Am 16. Juni scheiterte im libanesischen Parlament eine Abstimmung über einen Gesetzesentwurf, demzufolge die im Libanon lebenden Palästinenser/innen bisher vorenthaltene Menschen- und Bürgerrechte erhalten sollen.
Am Sonntag, 27. Juni demonstrierten in der libanesischen Hauptstadt Beirut Tausende Libanes/innen und Palästinenser/innen mit der Forderung nach elementaren Menschen- und Bürgerrechte für die Palästinenser/innen im Libanon. Die Aktion ...
8. Juli 2010, Wien, 19 Uhr
Norman Paech, emeritierter Professor für Völkerrecht der Universität Hamburg, 2005-2009 aussenpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von IPPNW und ATTAC war an Bord der Mavi Marmara im Rahmen des internationalen Konvois zur Durchbrechung der Blockade von Gaza am 31.Mai 2010 und zieht ein vorläufiges Resumé.
ORT: ARTLOUNGE DES CAFE ...
3.Juli 2010, Wien, 14 bis 16 Uhr
Mahnwache der Frauen in Schwarz (Wien)
www.fraueninschwarz.at
Samstag, 3.7.2010 14 bis 16 Uhr Graben/Ecke Tuchlauben (vor der "Erste" Bank), 1010 Wien
Dunkle Kleidung ...
Vortrag von Dr. Mazin Qumsiyeh, Bethlehem
Freitag, 2. Juli 2010, 19.00
Österreichisch-Arabisches Kulturzentrum OKAZ
Gusshausstr. 14/3
1040 Wien Die Apartheid-Mauer zieht sich durch das besetzte Westjordanland und trennt die Bevölkerung vom eigenen Leben. Die palästinensischen Bauern sind von ihren Äckern getrennt und können sie nicht bestellen. Sie können auch nicht zu ihren Verwandten zu Besuch in andere ...
Ein Videoschnitt über die mutmaßliche Hinrichtung von Furkan Dogan auf der Mavi Marmara hat auch die türkischen Medien erreicht.
21 Sekunden Videomitschnitt die aufzeigen sollen, wie der 19-jährige Furkan Dogan auf dem Oberdeck von zwei IDF-Elitesoldaten (Israel Defense Forces) erst traktiert und dann gezielt getötet wird, verbreitet sich in den türkischen Medien rasant. Der Druck auf Washington wächst, titeln die Nachrichtenticker in der ...
Anlässlich des Protests gegen den israelischen Angriff auf die Gaza Solidaritätsflotte in Wien
Im Namen der 129 unten angeführten Organisationen, die als gemeinsame Plattform am Freitag, den 4. Juni die Wiener Demonstration in Solidarität mit der Gaza Freiheitsflotille veranstaltet haben, wollen wir hiermit unser Bedauern und unsere Verwunderung über die verbalen Attacken gegen uns zum Ausdruck bringen. Wir weisen den Versuch, den politischen ...