30. März 2011, 17 Uhr, Stephansplatz
Liebe Freunde,
das Österreichisch-Arabische Kulturzentrum plant anlässlich des "Tag des Bodens" - einem palästinensischen Gedenktag (30.März) - eine Flashmob-Aktion.
*Was ist der Tag des Bodens?*
Am Tag ...
6.4.2011, Wien
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, Werte Kolleginnen und Kollegen!
Im Namen des Vereins Palästinensischer Ingenieure (VPI) in Österreich und palästinensische Ärzte- und Apothekenvereinigung (PAAV) laden wir Sie ...
Zensurskandal in Deutschland, Rundbrief vom IPK-Vorstand, Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir möchten Sie mit diesem außerplanmäßigen Rundbrief auf einen Zensurskandal hinweisen, der sich am vergangenen Donnerstag ...
8.4. Wien: Hanin Zoabi erklärt, warum der jüdische Staat nicht der ihre ist
Freitag, 8. April 2011 - 19:00, Gußhausstr. 14/3, 1040 Wien
Als die israelische Armee das Massaker an den Friedensaktivisten im Mittelmeer anrichtete befand sich Hanin Zoabi an ...
Samstag, 5. März 2011, Wien, 14-16 Uhr
Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)
Samstag, 5. März 2011, Graben/Ecke Kohlmarkt, 1010 Wien, 14 bis 16 Uhr
"Israeli Apartheid Week" und die gewaltfreie Bewegung für Landrechte der Bauern in ...
von Amira Hass - 26.01.2011 — Ha'aretz
Die Zahl der durch Israels Zivilverwaltung zerstörten palästinensischen Wohnhäuser in Zone 3 der Westbank – also seit dem Oslo-Abkommen unter voller israelischer Kontrolle - hat sich im Jahr 2010 im Vergleich zu 2009 ...
Samstag, 2. April 2011, 14 bis 16 Uhr, Graben/Kohlmarkt, Wien
Samstag, 2. April 2011, 14 bis 16 Uhr, Graben/Kohlmarkt
Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)
www.fraueninschwarz.at
anlässlich der
"Israeli Apartheid Week 2011"
Die ...
von Frigga Karl, Wien
Sehr geehrter Herr Burkhard Hintzsche,
Ich gestatte mir, Ihnen, auf Grund Ihrer Absage der Nakba Ausstellung in der Volkshochschule Düsseldorf, deren Begründung sich natürlich mit der israelischen Propaganda und deren Mythen deckt, folgende ...
Am 26. Mai 1936, vor genau 75 Jahren, veröffentlichte der französische Journalist Gabriel Péri, in "L'Humanité" (französische kommunistische Tageszeitung) eine erkenntnisreiche, aufrichtige und klare Analyse über Palästina
Am 26. Mai 1936, vor genau 75 Jahren, ...
Erstes Infotreffen, Wien: 10.3.2011
Wer interessiert sich an diesem historischen Menschenrechtsprojekt teilzunehmen, das im Frühjahr vergangenen Jahres das politische Kräfteverhältnis um Palästina in dramatischer Weise verändert hat?
Unter dem ...
Filmabende im Amerlinghaus, Donnerstag, 17. März 2011, 19 Uhr
Filmabende im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Donnerstag, 17. März 2011, 19 Uhr
Salt of This Sea- Milh Hadha al-Bahr , Film by Annemarie Jacir, Philistine Films, 2008, 104 Min., ...
Mittwoch, 23.02.2011, 12 bis 13 Uhr, Frauen in Schwarz Wien und Kritische Jüdische Stimme
Wir, Frauen in Schwarz (Wien) und Kritische Jüdische Stimme (Österreich) laden ein, mit uns zu stehen in Protest gegen das
US-Veto der Resolution des UNO-Sicherheitsrates das ...