Alle Beiträge zum Schlagwort: Palästina
Artikel
"Ihr verdient einen Kopfschuss": Gewaltfantasien und eliminatorischer Rassismus
15/10/2024

In Salzburg wurden einige Plakate, auf denen für die Demonstration am 13. Oktober geworben wurde, mit gewaltsamen Drohungen beschmiert (siehe Bilder). Die Friedenstaube - ein Symbol für den Frieden - wurde mit "AFD" übermalt. Am Rand befinden sich Brandspuren. Noch eindeutiger wird es mit der Drohung "Und ihr verdient einen Kopfschuss", auf einem anderen Plakat.
Die ständige Hetze der etablierten Parteien und der bürgerlichen Medien gegen Menschen mit Migrationshintergrund, gegen den Islam und gegen die palästinensische Sache zeigen also Wirkung: Die Unterstützer des israelischen ...
Artikel
Wer dem Narrativ widerspricht, ist "Antisemit": Mediale Hetzkampagne in Salzburg
27/8/2024

Eine Reinigungsfirma hat sich in der Stadt Salzburg geweigert, der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) ein Angebot für einen Reinigungsauftrag zu machen. Begründet wurde dies vom Geschäftsführer der Firma damit, dass man unter „keinen Umständen ein Objekt von einem Terrorstaat der Kinder und Zivilisten ermordet“ unterstützen wolle. Elie Rosen, Präsident der IKG in Salzburg, diffamierte den Geschäftsführer der Reinigungsfirma daraufhin als "Antisemiten" und behauptete der Schriftverkehr gleiche „jenen Aussagen der Nationalsozialisten“. (#1)
Der israelische Staat verübt in ...
Artikel
Linz: Infotisch zur Situation in Palästina
21/6/2024

Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 22. Juni 2024 von 15:00 bis 20:00 am Schillerpark, in Linz
Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen.
Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, die Gesellschaft auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, die durch Israel an das palästinensische Volk begangen ...
Artikel
Friedensdemonstration in Linz
15/6/2024

30. Juni 2024, 17 Uhr, Volksgarten, 4020 Linz
Friedensdemonstration für Palästina am 30.06.2024 um 17 Uhr beginnend im Volksgarten in Linz 4020
Am Sonntag, 30. Juni 2024, wird die Palästina Solidarität Linz eine Friedensdemonstration veranstalten, die im Volksgarten in Linz beginnen wird.
Ziel dieser Demonstration ist es, einen sofortigen Waffenstillstand zu fordern, um dem Genozid in Gaza ein Ende zu setzen. Aber die Forderungen der in Linz stationierten Palästina Solidarität hören da nicht auf. Auch ein Ende des Apartheidregimes und des Siedlerkolonialismus werden bei ...
Artikel
Palästina Demo Salzburg, 9.6.2024
9/6/2024

Am 9.6.2024 fand in Salzburg erneut eine Palästina-Demonstration statt. Die Demonstration zog vom Hauptbahnhof über die Staatsbrücke durch die Altstadt bis zum Residenzplatz, auf dem eine Abschlusskundgebung stattfand. Organisiert wurde die Demonstration von Voice for Palestine Salzburg und Students for Palestine Salzburg. Über 400 Menschen folgten dem Aufruf an dem Demonstrationszug teilzunehmen - so viele wie seit November nicht mehr. Dies zeigt, dass die Unterstützer von Siedlerkolonialismus und Apartheid, trotz ihrer Versuche unsere Bewegung durch Kriminalisierung und medialer ...
Artikel
Samstagsdemo Wien für Palästina: Hände weg von Gaza!
7/6/2024

Hände weg von Gaza! Dauerhafter Waffenstillstand jetzt sofort! Aufstehen für Demokratie und Meinungsfreiheit!
Wir treffen uns morgen in Wien, um wieder laut zu sagen: Hände weg von Rafah, Hände weg von Gaza! Stopp den israelischen Grausamkeiten in Palästina jetzt sofort!
Schluss mit der Kriminalisierung der Palästina Solidarität! Stellen wir die Meinungsfreiheit wieder ...
Artikel
Zur Sendung „Religion Aktuell“ (23. Jänner 2024) mit dem Thema „Israel kritisieren ohne Antisemitismus“
28/1/2024

