Solidaritätsbewegung zur Durchsetzung des Waffenstillstands fortsetzen
Site Navigation
Site-Logo
Site Navigation

Große Postkarten- & Mail-Aktion

1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

Aktivitäten

Filmabend von Frauen in Schwarz Wien: The Great Book Robbery

17. Januar 2023
Dienstag, 24. Jänner 2023, 19 Uhr Filmabend von Frauen in Schwarz Wien im Amerlinghaus, 1070, Stiftgasse 8 Dienstag, 24. Jänner 2023, 19.00 Uhr The Great Book Robbery (Der große Bücherraub) Ein Film von Benny Brunner 57 Min.,  Englisch und Hebräisch, mit englischen Untertiteln, Israel 2012 Ein Dokumentarfilm über 70.000 Bücher, die 1948 in einer Operation der Haganah (der späteren israelischen Armee) systematisch geplündert wurden. ...
...
Aktivitäten

Filmabend - "Not just your picture - The story of the Kilani Family"

16. Januar 2023
29. Jänner 2023, 19 Uhr, Wien Am 29. Jänner findet ein Filmabend mit Ramses Kilani statt (»Not just your picture – The story of the Kilani Family«).   An einem Tag im Jahr 2014 wurden der Vater von Ramses und Layla Kilani sowie dessen Frau und deren fünf Kinder, deutsche Staatsbürger, durch die Bomben einer Besatzungsmacht ermordet. Eine Strafverfolgung durch die deutschen Behörden wäre angemessen gewesen. Doch dieser Mord an sieben Menschen, ...
Not just your picture
Aktivitäten

Palästinensische Beduin:innen im Naqab/Negev - eine Geschichte der Zerstörung und des Widerstandes

16. Januar 2023
27. Jänner 2023, 18 Uhr, Graz Werte Friedens-Freund:innen! Wir laden Dich/ Sie mit herzlich zu unserer Veranstaltung "PALÄSTINENSISCHE BEDUIN:INNEN IM NAQAB/NEGEV - eine Geschichte der Zerstörung und des Widerstandes" ein. Sie findet am Freitag, den 27. Jänner um 18 Uhr in Graz am Lendkai 45 statt. Aus erster Hand können wir von Nadia Alatawneh, palästinensische Architektin und Akivistin über die Situation der Beduin:innen im Naqab/Negev ...
...
...
...
...
...
Aktivitäten

Kundgebung & Infotisch der Palästina Solidarität Österreich

10. Januar 2023
Wien, 21. Jänner 2023, 15 Uhr Kundgebung und Infotisch der Palästina Solidarität Österreich 21.1.2023, 15-17 Uhr Mariahilferstrasse 75, 1060 Wien ...
324868751_396004319399903_5340260530009261382_n
Artikel

Erinnerung an Shirin Abu Akleh

31. Dezember 2022
Die palästinensische Journalistin Shirin AbuAkleh starb am 11.5.2022 unter einem Johannisbrotbaum im Westjordanland. Sie wurde durch einen gezielten Schuss in den Kopf getötet. Die Kugel kam aus dem Gewehr eines der israelischen Soldaten, die zum wiederholten Mal in Dschenin eingefallen waren. Wir erinnern an sie stellvertretend für alle durch die Kolonialmacht getöteten und ermordeten PalästinenserInnen.  Johannisbrotbaum wir träumen von dir ...
CC under Creative Commons Licence wikipedia
Artikel

Von israelischer Nekropolitik kann man nichts lernen / Nothing to learn from Israeli necropolitics

10. Dezember 2022
20.10.22: Aufgebrachte AktivistInnen protestierten lautstark am Schwarzenbergplatz Grund war eine Veranstaltung des österr. Innenministeriums mit dem Titel „Aktuelle Herausforderungen der Terrorismusbekämpfung – Was Österreich daraus lernen kann“. Special Guest war – neben dem Botschafter des Apartheidsstaats – ein israelischer „Counter-terror“ Spezialist, also einer der Planer und Ausführer der israelischen Nekropolitik gegen die PalästinenserInnen.&nb ...
...
Artikel

Knebelung der Meinungsfreiheit in der Steiermark

10. Dezember 2022
Landeshauptmann Drexler untersagt eine Veranstaltung der Steirischen Friedensplattform! Unsere geplante Veranstaltung am Vorabend des Internationalen Tages der Menschenrechte findet nicht statt.   Friedensarbeit ist untrennbar mit einem Engagement für Menschenrechte verbunden. Werden Menschenrechte verletzt, so führt dies zu sozialen Unfrieden. Und im Krieg werden die Menschenrechte gar nicht mehr gewahrt. In weiten Teilen der Welt werden Mensc ...
0b3b6e5d-675b-4b91-8fe3-6ac10061e57c

Große Postkarten- & Mail-Aktion

13. September 2025
1 Minute für die Kinder in Gaza! 1 Minute deiner Zeit für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! 1 Klick für Sanktionen! Sende eine Email/Emails an Regierungsvertreter:innen und Politiker:innen und fordere sie auf, sich für Sanktionen gegen Israel einzusetzen, um endlich diesen Völkermord und die israelische Besatzung zu beenden! Trotz Waffenstillstandsabkommen bombardiert Israel weiter. Unter e ...

