Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

Zwei Wochen in Palästina

1/5/2019
...
Bericht einer Freiwilligen der Diakonie Oesterreich für das Programm „Ökumenischer Friedensdienst in Palästina und Israel“ / „Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel (EAPPI)“ des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) / World Council of Churches ...
Artikel

Palästina Solidarität Österreich gegründet

23/3/2019
...
Am Samstag, den 16. März 2019 trafen sich in der Kegelgasse, 1030 Wien, in den Räumlichkeiten der Palästinensischen Gemeinde Österreich, ein Großteil der palästinensischen Gruppen sowie der Solidaritätsgruppen, die es in Österreich gibt. Nächstes Treffen: 15. ...
Artikel

Entwurf der Präambel der Plattform Palästina Solidarität Österreich

8/3/2019
...
Aktualisierte Einladung und Tagesordnung /Entwurf zur Diskussion und Abstimmung bei der Plattform-Konferenz im März 2019 in Wien Der Kampf des Palästinensischen Volkes gegen die jahrzehntelange brutale Missachtung seiner Menschen- und Völkerrechte braucht internationale ...
Artikel

Zur Sperrung der online-Petition ""Kein israelisches 'Sicherheitscamp' in der Steiermark"

19/12/2018
...
Der Trägerverein der Petitionsplattform Aufstehn.at.hat unsere Petition "Kein israelisches 'Sicherheitscamp' in der Steiermark" gesperrt, da sie Antisemitismus provoziere und befeuere. Es seien einige(!) Mails dazu bei ihnen eingelangt. Von der Steirischen ...
Artikel

AI-Kampagne zum Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge

17/12/2018
...
Amnesty International hat eine Kampagne gestartet, um auf das Leid der palästinensischen Flüchtlinge aufmerksam zu machen und auf das Rückkehrrecht (UNO-Resolution 194) hinzuweisen. Amnesty International hat eine Kampagne gestartet, um auf das Leid der palästinensischen ...
Artikel

Die große Verdrehung

11/12/2018
...
Erklärung der Palästina Solidarität Österreich zur Attacke der „Bewohner_innen des EKH“ auf die Veranstaltungsserie mit Attia Rajab vom Palästinakomitee Stuttgart Am 7.12.18 fand in den Räumlichkeiten der „Föderation Demokratischer Arbeitervereine“ (DIDF) im ...
Artikel

Präambel der Plattform Palästina Solidarität Österreich

23/3/2019
...
Aktuelle Fassung nach dem Gründungstreffen der Palästina Solidarität Österreich am 16. März 2019 Auch wenn es derzeit grausamere und blutigere Kriege gibt, ist der Konflikt zwischen PalästinenserInnen und Israel um das historische ...
Artikel

Kolonialismus und/oder Demokratie

23/3/2019
...
Vortrag & Diskussion mit der Knesset-Abgeordneten Hanin Zoabi am 3. Mai in Stuttgart, 4 Mai in Frankfurt, 5. Mai in Bonn, 6. Mai in Duisburg, 7. Mai in Linz, 8. Mai in Graz, 9. Mai in Wien, 10. Mai in Berlin, 11. Mai in Wien (in arabischer Sprache) 3.5. Stuttgart, 19 ...
Artikel

Aufruhr in der Hölle

10/2/2019
...
von Annette Groth Die Bevölkerung in Gaza protestiert gegen die von Israel aufgezwungenen grausamen Bedingungen. Die Bevölkerung in Gaza protestiert gegen die von Israel aufgezwungenen grausamen Bedingungen.   Ganzer Artikel: ...
Artikel

„Ich bin das Kind von Auschwitz-Überlebenden“

17/12/2018
...
Der Historiker Moshe Zuckermann spricht im Interview mit der FR über Antisemitismus, Antizionismus und Israel-Kritik. Quelle: http://www.fr.de/kultur/interview-moshe-zuckermann-ich-bin-das-kind-von-auschwitz-ueberlebenden-a-1637220,0#artpager-1637220-1   In der ...
Artikel

Friedensorganisationen lehnen Sicherheitstrainings durch Israelische Privatfirma in Mureck strikt ab.

15/12/2018
...
Schließung gefordert, Protest am 19.12. 2018 in Mureck, 11:30 Online Petition Protest: Mittwoch, 19. Dezember 2018 - 11:30 Gemeindestrasse "Röckseeweg" vor dem Hotel Villaggio Fabiani  8480 Mureck/Misselsdorf, Steiermark, Österreich Pressebrunch ...
Artikel

Menschenrechte sind unteilbar

14/11/2018
...
Sie gelten auch für das Palästinensische Volk - Kundgebung anlässlich der Konferenz "Kampf gegen Antisemitismus und Antizionismus": 21. November 2018, Wien Bundeskanzler Sebastian Kurz veranstaltet am 20. und 21.11. in Wien eine Konferenz „Kampf gegen Antisemitismus und ...

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13/9/2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende 1 Email an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich dieses grauenhafte Verbrechen zu beenden!Weltweit werden Sanktionen gegen Israel gefordert. Unsere Regierung aber schweigt und tut ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30/6/2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – ...
...

Zwei Wochen in Palästina

1/5/2019
Bericht einer Freiwilligen der Diakonie Oesterreich für das Programm „Ökumenischer Friedensdienst in Palästina und Israel“ / „Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel (EAPPI)“ des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) / World Council of Churches (WCC) Liebe Freundinnen und Freunde!   Am Freitag den 12. April flog ich nach Palästina, meine Organisation, ...
...

