235 Beiträge zur Kategorie: Allgemeines
Artikel
Angriffe auf Meinungsfreiheit in Wien
5. März 2016

Vor etwa zwei Wochen wurde eine Veranstaltung im Parlament zu Ehren von Frauen, die Widerstand gegen Krieg und Faschismus geleistet haben, abgesagt. Dem Amerlinghaus wird mit dem Entzug städtischer Subventionen gedroht weil dort Veranstaltungen im Rahmen der jährlichen Israeli Apartheid Woche stattfinden.
Liebe Freunde und Freundinnen,
die Angriffe auf Meinungsfreiheit in Wien werden immer lauter und gefährlicher. Vor etwa zwei Wochen wurde eine Veranstaltung im Parlament zu Ehren von Frauen, die Widerstand gegen Krieg und Faschismus geleistet haben, abgesagt nur weil e ...
Artikel
Einladung: Filmabend im Amerlinghaus, "Das Recht der Macht"
28. Februar 2016

8. März 2016, 19 Uhr, Wien
Frauen in Schwarz (Wien) zeigt diesen Film als Teil der Aktionen in Zusammenhang mit der Israeli Apartheid Week 2016.
Das ganze Programm ist auf unserer Facebook Seite zu sehen (facebook.com/fraueninschwarzwien) oder auf der Facebook Seite von BDS Austria (facebook.com/bds.austria)
Filmabende im Amerlinghaus
Kulturzentrum Spittelberg
Stiftgasse 8, 1070 Wien
Dienstag, 8. März 2016, 19.00 Uhr
Das Recht der Macht (2011)
(The Law In These Parts)
...
Artikel
Absage der Einladung von Hedy Epstein durch das österreichische Parlament
28. Februar 2016

Protestbrief an das österreichische Parlament 26. Februar 2016
Protestbrief an das österreichische Parlament
26. Februar 2016
Im Folgenden ist unser Protestbrief an Frau Nationalratspräsidentin Doris Bures, Herr Präsident Karlheinz Kopf und Herr Präsident Ing. Norbert Hofer wegen der Absage der Einladung von Hedy Epstein und andere Zeitzeuginnen aus dem Zweiten Weltkrieg, anlässlich des Internationalen Frauentags vor dem österreichischen Parlament über ihre Schicksale zu erzählen.
Sehr geehrte Frau Nationalratspräsidentin Doris Bures,
Sehr geehrter Herr Präsident ...
Artikel
Palästina, Herbst 2015 - Berichte und Bilder
11. Januar 2016

Berichte und Bilder einer antikolonialen Reise diesseits und jenseits der Mauer, Wien 28.1.2016, 18 Uhr, Dar al Janub
Dazu laden wir herzlich ein:
Palästina, Herbst 2015 - Berichte und Bilder einer antikolonialen Reise diesseits und jenseits der Mauer
Wann: Donnerstag, 28. Januar, um 18:00
Wo: Dar al Janub, Kleistgasse 8/3, 1030 Wien
Liebe Freundinnen und Freunde,
im November 2015 konnte Dar al Janub mit einer kleinen Reisegruppe eine antikoloniale Studienreise nach Palästina realisieren. Um ein möglichst komplettes Bild der Tei ...
Artikel
Palästinenser, Afrikaner und die Gegner von Kolonialismus lehnen Apartheid ab
11. Januar 2016

Offener Brief Beschädigen Sie nicht den guten Namen der Robert- Bosch-Stiftung durch die Zusammenarbeit mit dem JNF Von Palästinakomitee Stuttgart
Sehr geehrter Herr Professor Rogall,
sehr geehrte Damen und Herren vom Vorstand der Robert-Bosch-Stiftung,
sehr geehrter Herr Minister Schmid,
am 03.12.2015 fand ein Treffen des Vorstands der Robert- Bosch-Stiftung (zu 92% Besitzer des multinationalen Unternehmens Robert-Bosch GmbH, v. a. Autozulieferer) und des Jüdischen Nationalfonds (JNF) sowie Vertretern der israelischen Botschaft, der baden-württembergischen Landesregi ...
Artikel
"Lernt die Menschen kennen, über die vorschnell geurteilt wird."
8. Dezember 2015

4+2 Fragen mit Ramsis Kilani Veranstaltung am 9. Dezember 2015 in Wien organisiert von Gruppe 42
Veranstaltung 9. Dezember 2015, Einlass ist immer um 18:30, Beginn um 19:00.
Die Veranstaltung findet direkt an der U1 Station VIC/Kaisermühlen statt.
Wir bitten unsere Gäste sich am „Platz der vereinten Nationen“ einzufinden, von da werden sie dann zum Veranstaltungssaal gelotst.
http://gruppe42.com/vortragsreihe/
„Ungerechtigkeit an irgendeinem Ort bedroht die Gerechtigkeit an jedem anderen.“ Martin Luther King Jr.
Ramsis Kilani hätte eigentlich etwas ganz ande ...
Artikel
Filmabend im OKAZ - Costa Gavras: Hanna K.
31. Oktober 2015

