Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Alle Beiträge zur Kategorie: Allgemeines

Artikel

EINLADUNG zu einer Palästina-Veranstaltung auf der OCHSENSTALLALM

9/8/2020
bei Niklasdorf (nahe Leoben), wo der Palästina-Aktivist Franz Sölkner mit Familie seit Jahren im Sommer zusammen mit ca. 40 Rindviehern als Halter werkt. Christine Hödl, Teilnehmerin am EAPPI-Programm, berichtet von ihrer Reise und Aufenthalt in Palästina. Der Ochsenstall liegt auf 1240 m Seehöhe. Wer auf der Mugel übernachten möchte, müsste nach der Veranstaltung noch ca. 40 Min. höherwandern, dort auf 1630 m ist das Mugelschutzhaus mit reichlichen Schlafplätzen (teilweise auch in Zimmern). Reservierung unter http://www.mugel-schutzhaus.at/Reservierung/Zimmerreservierung/ ...
Palästina Solidarität auf der Ochsenalm
Artikel

Bericht, Bilder und Video von der Kundgebung "Nein zu den völkerrechtswidrigen Annexionen palästinensischen Lands!"

6/7/2020
Die Kundgebung am 3. Juli 2020 in Wien war sehr erfolgreich. Mehrere Hundert Leute waren vor Ort. Viele Passanten zeigten Interesse. Die Rednerinnen und Redner haben verschiedene Aspekte des Konfliktes in Palästina beleuchtet: von der Geschichte der Gründung Israels als koloniales Projekt bis zur Kritik der europäische Position und insbesondere derHaltung der Kurz-Regierung, die sehr pro israelisch ...
WhatsApp Image 2020-07-03 at 18
Artikel

No to Israel’s Annexation Plans

6/7/2020
Rede von Mary Pampalk auf der Kundgebung "Nein zur israelischen Annexion palästinensischen Landes" vom 3.7.2020 in Wien Ich begrüße euch alle an dieser bedeutungsvollen Kundgebung nicht nur gegen Israels Unrecht sondern auch gegen die Drahtzieher und Komplizen dahinter. Deshalb bitte ich euch, mich als Amerikanerin auf Englisch sprechen zu lassen. Israel‘s desire for the annexation of Palestinian lands is no surprise. Israel has always wanted the whole of Palestine. Step by step it has been moving towards this end, violating UN resolutions, International Law and human rights in the ...
Nein zu den völkerrechtswidrigen Annexionen palästinensischen Lands!
Artikel

Zur drohenden Annexion

29/6/2020
von F. Sölkner Immer schon ging es um den Griff der Zionisten nach ganz Palästina! 1938, zehn Jahre vor der Staatsgründung Israels, hat David Ben Gurion das Endziel der zionistischen Landnahme Palästinas deutlich formuliert: "Es geht nicht um einen jüdischen Staat in Palästina, sondern um Palästina als jüdischen Staat". Ende 1947 lebten 1,2 Mio. palästinensische Araber und ca. 600.000 Juden im Land. Ca. 7% des Landes waren damals im legal erworbenen Eigentum von Juden. Unter dem Einfluß der erst zweieinhalb Jahre zurückliegenden unfassbaren Verbrechen an Juden in den ...
Palästina Solidarität Österreich
Artikel

Mahnwache von Frauen in Schwarz (Wien)

26/6/2020
"Israels Annexionspläne sind ein Verstoß gegen Völkerrecht",  Samstag, 27. Juni 2020, von 17:00 bis 18:30 Uhr, Graben / Ecke Kohlmarkt ,1010 Wien  Mit der Unterstützung Donald Trumps und dessen von vielen Ländern verurteilten sogenannten „Friedensplan“, kündigte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu an, mit 1. Juli 2020 Teile der seit 53 Jahren von Israel besetzten West Bank zu annektieren (30%). Es handelt sich dabei um die seit 1967 errichteten illegalen Siedlungen und den Großteil des fruchtbaren Jordan Tales, in dem 65.000 PalästinenserInnen leben. Mehr als ...
...
Artikel

Von Minneapolis nach Palästina - Rassismus ist der gemeinsame Feind!