Leserbrief an Ö1
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Sendung „Religion Aktuell“ vom 23. Jänner 2024 bringen Sie einen Bericht zu dem Thema „Israel kritisieren ohne Antisemitismus“, wo unter anderem die Gruppe „Not in Our Name“ und deren Engagement für Menschlichkeit und in der Kritik Israels vorgestellt wird. Das ist ein sehr löbliches Unterfangen und von großer Wichtigkeit, solche Stimmen hörbar zu machen.
Zum Ausklang des Themas lassen Sie allerdings den Judaisten Gerhard Langer folgendes Abschlussstatement abgeben: „Wenn der Staat Israel als Staat in Frage ...
Artikel
An die Südafrikanische Botschaft für die Anklage Israels wegen Völkermords vor dem IGH
28/1/2024

Dankesbrief
An die Südafrikanische Botschaft und Ständige Vertretung in Wien
Mag. Martin Weinberger
Sehr geehrter Herr Botschafter Nosipho Mxakato-Diseko, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Republik Südafrika in Österreich,
ich möchte als österreichischer Staatsbürger meinen aufrichtigen Dank und meine große Hochachtung der Republik Südafrika und Ihnen als deren Vertreter*innen in Österreich gegenüber aussprechen, dafür, dass Sie im Sinne der Internationalen Gemeinschaft für die Werte der Gleichheit, der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit ...
Artikel
Zur Demo "Free Gaza – Free Palestine" zum Global Day of Action am Samstag, 13.1.24, in Wien
17/1/2024

Bericht
Am Samstag, den 13. Jänner 2024, haben wir ein starkes Zeichen zum "Global Day of Action" von London bis Südafrika, von Sierra Leone bis Washington, von Paris bis Tokio und parallel mit Manifestationen in Graz, Salzburg, Innsbruck und Wiener Neustadt gesetzt – gemeinsam als Palästinensische Gemeinde, Together4Palestine und Palästina Solidarität Österreich haben wir eine Großdemonstration organisiert neben der zentralen Forderung nach einem sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand mit drei weiteren konkreten Forderungen:
1. DIe österreichische Bundesregierung muss ...
Artikel
Mahnwache für die Märtyrer von Nablus
24/2/2023

26. Februar, 16 Uhr, Wien
Die israelischen Besatzer eskalieren immer weiter und weiter. In Jenin, in Jerusalem, in Hebron – überall in Palästina werden Palästinenser*innen getötet, weil sie ihr Recht auf Widerstand gegen Okkupation, Apartheid und Kolonialismus wahrnehmen. In Nablus im Westjordanland wurden am Mittwoch mindestens 10 Palästinenser ermordet und Dutzende wurden verletzt. Am Sonntag, 26. Februar 2023 findet um 16 Uhr am Platz der Menschenrechte, Mariahilfer Straße 1, 1070 Wien eine Mahnwache für die Märtyrer von Nablus in Solidarität mit dem palästinensischen ...
Artikel
Aus Anlass der Denunziationen gegen die Palästina Solidarität!
22/8/2022

Von Martin M. Weinberger
Nach der propalästinensischen Demonstration am 12. August anlässlich der israelischen Bombardements gegen Gaza liefen die sozialen Medien mit zionistischen Denunziationen heiß.
Insbesondere die Rede von Topoke, einem palästinasolidarischen, antikolonialen Aktivisten mit kongolesischen Wurzeln, wurde dazu benützt, Antisemitismus-Framing zu betreiben: Er hätte den Hitler-Gruß gemacht (was die Übereinstimmung von innerer Überzeugung und äußerer Handlung voraussetzt) und Israel mit dem NS-Regime verglichen. Bullshit!
Doch daran zeigt sich, wie die ...