Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Mahnwache für Gaza

3/1/2009
...
3.1.2009, Wien, 14-16 Uhr   Mahnwache für Gaza, Samstag, 3 Januar 2009, Pestsäule am Graben, Wien 14 bis 16 Uhr von der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich) ...
Artikel

2.000 demonstrieren in Wien gegen israelisches Massaker in Gaza

31/12/2008
...
Fortsetzung der Proteste geplant Am Dienstag, den 30. Dezember, fand in der Wiener Innenstadt eine Protestkundgebung gegen die anhaltenden Angriffe Israels auf den Gazastreifen statt. Sie war von der Plattform „Gaza muss leben“ organisiert worden. Angesichts der ...
Artikel

Treffen von "Gaza muss leben"

29/12/2008
...
Dienstag, 30. Dezember 2008, 17:30 Uhr, Wien Anlässlich der dramatischen Ereignisse im Gaza-Streifen möchten wir alle Interessierten dazu einladen an dem Treffen von "Gaza muss leben" teilzunehmen. Dieses Treffen soll dem Austausch von Ideen bezüglich weiterer ...
Artikel

Brief von der Jüdischen Stimme und Frauen in Schwarz an die öst. Abgeordneten zum Europaparlament

6/12/2008
...
3. Dezember 2008 An die österreichischen Abgeordneten zum Europarlament Sehr geehrte Frau Abgeordnete, sehr geehrter Herr Abgeordneter! Als Menschenrechts-AktivistInnen und Mitglieder der Zivilgesellschaft, als besorgte BürgerInnen des österreichischen Staates, ...
Artikel

Die ethnische Säuberung Palästinas – Vergangenheit und Gegenwart

1/12/2008
...
Vortrag von Prof. Ilan Pappe Vortrag von Prof. Ilan Pappe Einleitung: Prof. Roger Heacock, University Birzeit Moderation: Fritz Edlinger, Generalsekretär der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen Zeit Samstag, 6. Dezember 2008, 19.00 ...
Artikel

Das transregionale "Feld" der Palästina Intellektuellen: Universitätsalltag im Ausnahmezustand

6/11/2008
...
Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Institut für Zeitgeschichte laden zum Vortrag mit Roger Heacock (Universität Birzeit, Ramallah-Westbank), 4. Dezember 2008, 18:30, Wien Das transregionale "Feld" der Palästina Intellektuellen: ...
Artikel

Demonstration: Stoppt das Massaker in Gaza

31/12/2008
...
2. Januar 2009, 14:30 Wien Stoppt das Massaker in Gaza Zeit: Freitag 02.01.2009 um 14:30 Uhr Versammlungsort: Herbert von Karajan Platz, Staatsoper Route: Ringstrasse – Parlament – Josef Meinrad Platz – Löwelstrasse – Ballhausplatz – ...
Artikel

Rede von Paula Abrams-Hourani, Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich)

31/12/2008
...
vor der israelischen Botschaft in Wien, 30.12.2008   Wir stehen hier in Solidarität mit dem palästinensischen Volk, speziell mit den in Gaza lebenden Menschen, welche unter einem unvorstellbaren Staatsterror leiden, der von Israel ausgeht. Israel, der ...
Artikel

Protestkundgebungen gegen das Massaker in Gaza

28/12/2008
...
Dienstag, 30. Dezember 2008, Wien Mahnwache/Kundgebung der Frauen in Schwarz (Wien) und der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost Dienstag, 30. Dezember 2008, von 10 Uhr bis 11 Uhr Anton Frank Gasse/ Ecke Weimarer Gasse, 1180 Wien (bei der ...
Artikel

Forum für Widerstand, Antiimperialismus, Solidarität zwischen den Völkern und Alternativen

1/12/2008
...
Beirut, 16.-18. Januar 2009 - Auf Initiative des Consultative Center for Studies and Documentation in Beirut, in Zusammenarbeit mit der Internationalen Kampagne gegen Amerikanische und Zionistische Besatzung (die Kairo Konferenz), dem Internationalen ...
Artikel

Die Palästinenser im Libanon

18/11/2008
...
Film- und Vortragsabend mit Gaby Jamal, 21. November 2008, Wien Im Libanon leben mehr als 400 000 Palästinenserinnen und Palästinenser, die meisten davon seit ihrer Vertreibung aus ihrer Heimat im Jahr 1948. Sie leben großteils in von der UNRWA verwalteten ...
Artikel

Gaza: Ein weiteres Boot bricht die israelische Blockade

3/11/2008
...
Aljazeera, 29.10.2008: Ein weiters Boot, beladen mit eine halbe Tonne Medikamenten und 27 Solidaritätsaktivisten aus 27 verschiedenen Ländern erreichte den Hafen von Gaza. Die Aktivisten erlebten eine schwierige Wetterlage und einen Nervenkrieg mit der israelischen Marine, ...
...

Mahnwache für Gaza

3/1/2009
3.1.2009, Wien, 14-16 Uhr   Mahnwache für Gaza, Samstag, 3 Januar 2009, Pestsäule am Graben, Wien 14 bis 16 Uhr von der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich) ...
...

Demonstration: Stoppt das Massaker in Gaza

31/12/2008
2. Januar 2009, 14:30 Wien Stoppt das Massaker in Gaza Zeit: Freitag 02.01.2009 um 14:30 Uhr Versammlungsort: Herbert von Karajan Platz, Staatsoper Route: Ringstrasse – Parlament – Josef Meinrad Platz – Löwelstrasse – Ballhausplatz – Schauflergasse – Michaelerplatz – Kohlmarkt – Graben – Stock-im-Eisen-Platz Abschlusskundgebung ab ca. 17:30: Am ...
...