Präambel der Plattform Palästina Solidarität Österreich

23/3/2019
Aktuelle Fassung nach dem Gründungstreffen der Palästina Solidarität Österreich am 16. März 2019 Auch wenn es derzeit grausamere und blutigere Kriege gibt, ist der Konflikt zwischen PalästinenserInnen und Israel um das historische Palästina ·       seit über einem Jahrhundert ungelöst, ·       durch seine ...
...

Palästina Solidarität Österreich gegründet

23/3/2019
Am Samstag, den 16. März 2019 trafen sich in der Kegelgasse, 1030 Wien, in den Räumlichkeiten der Palästinensischen Gemeinde Österreich, ein Großteil der palästinensischen Gruppen sowie der Solidaritätsgruppen, die es in Österreich gibt. Nächstes Treffen: 15. Juni Wesentliche Aufgabe war der Beschluss der politischen Plattform. Die Quintessenz: es geht nicht um vermeintliche ...
...

Kolonialismus und/oder Demokratie

23/3/2019
Vortrag & Diskussion mit der Knesset-Abgeordneten Hanin Zoabi am 3. Mai in Stuttgart, 4 Mai in Frankfurt, 5. Mai in Bonn, 6. Mai in Duisburg, 7. Mai in Linz, 8. Mai in Graz, 9. Mai in Wien, 10. Mai in Berlin, 11. Mai in Wien (in arabischer Sprache) 3.5. Stuttgart, 19 Uhr AWO-Begegnungszentrum Ostend, Ostendstraße 83 4.5. Frankfurt, 16 Uhr 5.5 Bonn, 15 Uhr, MIGRApolis-Haus der ...
...

Entwurf der Präambel der Plattform Palästina Solidarität Österreich

8/3/2019
Aktualisierte Einladung und Tagesordnung /Entwurf zur Diskussion und Abstimmung bei der Plattform-Konferenz im März 2019 in Wien Der Kampf des Palästinensischen Volkes gegen die jahrzehntelange brutale Missachtung seiner Menschen- und Völkerrechte braucht internationale Solidarität. Auch aus Österreich. Um sie effizient und langfristig erfolgreich zu organisieren laden wir zur Gründung ...
...

Aufruhr in der Hölle

10/2/2019
von Annette Groth Die Bevölkerung in Gaza protestiert gegen die von Israel aufgezwungenen grausamen Bedingungen. Die Bevölkerung in Gaza protestiert gegen die von Israel aufgezwungenen grausamen Bedingungen.   Ganzer Artikel: https://www.rubikon.news/artikel/aufruhr-in-der-holle   Seit März letzten Jahres protestieren jeden Freitag Tausende Menschen in Gaza für ihr ...
...

Zur Sperrung der online-Petition ""Kein israelisches 'Sicherheitscamp' in der Steiermark"

19/12/2018
Der Trägerverein der Petitionsplattform Aufstehn.at.hat unsere Petition "Kein israelisches 'Sicherheitscamp' in der Steiermark" gesperrt, da sie Antisemitismus provoziere und befeuere. Es seien einige(!) Mails dazu bei ihnen eingelangt. Von der Steirischen Friedensplattform Der Trägerverein der Petitionsplattform Aufstehn.at.hat unsere Petition "Kein israelisches 'Sicherheitscamp' in der ...
...

„Ich bin das Kind von Auschwitz-Überlebenden“

17/12/2018
Der Historiker Moshe Zuckermann spricht im Interview mit der FR über Antisemitismus, Antizionismus und Israel-Kritik. Quelle: http://www.fr.de/kultur/interview-moshe-zuckermann-ich-bin-das-kind-von-auschwitz-ueberlebenden-a-1637220,0#artpager-1637220-1   In der aufgeheizten Debatte über die Grenzen zwischen Israelkritik und Antisemitismus spricht die FR mit Moshe Zuckermann über ...
...

AI-Kampagne zum Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge

17/12/2018
Amnesty International hat eine Kampagne gestartet, um auf das Leid der palästinensischen Flüchtlinge aufmerksam zu machen und auf das Rückkehrrecht (UNO-Resolution 194) hinzuweisen. Amnesty International hat eine Kampagne gestartet, um auf das Leid der palästinensischen Flüchtlinge aufmerksam zu machen und auf das Rückkehrrecht (UNO-Resolution 194) hinzuweisen. Amnesty möchte auf ...
...

Friedensorganisationen lehnen Sicherheitstrainings durch Israelische Privatfirma in Mureck strikt ab.

15/12/2018
Schließung gefordert, Protest am 19.12. 2018 in Mureck, 11:30 Online Petition Protest: Mittwoch, 19. Dezember 2018 - 11:30 Gemeindestrasse "Röckseeweg" vor dem Hotel Villaggio Fabiani  8480 Mureck/Misselsdorf, Steiermark, Österreich Pressebrunch um 12 Uhr im Hotel Online Petition ...
...

Die große Verdrehung

11/12/2018
Erklärung der Palästina Solidarität Österreich zur Attacke der „Bewohner_innen des EKH“ auf die Veranstaltungsserie mit Attia Rajab vom Palästinakomitee Stuttgart Am 7.12.18 fand in den Räumlichkeiten der „Föderation Demokratischer Arbeitervereine“ (DIDF) im Wiener Ernst-Kirchweger-Haus (EKH) die letzte Diskussion der Veranstaltungsserie mit Attia Rajab unter dem Titel „Gaza ...
...

Menschenrechte sind unteilbar

14/11/2018
Sie gelten auch für das Palästinensische Volk - Kundgebung anlässlich der Konferenz "Kampf gegen Antisemitismus und Antizionismus": 21. November 2018, Wien Bundeskanzler Sebastian Kurz veranstaltet am 20. und 21.11. in Wien eine Konferenz „Kampf gegen Antisemitismus und Antizionismus“. Als besonderer Ehrengast wird der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erwartet. Es ist ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025