Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Alle Beiträge zur Kategorie: Aktuell

Artikel

Für die Bekämpfung der Corona-Epidemie fehlt im Gazastreifen jegliche Ausstattung

16/4/2020
Das Palästinakomitee Stuttgart e. V. appelliert an Eure Solidarität: Appell aus Gaza von Dr. Ahmad Muhanna, Al-Awda-Hospital Infolge von 14 Jahren kompletter Abriegelung und mehreren israelischen Kriegen befinden sich die Gesundheitseinrichtungen im Gazastreifen bereits in „normalen Zeiten“ am Rande des Zusammenbruchs und sind nicht in der Lage, die Grundbedürfnisse der 2-Millionen-Bevölkerung zu decken. Gaza leidet unter einem ständigen Mangel an Medikamenten und medizinischer Ausrüstung. Die *Corona-Epidemie* verschärft die katastrophalen Bedingungen nochmals extrem. Die ...
...
Artikel

Palästina Solidarität Österreich in PAX CHRISTI Zeitung 3/2020

13/4/2020
Franz Sölkner stellt die Plattform und ihre Zielsetzungen vor. Wir stellen vor: Palästina Solidarität Österreich Der 1. Schritt einer wirksamen Friedensarbeit besteht in einer sorgfältigen Analyse des Konfliktfeldes, vor allem der darin herrschenden Machtverhältnisse. Aufgrund des Ergebnisses sind die zur Konfliktlösung geeigneten Methoden und Instrumente zu wählen. Grob gesprochen gibt es zwei strategisch unterschiedliche Zugänge. Der eher mediatorische zielt über die Hilfestellung bei der Einleitung und Begleitung eines unmittelbaren Verständigungsprozesses auf ...
...
Artikel

Palästinensische Frauen im Widerstand

8/4/2020
Eine Dokumentation, als zweiter Teil der Veröffentlichung „Warum Palästina und Feminismus zusammengehören“*, zum Internationalen Frauentag 2020 von den Frauen der Palästina Solidarität Steiermark. „Aber neben den vielen Namen, die in der palästinensischen Geschichte verzeichnet sind, gibt es die Tausenden und Abertausenden von ungenannten heroischen Frauen, die Aktivistinnen und die Kämpferinnen, deren Namen wir nie kennen werden, die aber immer Teil von uns sein werden, weil sie unsere Großmütter, unsere Mütter, unsere Schwestern, unsere Freundinnen und unsere ...
...
Artikel

Landwirtschaft unter Beschuss in Gaza

5/4/2020
Über Bauern am Rande von Gaza, die versuchen, zwischen wirtschaftlicher Not und israelischem Heckenschützenfeuer über die Runden zu kommen. Ein Kurzfilm von Matthew Cassel, für The Intercept gedreht, gefilmt und geschnitten - siehe unten Ende März verließen Amr Samour und sein Freund Ahmed al-Shami um 2.30 Uhr morgens ihre Häuser, um auf Feldern unweit der Stadt Khan Younis im östlichen Teil des Gazastreifens Petersilie zu ernten. Für die Männer war es der fünfte Tag in Folge, an dem sie an den selben Ort gingen, um die gleiche Arbeit zu verrichten, was beiden nicht ...
Gaza Farmers Struggle Between Economic Squeeze and Israeli Sniper Fire
Artikel

Waffenexporte nach Israel um das 27-fache gestiegen

7/3/2020
Laut Eurostat exportierten österreichische Firmen im Jahr 2018 Waffen in der Höhe von knapp 7 Millionen Euro nach Israel. Bemerkenswert daran ist weniger die Höhe als die sprunghafte Entwicklung seit 2016 (sh. Grafik). Die Solidarwerkstatt fordert die Beendigung der neutralitätswidrigen Rüstungsgeschäfte und Militärkooperationen mit Israel. Denn in den zehn Jahren davor (2006 bis 2015) dümpelten diese Rüstungsexporte durchschnittlich bei etwas über 200.000 Euro. 2016 explodierten die Rüstungsexporte auf das 27-Fache und wachsen seither weiter an. Wohl nicht zufällig hat die ...
Folie1
Artikel

Offener Brief betreffend den "Selbständigen Entschließungsantrag [141/A(E) vom 11.12.2019] betreffend Verurteilung von Antisemitismus und der BDS-Bewegung"

13/2/2020
An die Mitglieder des österreichischen Nationalrates, die den „Selbständigen Entschließungsantrag [141/A(E) vom 11.12.2019] betreffend Verurteilung von Antisemitismus und der BDS-Bewegung“ verfasst und unterschrieben haben Von Fritz Weber, Österreichischer Staatsbürger, Kosmopolit, Freund des israelischen und des palästinensischen Volkes OFFENER BRIEF An die Herren und Frauen Abgeordneten zum Nationalrat, die den „Selbständigen Entschließungsantrag [141/A(E) vom 11.12.2019] betreffend Verurteilung von Antisemitismus und der BDS-Bewegung“ verfasst und ...
Irene-Harand-Platz
Artikel

„Antizionistisch“ und „evangelikal“ – gegensätzlich oder zusammengehörig?