Film in englischer Sprache, 13.11.2015, Wien
Film in englischer Sprache, 1983
Freitag, 13. November 2015 - 19:00
OKAZ, Gusshausstr. 14/3, 1040 Wien
Hanna Kaufmann, Rechtsanwältin, 35 Jahre alt, beginnt ihre Karriere als Verteidigerin von Selim Bakri, ein palästinensischer Flüchtling, der illegal in das besetzte Palästina einreist und verhaftet wird. Hanna K. gewinnt den Prozess und Bakri ist frei, muss aber das Land verlassen. Er weigert sich, weil er sein Eigentum, ein von seinen Vorfahren geerbtes Haus und Grund, einfordert, das nach der Gründung d ...
Artikel
Vortrag und Buchsignierung mit Prof. Dr. Mazin Qumsiyeh
17. Juni 2015

Freitag 3.7.2015, 19 Uhr, Wien
Freitag, 3. Juli 2015 - 19:00, Bildungszentrum SPÖ Praterstraße 25 U1 Nestroyplatz, (2 min Fußweg)
Professor Mazin Qumsiyeh lehrt und forscht an den Universitäten von Betlehem und Birzeit im besetzten Palästina. Er ist Vorsitzender des palästinensischen Zentrums zur Versöhnung der Völker, Koordinator des Volkskomitees gegen die Mauer und illegalen Siedlungen in Beit Sahour, Gründer und Leiter des Palestine Museum of Natural History.
Professor Mazin Qumsiyeh wird die deutsche Ausgabe seines 2004 in englischer Sprache ...
Artikel
Willkürliche Einschränkung der Demonstrationsfreiheit
18. April 2015

Zum Prozeß gegen Walter Herrmann und seiner Klagemauer.
Walter Herrmann macht seit Jahren mit seiner Kölner Klagemauer auf der Domplatte auf die Menschenrechtsverletzungen in Palästina aufmerksam. Dafür bekam er auch 1998 den Aachener Friedenspreis. Proisraelischen und proamerikanischen Kräften* ist seine Aktivität schon lange ein Dorn im Auge. Frühere Versuche ihn mit dem Vorwurf der Volksverhetzung mundtot zu machen waren gescheitert. Deshalb kam man auf die Idee ihn mit dem Vorwurf der Verletzung des Jugendschutzes fertigzumachen, weil angeblich Kinder und Jugendliche seine Fotos nicht v ...
Artikel
Übergriff auf Buchvorstellung zur Antifa in Deutschland
16. März 2015

Pressemitteilung des AK Nahost vom 14. März 2015
Pöbeln und provozieren, um sich dann als Opfer darzustellen und gegen einen syrischen Kriegsflüchtling im Asylverfahren Anzeige bei der bundesdeutschen Polizei zu erstatten.
Rund 25 Jugendliche, die sich der Leipziger Antifa zugehörig fühlen, haben gestern mit Israelflaggen, Bierflaschen und Zurufen die von der Leipziger Gruppe AK-Nahost veranstaltete Buchvorstellung “Antifa heißt Luftangriff. Zur Regression einer revolutionären Bewegung” (Laika Verlag 2014) <http://www.laika-verlag.de/edition-theorie/%C2%BBantifa-hei% ...
Artikel
Boycott Israeli Apartheid 1.3 - 8.3.2015
23. Februar 2015

Die internationale Israeli Apartheid Week steht kurz bevor. Weltweit werden sich AktivistInnen in diesem Zeitraum im Rahmen von Informationsveranstaltungen und anderen Aktionen dem Thema Apartheid in Israel widmen. http://bds-info.at/ ***Achtung: Änderung des Kundgebungsortes am 4.3!***
Die internationale Israeli Apartheid Week steht kurz bevor. Weltweit werden sich AktivistInnen in diesem Zeitraum im Rahmen von Informationsveranstaltungen und anderen Aktionen dem Thema Apartheid in Israel widmen.
http://bds-info.at/
Mittwoch, 4. März 2015, 17 Uhr
Stoc ...
Artikel
Israel steht nicht über dem Recht!
4. Februar 2015

Abdallah Abu Rahmah, Träger von internationalen Menschenrechtspreisen, wieder von Haft bedroht
Die Frauen in Schwarz (Wien) hielten am Dienstag den 3. Februar eine Mahnwache vor dem Bundesministerium für Äußeres. Grund des Protests war Israels geplante Verhaftung von dem EU Menschenrechtsverteidiger und Carl-von-Ossietzky Preisträger und Koordinator des Gewaltlosen Widerstands im Westjordanland, Abdallah Abu Rahmah. Unser Brief an Aussenminister Kurz ist beigefügt.
Wir protestieren gegen die anhaltenden Verletzungen der universell verbrieften Grund– und Mensc ...