Factsheet: Lorenzo Vidino
von Bridge Initiative Team
https://bridge.georgetown.edu/research/factsheet-lorenzo-vidino/(link is external)
ursprünglich eröffentlicht am 22. April 2020
Lorenzo Vidino ist ein italienisch-amerikanischer Rechtsgelehrter, dessen Forschung ...
Eine demokratische Gesellschaft braucht Werkzeuge, um Extremismen aller Art, Gewalt und staatsfeindliche Umtriebe einzudämmen oder gar zu verhindern. Diese Werkzeuge standen schon vor dem blutigen Terroranschlag vom 2. November 2020 zu Verfügung. Es ist schon bisher gesetzlich ...
Gegen das Extremismusgesetz
Gerhard Summer von BDS Austria erklärt, warum er gegen das Extremismus-Gesetz ist: weil politische Gesinnung strafrechtlich verfolgt werden ...
von Roswitha Al-Hussein
Bei diesem handelt es sich mehr oder weniger um eine Literaturrecherche, die nicht viel Neues bietet, was man nicht auch schon im Gutachten für die Staatsanwaltschaft als Grundlage für die Razzien lesen kann. Von den 55 Seiten sind 10 Seiten ...
von Palästina Solidarität Österreich
Symbole sind wichtige Elemente unseres Lebens, auch in der politischen Arbeit. Sie verdichten komplexe Sachverhalte sinnlich faßbar und machen manchmal Erklärungen überflüssig.
Die Kuffiah, der Palästinenser-Schal, ist ...
Anlässlich der Nationalratssitzung setzen wir den Straßenprotest gegen die autoritären Tendenzen fort, denn es geht um die Meinungsfreiheit:
Beginn: Mittwoch, 24. Februar 2021 - 08:00
Ende: Mittwoch, 24. Februar 2021 - 08:55
Ort: Josefsplatz, 1010 ...
Demo am 19.1.2021, 17:30, Wien
Helga Suleiman von der Palästina Solidarität Steiermark ruft zur Demo gegen das Extremismus-Gesetz am 19.1.21, 17,30 am Wiener Stephansplatz auf. Sie analysiert, wie das Gesetz die Meinungsfreiheit einschränkt. Sie selbst ist in Graz ...
Zu den Grundrechten der Menschen zählen die Rechte des Palästinensischen Volkes, das Völkerrecht und das Menschenrecht. Diese Rechte werden seit mehr als einem halben Jahrhundert mit israelischen Stiefeln zertreten und die offizielle Weltgemeinschaft schaut zu.
Wir sind ...
Video der Zoom-Veranstaltung vom 28. November 2020
Ausprägungen israelischer Sicherheitsideologien im Kontext der Interessen von Siedlerkolonialismus und Wirtschaft
Vortrag von und Netzdiskussion mit dem Wirtschaftswissenschafter Dr. Shir Hever
Von außen betrachtet ...