2.000 demonstrieren in Wien gegen israelisches Massaker in Gaza

31/12/2008
Fortsetzung der Proteste geplant Am Dienstag, den 30. Dezember, fand in der Wiener Innenstadt eine Protestkundgebung gegen die anhaltenden Angriffe Israels auf den Gazastreifen statt. Sie war von der Plattform „Gaza muss leben“ organisiert worden. Angesichts der massiven Beteiligung von vorwiegend arabischen und muslimischen Migranten und Migrantinnen, zog man vor die US-Botschaft, ...
...

Rede von Paula Abrams-Hourani, Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost (Österreich)

31/12/2008
vor der israelischen Botschaft in Wien, 30.12.2008   Wir stehen hier in Solidarität mit dem palästinensischen Volk, speziell mit den in Gaza lebenden Menschen, welche unter einem unvorstellbaren Staatsterror leiden, der von Israel ausgeht. Israel, der viertgrößten Militärmacht, einer Nuklearmacht, das behauptet in Selbstverteidigung handeln zu müssen. Selbstverteidigung ...
...

Treffen von "Gaza muss leben"

29/12/2008
Dienstag, 30. Dezember 2008, 17:30 Uhr, Wien Anlässlich der dramatischen Ereignisse im Gaza-Streifen möchten wir alle Interessierten dazu einladen an dem Treffen von "Gaza muss leben" teilzunehmen. Dieses Treffen soll dem Austausch von Ideen bezüglich weiterer Aktionen und Projekte dienen. Die Solidarität mit den Menschen im Gaza-Streifen ist in dieser schwierigen Stunde ...
...

Protestkundgebungen gegen das Massaker in Gaza

28/12/2008
Dienstag, 30. Dezember 2008, Wien Mahnwache/Kundgebung der Frauen in Schwarz (Wien) und der Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost Dienstag, 30. Dezember 2008, von 10 Uhr bis 11 Uhr Anton Frank Gasse/ Ecke Weimarer Gasse, 1180 Wien (bei der israelischen Botschaft) Protestkundgebung Dienstag, 30. Dezember 2008, 15.00 Stephansplatz, Wien ...
...

Brief von der Jüdischen Stimme und Frauen in Schwarz an die öst. Abgeordneten zum Europaparlament

6/12/2008
3. Dezember 2008 An die österreichischen Abgeordneten zum Europarlament Sehr geehrte Frau Abgeordnete, sehr geehrter Herr Abgeordneter! Als Menschenrechts-AktivistInnen und Mitglieder der Zivilgesellschaft, als besorgte BürgerInnen des österreichischen Staates, ersuchen wir Sie heute gegen das am 4.12.2008 im Europaparlament zur Abstimmung gelangende EU-Israel-Abkommen zu ...
...

Forum für Widerstand, Antiimperialismus, Solidarität zwischen den Völkern und Alternativen

1/12/2008
Beirut, 16.-18. Januar 2009 - Auf Initiative des Consultative Center for Studies and Documentation in Beirut, in Zusammenarbeit mit der Internationalen Kampagne gegen Amerikanische und Zionistische Besatzung (die Kairo Konferenz), dem Internationalen Antiimperialistischen Solidaritätsforum der Völker (Kalkutta-Indien Konferenz), der Stop War Kampagne (London), mit der Beteiligung ...
...

Die ethnische Säuberung Palästinas – Vergangenheit und Gegenwart

1/12/2008
Vortrag von Prof. Ilan Pappe Vortrag von Prof. Ilan Pappe Einleitung: Prof. Roger Heacock, University Birzeit Moderation: Fritz Edlinger, Generalsekretär der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen Zeit Samstag, 6. Dezember 2008, 19.00 Uhr Ort: Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund Währinger Straße 43 1090 Wien Organisatoren: Dar al-Janub Frauen in ...
...

Die Palästinenser im Libanon

18/11/2008
Film- und Vortragsabend mit Gaby Jamal, 21. November 2008, Wien Im Libanon leben mehr als 400 000 Palästinenserinnen und Palästinenser, die meisten davon seit ihrer Vertreibung aus ihrer Heimat im Jahr 1948. Sie leben großteils in von der UNRWA verwalteten Flüchtlingslagern. Film- und Vortragsabend mit Gaby Jamal Gaby Jamal ist palästinensisch-libanesischer Journalist (in ...
...

Das transregionale "Feld" der Palästina Intellektuellen: Universitätsalltag im Ausnahmezustand

6/11/2008
Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Institut für Zeitgeschichte laden zum Vortrag mit Roger Heacock (Universität Birzeit, Ramallah-Westbank), 4. Dezember 2008, 18:30, Wien Das transregionale "Feld" der Palästina Intellektuellen: Universitätsalltag im Ausnahmezustand mit Roger Heacock (Universität Birzeit, Ramallah-Westbank) Wann? Do 4. ...
...

Gaza: Ein weiteres Boot bricht die israelische Blockade

3/11/2008
Aljazeera, 29.10.2008: Ein weiters Boot, beladen mit eine halbe Tonne Medikamenten und 27 Solidaritätsaktivisten aus 27 verschiedenen Ländern erreichte den Hafen von Gaza. Die Aktivisten erlebten eine schwierige Wetterlage und einen Nervenkrieg mit der israelischen Marine, die anfangs versucht hatte, das Boot aufzuhalten. Aljazeera, 29.10.2008: Ein weiters Boot, beladen mit eine ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025