7/6/2020
Das strategische Bündnis zwischen den Vereinigten Staaten und Israel wurzelt in einer ähnlichen Geschichte der Vertreibung der Ureinwohner, des Siedler-Kolonialismus und des Rassismus. Die Vereinigten Staaten haben eine dunkle Geschichte des Völkermordes an den amerikanischen UreinwohnerInnen, der Versklavung der AfrikanerInnen und der Rassendiskriminierung. Der legalisierte Rassismus mag zwar beendet sein, aber seine Auswirkungen bestehen in kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht fort. Die Vereinigten Staaten betrachten Israel als ihren natürlichen Verbündeten, weil sie ...
index
Artikel

Palästinasolidarität im Votivpark

29/5/2020
Das Aktionsplenum der Palästinasolidarität am 29. Mai 2020 wurde trotz Regens zu einer richtiggehenden Kundgebung gegen die Unterstützung der Regierung Kurz für die völkerrechtswidrige Besatzungs- und Annexionspolitik Israel. Es wurde beschlossen: Eine Petition an die Regierung Kurz, zur österreichischen Neutralität zurückzukehren Eine Demonstration am 3. Juli gegen die israelischen Annexionen Eine Demonstration am 3. August gegen das Cybermanöver mit Israel Bericht ...
Aktionsplenum
Artikel

Spenden für ein Inserat: Schluss mit der antipalästinensischen Politik!

28/2/2020
Den Palästinenserinnen und Palästinensern wird systematisch die Stimme genommen. Auch die demokratische und antikoloniale Solidaritätsbewegung soll mundtot gemacht werden – siehe den Beschluss im Nationalrat vom 27.2.2020, wo der Boykott des israelischen Kolonialismus als „antisemitisch“ verfolgt werden soll. Wir wollen alle möglichen Mittel nutzen, um unsere Stimme zu erheben und die Botschaft der Freiheit und Gleichheit durch die Bleiplatte, die die politisch-medialen Eliten über uns gelegt haben, dringen zu lassen. In diesem Sinn wollen wir ein Inserat in einer ...
Inserat: Kurz - Schluss mit der antipalästinesischen Wende
Artikel

Rückenwind von Trump?

19/2/2020
von Franz Sölkner Nach monatelangem Druck war MMag. Elie Rosen am 14. Nov. 2019 erfolgreich. Der Grazer Gemeinderat hat in einer Erklärung Kritik am Zionismus, die ethnozentrisch-nationalistische Staatsideologie Israels, und die Unterstützung von BDS, die auf gewaltfreien Boykott  Israels setzende internationale Palästina-Solidaritätsbewegung als "antisemitisch" diffamiert. Diskussionen über Israels völkerrechtswidrige Palästina-Politik sollen aus dem öffentlichen Raum der Stadt Graz verbannt werden. Die extrem einseitige Parteinahme des Welthegemons USA unter Trump ...
...
Artikel

Grazer Israel-Lobby attackiert Völkerrechtler Benedek

18/2/2020
Grazer Politik ist gefordert, sich vor ihren Menschenrechtsbeirat zu stellen. Ähnlich jenen gepanzerten Schubraupen, die in Palästina seit Jahrzehnten zigtausende palästinensische Gebäude einfach weggeschoben haben,  walzt die Pro-Israel-Propaganda seit Jahren auch durch Österreich. Ihr Ziel besteht darin, Kritik an Israels Palästina-Politik mit dem Vorwurf des Antisemitismus mundtod zu machen. Israels Kolonialismus, Rassismus und Apartheid, die Besatzung, die Siedlungspolitik, die Belagerung  von Gaza, der Raub von Land und Wasser, die außergerichtlichen Hinrichtungen, ...
Antisemitismus-Attacke der Kleinen Zeitung 18.2.2020
Artikel

Hanin Zoabi spricht im Aktionsradius Augarten

8/5/2019
Große Welle der Solidarität für die Meinungsfreiheit Wir nehmen die Entscheidung des WUK-Vorstands, die Veranstaltung mit der Knesset-Abgeordneten Hanin Zoabi abzusagen, mit großem Bedauern und unter Protest zur Kenntnis. Es ist ein trauriger Beitrag zur Verschließung demokratischer Räume. Was selbst im israelischen Parlament gesagt werden darf, ist im WUK nicht möglich – ganz im Sinne von Kurz-Strache- Netanyahu-Trump.   Dabei deutete alles darauf hin, dass die Stadtverwaltung die Veranstaltung dulden würde. Die üblichen Kolonial-Lobbyisten haben zwar gebellt, doch ...
...
Artikel

„Ich bin das Kind von Auschwitz-Überlebenden“

17/12/2018
Der Historiker Moshe Zuckermann spricht im Interview mit der FR über Antisemitismus, Antizionismus und Israel-Kritik. Quelle: http://www.fr.de/kultur/interview-moshe-zuckermann-ich-bin-das-kind-von-auschwitz-ueberlebenden-a-1637220,0#artpager-1637220-1   In der aufgeheizten Debatte über die Grenzen zwischen Israelkritik und Antisemitismus spricht die FR mit Moshe Zuckermann über seine provozierenden Thesen und sein neues Buch.    Herr Zuckermann, „Der allgegenwärtige Antisemit oder Die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit“ lautet der Titel Ihres ...
...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025