Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Offener Brief an die Mitglieder des Budgetausschusses im Nationalrat

14/1/2020
AntisemitismusFalle_NDS
Betreff: Entschließungsantrag 141/A(E) „Verurteilung von Antisemitismus und BDS“ Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Zur Debatte und Entscheidung liegt Ihnen ein von den Abgeordneten Reinhold Lopatka (ÖVP), Martin Engelberg (ÖVP) Pamela Rendi-Wagner (SPÖ), ...
Artikel

Kritik an Vertreibung und Kolonialismus muss erlaubt bleiben!

7/1/2020
palestina disapear
Kundgebung am 22. Januar 2020, Wien Boykott von Apartheid ist ein demokratisches Recht Kundgebung am 22. Januar 2020, 16:30 1010 Wien, Stephansplatz   Redner und Rednerinnen: Bernhard Heitz, Bischof der Altkatholischen Kirche ...
Artikel

Gaza: Weihnachtsmahnwache für Abdelkarim Abu Habel

21/12/2019
...
25.12.2019, Gaza   Mittwoch, 25. Dezember 2019 - 15:30 Gaza, Palästina   Abu Habel ist ein junger Palästinenser, der in Österreich in einem sehr zweifelhaften politischen Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Gegen das ...
Artikel

Ein Friede in Palästina braucht den starken Druck Europas auf Israel

5/12/2019
AktivistInnen
Von Franz Sölkner 36 Sentenzen zum Konflikt um das historische Palästina[1] 1. „Nichts bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen / als ein Gespräch von Krieg und Kriegs­geschrei, / wenn hinten, weit in der Türkei, / die Völker aufeinanderschlagen“ lässt ...
Artikel

Gegen die Normalisierung von außergerichtliche Tötungen

16/11/2019
...
Leserbrief an die "Kleine Zeitung"   Wie sehr haben wir Menschen in Europa uns schon daran gewöhnt, dass die israelische oder us-amerikanische Regierung sich das Recht herausnehmen, politische bzw. militärische Gegner einfach zu liquidieren, wie zuletzt der ...
Artikel

Graz: Beschluss gegen Antisemitismus, Antizionismus und BDS

16/11/2019
...
Stadtparlament leistet Hilfe bei der Unterdrückung der Kritik an Israel Graz, am 15.11. 2019   Steirische Friedensplattform   Medieninformation     Kein Name fiel in der Grazer Gemeinderatssitzung vom 14. Nov. 2019 öfter als der von ...
Artikel

Unterstützen Sie nicht eine Resolution, die den friedlichen Einsatz für palästinensische Menschenrechte kriminalisiert!

13/1/2020
...
Aufruf der palästinensischen Zivilgesellschaft an Österreichs Nationalrat, 2. Januar 2020 Sehr geehrte Abgeordnete zum Nationalrat und Mitglieder der politischen Parteien!   Wir, die unterzeichnenden Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften und Verbände der ...
Artikel

Aufruf: Gaza muss leben!

21/12/2019
...
Appell für das Ende eines mörderischen Embargos Im Gazastreifen leben eineinhalb Millionen Menschen praktisch in einem Belagerungszustand, hinter Stacheldraht und ohne Möglichkeit dieses Gefangenenlager zu verlassen. Die Lebensbedingungen sind miserabel, es fehlt an ...
Artikel

Treffen Palästina Solidarität Österreich

8/12/2019
...
21. Februar 2020, Wien 21. Februar 2020, 17 Uhr Dehmelgasse 1, 1160 Wien, Österreich Wir treffen uns, um unsere nächsten Aktionen zu besprechen. Interessierte sind herzlich ...
Artikel

Kolonialismuskritik muss erlaubt bleiben

5/12/2019
...
Wie sichert der Gemeinderat die Meinungsfreiheit? Offener Brief an den Vorsitzenden des Wiener Gemeinderates Thomas Reindl und den Präsidenten des Wiener Landtages, Ernst Woller Der Wiener Gemeinderat hat eine Reihe von einstimmigen Beschlüssen gegen Antisemitismus ...
Artikel

Schluss mit den "gezielten Tötungen" (Staatsterror)

16/11/2019
...
Brief des Ordensmanns Karl Helmreich an den neuen israelischen Botschafter in Österreich Sehr geehrter Herr Botschafter Mordechai Rodgold! Ich protestiere gegen die gezielte Tötung von Baha Abu al-Ata und den Angriff in Damaskus. Jede gezielte Tötung ist eine schwere ...
Artikel

Zur Beschlussfassung einer „Erklärung gegen Antisemitismus“ in Graz

16/11/2019
...
Offener Brief der Steirischen Friedensplattform, 11.11.2019 Steirische Friedensplattform Baiernstraße 103 / 14 8020 Graz   Graz, am 11. Nov. 2019   Offener Brief an den Gemeinderat und die Stadtregierung von Graz z.H. Bürgermeister ...

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13/9/2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende 1 Email an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich dieses grauenhafte Verbrechen zu beenden!Weltweit werden Sanktionen gegen Israel gefordert. Unsere Regierung aber schweigt und tut ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30/6/2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – ...
AntisemitismusFalle_NDS

Offener Brief an die Mitglieder des Budgetausschusses im Nationalrat

14/1/2020
Betreff: Entschließungsantrag 141/A(E) „Verurteilung von Antisemitismus und BDS“ Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Zur Debatte und Entscheidung liegt Ihnen ein von den Abgeordneten Reinhold Lopatka (ÖVP), Martin Engelberg (ÖVP) Pamela Rendi-Wagner (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Eva Blimlinger (GRÜNE) und Helmut Brandstätter (NEOS) am 11. Dezember 2019 eingebrachter ...
...

