ein Riesenerfolg für die Palästinenser. Die Welt hat gesehen unter welch schrecklichen B ...
Artikel
Holocaust ≫Meltdown≪ à la Christian Ortner in ≫Die Presse≪
27. Januar 2025

[Igor Böhm via 9lab.org]
Zum 80. jährigen Jubiläum der Befreiung von Auschwitz am 27.01.2025, sieht sich Kolumnist Christian Ortner mit einem eklatanten Widerspruch konfrontiert, den er in einem Meinungsartikel der Presse 1 hervorhebt. Er stellt nämlich konsterniert fest, dass trotz “ausgeleierten” Rekapitulationen des “Nie Wieder” und der ad nauseam eingeforderten “unverbrüchlichen Solidarität mit Israel”, das “jüdische Leben in Europa gefährdet [sei] wie nie” zuvor und folgert aus dieser außerordentlichen Erkenntnis: “Die Verantwortlichen sollten nicht ...
Galerie
Bilder von Liste GAZA: Wie auf das Erreichte aufbauen
25. Januar 2025

Am 23.01.2025 trafen sich Kandidatinnen und Kandidaten, sowie Freundinnen und Freunde der Liste GAZA um öffentlich zu diskutieren, wie die Erfahrung der Liste GAZA weiter in Solidarität mit dem palästinensischen Volk entwickelt werden kann.
Willi Langthaler, der Moderator, fasste zusammen: "Eine politisch sehr gute Debatte, bei der bestätigt wurde, dass wir bei den Wiener Wahlen im April 2025 nicht antreten können und wollen, aus vielerlei Gründen. Wir wollen uns aber bei einem Versuch beteiligen, für Nationalratswahlen ein Bündnis vorzubereiten, in dem die Anliegen der Liste GAZA vertrete ...
Aktivitäten
Wien: Solidarität mit allen Menschen in Gaza
11. Januar 2025 @ 15:00 bis 1. November 2025 @ 19:00 Uhr

Israel setzt seinen Völkermord an den Palästinenser:innen ungebremst fort. Die Bedingungen in Gaza sind Bedingungen in der Hölle, humanitäre Hilfe wird kaum in den Gazastreifen gelassen. Und das ist gewollt, um das Land in Besitz zu nehmen und die Palästinenser:innen zu töten oder zu vertreiben. Deshalb waren die ersten Angriffsziele Israels immer die Krankenhäuser und das Gesundheitspersonal. Dr. Hussam Abu Safiya ist der Chef eines der letzten verbliebenen, noch halbwegs einsatzfähigen Krankenhäuser, des Kamal-Adwan-Hospitals. ...