Demo Sonntag 18.August 2024 17:00, Innsbruck LandhausplatzSeit über 10 Monaten verübt der israelische Staat mit Hilfe seiner westlichen Verbündeten unbeschreiblichen Terror gegen das Palästinensische Volk.
40.000 Tote, knapp 100.000 Verletzte und tausende von Vermissten im Gazastreifen, dazu 600 Ermordete und tausende von Verletzten im Westjordanland! Das sind die harten Fakten der jüngsten israelischen Aggression gegen das palästinensische ...
Solidarität mit Palästina ist kein Verbrechen!
WANN: Mittwoch, 21. August 2024, 09.00-10.00WO: Schmerlingplatz 11, 1011 Wien, (genauer Kundgebungsort ist im Grete-Rehor-Park, gegenüber dem Gebäude des Wiener Oberlandesgerichts)Der Prozess gegen Michael Pröbsting beginnt um 10.00 im Wiener Oberlandesgerichts (Saal F, 2. OG). Wer als Beobachter am Prozess teilnehmen möchte, soll ca. um 09.45 in das Gebäude gehen, da der Einlass wegen ...
"Die Berichterstattung geht weiter"
Mit diesem Aufruf verabschieden die heldenhaften Journalistinnen in Gaza jedes Mal ihre geliebten, von der israelischen Besatzungsarmee getöteten Kolleginnen.
Nach zehn Monaten des verheerenden Genozids zählen wir 166 Märtyrer*innen der Wahrheit im Gazastreifen und im Südlibanon, hingerichtet vom barbarischen zionistischen Auslöschungsregime dafür, dass sie für die Welt ungeschönt und unter Lebensgefahr ...
Polizei verliert weiteren Prozess vor Verwaltungsgericht
Am 4.11.23 hatte die Polizei eine große Palästina-Demo für illegal erklärt. Der Grund: Der Veranstalter hatte im Namen der Palästina-Solidarität nicht akzeptiert, den Slogan „From the river to the sea, Palestine will be free“ von sich aus zu unterdrücken und damit gegen die Verfassung zu handeln, wie es die Polizei verlangte. Zugesagt wurde lediglich, die Losung nicht aktiv zu ...
Ein 50-jähriger Salzburger wurde vergangenen Montag zu sieben Monaten bedingter Haft verurteilt. Der Vorwurf: Er habe Bilder im Internet mit „Zionisten sind Nazis“ kommentiert.
Die Gruppe Voice For Palestine Salzburg sieht darin einen weiteren repressiven Angriff auf die propalästinensische Solidaritätsbewegung, der darauf abzielt, Kritik am Zionismus und politischen Widerstand gegen die Völkermordapologetik und Kriegstreiberei der ...
Sehr geehrte Redaktion!
Die „Liste GAZA - Stimmen gegen den Völkermord“ hat zur Nationaratswahl vom 29. September 2024 bei der Landeswahlbehörde 499 Unterstützungserklärungen wahlberechtigter SteirerInnen eingereicht. Wir werden daher für 950.771 steirische WählerInnen am Stimmzettel wählbaraufscheinen.
Wir werden unsere Kandidatur am Mittwoch, den 7. August um 11:30 im Gasthaus Lendplatzl, 8020 Graz, Lendplatz 11 ...