Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Alle Beiträge zur Kategorie: Aktuell

Artikel

Absage der Österreich-Vorträge von Shir Hever!

6/11/2020
Die vom 10. bis 13. November in Innsbruck, Linz, Graz und Wien geplanten Vorträge zum Thema "Sicherheit - Wirtschaft und Ideologie in Israel" finden nicht statt. Die Begründung: In Graz wurde uns unter Verweis auf die Anti-BDS-Beschlüsse des Grazer Gemeinderates und des Steirischen Landtags der vertraglich zugesicherte Raum entzogen. Ein neuer gravierender Fall von politisch orchestrierter Einschränkung des Menschenrechts auf Meinungsfreiheit im Interesse der Israel-Lobby.  Hinzu kommt, dass wir infolge der Covid-19-Maßnahmen der Bundesregierung keine guten Rahmenbedingungen bieten ...
...
Artikel

Corbyn suspendiert: Labour Chef beugt sich der zionistischen Lobby

31/10/2020
Jeremy Corbyn, ein langjähriger linker Hinterbänkler, stieg 2015 in die Führung der Labour-Partei auf, in Folge der weitreichenden Enttäuschungen der neoliberalen Blair-Politik, eines starken Wachstums der Labour-Mitgliedschaft aufgrund linker Organisierungskampagnen und einer früheren Parteireform, die regulären Parteimitgliedern ermächtigte, den Parteivorsitzenden zu wählen.  Die neue Führung und politische Orientierung machten Spannungen mit den zentristischen Anhängern Tony Blairs, die immer noch zahlreich und sehr einflussreich im Parlament und Parteiapparat sind, unvermeidlich. & ...
...
Artikel

Stellungnahme des Altkatholischen Bischofs Bernard Heitz im Vorfeld zu einer Debatte um die umstrittene Dokustelle Politischer Islam

31/10/2020
Von Bernhard Heitz, Bischof emer. Meine Thesen zur Errichtung einer Dokustelle betr. „Politischer Islam, Islamismus“ in Österreich Eine Grundthese vorweg: Böckenförde Diktum: „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann“. Dazu gehört ganz wesentlich die Gabe der R e l i g i o n, die Ausrichtung des Menschen auf das Transzendentale, das seiner Existenz voraus ist und eine immer neue Aufgabe bleibt. Meine Thesen zur Errichtung einer Dokustelle betr. „Politischer Islam, Islamismus“ in Österreich: 1.  Gegen eine w ...
...
Artikel

Zur Problematik des Begriffs „Politischer Islam“

2/10/2020
Von Wolfgang Palaver, Aus: Kritisches Christentum, Mai/Juni 2020 Im Regierungsprogramm 2020 – 2024 nimmt der Kampf gegen den „politischen Islam“ ähnlich wie im Programm der Vorgängerregierung eine prominente Stelle ein. Sechs Mal wird der Begriff – unter anderem im Zusammenhang mit der geplanten Errichtung einer Forschungs- und Dokumentationsstelle für den religiös motivierten politischen Extremismus – genannt. Religion nur Privatsache? Der Begriff „politischer Islam“ ist problematisch, weil er indirekt unterstellt, dass ein guter Islam ein unpolitischer sein müsse. Damit hängt eine a ...
l19WZKxl_400x400
Artikel

Wer lehrt da wen Menschenrechte?

2/10/2020
An die NÖN (Niederösterreichische Nachrichten), zu: Hamas-Mann vor Kadi – Terrorismusvorwurf Einem jungen Palästinenser gelingt es aus dem größten Freiluftgefängnis – aus Gaza – nach Österreich zu fliehen. Zwei Wunder – aus Gaza herauszukommen und nach Österreich hinein. Bekanntlich hat die Hamas ja die Wahlen 2006 gewonnen – sind also die Mehrheit der Palästinenser in Gaza Terroristen? Der 23-Jährige hat wohl ein wenig übertreibend von seiner Tätigkeit als Truppführer beim militärischen Arm der Hamas berichtet (was er dann bei Gericht abgeschwächt hat). Aber ist es Terrorismus, wenn ein ...
...
Artikel

Information der Palästina Solidarität zur Lage in Graz nach den Attacken auf die Synagoge

14/9/2020
Information der Palästina Solidarität zur Lage in Graz nach den Attacken auf die Synagoge (English below) Am 23.8.2020 wurde ein nach Österreich geflüchteter syrischer Staatsbürger in Graz festgenommen. Er ist verdächtig, an der Grazer Synagoge die Parole „Unser Land und unsere Sprache sind rote Linien“ angebracht und mit Steinen beworfen zu haben. Auch habe er den Präsidenten der jüdischen Gemeinde, Elie Rosen, mit einem Sesselbein attackiert und auf dessen Auto eingeschlagen. Diverse andere Delikte, u.a. die Zerstörung eines Vereinslokals der LGBT-Community, werd ...
gaza-3829393_1280
Artikel

Nein zu den völkerrechtswidrigen Annexionen palästinensischen Lands!

