Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Alle Beiträge zur Kategorie: Aktuell

Artikel

Folgt doch der internationalen Linie von AI und verschließt nicht die Augen vor der Unterdrückung der Palästinenser

17. November 2021
Weiterer offener Brief eines ehemaligen Amnesty International Aktivisten An die Generalsekretärin von Amnesty Österreich Sehr geehrte Frau Generalsekretärin! Ich schreibe bezüglich des Briefes von Kaplan Franz Sieder an Heinz Patzelt und bezüglich unserer Palästina-Infotisch-Kundgebung in Amstetten, bei der auch Amnesty-Amstetten mitgemacht hat. Ich war 5 Jahre hindurch ein aktives Mitglied bei der Amnesty-Amstetten-Gruppe. Wir haben in dieser Zeit sehr viel für die Menschenrechte getan, wir waren oft in den Amstettner Schulen – wir machten mit dem Priester Franz Sieder in versch ...
screen-shot-2019-01-30-at-12
Artikel

Offener Brief an den ÖFB

10. November 2021
An den Österreichischen Fußballbund z.H. Herrn Präsident KR Gerhard Milletich per Email office@oefb.at   Sehr geehrter Herr Präsident Milletich, anlässlich des WM-Qualifikationsspiels Österreich gegen Israel am 12. November 2021 wenden wir uns im Namen der Plattform Palästina Solidarität Österreich in diesem Offenen Brief an Sie in Ihrer Funktion als Präsident des Österreichischen Fußballbundes. Fußball ist nicht unpolitisch. Sport und Sportler_innen sind Teil der Gesellschaft, ebenso sind diver­se Regelwerke aus gesellschaftspolitischen Zusammenhängen erwachsen und werden i ...
Fußballer in Palästina
Artikel

Großes Interesse beim Infotisch am 6. November in Wien

7. November 2021
Infotisch der Palästina-Solidarität am 6.11.21 auf der Mariahilfer Straße in Wien. Ungewöhnlich großer Andrang für unsere Petition, endlich die Unterstützung des israelischen Kolonialismus aufzugeben und zur verfassungsmäßigen Neutralität zurückzukehren. Viele der Interessenten hatten an der Massendemonstration vom 12.5.21 gegen das Hissen der israelischen Flagge am Bundeskanzleramt teilgenommen.     ...
Infotisch 6.11.2021 Wien
Artikel

Gaza, Hölle auf Erden

7. November 2021
Video Franz Sieder im Interview, katholischer Priester und Betriebsseelsorger, Amstetten ...
...
Artikel

Benediktinermönch Helmreich an Standard: warum muss über von Israel getötete palästinensische Kinder geschwiegen werden?

4. November 2021
Offener Brief bzgl. "Das Problem der österreichischen Linken mit dem Antisemitismus" aus derStandard, 2.11.2021 von K. Helmreich Wie kann unter dem Dach ‚derStandard‘ ein solcher Watchblog veröffentlicht werden? Anders wäre es, wenn er als alleiniger Blog von Markus Sulzbacher erschiene. Wie kann in einer Qualitätszeitung so etwas erscheinen? siehe: https://www.derstandard.at/story/2000130739401/antisemitismusein-staendiger-begleiter-der „Das Problem der österreichischen Linken mit dem Antisemitismus.“ Ich zitiere: „Andere Linke stimmen auf der Demonstration hingegen ‚Kindermörd ...
Kinder in Ruinen eines Hauses in Gaza
Artikel

Katholischer Mönch Helmreich kündigt Mitgliedschaft von Amnesty International Österreich nach 50 Jahren, weil sie Solidarität mit Palästina verweigert

30. Oktober 2021
Kündigung meiner Mitgliedschaft und offener Brief An das Büro von ai-Österreich! Kündigung meiner Mitgliedschaft und offener Brief Ich kündige meine Mitgliedschaft bei ai-Österreich, weil diese in der Antwort an Franz Sieder die „Palästina Solidarität Österreich“ ohne Beweisführung als antisemitische Vereinigung bezeichnet und ihren lokalen Gruppen verbietet, in der Verteidigung der Menschenrechte mit dieser zusammen zu arbeiten (siehe https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4698). Selbst bin ich auch Mitglied der Palästinasolidarität seit Gründung. Die Menschenrechtsverletzungen ...
Palästinakundgebung in Amstetten 24.7.2021
Artikel

