Den Palästinenserinnen und Palästinensern wird systematisch die Stimme genommen. Auch die demokratische und antikoloniale Solidaritätsbewegung soll mundtot gemacht werden – siehe den Beschluss im Nationalrat vom 27.2.2020, wo der Boykott des israelischen Kolonialismus als ...
!Der Filmabend findet statt, bitte Mundschutz mitbringen und Abstände einhalten! Ein Film von Wisam Zureik, 29.09.2020, Wien
Filmabend im Amerlinghaus
Stiftgasse 8, 1070 Wien
Dienstag, 29. September 2020, um 19.00
Buch & Regie: ...
Grazer Politik ist gefordert, sich vor ihren Menschenrechtsbeirat zu stellen.
Ähnlich jenen gepanzerten Schubraupen, die in Palästina seit Jahrzehnten zigtausende palästinensische Gebäude einfach weggeschoben haben, walzt die Pro-Israel-Propaganda seit Jahren auch ...
Samstag, 15. Februar 2020, von 14:30 bis 16:00 Uhr
Mahnwache: Graben / Ecke Kohlmarkt, 1010 Wien
Stopp den Enteignungen von palästinensischen Häusern und Geschäften in der Altstadt von Hebron/Al Khalil
Israels Apartheid am Beispiel von Hebron / Al ...
Wut ist ein Geschenk! (Mahatma Gandhi)
Mehr brauchst nicht: https://orf.at/stories/3152499/
BK Kurz und Außenminister Schallenberg begrüßen das in jeder Hinsicht völkerrechtswidrige "Trump-Netanjahu-Unfriedensdiktat", das in Palästina zu einer neuen Runde von blutigen ...
Dienstag 28. April 2020, 18 Uhr
Virtuelles Treffen
Interessierte sind herzlich willkommen!
Es geht vor allem darum einen Protest gegen die geplanten israelisch-deutsch-österreichischen Cybermanöver im August zu entwickeln.
Für das Zoom-Meeting ist eine ...
Diskussion im Rahmen der Rosa Luxemburg Konferenz 2020 (Wien)
Samstag, 14. März 2020, 15:00
VHS Hietzing
Hofwiesengasse 48, 1130 Wien
Kursraum 9
mit..
Shereen Itidal, Aktivistin der Palästina-Solidarität
Birgit Englert, Afrikanistin
Franz Sölkner, ...
von Franz Sölkner
Nach monatelangem Druck war MMag. Elie Rosen am 14. Nov. 2019 erfolgreich. Der Grazer Gemeinderat hat in einer Erklärung Kritik am Zionismus, die ethnozentrisch-nationalistische Staatsideologie Israels, und die Unterstützung von BDS, die auf gewaltfreien ...
An die Mitglieder des österreichischen Nationalrates, die den „Selbständigen Entschließungsantrag [141/A(E) vom 11.12.2019]
betreffend Verurteilung von Antisemitismus und der BDS-Bewegung“ verfasst und unterschrieben haben
Von Fritz Weber, Österreichischer ...
Überarbeitetes und stark erweitertes Manuskript zur Kundgebung der Palästina Solidarität Österreich am 22.1.2020 von F. Weber
Sehr geehrtes versammeltes Publikum!
Zunächst danke ich den Veranstaltern für die Einladung, bei dieser Kundgebung zu sprechen, wodurch ich ...
Die außenpolitischen SprecherInnen aller fünf Parlamentsparteien haben im vergangenen Dezember einen gemeinsamen Entschließungsantrag „betreffend Verurteilung von Antisemitismus und BDS-Bewegung“ im Nationalrat eingebracht, der in absehbarer Zeit auch im Plenum beraten ...