Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30/6/2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Alle Beiträge zum Schlagwort: UNRWA

Artikel

Linz: Infotisch zur Situation in Palästina

21/6/2024
Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 22. Juni 2024 von 15:00 bis 20:00 am Schillerpark, in Linz Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen. Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, die Gesellschaft auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, die durch Israel an das palästinensische Volk begangen ...
Artikel

Palästina Demo Salzburg, 9.6.2024

9/6/2024
Am 9.6.2024 fand in Salzburg erneut eine Palästina-Demonstration statt. Die Demonstration zog vom Hauptbahnhof über die Staatsbrücke durch die Altstadt bis zum Residenzplatz, auf dem eine Abschlusskundgebung stattfand. Organisiert wurde die Demonstration von Voice for Palestine Salzburg und Students for Palestine Salzburg. Über 400 Menschen folgten dem Aufruf an dem Demonstrationszug teilzunehmen - so viele wie seit November nicht mehr. Dies zeigt, dass die Unterstützer von Siedlerkolonialismus und Apartheid, trotz ihrer Versuche unsere Bewegung durch Kriminalisierung und medialer ...
Artikel

Israel begeht Völkermord. Österreich macht mit. Eine exemplarische Erfahrung.

21/2/2024
Die UNRWA ist die einzige Organisation, die für ein Mindestmaß an humanitärer Hilfe für Palästinenser*innen in Gaza sicherstellen kann, nachdem Israel seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen diesbezüglich in keinster Weise nachkommt. Israel hat die UNRWA jetzt denunziert und dazu aufgefordert, staatliche Unterstützung für die UNRWA zu stoppen. Spanien und Norwegen folgten dem nicht, erhöhten angesichts von Völkermord und humanitärer Katastrophe ihre Zahlungen noch. Nicht so die österreichische Regierung - sie folgte dem israelischen Wunsch und fror ihre ...
7c767e4a-371f-42e6-b223-906409dcfdc2
Artikel

Demo Wien: Genozid stoppen

11/2/2024
  TERMIN - 2. März 2024, 14:30 Israel begeht Genozid in Gaza – Österreich unterstützt ihn und beteiligt sich am Hungerkrieg gegen die Palästinenser*innen! Das muss ein Ende haben! Ein dauerhafter Waffenstillstand – jetzt sofort! Seit Oktober begeht Israel im Gazastreifen, den es seit 17 Jahren unter eine Blockade zwingt, einen Völkermord, indem Kinder, Frauen, Männer, Alte, Junge, Wohnviertel, Kirchen, Moscheen, Krankenhäuser, Schulen, provisorische Zeltlager mit Bomben überzogen werden, die Zigtausende umbrachten und ungezählte Menschen unter den Trümmern ...
Angriff auf Rafah stoppen

Alle Beiträge zum Schlagwort: UNRWA

Artikel

Linz: Infotisch zur Situation in Palästina

21/6/2024
Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 22. Juni 2024 von 15:00 bis 20:00 am Schillerpark, in Linz Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen. Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, die Gesellschaft auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, die durch Israel an das palästinensische Volk begangen ...
Artikel

Palästina Demo Salzburg, 9.6.2024

9/6/2024
Am 9.6.2024 fand in Salzburg erneut eine Palästina-Demonstration statt. Die Demonstration zog vom Hauptbahnhof über die Staatsbrücke durch die Altstadt bis zum Residenzplatz, auf dem eine Abschlusskundgebung stattfand. Organisiert wurde die Demonstration von Voice for Palestine Salzburg und Students for Palestine Salzburg. Über 400 Menschen folgten dem Aufruf an dem Demonstrationszug teilzunehmen - so viele wie seit November nicht mehr. Dies zeigt, dass die Unterstützer von Siedlerkolonialismus und Apartheid, trotz ihrer Versuche unsere Bewegung durch Kriminalisierung und medialer ...
Artikel

Israel begeht Völkermord. Österreich macht mit. Eine exemplarische Erfahrung.

21/2/2024
7c767e4a-371f-42e6-b223-906409dcfdc2
Die UNRWA ist die einzige Organisation, die für ein Mindestmaß an humanitärer Hilfe für Palästinenser*innen in Gaza sicherstellen kann, nachdem Israel seinen völkerrechtlichen Verpflichtungen diesbezüglich in keinster Weise nachkommt. Israel hat die UNRWA jetzt denunziert und dazu aufgefordert, staatliche Unterstützung für die UNRWA zu stoppen. Spanien und Norwegen folgten dem nicht, erhöhten angesichts von Völkermord und humanitärer Katastrophe ihre Zahlungen noch. Nicht so die österreichische Regierung - sie folgte dem israelischen Wunsch und fror ihre ...
Artikel

Demo Wien: Genozid stoppen

11/2/2024
Angriff auf Rafah stoppen
  TERMIN - 2. März 2024, 14:30 Israel begeht Genozid in Gaza – Österreich unterstützt ihn und beteiligt sich am Hungerkrieg gegen die Palästinenser*innen! Das muss ein Ende haben! Ein dauerhafter Waffenstillstand – jetzt sofort! Seit Oktober begeht Israel im Gazastreifen, den es seit 17 Jahren unter eine Blockade zwingt, einen Völkermord, indem Kinder, Frauen, Männer, Alte, Junge, Wohnviertel, Kirchen, Moscheen, Krankenhäuser, Schulen, provisorische Zeltlager mit Bomben überzogen werden, die Zigtausende umbrachten und ungezählte Menschen unter den Trümmern ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025