Sheikh Jarrah: Eine menschenrechtliche Tragödie vollzieht sich in Ostjerusalem

23. Oktober 2021
Zusammenfassung: Sheikh Jarrah, ein vorwiegend arabisches Viertel nördlich der Ostjerusalemer Altstadt, dessen Name außerhalb des Landes allenfalls Insidern bekannt war, avancierte im Frühjahr 2021 zu einem Brennpunkt medialer Berichterstattung. Noch bevor die israelischen Sicherheitskräfte im April ihre repressiven Maßnahmen an der Al-Aqsa-Moschee und am Damaskustor durchzusetzen begannen, hatte sich im Internet die Nachricht wie ein Lauffeuer verbreitet, dass in Sheikh Jarrah ansässige palästinensische Familien seit geraumer Zeit einen juristischen Endkampf gegen die Enteignungsklagen k ...
Bilderklärung: Palästinensische Demonstranten schwenken ihre Nationalflagge bei einem Protest gegen die Vertreibung einiger Palästinenser aus Sheikh Jarrah in Ostjerusalem am Freitag, 16. April 2021 (Aaron Boxerman/The Times of Israel)
Artikel

Offener Brief an Amnesty-Österreich

23. Oktober 2021
Offener Brief von Franz Sieder, katholischer Priester und Betriebsseelsorger an den Generalsekretär von Amnesty-Österreich Heinz Patzelt Offener Brief von Franz Sieder, katholischer Priester und Betriebsseelsorger an den Generalsekretär von Amnesty-Österreich Heinz Patzelt   Lieber Heinz!   Du weißt, dass ich schon Jahrzehnte bei der Gruppe von Amnesty International in Amstetten mitarbeite und dass ich als katholischer Priester in verschiedenen Pfarren schon Gottesdienste zu verschiedenen aktuellen Themen von Amnesty gehalten habe. Ich schätze sehr die Arbeit von Amnes ...
F. Sieder bei einer Protestaktion in Amstetten
Artikel

„Systematische Diskriminierung Israels“ durch die UNO?

5. Oktober 2021
Kommentar von F. Weber, freier Publizist Kürzlich wurde in einigen Printmedien von einer Deklaration der „überparteilichen Gruppe der Transatlantic Friends of Israel“ (TFI) berichtet, einem lobbyierenden politischen Pro-Israel-Netzwerk. Darin wird behauptet, „dass allein im Jahr 2020 17 einseitige [UNO-] Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen gegen Israel verabschiedet“ worden seien „und gleichzeitig nur 6 Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen im Rest der Welt“. Diese „Anti-Israel-Resolutionen“ seien „völlig ungerechtfertigt“, ein „Missbrauch der Ressourcen der UNO“ und a ...
...
Artikel

Vortrag Clemens Messerschmid Wasserkrise Palästina

19. September 2021
Videoaufzeichnung der Veranstaltung in Wien, September 2021 In den besetzten palästinensischen Gebieten hat die Zerstörung von Wasseranlagen in den letzten Jahren drastisch zugenommen, sagt Clemens Messerschmid. Der Wasserexperte über den Klimawandel, die Verantwortung der Geberländer und die Folgen von Oslo. Der deutsche Hydrogeologe Clemens Messerschmid lebt in Ramallah und arbeitet und forscht seit über 20 Jahren in den besetzten palästinensischen Gebieten. Er ist in internationalen Wasserprojekten und als Berater für verschiedene Organisationen tätig. ...
...
Artikel

Gesehen in Wien...

6. September 2021
Ist es vorstellbar, dass die Stadt Wien Apartheid in Israel endlich zur Kenntnis nimmt und es sogar öffentlich plakatiert? ...
240101032_1765043983684012_8407328164840937639_n
Artikel

Kunst kann Leben retten

2. August 2021
Video #savesheikhjarrah ...
...

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025