14 Beiträge zum Schlagwort: Völkermord
Artikel
Waffenstillstand heißt nicht Stille! - Gegen das Verschweigen offizieller Medien
17. Oktober 2025

Warum Rainer Nikowitz sich scheinbar freut, dass nach dem Waffenstillstand in Gaza niemand mehr hinschauen will, wenn Menschen in Gaza sterben, und warum er damit gründlich falsch liegt. Eine Antwort auf die Hass-Satire von Rainer Nikowitz: AMS für Gaza-Aktivisten? im Profil.
Rainer Nikowitz glaubt offenbar, in die Witzkiste gefallen zu sein. Er verhöhnt, in seiner Funktion als Profil-Journalist, nicht nur jene Menschen, die sich weltweit für ein Ende des Völkermords in Palästina einsetzen, sondern vor allem die Menschen in Gaza selbst.
In seinem Artikel „AMS für Aktivisten?“ fragt er, ...
Aktivitäten
Kundgebung und Film Screening – Programmänderung: "Gaza: Doctors Under Attack"
28. August 2025 @ 20:00 Uhr

Heute, Donnerstag! Programmänderung. Kundgebung und Filmscreening! Zateo's 'Gaza: Doctors Under Attack'. Wichtig: nehmt Sitzmöglichkeiten mit: Matten, Klappstühle... Kundgebung gegen die Beteiligung österreichischer Unternehmen an den Verbrechen in Gaza durch Waffengeschäfte mit Israel (Rotax) und Filmscreening "Gaza: Doctors Under Attack" ...
Artikel
Von Trump ernannter Berater: Palästinenser sind „grundsätzlich böse“ und verdienen „keine Gnade“
4. Februar 2025

Martin Oliner, ein von Trump ernanntes Mitglied des United States Holocaust Memorial Council, sagte, die Menschen in Gaza „müssen für ihre Taten einen Preis zahlen“
Von Lubna Masarwa, Middle East Eye, in JerusalemVeröffentlicht am: 2. Februar 2025
Ein von Trump ernanntes Vorstandsmitglied des United States Holocaust Memorial Council hat am Samstag einen heftigen Angriff auf die Palästinenser in Gaza lanciert und sie als „grundsätzlich böse“ und „jeglicher Gnade unwürdig“ bezeichnet.
In einem Leitartikel in der Zeitung „The Jerusalem Post“ verteidigte Martin Oliner, der nur wenige Tag ...
Artikel
Unterschreibt den Aufruf: Amnesty an österreichische Bundesregierung: Genozid anprangern!
15. Dezember 2024

Unterstützt den Aufruf von Amnesty an die österreichische Bundesregierung: Sie darf nicht länger wegsehen und muss den Genozid in Gaza öffentlich anprangern! Auch Amnesty Österreich schwieg lange Zeit zum Völkermord. Doch die jüngsten Stellungnahmen – darunter jene der Vorsitzenden Shoura Zehetner-Hashemi – markieren einen wichtigen Wendepunkt: Sie fordert die österreichische Bundesregierung auf, den "Genozid anzuerkennen" und ihre einseitige Unterstützung für den Staat Israel kritisch zu überdenken (ZIB 1-Interview vom 5.12.2024).
Amnesty genießt nach wie vor großen Rückhalt in der Bevöl ...
Artikel
Wer dem Narrativ widerspricht, ist "Antisemit": Mediale Hetzkampagne in Salzburg
27. August 2024

Eine Reinigungsfirma hat sich in der Stadt Salzburg geweigert, der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) ein Angebot für einen Reinigungsauftrag zu machen. Begründet wurde dies vom Geschäftsführer der Firma damit, dass man unter „keinen Umständen ein Objekt von einem Terrorstaat der Kinder und Zivilisten ermordet“ unterstützen wolle. Elie Rosen, Präsident der IKG in Salzburg, diffamierte den Geschäftsführer der Reinigungsfirma daraufhin als "Antisemiten" und behauptete der Schriftverkehr gleiche „jenen Aussagen der Nationalsozialisten“. (#1)
Der israelische Staat verübt in Gaza ein riesiges ...
Aktivitäten
Friedensdemonstration in Linz
30. Juni 2024