Unterstützen Sie nicht eine Resolution, die den friedlichen Einsatz für palästinensische Menschenrechte kriminalisiert!

13/1/2020
Aufruf der palästinensischen Zivilgesellschaft an Österreichs Nationalrat, 2. Januar 2020 Sehr geehrte Abgeordnete zum Nationalrat und Mitglieder der politischen Parteien!   Wir, die unterzeichnenden Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften und Verbände der palästinensischen Zivilgesellschaft, schreiben Ihnen bezüglich des Entschließungsantrags (141/A(E)) „Verurteilung ...
palestina disapear

Kritik an Vertreibung und Kolonialismus muss erlaubt bleiben!

7/1/2020
Kundgebung am 22. Januar 2020, Wien Boykott von Apartheid ist ein demokratisches Recht Kundgebung am 22. Januar 2020, 16:30 1010 Wien, Stephansplatz   Redner und Rednerinnen: Bernhard Heitz, Bischof der Altkatholischen Kirche (emer.) Stefan Grasgruber-Kerl, entwicklungspolitischer Aktivist und Sektionsvorsitzender SPÖ Christl Meyer, Frauen in ...
...

Aufruf: Gaza muss leben!

21/12/2019
Appell für das Ende eines mörderischen Embargos Im Gazastreifen leben eineinhalb Millionen Menschen praktisch in einem Belagerungszustand, hinter Stacheldraht und ohne Möglichkeit dieses Gefangenenlager zu verlassen. Die Lebensbedingungen sind miserabel, es fehlt an Nahrungsmitteln, Medikamenten und sauberem Wasser, die Stromversorgung ist stark eingeschränkt und die hygienischen ...
...

Gaza: Weihnachtsmahnwache für Abdelkarim Abu Habel

21/12/2019
25.12.2019, Gaza   Mittwoch, 25. Dezember 2019 - 15:30 Gaza, Palästina   Abu Habel ist ein junger Palästinenser, der in Österreich in einem sehr zweifelhaften politischen Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Gegen das rechtskräftige Urteil ist eine Klage am Europäischen Menschenrechtsgerichtshof anhängig. Siehe auch: ...
...

Treffen Palästina Solidarität Österreich

8/12/2019
21. Februar 2020, Wien 21. Februar 2020, 17 Uhr Dehmelgasse 1, 1160 Wien, Österreich Wir treffen uns, um unsere nächsten Aktionen zu besprechen. Interessierte sind herzlich ...
AktivistInnen

Ein Friede in Palästina braucht den starken Druck Europas auf Israel

5/12/2019
Von Franz Sölkner 36 Sentenzen zum Konflikt um das historische Palästina[1] 1. „Nichts bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen / als ein Gespräch von Krieg und Kriegs­geschrei, / wenn hinten, weit in der Türkei, / die Völker aufeinanderschlagen“ lässt Goethe im Jahr 1808 seinen „Bürger“ während des Osterspaziergangs im Faust, 1. Teil sagen. Diese emotional ...
...

Kolonialismuskritik muss erlaubt bleiben

5/12/2019
Wie sichert der Gemeinderat die Meinungsfreiheit? Offener Brief an den Vorsitzenden des Wiener Gemeinderates Thomas Reindl und den Präsidenten des Wiener Landtages, Ernst Woller Der Wiener Gemeinderat hat eine Reihe von einstimmigen Beschlüssen gegen Antisemitismus gefällt. Das ist grundsätzlich zu begrüßen. Getrübt wird die Freude allerdings dadurch, dass es zur gegenwärtigen ...
...

Gegen die Normalisierung von außergerichtliche Tötungen

16/11/2019
Leserbrief an die "Kleine Zeitung"   Wie sehr haben wir Menschen in Europa uns schon daran gewöhnt, dass die israelische oder us-amerikanische Regierung sich das Recht herausnehmen, politische bzw. militärische Gegner einfach zu liquidieren, wie zuletzt der israelische Geheimdienst/Armee in Gaza und Damaskus und die US-Armee in Nordsyrien/Kurdistan. Jede gezielte Tötung ist eine ...
...

Schluss mit den "gezielten Tötungen" (Staatsterror)

16/11/2019
Brief des Ordensmanns Karl Helmreich an den neuen israelischen Botschafter in Österreich Sehr geehrter Herr Botschafter Mordechai Rodgold! Ich protestiere gegen die gezielte Tötung von Baha Abu al-Ata und den Angriff in Damaskus. Jede gezielte Tötung ist eine schwere Menschenrechtsverletzung – sie wird immer neu angewandt von den USA und Israel, die sich beide offensichtlich über ...
...

Graz: Beschluss gegen Antisemitismus, Antizionismus und BDS

16/11/2019
Stadtparlament leistet Hilfe bei der Unterdrückung der Kritik an Israel Graz, am 15.11. 2019   Steirische Friedensplattform   Medieninformation     Kein Name fiel in der Grazer Gemeinderatssitzung vom 14. Nov. 2019 öfter als der von Elie Rosen. Hatte sich der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde doch selbst in die Besuchergalerie des Rathauses gesetzt, ...
...

Zur Beschlussfassung einer „Erklärung gegen Antisemitismus“ in Graz

16/11/2019
Offener Brief der Steirischen Friedensplattform, 11.11.2019 Steirische Friedensplattform Baiernstraße 103 / 14 8020 Graz   Graz, am 11. Nov. 2019   Offener Brief an den Gemeinderat und die Stadtregierung von Graz z.H. Bürgermeister Siegfried Nagl Hauptplatz 1, 801 Graz per Email: buergermeister.nagl@stadt.graz.at   Ergeht per Email auch an ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025