Die Friedensbewegung und der Nahostkonflikt: Nichts ist gut in Gaza, nichts ist gut im Westjordanland /Peter Strutynski
Am Samstag, den 27. Dezember 2008, begannen die israelischen Streitkräfte einen Krieg im Gazastreifen mit verheerenden Folgen für die dort lebende ...
Von Prof. Richard Falk – Al-Jazeera 05.01.2011
Israel rüstet sich für eine weitere Groß-Offensive auf Gaza, und trotzdem bleibt die Weltgemeinschaft unergründlich still.
Es ist bestürzend, dass es wieder Anzeichen für einen neuen massiven Angriff auf die belagerten ...
von Vera Macht, ISM, Gaza
Dies sollte ein Artikel über Weihnachten in Gaza werden, ein Artikel über den Irrsinn des Lebens in Gaza, der auch vor Heilig Abend nicht halt macht, warum sollte er auch. Es ist ein Tag in Gazas Terror wie jeder andere. Ein Zeitungsartikel sollte es ...
Flugblatt, verteilt von Frauen in Schwarz auf dem Vienna Human Rights Film Festival 2010 anlässlich der Vorführung des Films „Tsahal“ von Claude Lanzmann.
TSAHAL begeht MenschenUNrecht!
Der Regisseur des Films Claude Lanzmann sagte in einem ...
Weitere Kundgebungen der Initiative „Gaza Muss Leben“: 18.12.2010, 14-17 Uhr, Stephansplatz Wien
Für Sanktionen „von unten“ gegen Israel
Die Initiative „Gaza Muss Leben“ setzt die Kundgebungsreihe der Kampagne „Boykottiert den ...
Die Grosser-Kontroverse – oder: Wann ist Kritik an Israels Besatzungspolitik passend und zeitgemäß?
Von Norman Paech *
Es ist immer wieder dasselbe. Ja, natürlich ist Kritik an der israelischen Politik gegenüber den Palästinensern berechtigt. ...
Samstag, 15.01.2011, 15 bis 17 Uhr, Frauen in Schwarz (Wien)
www.fraueninschwarz.at
Graben/Ecke Kohlmarkt, Wien 1, Samstag, 15.01.2011, 15 bis 17 Uhr
GAZA – ZWEI JAHRE NACH ISRAELS ANGRIFF „OPERATION GEGOSSENES BLEI“
Zwischen dem 27. Dezember ...
Moshe Zuckermann spricht über sein neues Buch "Antisemit!" Ein Vorwurf als Herrschaftsinstrumen am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, am 10.1.2011
Moshe Zuckermann spricht über sein neues Buch "Antisemit!" Ein Vorwurf als Herrschaftsinstrumen ...
F.A.Z., 18.12.2010, Nr. 295 / Seite 7
Eine Gruppe von Rabbinern in Israel ruft dazu auf, keine Wohnungen an Araber und andere Nicht-Juden zu verkaufen oder zu vermieten. Von Hans-Christian Rößler
JERUSALEM, 17. Dezember. Ein Anruf genügt - dann zeichnet ein ...
Schlussdokument der Palästina-Solidaritätskonferenz „Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Zukunft“, Stuttgart, 26.-28.11.2010
Gleichheit – oder nichts (Edward W. Said)
Vom 26. bis 28.11.2010 kamen in Stuttgart über 200 TeilnehmerInnen zu einer ...
Gazainfo, Dezember 2010
Die politische Situation im Nahen Osten ist momentan ein Debakel. Die Verhandlungen zwischen der israelischen Regierung und den Palästinensern liegen auf Eis. Die Drohungen gegen die iranischen Atomreaktoren gehen weiter - gegen den Nahen Osten. Seit ...
Presseerklärung der Frauen in Schwarz Wien
Gestern Abend, am 2. Dezember 2010, wurde das Internationale Filmfestival der Menschenrechte *this human world 2010* im Gartenbaukino, Wien, eröffnet.
Vertreter von „Frauen in Schwarz (Wien)“ waren anwesend und ...