30. Juni 2024, 17 Uhr, Volksgarten, 4020 Linz
Friedensdemonstration für Palästina am 30.06.2024 um 17 Uhr beginnend im Volksgarten in Linz 4020
Am Sonntag, 30. Juni 2024, wird die Palästina Solidarität Linz eine Friedensdemonstration veranstalten, die im Volksgarten in Linz beginnen wird.
Ziel dieser Demonstration ist es, einen sofortigen Waffenstillstand zu fordern, um dem Genozid in Gaza ein Ende zu setzen. Aber die Forderungen der in Linz stationierten Palästina Solidarität hören da nicht auf. Auch ein Ende des Apartheidregimes und des Siedlerkolonialismus werden bei dieser Demo ...
Artikel
Zehn Holocaust Überlebende verurteilen Israels Gaza-Genozid
27. Juni 2024

Holocaust-Überlebende sagen, dass es ein absoluter Affront des Gedenkens an den Holocaust ist, wenn der Holocaust missbraucht wird, um den Genozid in Gaza und die Repression gegen Studentenproteste auf Universitäts-Arealen zu rechtfertigen.
Holocaust-Überlebende und ihre Nachkommen in London beim Protest gegen den Gaza-Genozid, Mai 2024 - Foto: X
Offener Brief, 22. Juni 2024
Nachfolgend drucken wir einen Brief ab, der von zehn Holocaust-Überlebenden unterzeichnet wurde und den Genozid in Gaza und den Missbrauch von Antisemitismus-Vorwürfen durch Politiker verurteilt.
Der Mit-Begrü ...
Aktivitäten
Linz: Infotisch zur Situation in Palästina
22. Juni 2024

Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 22. Juni 2024 von 15:00 bis 20:00 am Schillerpark, in Linz
Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen.
Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, die Gesellschaft auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, die durch Israel an das palästinensische Volk begangen werden.
Se ...
Artikel
Interview-Empfehlung: "Wie der Völkermord in Gaza zu Israels Zusammenbruch führen wird", mit Shir Hever
16. Juni 2024

Dringende Empfehlung: Interview von Electronic Intifada mit Volkswirt, Shir Hever.
Zusammenfassung
Das Video erörtert den anhaltenden Völkermord Israels im Gazastreifen, der zum wirtschaftlichen Zusammenbruch und zum Exodus der Israelis führt. Das Scheitern der militärischen Strategien, die Spaltung der israelischen Öffentlichkeit und mögliche Szenarien für den Zusammenbruch Israels werden untersucht.
Höhepunkte
Anhaltender Völkermord in Gaza durch Israel 🚫
Zusammenbruch der israelischen Wirtschaft und Exodus der Israelis ins Ausland 💸
Versagen der Militärdoktrin und lä ...
Aktivitäten
Linz: Infotisch zur Situation in Palästina
15. Juni 2024

Flyer zum Infotisch zur Situation in Palästina am 15. Juni 2024 in Linz
Fast wöchentlich seit der Aggression auf Gaza veranstalten Studenten in Linz gemeinsam mit der Palästina Solidarität Linz einen Infostand beim Taubenmarkt auf der Landstraße in Linz, bei dem sie Passanten auf die Situation in Palästina und den Völkermord in Gaza aufmerksam machen.
Neben informativen Broschüren und Reden gibt es auch oft Diskussionen, die dazu dienen, die Gesellschaft auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, die durch Israel an das palästinensische Volk begangen werden.
Sei dabei und hilf mi ...
Artikel
Palästina Demo Salzburg, 9.6.2024
10. Juni 2024

Am 9.6.2024 fand in Salzburg erneut eine Palästina-Demonstration statt. Die Demonstration zog vom Hauptbahnhof über die Staatsbrücke durch die Altstadt bis zum Residenzplatz, auf dem eine Abschlusskundgebung stattfand. Organisiert wurde die Demonstration von Voice for Palestine Salzburg und Students for Palestine Salzburg. Über 400 Menschen folgten dem Aufruf an dem Demonstrationszug teilzunehmen - so viele wie seit November nicht mehr. Dies zeigt, dass die Unterstützer von Siedlerkolonialismus und Apartheid, trotz ihrer Versuche unsere Bewegung durch Kriminalisierung und medialer Hetzjagd ...
Aktivitäten
Samstagsdemo Wien für Palästina: Hände weg von Gaza!
8. Juni 2024

Hände weg von Gaza! Dauerhafter Waffenstillstand jetzt sofort! Aufstehen für Demokratie und Meinungsfreiheit!
Wir treffen uns morgen in Wien, um wieder laut zu sagen: Hände weg von Rafah, Hände weg von Gaza! Stopp den israelischen Grausamkeiten in Palästina jetzt sofort!
Schluss mit der Kriminalisierung der Palästina Solidarität! Stellen wir die Meinungsfreiheit wieder her! ...