Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Aktivitäten

CANCELLED*****HUMAN RIGHTS, INTERNATIONAL LAW - do they apply to the antiracist civil society in Europe?

5. November 2022
Die Einschränkungen der Redefreiheit und die fehlende Universalität der Menschenrechtsziele, wenn es um das Eintreten für die palästinensische Sache geht, werden in Westeuropa – und insbesondere im deutschsprachigen Raum – immer deutlicher.... ***Die Veranstaltung wurde vom MQ gekündigt**** Während On- und Offline-Zensur, regelmäßige Diffamierungskampagnen sowie juristische Einschüchterungsversuche berüchtigte Mittel der staatlichen, institutionellen un ...
img_3949_
Artikel

Islamophobie und Antisemitismus - Buchvorstellung und Diskussion mit Prof. Dr. Sabine Schiffer

2. November 2022
25.11.2022 18:30 Dar Al Janub - Dehmelgasse 1, 1160 Wien   Sabine Schiffer und Constantin Wagner zeigen in ihrem Buch "Antisemitismus und Islamphobie" auf, dass es möglich und nötig ist, sich mit allen Diffamierungen und Diskriminierungen kritisch zu konfrontieren. Sie machen Mechanismen deutlich, über die es gelingt, mittels unklarer und teils manipulativer Definitionen von Antisemitismus die Einforderung von Menschen- und Völkerrecht et ...
...
Artikel

Israels Aggression auf PalästinenserInnen nimmt kein Ende: Oktober - der tödlichste Monat für palästinensische Kinder und Jugendliche in diesem Jahr

26. Oktober 2022
Allein im Oktober wurden 26 Palästinenser, darunter 8 Kinder von israelischen Soldaten getötet. Der Oktober war der tödlichste Monat für palästinensische Kinder und Jugendliche in der Westbank in diesem Jahr. Seit Wochen blockiert Israel den Zugang zu palästinensischen Städten. Die Siedlergewalt hat enorm zugenommen. Auf einem Video in den sozialen Medien ist zu sehen, wie ein israelischer Soldat einem Siedler eine Tränengasbombe in die Hand gibt und erklä ...
311440828_1398125880596354_137928814960015737_n
Aktivitäten

Filmabend - The Shadow of Absence

25. Oktober 2022
28. Oktober 2022, 19 Uhr, Wien Filmabend - The Shadow of Absence Ein Film von Nasri Hajjaj   Dieser Film versucht die Ängste der Palästinenser*innen zu erforschen, insbesondere derjenigen, die aus ihrem Land vertrieben wurden und im Exil leben. Diese Angst bezieht sich auf den Ort der Bestattung, der im Zentrum der legitimen Sehnsucht nach Heimkehr steht. Das Gefühl des Todes wird zum Gefühl der Zugehörigkeit zu einem Ort. Wie können Film ...
military_zone
...
...
foto_klausur1_2022-08-21
Speech Topoke
Artikel

Eindrücke der Kundgebung am 1.Oktober in Wien

3. Oktober 2022
Am vergangenen Wochenende fand unsere monatliche Kundgebung mit Infotisch statt. Erfolgreich haben wir einige PassantInnen mobilisieren können, Unterschriften gesammelt und Unterstützungen erhalten. Unsere nächste Kundgebung wird voraussichtlich im Dezember stattfinden. ...
308985074_1378913045850971_8088064168883785251_n
Artikel

Konzert mit Jowan Safadi

29. September 2022
JOWAN KOMMT NACH WIEN!!! Jowan Safadi ist ein palästinensischer Sänger und Songwriter. 2008 hatte er seinen Durchbruch mit seinem Elektrorock-Sound. Jowan ist auch bekannt für den Film NAMRUD (Troublemaker), welcher von dem österreichischen Filmemacher Fernando Romero-Forsthuber gedreht wurde. Am 8. Oktober spielt Jowan ein Konzert für uns. Und vielleicht gibt es auch noch ein kleines Überraschungskonzert von einer bekannten Künstlerin aus Österre ...
308029857_1370153460060263_8566036662235808083_n
Artikel

Israels Ex-Botschafter: „Was in Palästina geschieht, ist Apartheid“

21. September 2022
Israels Ex-Botschafter: „Was in Palästina geschieht, ist Apartheid“ Zwei ehemalige Botschafter Israels für Südafrika appellieren an den Ökumenischen Rat der Kirchen, Israels Siedlungspolitik als Apartheid zu verurteilen. Ein Kommentar. Ilan Baruch und Dr. Alon Liel hier zum Artikel: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/kommentar-siedlungspolitik-israels-ex-botschafter-in-suedafrika-ilan-baruch-dr-alon-liel-was-in-palaestina-geschie ...
unbenanntx
Aktivitäten

Infotisch der Palästina Solidarität

16. September 2022
Aktion in Wien am 1. Oktober 2022 Infotisch der Palästina Solidarität 1. Oktober 2022, 15 - 18 Uhr Mariahilferstraße 79, 1060 Wien   ...
...

