Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Artikel

„Ich habe nichts getan, das zu verdienen“

27/10/2019
Brief des in Österreich zu lebenslanger Haft verurteilten Palästinensers Abdelkerim Abu Habel Ich habe nichts getan, um das zu verdienen Justizanstalt Graz-Karlau, 14. Oktober 2019 Ich schreibe diese Zeilen, obwohl ich aus meiner Zelle bereits eine Gruft gemacht und jede Verbindung mit dem Leben abgebrochen habe. Meine gesamte Jugend musste ich hinter israelischen Gittern verbringen, nur um auch in Österreich dem gleichen Schicksal ...
...
Artikel

Treffen Palästina Solidarität Österreich

6/10/2019
Treffen am 12.November 2019 in Wien Dienstag, 12. November 2019 von 18:00 bis 21:00 Dehmelgasse 1 1160 Wien Das Bündnis "Palästina Solidarität Österreich" trifft sich, um weitere Aktivitäten zu besprechen. Die Tagesordnung wird noch ...
...
Artikel

Staatliche Diffamierung in Österreich 2019 – Wir stellen uns dagegen!

19/8/2019
Kritik am politischen Zionismus muss erlaubt bleiben - Nein zur amtlichen Diffamierung von Muslimen und linkem Antikolonialismus Der sogenannte Antisemitismusbericht 2018 der damaligen österreichischen Bundesregierung folgte dem repressiven Trend rechtsnationalistischer Regierungen in Europa, bestimmte Gruppen in der Bevölkerung und bestimmte politische Kampagnen durch Denunzierung, Diffamierung und Diskreditierung zu ächten.   Schon ...
...
Artikel

Gedankenaustausch mit Annette Groth, ehem. Bundestagsabgeordnete

16/8/2019
ACHTUNG: ORTSÄNDERUNG!! Annette Groth beteiligte sich am Schiff nach Gaza 2010, das von der israelischen Armee überfallen und dabei mehrere Aktivisten getötet wurden, und sie ist aktiv im Palästinakomitee Stuttgart Sonntag, 1. September 2019 - 19:00 NEUER VERANSTALTUNGSORT: Kegelgasse 25, 1030 Wien Gegenstand des Gedankenaustausches ist die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit und der Versuch kritische Stimmen an der ...
...
...
...
...
...
Artikel

Wie leben und arbeiten in Gaza?

30/6/2019
Bericht aus Gaza, Wien, 15. Juli 2019 Ein Abend mit Prof. Dr. Abed Schokry 15. Juli 2019, 19:00Kegelgasse 25, 1030 Wien, Österreich  Abed Schokry lebte und studierte in Deutschland 17 Jahre und kehrte mit Familie 2007 nach Gaza Stadt zurück. Als Professor für Arbeitswissenschaft lehrt er dort an der Universität und teilt die äußerst schwierigen Lebensverhältnisse mit seinen Landsleuten. Kaum jemand, der nach Israel/Palästina kommt, ...
...
Artikel

Hanin: ein Staat für alle!

25/5/2019
oder: vom kleinen demokratischen Frühling in Wien Von Wilhelm Langthaler Hanin Zoabis Auftreten in Wien war fulminant – in doppelter Hinsicht. Einerseits pochte sie auf das demokratische Grundprinzip, nach dem allen Menschen die gleichen Rechte zustehen. Es bedürfe einer Dekolonisierung, dem Ende des herrschaftlichen Überlegenheitsdünkels. Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Antisemitismus zu tun. Andererseits hat der Versuch ihrer ...
...
...

„Ich habe nichts getan, das zu verdienen“

27/10/2019
Brief des in Österreich zu lebenslanger Haft verurteilten Palästinensers Abdelkerim Abu Habel Ich habe nichts getan, um das zu verdienen Justizanstalt Graz-Karlau, 14. Oktober 2019 Ich schreibe diese Zeilen, obwohl ich aus meiner Zelle bereits eine Gruft gemacht und jede Verbindung mit dem Leben abgebrochen habe. Meine gesamte Jugend musste ich hinter israelischen Gittern verbringen, ...
...

Treffen Palästina Solidarität Österreich

6/10/2019
Treffen am 12.November 2019 in Wien Dienstag, 12. November 2019 von 18:00 bis 21:00 Dehmelgasse 1 1160 Wien Das Bündnis "Palästina Solidarität Österreich" trifft sich, um weitere Aktivitäten zu besprechen. Die Tagesordnung wird noch ...
...

Staatliche Diffamierung in Österreich 2019 – Wir stellen uns dagegen!

19/8/2019
Kritik am politischen Zionismus muss erlaubt bleiben - Nein zur amtlichen Diffamierung von Muslimen und linkem Antikolonialismus Der sogenannte Antisemitismusbericht 2018 der damaligen österreichischen Bundesregierung folgte dem repressiven Trend rechtsnationalistischer Regierungen in Europa, bestimmte Gruppen in der Bevölkerung und bestimmte politische Kampagnen durch Denunzierung, ...
...

Gedankenaustausch mit Annette Groth, ehem. Bundestagsabgeordnete

16/8/2019
ACHTUNG: ORTSÄNDERUNG!! Annette Groth beteiligte sich am Schiff nach Gaza 2010, das von der israelischen Armee überfallen und dabei mehrere Aktivisten getötet wurden, und sie ist aktiv im Palästinakomitee Stuttgart Sonntag, 1. September 2019 - 19:00 NEUER VERANSTALTUNGSORT: Kegelgasse 25, 1030 Wien Gegenstand des Gedankenaustausches ist die zunehmende Einschränkung der ...
...

Wie leben und arbeiten in Gaza?

30/6/2019
Bericht aus Gaza, Wien, 15. Juli 2019 Ein Abend mit Prof. Dr. Abed Schokry 15. Juli 2019, 19:00Kegelgasse 25, 1030 Wien, Österreich  Abed Schokry lebte und studierte in Deutschland 17 Jahre und kehrte mit Familie 2007 nach Gaza Stadt zurück. Als Professor für Arbeitswissenschaft lehrt er dort an der Universität und teilt die äußerst schwierigen Lebensverhältnisse mit seinen ...
...

Hanin: ein Staat für alle!

25/5/2019
oder: vom kleinen demokratischen Frühling in Wien Von Wilhelm Langthaler Hanin Zoabis Auftreten in Wien war fulminant – in doppelter Hinsicht. Einerseits pochte sie auf das demokratische Grundprinzip, nach dem allen Menschen die gleichen Rechte zustehen. Es bedürfe einer Dekolonisierung, dem Ende des herrschaftlichen Überlegenheitsdünkels. Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025