Amnesty International hat eine Kampagne gestartet, um auf das Leid der palästinensischen Flüchtlinge aufmerksam zu machen und auf das Rückkehrrecht (UNO-Resolution 194) hinzuweisen.
Amnesty International hat eine Kampagne gestartet, um auf das Leid der palästinensischen ...
Erklärung der Palästina Solidarität Österreich zur Attacke der „Bewohner_innen des EKH“ auf die Veranstaltungsserie mit Attia Rajab vom Palästinakomitee Stuttgart
Am 7.12.18 fand in den Räumlichkeiten der „Föderation Demokratischer Arbeitervereine“ (DIDF) im ...
Österreichische Justiz urteilt über Gaza-Demo von 2014, Fahnenverbrennung nach Provokation sei Verhetzung - 5 Monate bedingt
Von Helga Suleiman (Steirische Friedensplattform)
Neue Rheinische Zeitung über Gaza-Demo Prozess in ...
Österreichische Justiz urteilt über Gaza-Demo von 2014, Fahnenverbrennung nach Provokation sei Verhetzung
Von Helga Suleiman (Steirische Friedensplattform) (Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=25020)
Interessant, welchen Gesetzesinterpretationen das ...
Interview
Happy Birthday, Israel! Am 26. April 2018 wurde im Deutschen Bundestag dem 70. Geburtstag des Staates Israel gedacht und siehe da, ein gemeinsamer Nenner war parteiübergreifend erkennbar. Eine Querfront im Namen der Mahnung. CDU/CSU, SPD, FDP, Linke und AfD stehen ...
Invitation to a lecture and book presentation by Dr. Ramzy Baroud 9. (english) und 10.4.2018 (arabic), Wien
Monday, 9 April 2018, 7:00 PM
Location: „Arabischer Kulturverein“
1040 Vienna, Johann Strauss Gasse 34 / 4
Lecture, book presentation and discussion (in ...
Schließung gefordert, Protest am 19.12. 2018 in Mureck, 11:30 Online Petition
Protest:
Mittwoch, 19. Dezember 2018 - 11:30
Gemeindestrasse "Röckseeweg" vor dem Hotel Villaggio Fabiani
8480 Mureck/Misselsdorf, Steiermark, Österreich
Pressebrunch ...
Sie gelten auch für das Palästinensische Volk - Kundgebung anlässlich der Konferenz "Kampf gegen Antisemitismus und Antizionismus": 21. November 2018, Wien
Bundeskanzler Sebastian Kurz veranstaltet am 20. und 21.11. in Wien eine Konferenz „Kampf gegen Antisemitismus und ...
Frauen in Schwarz (Wien) laden zu einem Gedenkabend in Erinnerung an Paula Abrams - Hourani, 28. September 2018, Wien
Freitag, 28. September 2018, um 19.00 Uhr
im OKAZ, Gusshausstraße 14 / 3
1040 Wien
Paula Abrams-Hourani, unermüdliche Menschenrechtsaktivistin, ...
Paula Abrams-Hourani ist nach langer, schwerer Krankheit in der Nacht auf den 4. Juni 2018 von uns gegangen. Mit ihr geht einer der unermüdlichsten KämpferInnen, die sich in Wien für die Sache der PalästinenserInnen eingesetzt hat. Sie hinterlässt eine große Lücke in der ...
Wien, 30. März 2018
احتفال يوم الأرض Film- und Konzertabend: Tag des Bodens
Freitag, 30. März 18:00 - 21:30
OKAZ - Österreichisch Arabisches Kulturzentrum
Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien
يدعوكم ...
Buchrezension von Elisabeth Lindner-Riegler
Fariss Wogatzki: Möge keiner sagen er hätte es nicht gewusst
Mit einem Vorwort von Evelyn Hecht-Galinski, Zambon Verlag, Frankfurt 2017, 471 Seiten, 19,90 Euro.
„‘Heidelberg untersagt Ausstellung von ...