Am 1. Juni 2024 fand in Wien die samstägliche Großdemonstration in Solidarität mit Palästina statt, organisiert von der Palästina Solidarität Österreich und Handala Kulturverein sowie unter den zentralen Forderungen „Hände weg von Rafah! Dauerhafter Waffenstillstand jetzt sofort! Aufstehen für Demokratie und Meinungsfreiheit!“. Die Demonstration führte von der Auftaktkundgebung am Heldenplatz durch das Michaelertor, über die Herrengasse ...
Rede des Publizisten Igor Böhm, Freistadt, Oberösterreich, bei der Palästina-Demo am 1.6.24 am Wiener Heldenplatz
„Das Massaker an unschuldigen Menschen [in Rafah] ist eine ernste Angelegenheit. Es ist keine Sache, die man so leicht vergisst und es ist unsere Pflicht, ihr Andenken zu bewahren.“ — Mahatma Gandhi
“Keine Erklärung, keine Rechtfertigung, keine Entschuldigung könnte jemals den Horror [in Rafah] vertuschen. Es wäre am ...
Samstag den 1.6.2024 um 16.00 Uhr
Wo: Hauptbahnhof Graz
Wir dürfen nicht verstummen, die Menschen in Gaza sollen unsere Stimme hören, damit sie wissen, sie sind nicht allein.
Friedensplattform ...
Kein Verbot für Intifada!
Am heutigen Vormittag (Mittwoch, 29.5.) wurde das Protestcamp palästinasolidarischer Studenten an der TU-Wien von der Polizei gewaltsam aufgelöst, mit der Begründung, die Protestierenden würden die „Intifada“ gutheißen. „Intifada“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „Abschütteln“ oder „sich erheben“. Damit gemeint ist ein Volksaufstand der Palästinenser gegen Besatzung, Unterdrückung und Völkermord, ...
Zu Beginn dieser Woche greift Israel die Stadt Rafah im Süden Gazas ein weiteres al brutal an. Vor dem Genozid flüchtende Menschen wurden in einer vermeintlich ,sicheren Zone" nachts in ihren Zelten bombardiert. Dabei wurden mehr als 60 Menschen in nur 48 Stunden von der israelischen Armee ermordet, von Bomben zerstückelt und teilweise bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. In dieser Dringlichkeit bringen die Studierenden in Wien ihre Forderungen zur ...