Mittwoch, 20 Oktober 2010, 19.00 Uhr
Filmabende im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien, Mittwoch, 20 Oktober 2010, 19.00 UhrDocumentary Film by Benny Brunner & Joseph Rochlitz 2002, 53 minutes, English
„If you will it, it is no dream,” wrote the founder of political Zionism, Theodor Herzl, in 1902, prophesizing the creation of a utopian Jewish state.
One hundred years later, some of the harshest critics of Israel’s ...
Reisebericht und Erstpräsentation aus einem palästinensischen Flüchtlingslager
„Sumud“-Gruppe kehrt aus Ein el-Hilweh zurück, Wien, Freitag 17.September um 19 Uhr, Gusshausstr. 14/3, 1040 WienZwischen dem 24. Juli und 5. August 2010 hielt sich eine Arbeitsgruppe von Freiwilligen aus Österreich, Italien und Deutschland im palästinensischen Flüchtlingslager Ein el-Hilweh im Süden des Libanons auf.
Die Gruppe hatte ...
Mittwoch, 29. September 2010, 19 Uhr, Wien
Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Filmreihe Israel/Palästina
Mittwoch, 29. September 2010, 19 Uhr 500 Dunam on the Moon
Regie: Rachel Leah Jones, USA/F, 2002, 47 min., Video, Hebräisch m. engl. UT
Eine Dokumentation über Ayn Hawd, ein palästinensisches Dorf, das von zionistischen Streitkräften besetzt, gesäubert und danach in eine ...
Protestkundgebung gegen den israelischen Versuch der zunehmenden Judaisierung der
Palästinensergebiete und Jerusalems
Protestkundgebung gegen den israelischen Versuch der zunehmenden Judaisierung der Palästinensergebiete und Jerusalems. Solidarität mit dem seit 20 Tagen vor der israelischen Botschaft stehenden und sich im Hungerstreik befindenden Firas Almaraghy.
Wir treffen uns Freitag den 20.08.2010 um 16.00 Uhr am ...
Gemeinsame Manöver von Nato und Israel, von Robert Fisk, 04.08.2010 — The Independent / ZNet
Der Tod von fünf israelischen Soldaten bei einem Hubschrauberabsturz in Rumänien in dieser Woche war kaum irgendwo eine Schlagzeile wert.
Es ist während eines gemeinsamen Manövers von Nato und Israel passiert. Nun, dann ist ja alles in Ordnung. Stellen Sie sich vor, fünf Kämpfer der Hamas wären diese Woche bei einem Hubschrauberabsturz in ...
Die UN-Kommission, die die Ereignisse bei der Kaperung des Schiffs der Gaza-Flotilla untersuchen soll, darf die beteiligten israelischen Soldaten nicht befragen
Die israelische Regierung scheint willens zu sein, sich blamieren zu wollen. So hat sie zwar eingewilligt, dass die Ereignisse bei der Kaperung eines türkischen Schiffs der Gaza-Flotilla, bei der am 31. Mai neun pro-palästinensische Aktivisten getötet wurden, auch von einer UN-Kommission ...