langjährigen Aktivistin bei Frauen in Schwarz Wien (*05.11.1941 +26.06.2023)
Wir von Frauen in Schwarz Wien werden Waltraud sehr vermissen. Mit ihrem Engagement und ihrer Überzeugung hat sie sich intensiv für die Rechte des palästinensischen Volkes eingesetzt. Sie war eine Inspiration für uns und eine treue, aktive Teilnehmerin an unseren Mahnwachen und Aktivitäten über viele Jahre hinweg. Selbst als sie körperlich geschwächt war, kam ...
Sonntag, 2. Juli 2023, Graz, ab 18 Uhr
Im Mai jährte sich zum 75. Mal die Nakba - die große Katastrophe für das palästinensische Volk. Mit der Staatsgründung Israels 1948 wurde Dreiviertel der damaligen palästinensischen Bevölkerung vertrieben und hunderte Dörfer und Stadtteile dem Erdboden gleichgemacht. Mittlerweile lebt bereits die vierte Generation als Flüchtlinge! Israel verweigert ihnen bis heute ihr von der UNO verbrieftes ...
Innsbruck, 1. Juli 2023, ab 14 Uhr
Aktuelles zu Palästina
Samstag, 1. Juli 2023, 14-17 Uhr
Vor dem Sillpark, Innsbruck
von der Palästina Initiative ...
Wien, 30.6.2023, 19 Uhr
The film "Thank God it's Friday" documents everyday life in the Palestinian village of Nabi Saleh under the daily violence of the Israeli occupation and in contrast, life in the Israeli settlement Halamish, which was built on the village's land.
Film by Jan Beddegenoodts
30. Juni 2023, 19 Uhr
Amida Zentrum
Neubaugasse 12-14
1070 ...
Ein Leser:innenbrief an österreichische Medien. Bislang - wie so oft - dort unveröffentlicht.
Am Donnerstag, den 1. Juni wurden Mohammad Tamimi und sein Vater von Soldaten des israelischen Militärs angeschossen, als sie gerade mit ihrem Auto vor ihrem Haus im kleinen palästinensischen Dorf Nabi Saleh losfahren wollten. Haitham Tamimi, Mohammads Vater, wurde in die Brust geschossen, Mohammad traf eine Kugel in den Kopf. Am 5. Juni ...