8/2/2020
Überarbeitetes und stark erweitertes Manuskript zur Kundgebung der Palästina Solidarität Österreich am 22.1.2020 von F. Weber Sehr geehrtes versammeltes Publikum! Zunächst danke ich den Veranstaltern für die Einladung, bei dieser Kundgebung zu sprechen, wodurch ich Gelegen­heit habe, meine Sicht als freikirchlicher Christ zu dem derzeit im Parlament eingebrachten „Entschließungsantrag“ einiger Nationalratsabgeordneten darzulegen. Darin werden legitime Boykott-Aktionen gegen die Unterdrückungs­politik der israelischen Regierung gegenüber dem palästinensischen Volk zu ...
F. Weber
Artikel

Werden wir von Terroristenmachern regiert?

2/2/2020
Wut ist ein Geschenk! (Mahatma Gandhi) Mehr brauchst nicht: https://orf.at/stories/3152499/ BK Kurz und Außenminister Schallenberg begrüßen das in jeder Hinsicht völkerrechtswidrige "Trump-Netanjahu-Unfriedensdiktat", das in Palästina zu einer neuen Runde von blutigen Zusammenstößen führen, den Konflikt zwischen Mittelmeer und Jordan auf unabsehbare Zeit verlängern und den "Kampf der Kulturen" (Samuel P. Huntington) samt terroristischen Begleiterscheinungen weiter anheizen wird.  Zur Erinnerung: Bei der Staatsgründung 1948 lebten ca. 1,2 Mio PalästinenserInnen und ca. ...
...
Artikel

Offener Brief von PAX CHRISTI ÖSTERREICH an die im Nationalrat vertretenen Parteien bezüglich Antisemitismus-Antrag

1/2/2020
Die außenpolitischen SprecherInnen aller fünf Parlamentsparteien haben im vergangenen Dezember einen gemeinsamen Entschließungsantrag „betreffend Verurteilung von Antisemitismus und BDS-Bewegung“ im Nationalrat eingebracht, der in absehbarer Zeit auch im Plenum beraten und beschlossen werden soll. Mit Recht wird dort auf die jahrhundertelange verhängnisvolle Geschichte sowie die besorgniserregende aktuelle Zunahme des Antisemitismus hingewiesen. Es ist daher zu begrüßen, dass der Nationalrat jede Form des Antisemitismus klar verurteilt und die Bundesregierung auffordert, ...
...
Artikel

Jetzt Innsbruck: Beschlussfassung einer „Erklärung gegen Antisemitismus, Antijudaismus und Antizionismus“

1/2/2020
Offener Brief an den Gemeinderat und die Stadtregierung von Innsbruck Steirische Friedensplattform Baiernstraße 103 / 14 8020 Graz   Graz, am 27. 01. 2020 Offener Brief an den Gemeinderat und die Stadtregierung von Innsbruck z.H. Herrn Bürgermeister Georg Willi Maria Theresien-Straße 18 / 2. Stock per Email: buergermeister@innsbruck.gv.at   Ergeht per Email auch an die Vorsitzenden auch an die Gemeinderatsfraktionen   Betreff: Ihr Vorhaben der Beschlussfassung einer „Erklärung gegen Antisemitismus, Antijudaismus und ...
innsbruck gemeinderat antisemitisch
Artikel

Kraftvolle Manifestation für die Meinungsfreiheit der Palästinasolidarität

26/1/2020
Hundert Leute demonstrierten am 22.1.20 am Wiener Stephansplatz gegen eine drohende Nationalratsentschließung, die den Boykottaufruf gegen die israelische Apartheid als antisemitisch kriminalisieren will Wir befinden uns mitten in einem Frontalangriff der herrschenden Eliten, geführt von der schwarzgrünen Regierung und unterstützt de facto von einer Allparteienkoalition. Es geht um viel, nämlich um eine große Umdeutung. Der Antifaschismus, der Kampf gegen den Rassismus und Antisemitismus, der sich gegen die herrschenden Eliten richtete, wird nun zunehmend in deren Dienst gestellt. ...
DSC_0125k
Artikel

Offener Brief an die Mitglieder des Budgetausschusses im Nationalrat

14/1/2020
Betreff: Entschließungsantrag 141/A(E) „Verurteilung von Antisemitismus und BDS“ Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Zur Debatte und Entscheidung liegt Ihnen ein von den Abgeordneten Reinhold Lopatka (ÖVP), Martin Engelberg (ÖVP) Pamela Rendi-Wagner (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Eva Blimlinger (GRÜNE) und Helmut Brandstätter (NEOS) am 11. Dezember 2019 eingebrachter „Selbständiger Entschließungsantrag“ betreffend die „Verurteilung von Antisemitismus und der BDS-Bewegung“ vor. Wir erachten den vorgelegten Text in mehrfacher Hinsicht als höchst ...
AntisemitismusFalle_NDS

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025