Das "Must Have" gegen Apartheid und Völkermord

30. Juni 2025
Trag ein starkes Statement für Palästina und gegen die zionistischen Verbrechen an den Palästinensern und gegen Verbrechen am Völkerrecht In den Größen• small• medium• large• xlarge Zum einmaligen Preis von € 10,- (Selbstkostenpreis) zzgl. Versandkosten von € 5,- Jetzt zugreifen! Hier bestellen – info@palaestinasolidaritaet.at ...
...

Filmabend von Frauen in Schwarz Wien: The Great Book Robbery

17. Januar 2023
Dienstag, 24. Jänner 2023, 19 Uhr Filmabend von Frauen in Schwarz Wien im Amerlinghaus, 1070, Stiftgasse 8 Dienstag, 24. Jänner 2023, 19.00 Uhr The Great Book Robbery (Der große Bücherraub) Ein Film von Benny Brunner 57 Min.,  Englisch und Hebräisch, mit englischen Untertiteln, Israel 2012 Ein Dokumentarfilm über 70.000 Bücher, die 1948 in einer Operation der Haganah (der sp ...
Not just your picture

Filmabend - "Not just your picture - The story of the Kilani Family"

16. Januar 2023
29. Jänner 2023, 19 Uhr, Wien Am 29. Jänner findet ein Filmabend mit Ramses Kilani statt (»Not just your picture – The story of the Kilani Family«).   An einem Tag im Jahr 2014 wurden der Vater von Ramses und Layla Kilani sowie dessen Frau und deren fünf Kinder, deutsche Staatsbürger, durch die Bomben einer Besatzungsmacht ermordet. Eine Strafverfolgung durch die deutschen Behörden w ...
...

Palästinensische Beduin:innen im Naqab/Negev - eine Geschichte der Zerstörung und des Widerstandes

16. Januar 2023
27. Jänner 2023, 18 Uhr, Graz Werte Friedens-Freund:innen! Wir laden Dich/ Sie mit herzlich zu unserer Veranstaltung "PALÄSTINENSISCHE BEDUIN:INNEN IM NAQAB/NEGEV - eine Geschichte der Zerstörung und des Widerstandes" ein. Sie findet am Freitag, den 27. Jänner um 18 Uhr in Graz am Lendkai 45 statt. Aus erster Hand können wir von Nadia Alatawneh, palästinensische Architektin und Akivi ...
324868751_396004319399903_5340260530009261382_n

Kundgebung & Infotisch der Palästina Solidarität Österreich

10. Januar 2023
Wien, 21. Jänner 2023, 15 Uhr Kundgebung und Infotisch der Palästina Solidarität Österreich 21.1.2023, 15-17 Uhr Mariahilferstrasse 75, 1060 Wien ...
CC under Creative Commons Licence wikipedia

Erinnerung an Shirin Abu Akleh

31. Dezember 2022
Die palästinensische Journalistin Shirin AbuAkleh starb am 11.5.2022 unter einem Johannisbrotbaum im Westjordanland. Sie wurde durch einen gezielten Schuss in den Kopf getötet. Die Kugel kam aus dem Gewehr eines der israelischen Soldaten, die zum wiederholten Mal in Dschenin eingefallen waren. Wir erinnern an sie stellvertretend für alle durch die Kolonialmacht getöteten und ermordeten Palästinens ...
...

Von israelischer Nekropolitik kann man nichts lernen / Nothing to learn from Israeli necropolitics

10. Dezember 2022
20.10.22: Aufgebrachte AktivistInnen protestierten lautstark am Schwarzenbergplatz Grund war eine Veranstaltung des österr. Innenministeriums mit dem Titel „Aktuelle Herausforderungen der Terrorismusbekämpfung – Was Österreich daraus lernen kann“. Special Guest war – neben dem Botschafter des Apartheidsstaats – ein israelischer „Counter-terror“ Spezialist, also einer der Planer und Ausführer de ...
0b3b6e5d-675b-4b91-8fe3-6ac10061e57c

Knebelung der Meinungsfreiheit in der Steiermark

10. Dezember 2022
Landeshauptmann Drexler untersagt eine Veranstaltung der Steirischen Friedensplattform! Unsere geplante Veranstaltung am Vorabend des Internationalen Tages der Menschenrechte findet nicht statt.   Friedensarbeit ist untrennbar mit einem Engagement für Menschenrechte verbunden. Werden Menschenrechte verletzt, so führt dies zu sozialen Unfrieden. Und im Krieg werden die Menschenrechte ga ...

Newsletter

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:
https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Archiv

SEI DABEI

Bring deinen Beitrag und werde aktiv

VIDEOS

Alle ansehen

NEWSLETTER

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren:

https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

Wir laden alle Interessierten ein unseren Newsletter zu abonnieren: https://listi.jpberlin.de//mailman/listinfo/oesterreich

Oder auch durch ein einfaches Mail an: info@palaestinasolidaritaet.at

SITEMAP

...
© Palästina Solidarität Österreich 2025