Hungermord stoppen - Sanktionen gegen Israel!
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation
Artikel

GMJ: Österreichische TeilnehmerInnen berichten

8/4/2012
...
Bericht und Diskussion mit Bildern Samstag, 14. April 2012, 19 Uhr Bildergalerie: http://www.antiimperialista.org/de/node/7310 Der „Globale Marsch nach Jerusalem“ (GMJ) ist einer der buntesten politischen Projekte der weltweiten Opposition gegen die Herrschaft der ...
Artikel

Globaler Marsch nach Jerusalem im Libanon ruhig verlaufen

31/3/2012
...
Kundgebung auf der Beaufort-Burg nahe der Grenze 31.3.2012, Beirut, Wilhelm Langthaler Entgegen der israelischen Propaganda verlief der Marsch im Libanon sehr ruhig. Mit rund Hundert Bussen reisten die TeilnehmerInnen zur ehemaligen Kreuzritterburg Beaufort. Mehrere Tausend ...
Artikel

Der Globale Marsch nach Jerusalem gewinnt weitere Unterstützung

15/3/2012
...
Beratungsausschuss nimmt Nobelpreisträger auf, und gibt Unterstützungserklärung heraus. Presseerklärung 15.3.2012     Pressekontakte des Komitees zur Vorbereitung des Global Marches to Jerusalem im deutschsprachigen Raum   In Österreich: Wilhelm ...
Artikel

Globaler Marsch nach Jerusalem formiert sich

5/3/2012
...
Lokale Komitees bereit zum Empfang der internationalen Teilnehmer Der Globale Marsch nach Jerusalem (GMJ) war von Anfang an ein höchst ambitioniertes Vorhaben. Es galt als utopisch, war von keiner Partei getragen und die Initiatoren saßen weder in Europa noch in ...
Artikel

Globaler Marsch nach Jerusalem am 30. März

24/2/2012
...
Die österreichischen Teilnehmer stellen sich vor Sa. 10. März 2012, 19h   Österreichisch-Arabisches Kulturzentrum (Okaz)   Gußhausstr. 14/3, 1040 Wien   Eine breite und bunte Koalition von Initiativen aus Nahost, Asien, Europa und Amerika wird sich am ...
Artikel

Aufruf zur Unterstützung des Global March to Jerusalem

9/2/2012
...
Liebe Freundinnen und Freunde,   die Stadt Jerusalem ist seit vielen Jahrhunderten ein wichtiges Zentrum für verschiedene Religionsgruppen, die dort lange Zeit friedlich zusammen gelebt haben. Seit der Gründung des Staats Israel und verstärkt seit der Besetzung ...
Artikel

Auch Wien beteiligte sich am Globalen Marsch nach Jerusalem (GMJ)

31/3/2012
...
Palästinensischer "Tag des Bodens" mit einer Solidaritätskundgebung am Stephansplatz gefeiert Trotz schlechter Wetterlage versammelten sich am Freitag, 30. März vor dem Wiener Stephansdom mehr als Hundert Personen, um des palästinensischen Tags des Bodens zu gedenken und ...
Artikel

Österreicher beim Globalen Marsch nach Jerusalem (GMJ)

26/3/2012
...
Österreicher beim Globalen Marsch nach Jerusalem (GMJ) -gemeinsam mit den palästinensischen Flüchtlingen im Libanon Am 30.3. wird  dieses Jahr anlässlich des „Tags des Bodens“, an dem die Palästinenser traditionellerweise gegen die Politik der Vertreibung durch ...
Artikel

Nein zur ethnischen Säuberung Jerusalems

5/3/2012
...
Gegen die israelische Besatzung! Boykottiert den Apartheidstaat Israel! Kundgebung in Wien am 30.3.2012     Freitag. 30. März, 16h Wien Stephansplatz   Der palästinensische Tag des Bodens (30. März) jährt sich dieses Jahr mitten in einer großen ...
Artikel