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13. September 2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen Völkermord und die israelische Besatzung zu beenden! Trotz Waffenstillstandsabkommen bombardiert Israel weiter. Unter e ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30. Juni 2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – info@palaestinasolidaritaet.at ...
img_3949_

CANCELLED*****HUMAN RIGHTS, INTERNATIONAL LAW - do they apply to the antiracist civil society in Europe?

5. November 2022
Die Einschränkungen der Redefreiheit und die fehlende Universalität der Menschenrechtsziele, wenn es um das Eintreten für die palästinensische Sache geht, werden in Westeuropa – und insbesondere im deutschsprachigen Raum – immer deutlicher.... ***Die Veranstaltung wurde vom MQ gekündigt**** Während On- und Offline-Zensur, regelmäßige Diffamierungskampagnen sowie juristische Einschüchterungsvers ...
...

Islamophobie und Antisemitismus - Buchvorstellung und Diskussion mit Prof. Dr. Sabine Schiffer

2. November 2022
25.11.2022 18:30 Dar Al Janub - Dehmelgasse 1, 1160 Wien   Sabine Schiffer und Constantin Wagner zeigen in ihrem Buch "Antisemitismus und Islamphobie" auf, dass es möglich und nötig ist, sich mit allen Diffamierungen und Diskriminierungen kritisch zu konfrontieren. Sie machen Mechanismen deutlich, über die es gelingt, mittels unklarer und teils manipulativer Definitionen von Anti ...
311440828_1398125880596354_137928814960015737_n

Israels Aggression auf PalästinenserInnen nimmt kein Ende: Oktober - der tödlichste Monat für palästinensische Kinder und Jugendliche in diesem Jahr

26. Oktober 2022
Allein im Oktober wurden 26 Palästinenser, darunter 8 Kinder von israelischen Soldaten getötet. Der Oktober war der tödlichste Monat für palästinensische Kinder und Jugendliche in der Westbank in diesem Jahr. Seit Wochen blockiert Israel den Zugang zu palästinensischen Städten. Die Siedlergewalt hat enorm zugenommen. Auf einem Video in den sozialen Medien ist zu sehen, wie ein israelischer Soldat ...
military_zone

Filmabend - The Shadow of Absence

25. Oktober 2022
28. Oktober 2022, 19 Uhr, Wien Filmabend - The Shadow of Absence Ein Film von Nasri Hajjaj   Dieser Film versucht die Ängste der Palästinenser*innen zu erforschen, insbesondere derjenigen, die aus ihrem Land vertrieben wurden und im Exil leben. Diese Angst bezieht sich auf den Ort der Bestattung, der im Zentrum der legitimen Sehnsucht nach Heimkehr steht. Das Gefühl des Todes wird ...
308985074_1378913045850971_8088064168883785251_n

Eindrücke der Kundgebung am 1.Oktober in Wien

3. Oktober 2022
Am vergangenen Wochenende fand unsere monatliche Kundgebung mit Infotisch statt. Erfolgreich haben wir einige PassantInnen mobilisieren können, Unterschriften gesammelt und Unterstützungen erhalten. Unsere nächste Kundgebung wird voraussichtlich im Dezember stattfinden. ...
308029857_1370153460060263_8566036662235808083_n

Konzert mit Jowan Safadi

29. September 2022
JOWAN KOMMT NACH WIEN!!! Jowan Safadi ist ein palästinensischer Sänger und Songwriter. 2008 hatte er seinen Durchbruch mit seinem Elektrorock-Sound. Jowan ist auch bekannt für den Film NAMRUD (Troublemaker), welcher von dem österreichischen Filmemacher Fernando Romero-Forsthuber gedreht wurde. Am 8. Oktober spielt Jowan ein Konzert für uns. Und vielleicht gibt es auch noch ein kleines Übe ...
unbenanntx

Israels Ex-Botschafter: „Was in Palästina geschieht, ist Apartheid“

21. September 2022
Israels Ex-Botschafter: „Was in Palästina geschieht, ist Apartheid“ Zwei ehemalige Botschafter Israels für Südafrika appellieren an den Ökumenischen Rat der Kirchen, Israels Siedlungspolitik als Apartheid zu verurteilen. Ein Kommentar. Ilan Baruch und Dr. Alon Liel hier zum Artikel: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/kommentar-siedlungspolitik-israels-ex-botschafter-in-s ...
...

Infotisch der Palästina Solidarität

16. September 2022
Aktion in Wien am 1. Oktober 2022 Infotisch der Palästina Solidarität 1. Oktober 2022, 15 - 18 Uhr Mariahilferstraße 79, 1060 Wien   ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025