Israelischer Botschafter Roet, Vertreter des Völkermords, in Österreich nicht erwünscht
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Artikel

Offener Brief an die Mitglieder des Budgetausschusses im Nationalrat

14/1/2020
Betreff: Entschließungsantrag 141/A(E) „Verurteilung von Antisemitismus und BDS“ Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Zur Debatte und Entscheidung liegt Ihnen ein von den Abgeordneten Reinhold Lopatka (ÖVP), Martin Engelberg (ÖVP) Pamela Rendi-Wagner (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Eva Blimlinger (GRÜNE) und Helmut Brandstätter (NEOS) am 11. Dezember 2019 eingebrachter „Selbständiger Entschließungsantrag“ betreffend die ...
AntisemitismusFalle_NDS
Artikel

Unterstützen Sie nicht eine Resolution, die den friedlichen Einsatz für palästinensische Menschenrechte kriminalisiert!

13/1/2020
Aufruf der palästinensischen Zivilgesellschaft an Österreichs Nationalrat, 2. Januar 2020 Sehr geehrte Abgeordnete zum Nationalrat und Mitglieder der politischen Parteien!   Wir, die unterzeichnenden Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften und Verbände der palästinensischen Zivilgesellschaft, schreiben Ihnen bezüglich des Entschließungsantrags (141/A(E)) „Verurteilung von Antisemitismus und der BDS-Bewegung“, der von allen ...
...
Artikel

Kritik an Vertreibung und Kolonialismus muss erlaubt bleiben!

7/1/2020
Kundgebung am 22. Januar 2020, Wien Boykott von Apartheid ist ein demokratisches Recht Kundgebung am 22. Januar 2020, 16:30 1010 Wien, Stephansplatz   Redner und Rednerinnen: Bernhard Heitz, Bischof der Altkatholischen Kirche (emer.) Stefan Grasgruber-Kerl, entwicklungspolitischer Aktivist und Sektionsvorsitzender SPÖ Christl Meyer, Frauen in Schwarz Wien Imad Garbaya, Antiimperialistische Koordination ...
palestina disapear
Artikel

Aufruf: Gaza muss leben!

21/12/2019
Appell für das Ende eines mörderischen Embargos Im Gazastreifen leben eineinhalb Millionen Menschen praktisch in einem Belagerungszustand, hinter Stacheldraht und ohne Möglichkeit dieses Gefangenenlager zu verlassen. Die Lebensbedingungen sind miserabel, es fehlt an Nahrungsmitteln, Medikamenten und sauberem Wasser, die Stromversorgung ist stark eingeschränkt und die hygienischen Bedingungen verschlechtern sich zusehends. Trotzdem setzt die ...
...
AktivistInnen
...
...
...
Artikel

Gaza: Weihnachtsmahnwache für Abdelkarim Abu Habel

21/12/2019
25.12.2019, Gaza   Mittwoch, 25. Dezember 2019 - 15:30 Gaza, Palästina   Abu Habel ist ein junger Palästinenser, der in Österreich in einem sehr zweifelhaften politischen Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Gegen das rechtskräftige Urteil ist eine Klage am Europäischen Menschenrechtsgerichtshof anhängig. Siehe auch: http://www.palaestinasolidaritaet.at/de/4125 Die Wahnwache fordert ...
...
Artikel

Treffen Palästina Solidarität Österreich

8/12/2019
21. Februar 2020, Wien 21. Februar 2020, 17 Uhr Dehmelgasse 1, 1160 Wien, Österreich Wir treffen uns, um unsere nächsten Aktionen zu besprechen. Interessierte sind herzlich ...
...
AntisemitismusFalle_NDS

Offener Brief an die Mitglieder des Budgetausschusses im Nationalrat

14/1/2020
Betreff: Entschließungsantrag 141/A(E) „Verurteilung von Antisemitismus und BDS“ Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete! Zur Debatte und Entscheidung liegt Ihnen ein von den Abgeordneten Reinhold Lopatka (ÖVP), Martin Engelberg (ÖVP) Pamela Rendi-Wagner (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Eva Blimlinger (GRÜNE) und Helmut Brandstätter (NEOS) am 11. Dezember 2019 eingebrachter ...
...

Unterstützen Sie nicht eine Resolution, die den friedlichen Einsatz für palästinensische Menschenrechte kriminalisiert!

13/1/2020
Aufruf der palästinensischen Zivilgesellschaft an Österreichs Nationalrat, 2. Januar 2020 Sehr geehrte Abgeordnete zum Nationalrat und Mitglieder der politischen Parteien!   Wir, die unterzeichnenden Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften und Verbände der palästinensischen Zivilgesellschaft, schreiben Ihnen bezüglich des Entschließungsantrags (141/A(E)) „Verurteilung ...
palestina disapear

Kritik an Vertreibung und Kolonialismus muss erlaubt bleiben!

7/1/2020
Kundgebung am 22. Januar 2020, Wien Boykott von Apartheid ist ein demokratisches Recht Kundgebung am 22. Januar 2020, 16:30 1010 Wien, Stephansplatz   Redner und Rednerinnen: Bernhard Heitz, Bischof der Altkatholischen Kirche (emer.) Stefan Grasgruber-Kerl, entwicklungspolitischer Aktivist und Sektionsvorsitzender SPÖ Christl Meyer, Frauen in ...
...

Aufruf: Gaza muss leben!

21/12/2019
Appell für das Ende eines mörderischen Embargos Im Gazastreifen leben eineinhalb Millionen Menschen praktisch in einem Belagerungszustand, hinter Stacheldraht und ohne Möglichkeit dieses Gefangenenlager zu verlassen. Die Lebensbedingungen sind miserabel, es fehlt an Nahrungsmitteln, Medikamenten und sauberem Wasser, die Stromversorgung ist stark eingeschränkt und die hygienischen ...
...

Gaza: Weihnachtsmahnwache für Abdelkarim Abu Habel

21/12/2019
25.12.2019, Gaza   Mittwoch, 25. Dezember 2019 - 15:30 Gaza, Palästina   Abu Habel ist ein junger Palästinenser, der in Österreich in einem sehr zweifelhaften politischen Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Gegen das rechtskräftige Urteil ist eine Klage am Europäischen Menschenrechtsgerichtshof anhängig. Siehe auch: ...
...

Treffen Palästina Solidarität Österreich

8/12/2019
21. Februar 2020, Wien 21. Februar 2020, 17 Uhr Dehmelgasse 1, 1160 Wien, Österreich Wir treffen uns, um unsere nächsten Aktionen zu besprechen. Interessierte sind herzlich ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025