„Global March to Jerusalem“: Internationale Protestaktion

24/2/2012
...
Internationale Protestaktion gegen die israelische Apartheid- und Besatzungspolitik am palästinensischen Tag des Bodens Der internationale Protest gegen die Vertreibung und Verdrängung der Palästinenser durch den israelischen Staat verstärkt sich.  Am Freitag, 30. ...
Artikel

Einladung zum Vorbereitungstreffen im deutschsprachigen Raum für den Global March to Jerusalem

9/2/2012
...
in Stuttgart am Samstag, 11. Februar 2012 in Stuttgart am Samstag, 11. Februar, Beginn 11 Uhr, Ende ca. 18 Uhr Ort: Clara-Zetkin-Waldheim, Stuttgart-Sillenbuch, Gorch- Fock Str . 26 ,  70619  Stuttgart      Zu erreichen: Mit der ...
Artikel

Globaler Marsch nach Jerusalem

9/2/2012
...
Einladung zur europäischen Teilnahme und Unterstützung Deutschsprachiges Vorbereitungskomitee (D, Ö, CH) Mit dieser Aktion sagen wir nein zum Zionismus und nein zu einem exklusiven jüdischen Kolonialstaat, der auf die legitimen Ansprüche der palästinensischen ...
...

GMJ: Österreichische TeilnehmerInnen berichten

8/4/2012
Bericht und Diskussion mit Bildern Samstag, 14. April 2012, 19 Uhr Bildergalerie: http://www.antiimperialista.org/de/node/7310 Der „Globale Marsch nach Jerusalem“ (GMJ) ist einer der buntesten politischen Projekte der weltweiten Opposition gegen die Herrschaft der imperialen Oligarchie der letzten Jahre. Tatsächlich gab es noch nie eine so diverse internationale Koalition, die von ...
...

Auch Wien beteiligte sich am Globalen Marsch nach Jerusalem (GMJ)

31/3/2012
Palästinensischer "Tag des Bodens" mit einer Solidaritätskundgebung am Stephansplatz gefeiert Trotz schlechter Wetterlage versammelten sich am Freitag, 30. März vor dem Wiener Stephansdom mehr als Hundert Personen, um des palästinensischen Tags des Bodens zu gedenken und sich am internationalen Aktionstag zur Unterstützung des Globalen Marsch nach Jerusalem zu beteiligen.   Die ...
...

Globaler Marsch nach Jerusalem im Libanon ruhig verlaufen

31/3/2012
Kundgebung auf der Beaufort-Burg nahe der Grenze 31.3.2012, Beirut, Wilhelm Langthaler Entgegen der israelischen Propaganda verlief der Marsch im Libanon sehr ruhig. Mit rund Hundert Bussen reisten die TeilnehmerInnen zur ehemaligen Kreuzritterburg Beaufort. Mehrere Tausend Menschen, vorwiegend PalästinenserInnen, versammelten sich auf der Burg. Neben der Hisbollah, die in der Region die ...
...

Österreicher beim Globalen Marsch nach Jerusalem (GMJ)

26/3/2012
Österreicher beim Globalen Marsch nach Jerusalem (GMJ) -gemeinsam mit den palästinensischen Flüchtlingen im Libanon Am 30.3. wird  dieses Jahr anlässlich des „Tags des Bodens“, an dem die Palästinenser traditionellerweise gegen die Politik der Vertreibung durch Israel protestieren, unter dem Namen „Globaler Marsch nach Jerusalem“ (GMJ) eine internationale Mobilisierung ...
...

Der Globale Marsch nach Jerusalem gewinnt weitere Unterstützung

15/3/2012
Beratungsausschuss nimmt Nobelpreisträger auf, und gibt Unterstützungserklärung heraus. Presseerklärung 15.3.2012     Pressekontakte des Komitees zur Vorbereitung des Global Marches to Jerusalem im deutschsprachigen Raum   In Österreich: Wilhelm Langthaler +43(0)650 4134677   In der Schweiz: Franz Fischer + 41(0)61 301 19 21   In Deutschland: Attia Rajab ...
...