2/6/2020
Unterstützen: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/nein-zu-den-voelkerrechtswidrigen-annexionen-palaestinensischen-lands Österreich darf den US-israelischen Imperialismus nicht unterstützen. Österreich hat vor kurzem eine EU-Resolution blockiert, die die geplante israelische Annexion von besetztem palästinensischem Gebiet hätte verurteilen sollen. Diese Blockadehaltung tritt nicht nur die österreichische Neutralität und das Völkerrecht mit Füßen, sondern erhöht die Kriegsgefahr in der Region und in der Welt. Seit Jahrzehnten hält Israel palästinensisches Land besetzt, err ...
Nein zu den völkerrechtswidrigen Annexionen palästinensischen Lands!
Artikel

Krieger auf der Liste der Stuttgarter Friedenspreiskandidaten?

23/5/2020
Offener Brief bezüglich der Kandidatur der „Sächsischen Israelfreunde“ für den Stuttgarter Friedenspreis Offener Brief an Die AnStifter, Stiftung Stuttgarter Friedenspreis Für einen rassistenfreien Stuttgarter Friedens-Preis! Liebe Anstifter, „Der Stuttgarter Friedenspreis … zeichnet seit 2003 jedes Jahr Menschen und Projekte aus, die sich in besonderer Weise für „Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität“ einsetzen“. Diese Prinzipien, wie sie beispielsweise in der Ausschreibung für das Jahr 2020 formuliert sind, fördern wir gerne. Da die Praxis unserer Beobachtung nach bisher den G ...
...
Artikel

Offener Brief des Mönchs Karl Helmreich

23/5/2020
Bundeskanzler Kurz, hören Sie endlich auf davon zu plappern, dass Ihre Unterstützung für die israelischen Annexionen Völkerrecht-konform wäre Herr Bundeskanzler Sebastian Kurz! Betrifft: Österreich und Ungarn blockieren einen gemeinsamen Aufruf der EU-Länder bezüglich der Annexionspläne Israels im Westjordanland. Nein, Österreich blockiert nicht, sondern Sie als Bundeskanzler, der Sie immer mehr einen Alleinvertretungsanspruch in dieser Regierung erheben, eigentlich braucht es ja gar keinen Außenminister und andere Regierungsmitglieder. Der Koalitionspartner ist anhaltend still und ha ...
...
Artikel

Wer Lehren ziehen will

19/5/2020
von Birgit Englert   Die Afrikawissenschafterin Birgit Englert schrieb über die zunehmende Verdrängung jeglicher Diskussionskultur zu Palästina und die Parallelen zur Anti-Apartheid-Bewegung. Der Text ist am Samstag, dem 16.5.2020 in der Tageszeitung "Die Presse" erschienen. Ist jede Kritik am Staat Israel antisemitisch? Zur Notwendigkeit einer neuen Diskussionskultur über Palästina: Replik auf Monika Schwarz-Friesels Gedenkrede. "Unter dem Titel „Wer so denkt, mordet wieder“ ist am 2. Mai im „Spectrum“ ein Text von Monika Schwarz-Friesel erschienen. Die Autorin vermischt dari ...
98056509_823277851414496_9179393775061958656_o
Artikel

Hat Israel das Recht, zwei Millionen Menschen in einem vom Coronavirus verwüsteten Gefangenenlager einzusperren?

11/5/2020
Hat Israel das Recht, zwei Millionen Menschen in einem vom Coronavirus verwüsteten Gefangenenlager einzusperren? Enklave: Was wird passieren, wenn Tausende verzweifelter Zivilisten zu fliehen versuchen? Die COVID-19-Pandemie hat die Kapazitäten selbst der reichsten Länder strapaziert. Für die zwei Millionen Einwohner von Gaza – die meisten von ihnen sind Kinder unter achtzehn Jahren[1] – würde ein Ausbruch[2] eine Katastrophe[3] bedeuten. Der schmale Küstenstreifen gehört zu den am dichtesten besiedelten Gebieten der Erde, was eine "wirksame Selbstisolierung" dort "fast unmöglich"[4] ...
...
Artikel

Warum die Nakba ein Gedenktag für die Demokratie ist

10/5/2020
Willi Langthaler erklärt im Namen der Palästina-Solidarität Österreich die Bedeutung der Nakba, der ursprünglischen ethnischen Säuberung, auf der der Kolonialstaat Israel aufgebaut ist. ...
...

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025