Nein zur ethnischen Säuberung Jerusalems

5/3/2012
Gegen die israelische Besatzung! Boykottiert den Apartheidstaat Israel! Kundgebung in Wien am 30.3.2012     Freitag. 30. März, 16h Wien Stephansplatz   Der palästinensische Tag des Bodens (30. März) jährt sich dieses Jahr mitten in einer großen israelischen Offensive zur Kolonisierung Jerusalems und des Westjordanlands, um die arabischen Merkmale der Stadt Jerusalem ein ...
...

Globaler Marsch nach Jerusalem formiert sich

5/3/2012
Lokale Komitees bereit zum Empfang der internationalen Teilnehmer Der Globale Marsch nach Jerusalem (GMJ) war von Anfang an ein höchst ambitioniertes Vorhaben. Es galt als utopisch, war von keiner Partei getragen und die Initiatoren saßen weder in Europa noch in Nahost.   Die Idee stammt von Feroze Mithiborwala, einem indischen Linksaktivisten und Teilnehmer zahlreicher Sozialforen. ...
...

„Global March to Jerusalem“: Internationale Protestaktion

24/2/2012
Internationale Protestaktion gegen die israelische Apartheid- und Besatzungspolitik am palästinensischen Tag des Bodens Der internationale Protest gegen die Vertreibung und Verdrängung der Palästinenser durch den israelischen Staat verstärkt sich.  Am Freitag, 30. März 2012, werden Convoys der Initiative „Global March to Jerusalem“, versuchen, aus Asien, Afrika und Europa ...
...

Globaler Marsch nach Jerusalem am 30. März

24/2/2012
Die österreichischen Teilnehmer stellen sich vor Sa. 10. März 2012, 19h   Österreichisch-Arabisches Kulturzentrum (Okaz)   Gußhausstr. 14/3, 1040 Wien   Eine breite und bunte Koalition von Initiativen aus Nahost, Asien, Europa und Amerika wird sich am Tag des Bodens, dem 30.März, zu einem Globalen Marsch nach Jerusalem (GMJ) zusammenfinden. Ausgangspunkte sind Beirut, ...
...

Einladung zum Vorbereitungstreffen im deutschsprachigen Raum für den Global March to Jerusalem

9/2/2012
in Stuttgart am Samstag, 11. Februar 2012 in Stuttgart am Samstag, 11. Februar, Beginn 11 Uhr, Ende ca. 18 Uhr Ort: Clara-Zetkin-Waldheim, Stuttgart-Sillenbuch, Gorch- Fock Str . 26 ,  70619  Stuttgart      Zu erreichen: Mit der Stadtbahn: Vom Hauptbahnhof U7 Richtung Ostfildern bis Haltestelle „Silberwald“. Auf der Kirchheimerstr. In Richtung Ortsmitte ...
...

Aufruf zur Unterstützung des Global March to Jerusalem

9/2/2012
Liebe Freundinnen und Freunde,   die Stadt Jerusalem ist seit vielen Jahrhunderten ein wichtiges Zentrum für verschiedene Religionsgruppen, die dort lange Zeit friedlich zusammen gelebt haben. Seit der Gründung des Staats Israel und verstärkt seit der Besetzung Ostjerusalems im Jahre 1967 ist diese Vielfalt bedroht. Der Staat Israel versucht mit allen Mitteln – offene Gewalt ...
...

Globaler Marsch nach Jerusalem

9/2/2012
Einladung zur europäischen Teilnahme und Unterstützung Deutschsprachiges Vorbereitungskomitee (D, Ö, CH) Mit dieser Aktion sagen wir nein zum Zionismus und nein zu einem exklusiven jüdischen Kolonialstaat, der auf die legitimen Ansprüche der palästinensischen Ursprungsbevölkerung mit einer Ausweitung des Apartheid-Regimes reagiert. Die Stadt Jerusalem ist seit weit über 1000 ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025